hauskauf in norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
baugie76
Beiträge: 11
Registriert: Sa, 20. Jun 2009, 21:29

hauskauf in norwegen

Beitrag von baugie76 »

hallo zusammen!!!
wir haben mal eine frage zum hauskauf in norwegen.
es gibt wohnhäuser und direkte ferienhäuser zu kaufen.und hier unsere frage!!!
darf man seinen festen wohnsitz in einem direkt dafür ausgeschriebenen
ferienhaus(natürlich vorher gekauft) haben?
oder gibt es da probleme?
vieleicht hat da jemand von euch erfahrung.
danke
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: hauskauf in norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

baugie76 hat geschrieben:hallo zusammen!!!
wir haben mal eine frage zum hauskauf in norwegen.
es gibt wohnhäuser und direkte ferienhäuser zu kaufen.und hier unsere frage!!!
darf man seinen festen wohnsitz in einem direkt dafür ausgeschriebenen
ferienhaus(natürlich vorher gekauft) haben?
oder gibt es da probleme?
vieleicht hat da jemand von euch erfahrung.
danke
Das kannst du bei der Kommune erfragen, es kommt drauf an, ob das Anwesen in einem bereits bebauten Gebiet liegt oder außerhalb. Außerhalb wird es wohl Schwierigkeiten geben.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: hauskauf in norwegen

Beitrag von kwierny »

Hei,
meist ist es aber leichter die Erlaubnis zu bekommen in einem Ferienhaus dauerhaft zu wohnen als umgekehrt.
Normalerweise freuen sich die Kommunen wenn sich jemand fest niederlassen möchte!
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: hauskauf in norwegen

Beitrag von heringshai »

in einigen kommunen gibts es sogar zuschuss zum hauskauf
von meheren zehn tausend kronen,wenn man fest dort wohnen will,
ist aber oft alters und preis abhængig
hilsen heringshai
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: hauskauf in norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

Es hängt wirklich davon ab, wie ich schon sagte, ob das Anwesen innerhalb eines Bebauungsgebietes liegt oder nicht. Das hat einen ganz einfachen Grund: Die Kommunen sind verpflichtet, die Versorgung (Trinkwasser, Müllabfuhr etc.) zu gewährleisten. Ist das alles der Fall, werdet ihr die Genehmigung erhalten. Ich würde, auch das sag ich nochmal, aber nachfragen - um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Antworten