Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Re: Auswandern

Beitrag von Anna88 »

An alle!!!

Ich habe nie beahuptet zu denken in N würden die Flüsse aus Gold fließen und das Geld fällt vom Himmel oder sonstiges! Mir ist das alles bewusst mit dem einleben, rechtlich sich auskennen und wirtschaftlich auf dem neuesten Stand zu sein und die Sprache nicht zu vergessen! Klar muss am Anfang mit einem anderen Job klarkommen, Geld sparen, die Sprache besser lernen usw. aber man hat dort bessere Chancen!!! Man kriegt nichts geschenkt, man muss dafür arbeiten, das ist überall so, aber in D wird man von vorherein begraben!
Ich bin vieleicht nicht super gebildet aber vollkommen idiotisch bin ich auch nicht! :-?
Ich wollte nur wissen ob es möglich ist die Sachen zu Packen und auszuwandern, oder ob man vorher irgend welche Papiere in N beantragen muss usw. und jeder denkt gleich ich wäre mir der Folgen nicht bewusst! :(

Ich danke euch allen echt für eure Ratschläge!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern

Beitrag von Barney Bär »

Anna88 hat geschrieben: Ich bin vieleicht nicht super gebildet aber vollkommen idiotisch bin ich auch nicht! :-?
:lol: entschuldige, wollte dir nicht direkt was unterstellen, aber von der sorte rennen auch genug rum und man weiss eben nie, wer gerade postet. du wærst erstaun wieviele sich dieser folgen eben gerade nicht bewusst sind.
sieh es bitte so: niemand wird hier scheiben "klar, alles ganz easy hier" und dabei riskieren, dass sich jemand aufgrund so einer aussage mit feuereifer in die næchste persønliche krise stuerzt.
sinnvoll aus d zu haben ist:
-abmeldebestætigung
-zettel der letzen kfz-versicherung mit den prozenten drauf, damit man die hier wieder bekommt.
-ggf. ne bestætigung vom melde amt, dass du und dein (fiktiver?) lebensabschnittsgefæhrte schon x monate, jahre zusammenlebt (recht, steuer)
-ggf. familiemstammbuch
-gueltiger reisepass
-ggf. kindergeld abmelden und bescheinigung hierueber haben (damit du in n beantragen kannst)

sonst fællt mir nix ein. manche sache verstehen sich von selbst, ich weiss, andere treffen møglicherweise gar nicht auf dich zu, aber das kann ich ja nicht wissen.
grundsætzlich kannst du einfach herkommen. dann auf die pozelei, registrieren, beim meldeamt (folkeregister) anmelden und nummer beantragen. nur mit d- oder p-nummer bekommst du konto, handy, usw.! das problem: das ist mit wartezeiten (wochen) verbunden, deshalb zumindest uebergangsweise deutsches konto behalten und entsprechende bankkarte besorgen.
im falle eines arbeitsplatzes zur næchsten steuerbehørde (skatteetaten) und steuerkarte holen.
je nach personenzahl brauchst du pro monat 2000- 3000 € (viele, kleine neuanschaffungen bringen so ein umzug :roll: , und gebuehren) und fuer den 1. mietvertrag musst du 2-3 monatsmieten an kaution rechnen.
mietpreise gibts hier, einfach mal ne stadt anklicken.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern

Beitrag von muheijo »

Anna88 hat geschrieben:...kein Euro!!! ....Designerausbildung und bin sowohl künstlerisch als auch handwerklich begabt! Ich träume von einem Schneiderladen, meine eigenen Ideen verkaufen, ....Ich würde gern neu anfangen, .....im Ausland mehr Glück? Ohne es zu versuchen, kann ich es nicht herausfinden!!!
Zuerst mal: Viel Glueck und Erfolg, egal wo du es versuchen willst.
2. Ganz spontan viel mir Dænemark ein, irgendwie bringe ich deine Ideen - Design, Kunst, Handwerk - mit Dænemark - speziell Kopenhagen - in Verbindung.
Und den Euro haben die Dænen auch nicht.
3. Es klingt so, als seist du in D schon mal baden gegangen. Falls dem so ist, mache bitte eine nuechterne, ruhige Analyse warum du gescheitert bist, damit es beim 2.Anlauf klappt.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten