Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Dirk i norge »

Schnettel hat geschrieben:
Dirk i norge hat geschrieben:was macht denn so ein Helsesekretær ?
:arrow: http://www.helseogsosialfag.no/?module= ... ow;ID=3196
vielen Dank Schnettel. Das bestætigt meine Vermutungen.
Dieser kleine Satz "stilles det derfor krav til dine språk- og kulturkunnskaper. " wurde vermutlich vom westfalen geheim gehalten.
Denn die Sprache in diesem Beruf ist sehr, sehr wichtig. Auch wenn man mehr verdient, so wie es der Westfale geschrieben hat.

Wie war das nochmal ???? pænga e ik alt i livet... :wink:
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von der westfale »

Hei Dirk in Norge,


ja ein Helsesekretær brauch natuerlich sehr gute Sprachkenntnisse und Schreibkenntnisse. Zum eine bin ich im diesen Fall davon ausgegangen das die vorhanden sind. Zum anderen bezog sich mein Vergleich auf den Pflegebereich. Hier ist der Geldwertunterschied vorhanden zwischen Helsesekretær und Helsefagarbeider, wenn beide in der Pflege arbeiten, also beide pflegen.
Die Anerkennung als Helsesekretær ist von diesen Standpunkt aus eher anzustreben.

Hilsen Mark
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Dirk i norge »

der westfale hat geschrieben:Zum anderen bezog sich mein Vergleich auf den Pflegebereich. Hier ist der Geldwertunterschied vorhanden zwischen Helsesekretær und Helsefagarbeider, wenn beide in der Pflege arbeiten, also beide pflegen.
das wusste ich garnicht. Sehr interessant....
pumba
Beiträge: 75
Registriert: Mo, 04. Sep 2006, 20:41
Wohnort: Asker

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von pumba »

Hallo!

Ich bin auch gelernte Arzthelferin habe die norwegische Anerkennung.Als Sykepleier oder Hjelpepleier bekommt man keine Anerkennung. Habe ich probiert!!!
Ich arbeite bei uns in der Kommune bin als Fagarbeiter und als Assistent angestellt.( Habe 2 Jobs)Und über das Gehalt kann ich nicht klagen.

In diesem Sinne euch einen schönen 3. Advent
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Beaubacy »

Dirk i norge hat geschrieben:Nach ein paar Jahren hat sie sich dann dafuer bestimmt, diesen Beruf richtig zu lernen. Die Jahre , die sie als "ungelernte" gearbeitet hatte, wurde ihr mit als "Berufserfahrung" angerechnet. Dies hatte zur Folge, dass die Ausbildungszeit sich verkuerzt hat.
Also hat sie sozusagen nochmal eine Lehre gemacht? Das läuft dann aber so ab, dass sie normal arbeiten geht und nebenbei ihre "Lehre" macht. Sowas wie Abendschule? Muss man da was bezahlen? Irgendwie bin ich jetzt ganz unsicher :?: :?: :?: .
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Beaubacy »

@pumba

Was heißt Fagarbeider?
Also dir ist die Arztelferin anerkannt worden?
Auf was für Stellen hast du dich beworben?
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
GS14612
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 21. Feb 2008, 17:17
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von GS14612 »

Hei Beaubacy, meine Frau ist wie du Arzthelferin und hat dieses auch hier anerkannt bekommen. Leider gibt es hier in Norwegen wenige stellen in diesem Bereich. Sie Arbeite jetzt als Hjelpepleiere im Altenheim. Als Helsesekretær sind hier mehr medizinische Kenntnisse von Nöten. In Zukunft werden viele Berufe in diesem Bereich neu zusammen gefast und dieses ist dann der Helsefagarbeidere. Um diesen zu machen wird erst ein Test mit dir gemacht wo sie sehen wollen wo Du steht. Anschließend wird dir mitgeteilt welchen Weg du in den nächsten drei Jahren gehen musst. Nur zum Verständnis alle Berufe im sozialem- und medizinischen- Bereich sind Studienfächer.
Leben in Freiheit und Respekt!

Günter
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Beaubacy »

@GS14612

Danke für deine Antwort
Mir ist schon aufgefallen, dass es wenig Arzthelferinnen in Norwegen gibt. Zumindestens was die Suche bei verschieden Internetseiten ergab. Werde für den Anfang sowieso erstmal einen Helferjob machen müssen. Wir lernen zwar schon sehr fleißig norwegisch, seit Oktober machen wir auch nen Kurs. Denke aber das es für den Beruf noch nicht ausreichend ist. So werde ich in Norwegen meine Sprachkenntnisse verbessern und dann werde ich sehen, was sich ergibt.
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 19:38
Wohnort: Oslo

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von svenjo »

Ich hab zwar vom fachlichen hier keine Ahnung, aber evtl hilft meine kleine Erfahrung ja trotzdem etwas zum Einordnung der erwarteten Sprachkenntnisse.

Als ich nach Norwegen kam hat mein Arbeitgeber mir einen Norwegischkurs spendiert. Dort sass ich zusammen mit lauter polnischen Krankenschwestern. Die mussten den Bergenstest machen um Arbeiten zu können. Das heisst, auch wenn sie schon etwas oder auch gut Norwegisch konnten, so reichte das nicht. Die mussten unbedingt diese Urkunde haben. Das kann natürlich spezifisch für deren Krankenhaus gewesen sein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das allgemein im Gesundheitswesen so ist.
Beaubacy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 223
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 12:17
Wohnort: jetzt Norge (Geilo)

Re: Frage zum legesekretær, will keine Jobvermittlung ; )

Beitrag von Beaubacy »

svenjo hat geschrieben:. Das kann natürlich spezifisch für deren Krankenhaus gewesen sein, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das allgemein im Gesundheitswesen so ist.
Das müssen glaube ich nur Krankenschwestern und Altenplfegerinnen (vielleicht auch noch ein paar andere Berufe). Aber Arzthelferinnen nicht. Danke trotzdem für deine Antwort. :wink:
Liebe Grüße Anja und Sebastian + 8 Pfoten
Antworten