Camping
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Camping
Nicola MM hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Campingplätzen aus? Wie sind die so? G Nicola
Zu eins " Ja ".
Zu zwei, meistig schoen gelegen.
Hilsen Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
Re: Camping
der westfale hat geschrieben:Nicola MM hat geschrieben:Kennt sich jemand mit Campingplätzen aus? Wie sind die so? G Nicola
Zu eins " Ja ".
Zu zwei, meistig schoen gelegen.
Hilsen Mark
Zu zwei: meistig schön sauber
Gruß Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Camping
....sehr treffende Frage......
Vor allem: In der Regel mit Selbstkocherküchen, aber auch ´mal ohne oder fast ohne Geschirr. Ich habe deshalb gerne zumindest einen Topf und mein BW-Eßbesteck dabei. Mir als Einzelperson genügt das - für sehr wohlschmeckende Gerichte...
Ansonsten, es gibt schwankenden Standard - wie sonst überall auch.
Sonst noch Fragen - gerne etwas konkreter !!!! ?
Gruß
Harry

Vor allem: In der Regel mit Selbstkocherküchen, aber auch ´mal ohne oder fast ohne Geschirr. Ich habe deshalb gerne zumindest einen Topf und mein BW-Eßbesteck dabei. Mir als Einzelperson genügt das - für sehr wohlschmeckende Gerichte...
Ansonsten, es gibt schwankenden Standard - wie sonst überall auch.
Sonst noch Fragen - gerne etwas konkreter !!!! ?
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Camping
Halt kein Vergleich zu denen in Resteuropa in puncto Sauberkeit. Jedenfalls was ich bisher gesehen habe.
Brauchst keine Sorgen haben, meine Frau, damals noch Freundin beim ersten Besuch in N war schnell restlos überzeugt.
Gruß,
FCElch
Brauchst keine Sorgen haben, meine Frau, damals noch Freundin beim ersten Besuch in N war schnell restlos überzeugt.
Gruß,
FCElch
Re: Camping
Hatte schon Sorgen, dass es kaum welche gibt, da so viele vom Wildcamping reden. Klar interessierte mich die Sauberkeit und was ich brauche ist ab und zu eine Waschmaschine und Trockner, wobei ein Waschsalon in einer Stadt auch ganz o. k. ist. Und die Preise im Sommer? Bisher waren wir ausserhalb der Saisons unterwegs, allerdings im Süden. VG Nicola
Viele Grüße Nicola
Re: Camping
Waschmaschine gibt es auch fast überall. Auf jeden Fall gibt es die Möglichkeit für Handwäsche. Trockner weiß ich nicht - hab ich noch nicht gebraucht. Preise sind entsprechend der unterschiedlichen Ausstattungen unterschiedlich, besonders bei den Hütten. Schau doch mal hier und dann einige CP aufrufen.
Duschen ist in den meisten Fällen extra zu bezahlen. Waschmaschine natürlich auch. Beim Preisvergleich beachten.
Grüße Gudrun
Duschen ist in den meisten Fällen extra zu bezahlen. Waschmaschine natürlich auch. Beim Preisvergleich beachten.
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Camping
Du kannst die Plätze nicht mit denen im Süden vergleichen. Oft ist es nur eine fussbaldfeldgroße Wiese hinter Omas Haus. Du stellst dich irgendwo hin, suchst Oma und zahlst....oder Oma sagt du sollt bei Abreise zahlen. Es kam auch schon vor das wir bei Oma im Keller duschen mussten / konnten. Das Geld für die Dusche legte man in eine Schüssel am Waschbecken. Zugegeben, solche Plätze sind die Ausnahme, aber immer besonders schön.Nicola MM hat geschrieben:Hatte schon Sorgen, dass es kaum welche gibt, da so viele vom Wildcamping reden. Klar interessierte mich die Sauberkeit und was ich brauche ist ab und zu eine Waschmaschine und Trockner, wobei ein Waschsalon in einer Stadt auch ganz o. k. ist. Und die Preise im Sommer? Bisher waren wir ausserhalb der Saisons unterwegs, allerdings im Süden. VG Nicola
Die Campingplätze kommen bei der fahrt ständig am Wegesrand und man braucht sie nicht suchen oder vorreservieren. Meist gibt es eine Küche, oft einen Aufenthaltsraum mit TV, Kühlschrank oder Tiefkühler, Waschmaschine, Trockner.
Schau mal wegen den Preisen hier:
http://www.lofthuscamping.com
Das wird woanders nicht mehr + / - 20% davon abweichen....wobei es bei Oma noch günstiger sein kann.
Und nochwas:
In den Faltlandkarten von Kümmerly & Frey (sehr gut!) sind die Plätze eingezeichnet und im Velbinger-Reiseführer (den man unbedingt haben sollte) gut beschrieben.
Gruß,
FCElch
Re: Camping
Hi Nicola
Hier gibt gratis einen PDF-Campingführer für Norwegen: http://www.camping.no/pdfguide.html
Und hier kannst Du einen anderen für NOK 60.-- bestellen: http://www.nafcamp.no/ (mit dazu passender Karte).
Dort sind Campingplätze inklusive Ausstattung und Preisen beschrieben.
Viele Grüsse
Christian
Hier gibt gratis einen PDF-Campingführer für Norwegen: http://www.camping.no/pdfguide.html
Und hier kannst Du einen anderen für NOK 60.-- bestellen: http://www.nafcamp.no/ (mit dazu passender Karte).
Dort sind Campingplätze inklusive Ausstattung und Preisen beschrieben.
Viele Grüsse
Christian
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 544
- Registriert: Mi, 04. Jul 2007, 9:18
- Wohnort: ein kleines Dorf bei Magdeburg
- Kontaktdaten:
Re: Camping
Einspruchemji hat geschrieben:Und hier kannst Du einen anderen für NOK 60.-- bestellen: http://www.nafcamp.no/ (mit dazu passender Karte).

Bisher habe ich den NAF-Campingführer immer gratis in den Norwegen-Infos liegen sehen...
Z.B. bei Halden, wenn Du aus Richtung Schweden über die E6 fährst, kurz hinter der Svinesundbrücke.
Es gibt jedes Jahr eine neue Ausgabe, den für 2007 könnte ich Dir sogar zuschicken...

Grüße Astrid
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Camping
Nicola MM hat geschrieben:Hatte schon Sorgen, dass es kaum welche gibt, da so viele vom Wildcamping reden. Klar interessierte mich die Sauberkeit und was ich brauche ist ab und zu eine Waschmaschine und Trockner, wobei ein Waschsalon in einer Stadt auch ganz o. k. ist. Und die Preise im Sommer? Bisher waren wir ausserhalb der Saisons unterwegs, allerdings im Süden. VG Nicola
Hallo Nicola,
@wildcamping
...das hat einen riesigen Vorteil: Du mußt dir keine sorgen machen ob und wo du einen findest, bzw. ob ein Platz/Hütte noch frei ist.
Allerdings: Auch beim wilden zelten muß man erst ´mal einen geeigneten Platz finden. Das kann auch manchmal dauern - und nervig sein....
Meine Empfehlung: Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen....
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Re: Camping

Den Campingführer konnte ich ausdrucken. Danke für dein Angebot Astrid. Um die CCI Card muss ich mich noch kümmern, habe keine Ahnung was das anbetrifft.
Eine Frage kommt mir da noch: Hat jemand besonders gute Erfahrungen mit Schlafsäcken? Wir brauchen neue Schlafsäcke und da unsere nächste Tour der Norden sein soll .......... Schlafsäcke, die sich dafür eignen. Einkaufen würde ich im Globetrotter.
VG Nicola
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Camping
Hallo,
schau Dir doch einmal den Beitrag von "Swallow" an. Dort wird nach einem Schlafsack gesucht.
Gruß
Harry
schau Dir doch einmal den Beitrag von "Swallow" an. Dort wird nach einem Schlafsack gesucht.
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Re: Camping
Hallo Harry,
mir scheint deine Auskünfte sind am genauesten und am besten.Werde deinen Rat befolgen und zumindest einen zusätzlichen billigen Schlafsack mitnehmen. HD Nicola
mir scheint deine Auskünfte sind am genauesten und am besten.Werde deinen Rat befolgen und zumindest einen zusätzlichen billigen Schlafsack mitnehmen. HD Nicola
Viele Grüße Nicola
Re: Camping
Hallo, bestell Dir lieber die Skandinavische Campingcard. Einfach beim norwegischen oder schwedischen Campingclub im Internet bestellen . Die Karte kommt problemlos per Post. Auf dem ersten Campingplatz kaufst Du Dir dann eine Marke für 2010.
mit freundlichen Grüßen von meba