"Verpackung" Hurtigrutenreise

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Tetilein
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 02. Okt 2009, 21:59

"Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Tetilein »

Hallo ihr lieben Hurtigrutenliebhaber!

Endlich melde ich mich mal wieder und das mit einer tollen Nachricht im Gepäck: Meine Schwester und ich haben es endlich geschafft die Reise für meine Mutter zu buchen: Gefahren wird die Südgehende Reise auf der Trollfjord ab 1.4.2010 :D
Die Flüge sind gebucht, die Übernachtungen in Norwegen und Deutschland organisiert und nun kann Weihnachten kommen.

Jetzt kommt die wohl leichteste Aufgabe, aber auch da wollte ich einfach nochmal ein paar Ideen einholen:
Wie "verpacken" wir die Reise?

Wir wollen nicht einfach einen "normalen" Gutschein unter den Baum legen, sondern es irgendwie nett machen.
Habt ihr eventuell ein paar schöne Ideen?

Momentan schwanken wir dazwischen, ein Papierschiffchen zu basteln und sie raten zu lassen, oder aber eine "Geschenkkette" zu basteln, d.h. mehrere kleine, durchnummerierte Geschenke und einen Zettel dazu ala: Für dein Weihnachtsgeschenk benötigst du den Inhalt von Geschenk Nr. 1 (Handschuhe), einen gültigen Personalausweis, Geschenk Nr.2 (eine große Kamera-Speicherkarte), Geschenk Nr.3 (ein Tagebuch), usw.
Allerdings müssten wir noch alles für die "Geschenkkette" besorgen, und da unser Budget eben schon durch die Reise sehr leidet würden wir gerne nur günstige Geschenke reinpacken... damit fiele die Kamera-Speicherkarte wohl schon wieder weg und es bliebe nicht viel übrig.

Aber eventuell habt ihr ja auch noch die ein oder andere Idee?
Wir freuen uns über Vorschläge jeglicher Art.

Wie habt ihr denn bislang die "Reisen" verpackt (wenn ihr sie verschenkt habt)?

Ganz liebe Grüße und einen wunderschönen vierten Advent euch allen!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Jobo »

Warum kauft ihr nicht ein gutes Buch über HR (nicht den Dumont-Reiseführer, den gibts bei Buchung bei HR sowieso kostenlos dazu) und legt den Gutschein dort rein, und verpackt dann das Ganze?
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Schnettel »

Almidis Kalender wære auch ne gute Idee gewesen. Aber dafuer ist's nun zu spæt...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Gudrun »

Tetilein hat geschrieben:
Momentan schwanken wir dazwischen, ein Papierschiffchen zu basteln und sie raten zu lassen, oder aber eine "Geschenkkette" zu basteln, d.h. mehrere kleine, durchnummerierte Geschenke und einen Zettel dazu ala: Für dein Weihnachtsgeschenk benötigst du den Inhalt von Geschenk Nr. 1 (Handschuhe), einen gültigen Personalausweis, Geschenk Nr.2 (eine große Kamera-Speicherkarte), Geschenk Nr.3 (ein Tagebuch), usw.
Allerdings müssten wir noch alles für die "Geschenkkette" besorgen, und da unser Budget eben schon durch die Reise sehr leidet würden wir gerne nur günstige Geschenke reinpacken... damit fiele die Kamera-Speicherkarte wohl schon wieder weg und es bliebe nicht viel übrig.
Ist doch eine gute Idee. Wenn Ihr nun die Geschenke einfach durch Bilder ersetzt? Das kostet nicht so viel, wenn Ihr einen Farbdrucker habt, könnt Ihr die Bilder schnell aus dem Netz besorgen, sonst müsstet Ihr die Werbeprospekte wälzen. Oder Ihr packt "Antigeschenke" ein: Was Du für Dein Weihnachtsgeschenk nicht benötigst: Z.B. eine kaputten Handschuh,... Das erfordert aber viel Humor.

Viel Spaß beim Einpacken und den Zeitaufwand für solche Ideen nicht unterschätzen. Am 24., 16.00 Uhr ist es auch dafür zu spät. :wink:
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Harry132 »

@ Gudrun

...Bilder aus dem Netz - sind die auch copyrightfrei ?????, sonst Verstoß gegen .. :roll: ..!!!

MfG
Ein Berufsfotograf
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Gudrun »

Harry132 hat geschrieben:@ Gudrun

...Bilder aus dem Netz - sind die auch copyrightfrei ?????, sonst Verstoß gegen .. :roll: ..!!!

MfG
Ein Berufsfotograf
Bin bisher davon ausgegangen, dass die Nutzung zum privaten Gebrauch möglich ist? :?:

§ 53 UrhG
Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.

Oder gilt das nicht? :?:
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Harry132 »

Hallo Gudrun,

ich habe den Eindruck, mit dem Begriff "private Verwendung" wird oft nur allzu großzügig umgegangen. Er ist ja auch allzu diffus - in meinen Augen !

Wenn jemand ein Bild verwendet, um dieses als Geschenk an jemanden weiterzureichen. Nun ja, wo hört da das private auf, und beginnt das quasi nichtprivate? Da sehe ich in Copyshops immer wieder Leute mit Bildkalendern unter dem Arm um daraus Grußkarten z.B. für Geburtstage und andere Familienfeiern zu erstellen. Und diese werden dann in "alle Richtungen hin" versandt.

Mein allgemeiner Eindruck: Mit dem leichten Zugang von Kopierern, ob Bild, Ton oder EDV hat das allzusehr überhand genommen.

Mit geht es immer wieder so, als Auch-Fotograf: Meine fotografische Leistung gilt wenig, fotografieren kann schließlich "jeder". Ist mein Foto gelungen, ja dann bin ich ja schließlich auch der Berufsfotograf, und der andere nicht.

Gar nicht so einfach diese Sache :D :D :D Und sie wird, auch in meinem Bekanntenkreis, gerne in die Richtung "geschoben" wie es jeder gerade brauchen kann. Aber man bedenke: Auch Fotos sind geistiges Eigentum. Und eine z.B. besonders gelungene Landschaftsaufnahme resultiert aus dem Zusammentreffen einer Menge Faktoren. Und die sind oft gar nicht so einfach immer zu haben:

Zu allererst, man muß gerade da sein, das Licht muß stimmen, oft die Jahreszeit, die Region, oft die Uhrzeit, das Wettermuß mitspielen, oft ist eine komplexe Ausrüstung vonnöten, eine ganze Menge Wissen um das richtig anzuwenden. Usw. usf.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Gudrun »

Hallo Harry,

da hast Du natürlich recht mit Deiner Auffassung. Ich achte durchaus die Leistung, die hinter einer guten Fotographie, Grafik oder einem anderen künstlerischen Produkt steckt. Ich werde auch bestimmt keine Fotos mit diesem Anspruch hier einstellen. Da gibt es genug Profis, deren Bilder wirklich sehenswert sind.

Nur sagt der Gesetzgeber etwas anderes. Er gestattet ja sogar ausdrücklich die von Dir beschriebene Praxis im Copy-Shop: "...Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt.
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von Gudrun »

Harry132 hat geschrieben:
Wenn jemand ein Bild verwendet, um dieses als Geschenk an jemanden weiterzureichen. Nun ja, wo hört da das private auf, und beginnt das quasi nichtprivate? Da sehe ich in Copyshops immer wieder Leute mit Bildkalendern unter dem Arm um daraus Grußkarten z.B. für Geburtstage und andere Familienfeiern zu erstellen. Und diese werden dann in "alle Richtungen hin" versandt.
Ein Nachtrag: Das Beispiel von der massenhaften Versendung hat mich nachdenklich gemacht. Hab zwischenzeitlich ins Gesetz geschaut. Verbreitung der Kopien ist verboten. Also: Aufs copyright achten.
"§ 53 UrhRG
(6) Die Vervielfältigungsstücke dürfen weder verbreitet noch zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden. ..."
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: "Verpackung" Hurtigrutenreise

Beitrag von lajobay »

Schnettel hat geschrieben:Almidis Kalender wære auch ne gute Idee gewesen. Aber dafuer ist's nun zu spæt...
naja,daran sollte es nicht scheitern. Dann würde er halt ein paar Tage nach Weihnachten nachgereicht.In dem Kalender könnte man dann z.B. den Reisetermin in netter Weise besonders markieren... hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten