Wir überlegen Ende April/Anfang 2010 eine Reise mit der Hurtigrute zu unternehmen (Bergen-Kirkenes-Bergen). Ist das schon eine gute Reisezeit (Wetter ?, Dunkelheit) oder gibt es bessere Zeiten? Ist es empfehlenswert die Reise einmal hinauf und hinunter zu machen oder lohnt es sich nicht und man fliegt besser eine Strecke? Welche Schiffe sind besonders empfehlenswert?
Wer kann hier mit Tipps weiterhelfen?
LG
Judy
Ende April - gute Reisezeit?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Hallo Judy. Okay,was denn nun: Ende April oder Anfang 2010
? Falls du Ende April meinst,würde ich sagen,das ist ne gute Zeit für eine HR-Reise.Besonders im Norden des Landes ist da durchaus noch mehr oder weniger mit etwas Winter zu rechnen,im Süden schlägt sich der Frühling mühsam seine Bahn.Vor allem aber ist es schon viel länger hell als im Winter,speziell im Norden des Landes (wo jetzt aktuell nur wenige Stunden halbherzig Tageslicht herrscht).Deine weiteren Fragen sind so pauschal -behaupte ich- nicht zu beantworten.Ob es "bessere Zeiten" gibt, ist eh Ansichtssache.Viele von uns bevorzugen die Wintermonate für eine HR-Reise, andere schwören auf Frühsommer.Letztlich hat das auch viel mit dem lieben Geld zu tun
. Während in den Sommermonaten die Preise für HR-Reise absurde Höhen erreichen,sind sie in den Monaten Nov.-Feb. preislich am günstigsten. Gleiches gilt für deine Frage, ob Hin/Rück oder nur Hin etc. Grundsätzlich sprechen wir hier von a)nordgehender Reise, b)südgehender Reise , c)Rundreise. Auch hier entscheidet letztlich der Geldbeutel.Wenn Du gleich in eine Rundreise (Bergen-Kirkenes-Bergen /alternativ zurück nur bis Trondheim,auch sehr schön!) investieren möchtest...klar,das ist das Nonplusultra! Ansonsten wird so ziemlich jeder hier dir zur nordgehenden Reise anraten.Mit jedem Tag der Schiffsreise nähert man sich dem Norden,dem Wendepunkt der HR-Linie. Vor allem hast Du -anders als bei südgehend- lange Tag-Aufenthalte in Alesund,Trondheim,Bodö und Tromsö. Südgehend hast du keine Chance,etwas von diesen Städten zu sehen! Wirst hier aber sicher noch viele Tips von Anderen kriegen. Wünsche dir aber auf jeden Fall schon mal viel Vorfreude
hilsen,Lars



Re: Ende April - gute Reisezeit?
Vielen Dank für die Antwort und die interessanten Tipps.
Ich hatte leider nicht zu Ende geschrieben und meinte Anfang Mai 2010.
.
LG
Judy
Ich hatte leider nicht zu Ende geschrieben und meinte Anfang Mai 2010.

LG
Judy
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Hallo Judy,
meiner Ansicht nach ist Ende April eine gute Reisezeit. Ich bin schon zwei Mal in der Zeit mit einem Hurtigruten-Schiff gefahren.
Wie lajobay schon sagte, kann es im Norden dann durchaus noch sehr kalt sein, aber nördliche des Polarkreises sind die Nächte schon sehr hell. Bei uns ist es Anfang Mai da oben gar nicht mehr richtig stockdunkel geworden und man merkte schon deutlich, dass es auf die Zeit der Mitternachtssonne zuging. Und ab Mitte April fahren die Schiffe auch in den Geirangerfjord; das ist schon ein besonderes Erlebnis, hat aber den Nachteil, dass der Aufenthalt in Ålesund wesentlich kürzer ausfällt als im Winterhalbjahr. Eine Schönwetter-Garantie gibt es in Norwegen glaube ich einfach nicht. Wir hatten auf unserer letzten Fahrt alles von Wärme und Sonnenschein pur bis hin zu Regenschauern und sehr kräftigem Wind.
Prinzipiell würde ich auch die gesamte Rundreise empfehlen oder wenigstens die Strecke Bergen-Kirkenes-Trondheim. Wenn Du Dich nur für die halbe Strecke entscheidest, würde ich auch zur nordgehenden Fahrt raten. Du hättest Ende April/Anfang Mai dann auch den Vorteil, dass es abends lange hell ist und Du zum Beispiel bei der Fahrt durch den Raftsund kurz vor Mitternacht noch einiges von der Landschaft sehen könntest.
Was Schiffe angeht, wird Dir sicher jeder etwas anderes raten, weil die Meinung übers Lieblingsschiff doch weit auseinandergeht. Grundsätzliche Entscheidung, die Du fällen solltest: Möchtest Du lieber auf einem ganz traditionellen alten Postschiff reisen oder den Komfort der neuen Schiffe genießen? Wenn dir das einfache traditionelle nicht so zusagen sollte, denke ich,dass Du mit allen Schiffen der neuen Generation nicht viel falsch machen kannst. Diese bieten viel Komfort, manche sogar Whirlpools unterscheiden sich aber innen von Design und Farbgestaltung. Besonders die beiden neusten Schiffe MS Trollfjord und MS Midnatsol sind innen "sehr edel" und werden von vielen Reisenden bevorzugt gebucht (mein Geschmack sind die beiden allerdings nicht so).
Last but not least verlinke ich mal meinen Reisebericht zur Rundreise letztes Jahr. Darin kannst Du einige Eindrücke aus der Reisezeit finden, die Du auch anstrebst. Und ansonsten schau Dich hier im Forum einfach mal ein wenig um. Gibt ja auch noch viele weitere Berichte von Reisenden.
meiner Ansicht nach ist Ende April eine gute Reisezeit. Ich bin schon zwei Mal in der Zeit mit einem Hurtigruten-Schiff gefahren.
Wie lajobay schon sagte, kann es im Norden dann durchaus noch sehr kalt sein, aber nördliche des Polarkreises sind die Nächte schon sehr hell. Bei uns ist es Anfang Mai da oben gar nicht mehr richtig stockdunkel geworden und man merkte schon deutlich, dass es auf die Zeit der Mitternachtssonne zuging. Und ab Mitte April fahren die Schiffe auch in den Geirangerfjord; das ist schon ein besonderes Erlebnis, hat aber den Nachteil, dass der Aufenthalt in Ålesund wesentlich kürzer ausfällt als im Winterhalbjahr. Eine Schönwetter-Garantie gibt es in Norwegen glaube ich einfach nicht. Wir hatten auf unserer letzten Fahrt alles von Wärme und Sonnenschein pur bis hin zu Regenschauern und sehr kräftigem Wind.
Prinzipiell würde ich auch die gesamte Rundreise empfehlen oder wenigstens die Strecke Bergen-Kirkenes-Trondheim. Wenn Du Dich nur für die halbe Strecke entscheidest, würde ich auch zur nordgehenden Fahrt raten. Du hättest Ende April/Anfang Mai dann auch den Vorteil, dass es abends lange hell ist und Du zum Beispiel bei der Fahrt durch den Raftsund kurz vor Mitternacht noch einiges von der Landschaft sehen könntest.
Was Schiffe angeht, wird Dir sicher jeder etwas anderes raten, weil die Meinung übers Lieblingsschiff doch weit auseinandergeht. Grundsätzliche Entscheidung, die Du fällen solltest: Möchtest Du lieber auf einem ganz traditionellen alten Postschiff reisen oder den Komfort der neuen Schiffe genießen? Wenn dir das einfache traditionelle nicht so zusagen sollte, denke ich,dass Du mit allen Schiffen der neuen Generation nicht viel falsch machen kannst. Diese bieten viel Komfort, manche sogar Whirlpools unterscheiden sich aber innen von Design und Farbgestaltung. Besonders die beiden neusten Schiffe MS Trollfjord und MS Midnatsol sind innen "sehr edel" und werden von vielen Reisenden bevorzugt gebucht (mein Geschmack sind die beiden allerdings nicht so).
Last but not least verlinke ich mal meinen Reisebericht zur Rundreise letztes Jahr. Darin kannst Du einige Eindrücke aus der Reisezeit finden, die Du auch anstrebst. Und ansonsten schau Dich hier im Forum einfach mal ein wenig um. Gibt ja auch noch viele weitere Berichte von Reisenden.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Hei Judy,
Ende April, Anfang Mai, ich denke, das nimmt sich nicht viel. Beachte aber, das ab Mitte April schon der Sommerfahrplan gilt, also auch die höheren Preise. daher fahren viele gerne Anfang bis Mitte April, da dann die Reisen noch günstiger sind.
Grundsätzlich ist die nordgehende Route beliebter, da hier auch die Tour zum Nordkapp angeboten wird. Wie dir Lars und seawinds schon empfohlen haben, wäre vielleicht die Tour Bergen-Kirkenes-Trondheim ein guter Einsteiger, vielleicht mit An- Abfahrt per Colorline und Bergen- bzw. Dovrebahn. Da hast du dann auch südgehend noch interessante landausflüge (z.B. Fahrt durch die Vesteralen).
Bei den Schiffen ist es schwierig dir eine Empfehlung zu geben.
Die beiden alten Schiffe (Lofoten und Nordstjernen) bieten sicherlich den Flair klassischer Postschiffsreisen, aber du must halt Abstriche in Komfort machen, und du must dir klar darüber sein, die schaukeln bei starker See schon ganz schön, da sie keine Stabilisatoren besitzen.
Die Vesteralen ist so ein Mittelding, nicht richtig alt, nicht richtig neu, vielleicht aber gerade deswegen auch nicht so voll wie die Neuen (Lars schwört Stein und Bein auf das Schiff).
Die nicht mehr ganz Neuen, Polarlys, Nordlys, Nordnorge, Kong Harald, Richard With und Nordkapp sind sicherlich alle durchweg empfehlenswert.
Den meisten Komfort bieten die Neuen, Trollfjord und Midnatsol, aber auch nicht jedermanns Geschmack, da vielleicht schon ein wenig zuviel Kreuzfahrtschiff, daher natürlich auch meist sehr voll.
Du siehst also schon, es ist nicht einfach, jemand das richtige Schiff zu empfehlen.
Schau dir doch einfach mal die Panoramaansichten (soweit vorhanden) auf der HR-Homepage an.
Ende April, Anfang Mai, ich denke, das nimmt sich nicht viel. Beachte aber, das ab Mitte April schon der Sommerfahrplan gilt, also auch die höheren Preise. daher fahren viele gerne Anfang bis Mitte April, da dann die Reisen noch günstiger sind.
Grundsätzlich ist die nordgehende Route beliebter, da hier auch die Tour zum Nordkapp angeboten wird. Wie dir Lars und seawinds schon empfohlen haben, wäre vielleicht die Tour Bergen-Kirkenes-Trondheim ein guter Einsteiger, vielleicht mit An- Abfahrt per Colorline und Bergen- bzw. Dovrebahn. Da hast du dann auch südgehend noch interessante landausflüge (z.B. Fahrt durch die Vesteralen).
Bei den Schiffen ist es schwierig dir eine Empfehlung zu geben.
Die beiden alten Schiffe (Lofoten und Nordstjernen) bieten sicherlich den Flair klassischer Postschiffsreisen, aber du must halt Abstriche in Komfort machen, und du must dir klar darüber sein, die schaukeln bei starker See schon ganz schön, da sie keine Stabilisatoren besitzen.
Die Vesteralen ist so ein Mittelding, nicht richtig alt, nicht richtig neu, vielleicht aber gerade deswegen auch nicht so voll wie die Neuen (Lars schwört Stein und Bein auf das Schiff).
Die nicht mehr ganz Neuen, Polarlys, Nordlys, Nordnorge, Kong Harald, Richard With und Nordkapp sind sicherlich alle durchweg empfehlenswert.
Den meisten Komfort bieten die Neuen, Trollfjord und Midnatsol, aber auch nicht jedermanns Geschmack, da vielleicht schon ein wenig zuviel Kreuzfahrtschiff, daher natürlich auch meist sehr voll.
Du siehst also schon, es ist nicht einfach, jemand das richtige Schiff zu empfehlen.
Schau dir doch einfach mal die Panoramaansichten (soweit vorhanden) auf der HR-Homepage an.
Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Vielen Dank für die vielen wertvollen Tipps. Entschudligung, dass ich mich erst jetzt wieder melde, aber ich hatte einfach keine Zeit.
Der Reisebericht ist klasse. Da möchte man am liebsten sofort losfahren.
Wir kennen Norwegen ein wenig, sind jedoch bisher immer mit dem Auto im Sommer gefahren. Im letzten Jahr waren wir am Nordkap. Je häufiger man gen Norden fährt, um so größter wird die Sehnsucht, wieder dorthin zu fahren.
Ich werde mir jetzt noch einmal die vielen Infos näher anschauen und mich melden, wenn ich weitere Tipps benötige.
LG
Judy
Der Reisebericht ist klasse. Da möchte man am liebsten sofort losfahren.
Wir kennen Norwegen ein wenig, sind jedoch bisher immer mit dem Auto im Sommer gefahren. Im letzten Jahr waren wir am Nordkap. Je häufiger man gen Norden fährt, um so größter wird die Sehnsucht, wieder dorthin zu fahren.
Ich werde mir jetzt noch einmal die vielen Infos näher anschauen und mich melden, wenn ich weitere Tipps benötige.
LG
Judy
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 18. Jan 2010, 14:19
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Hallo, ich lebe schon seit 9 Jahren in Kirkenes, Endstation der Hurtigrute.
Ende April ist der Winter fast vorbei und ich würde dir empfehlen etwas früher zu reisen, z.B. Anfang/Mitte April. Normalerweise sind alle Winteraktivitäten wie Schneemobil und Hundeschlitten fahren bis Ende April möglich aber die letzten Winter waren plötzlich früher zu Ende als gewöhnlich (du weisst schon, Klimawandel und so).
April ist super: im Süden hast du schon den Frühlingsausbruch während hier oben toller Winter ist mit massig Sonne und Licht. Die Nächte werden da schon nicht mehr richtig dunkel du bereits am 17 Mai die Mitternachtssonne anfängt. Ich empfehle dir sehr eine nacht in Kirkenes dranzuhängen und einen Ausflug zu buchen. Schau mal rein bei http://www.pasvikturist.no oder http://www.birkhusky.no
Gute Reise!
Ende April ist der Winter fast vorbei und ich würde dir empfehlen etwas früher zu reisen, z.B. Anfang/Mitte April. Normalerweise sind alle Winteraktivitäten wie Schneemobil und Hundeschlitten fahren bis Ende April möglich aber die letzten Winter waren plötzlich früher zu Ende als gewöhnlich (du weisst schon, Klimawandel und so).
April ist super: im Süden hast du schon den Frühlingsausbruch während hier oben toller Winter ist mit massig Sonne und Licht. Die Nächte werden da schon nicht mehr richtig dunkel du bereits am 17 Mai die Mitternachtssonne anfängt. Ich empfehle dir sehr eine nacht in Kirkenes dranzuhängen und einen Ausflug zu buchen. Schau mal rein bei http://www.pasvikturist.no oder http://www.birkhusky.no
Gute Reise!
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo, 18. Jan 2010, 14:19
Re: Ende April - gute Reisezeit?
Hallo, ich lebe schon seit 9 Jahren in Kirkenes, Endstation der Hurtigrute.
Ende April ist der Winter fast vorbei und ich würde dir empfehlen etwas früher zu reisen, z.B. Anfang/Mitte April. Normalerweise sind alle Winteraktivitäten wie Schneemobil und Hundeschlitten fahren bis Ende April möglich aber die letzten Winter waren plötzlich früher zu Ende als gewöhnlich (du weisst schon, Klimawandel und so).
April ist super: im Süden hast du schon den Frühlingsausbruch während hier oben toller Winter ist mit massig Sonne und Licht. Die Nächte werden da schon nicht mehr richtig dunkel du bereits am 17 Mai die Mitternachtssonne anfängt. Ich empfehle dir sehr eine nacht in Kirkenes dranzuhängen und einen Ausflug zu buchen. Schau mal rein bei http://www.pasvikturist.no oder http://www.birkhusky.no
Gute Reise!
Ende April ist der Winter fast vorbei und ich würde dir empfehlen etwas früher zu reisen, z.B. Anfang/Mitte April. Normalerweise sind alle Winteraktivitäten wie Schneemobil und Hundeschlitten fahren bis Ende April möglich aber die letzten Winter waren plötzlich früher zu Ende als gewöhnlich (du weisst schon, Klimawandel und so).
April ist super: im Süden hast du schon den Frühlingsausbruch während hier oben toller Winter ist mit massig Sonne und Licht. Die Nächte werden da schon nicht mehr richtig dunkel du bereits am 17 Mai die Mitternachtssonne anfängt. Ich empfehle dir sehr eine nacht in Kirkenes dranzuhängen und einen Ausflug zu buchen. Schau mal rein bei http://www.pasvikturist.no oder http://www.birkhusky.no
Gute Reise!