MS Finnmarken

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Flori2504
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 21. Feb 2007, 16:13
Wohnort: Oberfranken

MS Finnmarken

Beitrag von Flori2504 »

Hallo,

weiß jemand, wann die FM nach Australien fährt?
Sie liegt doch nunmehr schon seit fast einem Vierteljahr in Ølen.

Gruß
Flori2504
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Mir hatte HR-Norwegen geschrieben "wenn sie von Australien abgerufen wird". Letzter Stand ist aber dass sie dieser Tage los soll.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Schnettel »

Hier kønnt ihr's mitverfolgen: http://www.2sandnessjo.no/shipplotter/g ... anger.html
Unten gibt es eine Uebersicht der fahrenden und liegenden Schiffe - einfach auf die Finnmarken klicken, dann wird sie in der Karte hervorgehoben.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

was aber die Frage von Flori nicht wirklich beantwortet... :roll:
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Finnmarken scheint losgefahren zu sein...
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

:flenner: :troest: :winkewinke:
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: MS Finnmarken

Beitrag von gunther »

und HIER gibt es die ersten Fotos von FM auf ihrem Weg.

sieht leider recht schrecklich aus :twisted:

Wahrscheinlich fährt sie um Cape of Good Hope nach Oz
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Gudrun »

gunther hat geschrieben:und HIER gibt es die ersten Fotos von FM auf ihrem Weg.

sieht leider recht schrecklich aus :twisted:

Wahrscheinlich fährt sie um Cape of Good Hope nach Oz
Hallo an alle HR-Fans und Kenner,

kann mir mal jemand erklären, was auf den Bildern schrecklich aussieht? :nixwissen: (Nicht auslachen, oder wenigstens nicht laut :oops: .)

Gruß Gudrun :wink:
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Finnmarken

Beitrag von seebär »

Hallo,
ganz einfach,die vVerunstaltung mit der weißen Farbe und der Gedanke,daß sie jetzt weg ist,wir sie gebucht hatten und jetzt mit der Nordlys fahren müssen
Gruß P-) Seebär
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Gudrun »

@seebär: Danke, klar, bin eben absolut taub auf diesem Gebiet. Schön, dass Du nicht gelacht hast.
Viel Spaß auf Eurer Reise. Wird sicher auch auf der Nordlys schön, wenn auch nicht so, wie Ihr geplant habt. :winkewinke:
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von tropenfisch »

gunther hat geschrieben:Wahrscheinlich fährt sie um Cape of Good Hope nach Oz
Wieso denn datte?
Also die Größe eines "Cape Sizer's" hat die Finni nicht und passt sicherlich ganz leicht durch den Suez. Verstehen könnte ich das nicht wirklich.

Oder ist der Charterer (wer ist das überhaupt?) schon jetzt so klamm, daß er knallhart Suez-Kosten gegen höhere Bunkerkosten bei Cape-Umrundung kalkuliert ? :shock: :lol:
Wenn dem so sein sollte, dann hätten wir die Finni wohl schneller wieder als gedacht :wink: ...

P.S.: Was sind denn das für neue Aufbauten vor dem Schornstein ?
Zuletzt geändert von tropenfisch am Mo, 25. Jan 2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von Revolera »

Ich denke es geht nicht um die Suez-Gebühren, sondern um die Sicherheit, sie hätte wegen den Piraten ja im Konvoi fahren müssen. Und der Weg ums Kap ist nur 4-5 Tage länger. Am 30.1. wird sie in Las Palmas erwartet.
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von tropenfisch »

Revolera hat geschrieben:Ich denke es geht nicht um die Suez-Gebühren, sondern um die Sicherheit, sie hätte wegen den Piraten ja im Konvoi fahren müssen.
Ist das ein Argument ?
Ein Konvoi dürfte sich mittlerweile schnell finden lassen, fahren doch laut offiziellen Statisiken täglich zig wenn nicht gar hunderte Schiffe durch den Suez. Da dürfte die Wartezeit auf andere Schiffe wohl nur einige Stunden betragen.

Naja, aber offizielle Statisiken eben:
"Traue niemals der Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast."

So dürfte es wohl auch hier sein ... :shock:
Oder sie wird - so wie derzeit zig andere Schiffe - vor Kapstadt auf Reede gelegt. Schön weit entfernt von der Küste, damit die Realität nicht wahrgenommen wird :lol: ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von bergen »

tropenfisch hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:Ich denke es geht nicht um die Suez-Gebühren, sondern um die Sicherheit, sie hätte wegen den Piraten ja im Konvoi fahren müssen.
Ist das ein Argument ?
Ein Konvoi dürfte sich mittlerweile schnell finden lassen, fahren doch laut offiziellen Statisiken täglich zig wenn nicht gar hunderte Schiffe durch den Suez. Da dürfte die Wartezeit auf andere Schiffe wohl nur einige Stunden betragen.
Hei

Nicht das finden eines Konvois wird wohl das Problem sein. Sonder das auch ein Konvoi nicht die 100% Sicherheit gegen Piraten bietet. Und wieso eine Gefahr eingehen wenn es nicht nötig ist.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: MS Finnmarken

Beitrag von tropenfisch »

bergen hat geschrieben:Nicht das finden eines Konvois wird wohl das Problem sein. Sonder das auch ein Konvoi nicht die 100% Sicherheit gegen Piraten bietet. Und wieso eine Gefahr eingehen wenn es nicht nötig ist.
Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Klar ist ein Konvoi auch nicht sicher - aber was ist schon sicher? Gefahren gibt es genug auf den Meeren, z.B. im Wasser treibende Container, Freak-Waves, Windhosen, und und und ...

Aber ich hör' immer nur Piraten, Piraten, Piraten - als wenn das seit Anfang 2009 (als das große Medien-Tam-Tam darüber losbrach) etwas Neues ist. Piraten gibt's vor Somalia seit ca. 15 Jahren, das gleiche Bild in den Küstengewässern von Angola, Jemen, Komoren, Mosambique, Nigeria. Als wenn Angola und Nigeria für die Kap-Route nicht auch bedrohlich wären - für die sog. "Mutterschiffe" aus diesen Ländern ist es überhaupt kein Problem, sich in der Kap-Route auf dem Atlantik aufzuhalten und dort das gleiche Spektakel zu veranstalten. Davon redet derzeit aber kein Politiker wider besseren Wissens, weil ja noch ein paar Säue in der Hinterhand gehalten werden müssen für den Fall, daß mal wieder von eigenen Problemen angelenkt werden muß.

Gleiches Piraten-Spiel übrigens vor den Küsten Indonesiens (insbesondere Staße von Malakka zwischen Malaysia/ Singapur und Indonesiens Sumatra), in der Celebessee (da, wo vor langer langer Zeit die Familie Wallert entführt wurde), und natürlich im gesamten Südchinesischen Meer; in diesen Gewässern übrigens nicht erst 10 Jahre, sondern schon weitaus länger.

Alles bekannt, und trotzdem redet derzeit keine Sau davon - es ist nicht "in".

Als meine Mudda Anfang 2009 mit der MS Deutschland durch die Straße von Malakka fuhr, sagte der Kapitän NACH der Passage, daß es die letzten 36 Stunden hätte brenzlich werden können und er aus Rücksicht auf die Befindlichkeit der Passagiere dies erst im Nachhinein sagen könne. Auf jeden Fall seien weite Teile der Besatzung auf Alarmposten gewesen.

So what? (Ich habe Ihr vor der Reise alles Gute für die Malakka-Passage gewünscht :lol: )
Die Gefahr ist bekannt (seit Jahren), und trotzdem sind sie da durch geschippert (hier mit 500 Personen an Bord) :P .

Sorry, für mich zieht das Argument "Piraten" überhaupt nicht :-? ...
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Antworten