Lachse angeln in Norwegen

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Antworten
sholzner
Beiträge: 39
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 6:56
Wohnort: Sindelfingen

Lachse angeln in Norwegen

Beitrag von sholzner »

Hallo,

mein Dad will nächstes Jahr mit ein paar Kollegen nach Norwegen zum Angeln gehen.
Sie wollen hauptsächlich auf Lachs gehen.
Brauchen sie dafür eine spezielle Genehmigung?
Für Meer und Fjord braucht man wenn ich es noch richtig weiß keine.
Aber wie sieht es mit den verschiedenen Fischarten aus?

Habe über die Suche das Buch
"Lachse und Meerforellen in Norwegen" gefunden.
Ist dieses empfehlenswert für den Süden/Süd-Westen?
Oder hat jemand gute Plätze für mich wo es sich lohnt zu angeln und wo die Gegen noch dazu schön ist?

Viele Grüße
Silke
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Lachse angeln in Norwegen

Beitrag von der westfale »

Hei sholzner,

fuer Suedwestnorwegen kann ich die Gegend um Sand empfehlen ( Rogaland bei Stavanger).
Zum einen viele landschaftliche Hoehepunkte und einen der Lachsreichsten Fluesse in Suednorwegen.
Zum anderen Fjordnaehe, wenns doch mal mit den Boot auf Salzwasserfisch gehen soll. Hier kann man auch Leng und Lumb angeln.
Fuer die Lachsfischerrei braucht man einen entsprechenden Erlaubnisschein den man aber vor Ort erstehen kann. Zumeist bei Tankstellen aber auch zuweilen bei Privatleute.

Auf jeden Fall viel Spass beim planen.

Hilsen Mark
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Lachse angeln in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

der westfale hat geschrieben:Fuer die Lachsfischerrei braucht man einen entsprechenden Erlaubnisschein
Das hat nichts mit dem Lachsangeln zu tun - sondern grundsætzlich mit Binnenangeln (also Fluesse und Seen).

Fuer Lachsangeln gibt es oft auch noch Extra-Vorschriften.
Bei uns zum Beispiel, im Saltdalselva, wurden Beschrænkungen eingefuehrt, um den Bestand zu schuetzen.
So dürfen in der Saison 2009 nur Fische bis zu 65 cm geangelt werden, und zwar höchstens 1 Fisch pro Tag, 2 pro Woche oder 5 pro Saison. Die Saison am Saltdalselva und Eveneselva beginnt am 15. Juli.2009. (bis 31. August 2009). Der Fisch ist von sehr guter Qualität. Bitte beachten Sie die Schonzeiten.
Es werden ausserdem Gesamtquoten fuer das Jahr fuer den Fluss festgelegt und permanent gefuehrt und es duerfen keine Weibchen geangelt werden.
Solche Vorschriften sind regional sehr verschieden - und man sollte sich darueber vorher informieren. Vor allem auch, wann das Angeln nach Lachsen ueberhaupt erlaubt ist.
Ausserdem muss man beachten, dass die Angeln, welche in einem anderen Gewæsser benutzt wurden, desinfiziert werden muessen. Das kann man aber meistens da machen, wo man am Fluss ne Fiskekort kaufen kann - ist oft ausgeschildert.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
gundhar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 471
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 19:25
Wohnort: Wedemark

Re: Lachse angeln in Norwegen

Beitrag von gundhar »

sholzner hat geschrieben:Hallo,


Habe über die Suche das Buch
"Lachse und Meerforellen in Norwegen" gefunden.
Ist dieses empfehlenswert für den Süden/Süd-Westen?

Viele Grüße
Silke
Moin,
in dem Buch sind in Südnorwegen bis Trondheim hoch ca. 40 Lachsflüsse beschrieben, meist mit Ansprechpartner, Übernachtungsmöglichkeit, Fangquote und Preisen.

Gruß Gundhar
Antworten