Auswandern

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Auswandern

Beitrag von Anna88 »

Hallo,
Ich möchte echt vieles wissen! Zuerst einmal die Frage, was braucht man alles in Norwegen an Papieren um dorthin auszuwandern?
Was ist wenn ich jetzt spontan entscheide dorthin zu ziehen, kann ich meine Sachen packen und dahin fahren, dann von dort aus die ganzen Papiere erledigen, wenn man jemanden hat wo man unterkommen kann? Oder MUSS man von deutschland aus zuerst alles erledigen? Es ist mir sehr wichtig, deshalb würde ich mich über eure Kenntnisse sehr freuen!!!
Wie sieht es mit der Sprache aus? Gibt es im I-Net eine Seite wo ich norsk lernen kann ohne die CD`s und Bücher kaufen zu müssen? Oder wäre das eher besser?

LG Anna
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Auswandern

Beitrag von der westfale »

Hei,

das ist ganz einfach, meldest dich morgen beim Einwohnermeldeamt ab, setzt dich ins Auto, nimmst Reispass mit, schliesst noch eine Krankenversicherung ab. Hast aus Sicherheitsgruenden noch einen Nachweis das du dich hier fuer mehere Monate geldtechnisch ueber Wasser halten kannst.
Wenn du dann auf Grund mangelder Sprachkenntnisse nach 6 Monate wieder zurueck nach Deutschland musst, weil kein Arbeitsplatz zu finden wahr, bist du auf jedenfall um eine Erfahrung reicher und um diverse tausend Euro aermer.
Was du vor hast hoert sich eher nach Flucht an, als ueberlegtes Handeln. Du solltest da vielleicht mit mehr Zeit herangehen, als das zu ueberstuerzen.

Lykke til og

hilsen Mark
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Re: Auswandern

Beitrag von Anna88 »

Danke für den Ratschlag! Mag schon sein mit der Flucht, hab aber nichts Widerrechtliches getan oder verbrochen, ist eher was persönliches, deshalb diese Fragen! Wieviel Geld (in EUR) kostet es einen Monat dort über Wasser zu bleiben ohne Arbeit? Lohnt es sich für Norwegen deutschland zu verlassen? (ist eine persönliche Frage)

Anna
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern

Beitrag von muheijo »

Anna88 hat geschrieben: Lohnt es sich für Norwegen Deutschland zu verlassen? (ist eine persönliche Frage)
Diese persønliche Frage kannst du nur fuer dich persønlich beantworten.
Welche Erwartungen hast du? Warum Norwegen und nicht Schweden, Luxemburg, Korea oder Suedafrikea? Was wirst du Arbeiten wollen? Welche Zukunftsvorstellungen hast du?
Was wuerdest du an Deutschland vermissen? Auf was møchtest du ungern verzichten?

Suche Antworten darauf, vielleicht bist du am Ende etwas schlauer.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Zum Thema Auswandern findest du auf folgender Seite eine Menge Infos

http://www.trolljenta.net/auswandern/allgemeines

sonst kann ich dir nur von meiner Seite aus sagen das lass die Finger davon spontan nach Norwegen zu gehen, ohne Sprachkenntnisse wirst du heute auf dem Arbeitsmarkt so schnell nichts finden. Lern die Sprache, such dir ne Arbeit und bereite lieber alles gruendlich vor wenn du unbedingt ins Ausland gehen willlst!
Die Lebenshaltungskosten sind hier nicht gerade niedrig, so wuerde ich mal sagen das man mit ca. 2000 Euro im Monat rechnen sollte. Ob es sich lohnt Deutschland fuer Norwegen zu verlassen kann man nur fuer sich selber beantworten das schliesse ich mich voll und ganz muheijo an. Aber das gilt nicht nur fuer Norwegen sondern auch fuer jedes andere Land.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Re: Auswandern

Beitrag von Anna88 »

Vermisst Ihr denn deutschland? Es gibt hier nichts außer die Familie die ich vermissen würde! Norwegen ist kein EU Land, es gibt dort viele Berge, viel Land und sehr viel Schnee im Winter! Ich bin in Russland aufgewachsen und vermisse die frostige Zeit! Ich bin Schneiderin und mein Mann ist Industrieelektroniker, hat man mit solch einer Ausbildung dort eine Chance? Danke für den Link!!!

LG Anna
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Auswandern

Beitrag von Tina&Kei »

muheijo hat geschrieben:
Anna88 hat geschrieben: Lohnt es sich für Norwegen Deutschland zu verlassen? (ist eine persönliche Frage)
Diese persønliche Frage kannst du nur fuer dich persønlich beantworten.
Welche Erwartungen hast du? Warum Norwegen und nicht Schweden, Luxemburg, Korea oder Suedafrikea? Was wirst du Arbeiten wollen? Welche Zukunftsvorstellungen hast du?
Was wuerdest du an Deutschland vermissen? Auf was møchtest du ungern verzichten?

Suche Antworten darauf, vielleicht bist du am Ende etwas schlauer.

Gruss, muheijo
Diese Fragen von muheijo sind sehr gut, aber nicht beantwortet. Nur weil es Berge und Schnee gibt............das gibt es in D in den Alpen auch! Tirol wäre dann auch noch ne Möglichkeit, denn dort spricht man auch überwiegend deutsch. Oder die Schweiz.
Ich kann dir nur sagen, dass ich seit einem Jahr intensiv die Sprache lerne. Drei Sprachprogramme im Internet bestellt, in jedem Urlaub norwegische Bücher eingekauft und daheim lesen. Im Internet Zeitung lesen und Musik norwegischer Künstler hören. Jobbeschreibungen und Wohnungsbeschreibungen täglich im Netz lesen (natürlich auf norsk), mit norwegischen Freunden telefonieren oder schreiben, ect.pp.
Von heute auf morgen ging das evtl noch vor 20-30 Jahren. Heutzutage musst du planen, ansonsten wird es euch so gehen, wie schon beschrieben......ihr seit in spätestens 6 Monaten wieder da. Auch wenn ihr dort irgendwo unterkommt und evtl nicht gleich eine Whg braucht......die Möglichkeit hätte ich auch, aber das bringt mir keinen Job, keine Sprache, kein Geld um mein eigenes Leben dort zu finanzieren. Ebenso ist Eigenkapital da.....aber auch das bringet mir keinen Job, keine Sprache, .........
Habt ihr denn schon mal Norge besucht? Habt ihr euch schon mal informiert- vor Ort- wie es in euren Jobs aussieht dort was zu finden?
Überstürzte Handlungen sind meist schlechte Handlungen. Wie schon oft im Forum geschrieben......lernt die Sprache, schaut euch um, in welcher Region ihr euch überhaupt niederlassen wollt und erst dann geht es an. Viele von uns, die von D nach N auswandern wollen planen das schon einge Zeit......und selbst da gibt es keine Garantie auf Erfolg......man muss viel Geduld aufbringen!
LG Tina
Hotte-der-Norweger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 556
Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
Kontaktdaten:

Re: Auswandern

Beitrag von Hotte-der-Norweger »

Ich kann Tina&Kei nur beipflichten, lernt das Land in Ruhe kennen verbringt hier einen Urlaub schaut euch um. Wenn ihr meint es ist wirklich das Richtige lernt die Sprache, per CD, Volkshochchule usw. lest online Zeitungen besorgt euch Buecher.
Wenn ihr sprachlich sicher seit schaut auf http://www.finn.no oder http://www.nav.no wie es stellenmaessig aussieht, aber bedeckt das es nicht gleich immer klappen wird, bewerbt euch. Und Eigenkapital fuer den Anfang sollte auf jeden Fall vorhanden sein.
Und nur wegen der Berge, den Winter und dem Schnee nach Norwegen zu gehen, ich weis nicht ob das das Entscheidende Kriterium sein sollte dazu findet man auch in Mitteleuropa genug Orte.

Hier im Forum wirst du die unterschiedlichsten Gruende finden warum man nach Norwegen gegangen ist. Die einen, weil sie schon immer in Norwegen leben wollten die anderen aus wirtschaftlichen Gruenden weil sie hier beruflich noch einmal durchstarten konnten.
Ich persoenlich bin aus wirtschaftlichen Gruenden gegangen, man hatte mir einen guten Job angeboten so das ich beschloss hier hin zu gehen, nach ueber einem Jahr folgte der Rest der Familie. Es gibt Momente da vermissen wir Deutschland denn wir sind ja nicht im Zorn gegangen, wir haben noch unsere Familien, Freunde und viele Bekannte dort. Aber dafuer gibt es das Internet das solche Kontakte am leben bleiben.

Gruss Hotte
http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auswandern

Beitrag von Ulrike44 »

Schließe mich allen "Vorschreibern" voll und ganz an - möchte nur noch paar Zahlen beisteuern:

Miete zwischen 5.000 und 10.000 kr, je nach Lage und Größe (Oslo mit den besten Stellenangeboten ist am teuersten), d. h. zwischen 600 und 1.200 €
Lebenshaltung schätzungsweise 25% höher als in D. Erfahrungsgemäß rd. 3.000 kr p. P. = rd. 6.000 kr (also rd. 700 € - ich runde ab) für euch beide dazu.

Somit braucht ihr nur zum Überleben ohne sonstige Ausgaben - ich schätze das jetzt einfach mal bei einer angenommenen mittleren Miete von 7.000 kr + Lebenshaltung 6.000 kr = 13.000 kr pro Monat = das sind abgerundet 1.500 €, das ganze mal 6 Monate = 9.000 €, danach müsst ihr entweder eine Stelle haben und die Aufenthaltserlaubnis - oder wieder zurückgehen.

Ohne Sprachkenntnisse ist dieses Geld in meinen Augen rausgeworfen, es werden praktisch keine akzeptablen Stellen mehr ohne diese angeboten (Ausnahmen bestätigen schon auch jetzt noch die Regel, aber sehr selten). Ihr müsst bedenken, dass ihr in D noch im sozialen Netz aufgefangen werdet, das fehlt hier in N vor der Aufenthaltserlaubnis noch völlig.

Wünsch euch alles Gute, egal wie ihr euch entscheidet!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Auswandern

Beitrag von der westfale »

Ulrike44 hat geschrieben:Schließe mich allen "Vorschreibern" voll und ganz an - möchte nur noch paar Zahlen beisteuern:

Miete zwischen 5.000 und 10.000 kr, je nach Lage und Größe (Oslo mit den besten Stellenangeboten ist am teuersten), d. h. zwischen 600 und 1.200 €
Lebenshaltung schätzungsweise 25% höher als in D. Erfahrungsgemäß rd. 3.000 kr p. P. = rd. 6.000 kr (also rd. 700 € - ich runde ab) für euch beide dazu.

Somit braucht ihr nur zum Überleben ohne sonstige Ausgaben - ich schätze das jetzt einfach mal bei einer angenommenen mittleren Miete von 7.000 kr + Lebenshaltung 6.000 kr = 13.000 kr pro Monat = das sind abgerundet 1.500 €, das ganze mal 6 Monate = 9.000 €, danach müsst ihr entweder eine Stelle haben und die Aufenthaltserlaubnis - oder wieder zurückgehen.

Ohne Sprachkenntnisse ist dieses Geld in meinen Augen rausgeworfen, es werden praktisch keine akzeptablen Stellen mehr ohne diese angeboten (Ausnahmen bestätigen schon auch jetzt noch die Regel, aber sehr selten). Ihr müsst bedenken, dass ihr in D noch im sozialen Netz aufgefangen werdet, das fehlt hier in N vor der Aufenthaltserlaubnis noch völlig.

Wünsch euch alles Gute, egal wie ihr euch entscheidet!

Ulrike

Hei,


kann Ulrike nur beipflichten. Lasst euch mehr Zeit, lernt die Sprache, sondiert aber schon jetzt den Arbeitsmarkt hier. Dann seht ihr in wie weit eure Berufe hier ueberhaupt vorhanden sind oder gebraucht werden. Das was hier alles geschrieben wurde soll nicht entmutigen sondern sensibilisieren, das ihr nicht ins offene Messer lauft.
Ist Norwegen es Wert dafuer Deutschland zu verlassen? Wenn alles gut geht und man gluecklich hier ist oder wird, dann ja.
Wenn aber alles schief laeuft, es nur Geld kostet und womoeglich die Beziehung in die Brueche geht, dann denke ich eher nein.
Letzendlich kann man das aber fuer sich selbst nur rueckwirkend feststellen.

Lykke til og hilsen

Mark
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Re: Auswandern

Beitrag von Anna88 »

Vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps!!! Hätte nicht gedacht, dass man hier auf soviel Hilfe stoßt! Ich werde mich aufjedenfall nicht entmutigen lassen und im Sommer evtl. Norwegen besuchen!!! Ich träume schon Lange von einem eigenen Geschäft und da habe ich von Bekannten auch gehört dass man in N gute Chancen hat, weil sie Wirtschaftlich unterstützen, stimmt das? Ich finde in D wird man bezüglich eines eigenen Ladens eher begraben! Es gibt viele Gründe D verlassen zu wollen, nicht nur wegen der Natur auch wegen der Wirtschaft aber da habt ihr vollkommen recht, man muss viel planen. Ich werde mich aufjedenfall über vieles inf. Ich weis nicht warum aber es war schon immer Norwegen, wenn auswandern!

Warum keine anderen Länder? Ich will aus der EU raus aber nicht aus Europa und Schweiz kommt nicht in Frage, weil es für mich fast das selbe ist wie deutschland, die sprechen auch deutsch!!!
Eigentlich habe ich nichts gegen deutschland, aber trotzdem fühle ich mich hier nicht daheim! Ich werde immer ein Ausländer sein egal wo ich bin! :roll:
Also warum nicht ein anderes Land? :D
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auswandern

Beitrag von muheijo »

Anna88 hat geschrieben:Warum keine anderen Länder? Ich will aus der EU raus aber nicht aus Europa
Da bist du in N aber sowas von falsch. N ist faktisch in der EU, zwar nicht als Vollmitglied, aber so gut wie alle Regelungen von der EU finden sich auch hier.
(Das kommt dir aber auch zu Gute, wenn man an die Formalitæten bei der Einwanderung denkt)

Zur Geschæftserøffnung sehe ich gute Norwegisch-Kenntnisse als zwingend an. Auch wenn es vielleicht einfacher als in D ist, ein Geschæft aufzumachen, pleite gehen kann man hier auch. Und Norweger fakturieren gern...

Also langsam und gut vorbereitet angehen!
Was soll es eigentlich fuer ein Geschæft werden?

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Anna88
Beiträge: 6
Registriert: So, 14. Feb 2010, 18:11

Re: Auswandern

Beitrag von Anna88 »

Klar ist N praktisch in der EU weil es ja Europa ist, aber es hat einen entscheidenden Vorteil und zwar kein Euro!!! Für mich bedeutet Euro nichts anderes als Niederlage, denn die deutschen verlassen D nicht um sonst wegen der Wirtschaft! Ich habe eine Designerausbildung und bin sowohl künstlerisch als auch handwerklich begabt! Ich träume von einem Schneiderladen, meine eigenen Ideen verkaufen, diesbezüglich ist es in deutschland sehr schwer, weil die Konkurenz verdammt groß ist, an jeder Ecke ein Modegeschäft!
Ich würde gern neu anfangen, bin ja noch ziemlich jung und etwas naiv, aber ich habe ein ziel und würde dies gern erreichen, was in deutschland praktisch unmöglich wäre.
Vieleicht habe ich ja im Ausland mehr Glück? Ohne es zu versuchen, kann ich es nicht herausfinden!!! :D
Herta
Beiträge: 3
Registriert: So, 24. Jan 2010, 17:40
Wohnort: Bergen

Re: Auswandern

Beitrag von Herta »

Hei Anna,

möchte Dir jetzt mal Mut zusprechen. Wer ein Ziel hat und Träume kann Berge versetzen. Wir alten "Norweger" mit unseren Erfahrungen haben die beschriebenen Hürden schon überwunden und unseren Platz erkämpfen müssen. Stimme dem gesagten 100 % zu. Bin selber als Ingenieur hier noch einmal durchgestartet, weil ich noch Träüme und Ziele hatte. Aufgebaut wurde ich aber in Deutschland - mit Sprachkurs und vielen, vielen guten Worten. Das hat mich durch die saure Gurken-Zeit getragen. Idealismus gehört meiner Meinung nach auf alle Fälle dazu und ist nicht falsch. Als Ausländer fühle ich mich hier auch. Das ist eine ganz neue Erfahrung und man muss damit umgehen können. Aber da bist Du ja schon ein Schritt weiter. Wünsche Dir viel Geduld bei der Vorbereitung und glaub an Dich !!!!
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Auswandern

Beitrag von Barney Bär »

Anna88 hat geschrieben:Ich träume von einem Schneiderladen, meine eigenen Ideen verkaufen, diesbezüglich ist es in deutschland sehr schwer, weil die Konkurenz verdammt groß ist, an jeder Ecke ein Modegeschäft!
dieses problem wirst du hier auch haben.
und n ist nicht praktisch in der eu, weil es in europa liegt (auch wenn das auch richtig ist) sondern weil kaum ein eu-mitgliedsstaat so fleissig darin ist, die ganzen behæmmerten eu-direktiven umzusetzen wie norwegen.
die ersten paar jahre solltest du dich darauf einstellen, dass du die benøtigst um dich einzuleben. nicht nur sprache, sondern auch gepflogenheiten (meine damit auch die geschæftlichen) und rechtssystem sollten dir wenigstens einigermassen vertraut sein, um ein geschæft erfolgreich zu erøffnen. und das dauert ne weile.
du sollst deine wuensche/træume nicht begraben, aber einfach eine gewisse vorbereitungszeit dafuer absetzen. alle, die hier neu angefangen haben, haben erst eine gewisse zeit gebraucht, um sich zu "etablieren", d.h. hatten uebergangsphasen mit z.b. zweit- und drittwahljobbs, bis sich eine art "idealzustand" eingestellt hat.
das sollte dir klar sein.
Antworten