Deko-Waffen einführen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Deko-Waffen einführen

Beitrag von Steve »

Ich habe einige Deko-Waffen (Wikingerschwert und so :mrgreen: ) an der Wand hängen - kann ich diese problemlos nach Norwegen einführen, muß ich die vorher anmelden und eine Genehmigung einholen oder sollte ich sie lieber hier verkaufen?

etwas in der Art: Schwert, Axt, Morgenstern
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von muheijo »

Das wuerde ich direkt mit dem Zoll abklæren, nur dort erhæltst du rechtsverbindliche Auskunft.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von Steve »

Der Zoll sagt:
I flg. Vedlagte fotografi kan det se ut som om slagvåpenet er forbudt innført. Uansett må du ta kontakt medpolitiet for å høre om dette. Om det kan gies en tilatelse til innførsel. Sverdet og øksa ser grei ut.
Was kann mir denn passieren, wenn ich damit an der Grenze auftauche und ich kann die Waffen doch nicht mit ins Land nehmen? Gibt es eine Strafe oder reicht es, die Waffen zu entsorgen/wegzuwerfen?
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von Barney Bär »

Steve hat geschrieben: Gibt es eine Strafe oder reicht es, die Waffen zu entsorgen/wegzuwerfen?
ich nehme mal an, das hængt davon ab, ob du sie freiwillig vorfuehrst oder ob du versucht sie zu schmuggeln und erwischt wirst.
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von filzlaus »

Steve hat geschrieben: Was kann mir denn passieren, wenn ich damit an der Grenze auftauche und ich kann die Waffen doch nicht mit ins Land nehmen? Gibt es eine Strafe oder reicht es, die Waffen zu entsorgen/wegzuwerfen?
Es heißt ja immer, auch der Versuch ist strafbar.
Von daher würde ich es gar nicht erst probieren, denn es kann wirklich ziemlich schief gehen. Sollte es sich um sogenannte verbotene Gegenstände handeln, bekommst du eine Strafanzeige und die Sachen werden beschlagnahmt und sind unwiderruflich weg.
Also, am besten wirklich vorher mit Foto abklären, ob es Dinge sind, die du ohne Probleme mitnehmen kannst.
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von Steve »

So, habe jetzt beim Zoll und der Polizei angefragt und folgendes Bild beigefügt:

Bild

Hier die Antwort der Polizei als PDF.
Ich verstehe die PDF so wie es der Zoll auch gesagt hat, nämlich daß Axt und Schwert eingeführt werden können, der Morgenstern jedoch nicht. Oder!?
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von muheijo »

Steve hat geschrieben:Ich verstehe die PDF so wie es der Zoll auch gesagt hat, nämlich daß Axt und Schwert eingeführt werden können, der Morgenstern jedoch nicht. Oder!?

Yes, das passt auch zur Recherche im norwegischen Wiki.
Jetzt musst du nur noch bedenken, ob du ggf. durch DK und/oder S einreist und wie da die Bestimmungen ausschauen.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
filzlaus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 29. Nov 2009, 15:35
Wohnort: im Norden

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von filzlaus »

Ist die Klinge vom Schwert eigentlich angeschliffen?

Hier im zweiten Absatz findest du etwas zu den Ausfuhrbestimmungen aus D.
Steve
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 242
Registriert: Mi, 22. Jan 2003, 9:59
Wohnort: Trondheim
Kontaktdaten:

Re: Deko-Waffen einführen

Beitrag von Steve »

filzlaus hat geschrieben:Ist die Klinge vom Schwert eigentlich angeschliffen?
Nein, natürlich nicht. Sind alles Deko-Waffen zum "an-die-Wand-hängen". Was natürlich nicht heißt, daß sie nicht auch Schmerzen verursachen können 8)
Kann man aber in Dt. frei (Internetshop, Laden, A&V und auch bei #Auktionshaus) kaufen, ab 16 z.T. ab 18 Jahren.
www.wehrmut.de        www.voenger.de
 (også på norsk)
Antworten