Hurtigruten-infiziert

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
happy-Troll
Beiträge: 54
Registriert: So, 06. Dez 2009, 10:19
Wohnort: Schwabenland

Hurtigruten-infiziert

Beitrag von happy-Troll »

Hallo an alle,
ich habs getan, hab mich endlich registriert. Bin seit letztem Jahr schwer infiziert. Meine Mutter wollte unbedingt eine HR-Reise machen, aber nicht allein (zu langweilig und zu teuer wg Einzelkabinenzuschlag). Also ging ich gezwungenermaßen halt mit. Norwegen kannte ich überhaupt nicht, ich stellte es mit kalt, regnerisch und langweilig vor. Aber nach einem Tag auf "meiner" Nordnorge war ich nur noch begeistert. Es war so supertoll! Wieder zurück in Deutschland kannte ich gar kein anderes Thema mehr, meine Bekannten waren alle nur noch genervt. Ich kannte das garnicht, dass ein Urlaub so einen bleibenden Eindruck hinterlassen kann. Hab mir schon Gedanken gemacht, dass mit mir was nicht stimmt, aber dann hab ich dieses Forum entdeckt und gesehen, dass es noch andere Leute gibt, denen es so geht wie mir. Das hat mich dann beruhigt.
Ich wünsch euch noch einen schönen 2. Advent
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Eiskristall »

Hallo happy-Troll,

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum. Aus Deinen Äußerungen höre ich totale Begeisterung. Wann warst Du denn mit der MS Nordnorge unterwegs? Es wäre schön, wenn Du uns einen kleinen Reisebericht geben könntest. Wird immer gern gelesen :wink: .

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
happy-Troll
Beiträge: 54
Registriert: So, 06. Dez 2009, 10:19
Wohnort: Schwabenland

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von happy-Troll »

Also ich war vom 11.- 17. Juni 08 mit meiner Mutter auf der Nordnorge, vorher hatten wir noch eine Übernachtung in Bergen, das muss man ja auch mal gesehen haben. Am 2. Tag an Bord (unglaublich, aber wahr) haben wir Hape Kerkeling getroffen!! Die mussten noch eine Szene drehen für "ein Mann, ein Fjord". War schon der Hammer. Aber die ganze Reise war ja der Hammer. Ich war jeden Tag aufs neue überwältigt, traute mich nicht ins Bett, weil ich dann ja nicht draussen an Deck sein konnte und zuviel versäumte. Die Mitternachtssonne war auch unglaublich schön, das konnte ich mir vorher garnicht vorstellen. Und dann nachts in den Trollfjord...Hammer, Wahnsinn, einfach alles unglaublich toll!! Tja, leider mussten wir in Kirkenes von Bord gehen. Aber weil meine Mutter auch so begeistert war und wir ja nur die Hälfte gesehen haben (uns fehlten noch die Lofoten und die Häfen, die man nachts angelaufen hat) waren wir dieses Jahr vom 7.-13. August mit der Finnmarken von Kirkenes nach Bergen unterwegs, in Kirkenes auch mit einer Übernachtung. Mein Mann und meine Tochter waren auch dabei, sind aber nicht so extrem begeistert wie ich. Gefallen hat es ihnen aber auch. Als nächstes möchte ich gern mal im Winter reisen, ist bestimmt auch schön.

Liebe Grüße an alle infizierten
Eiskristall
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 499
Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Eiskristall »

Das ging ja schnell! So, wie Du vom Sommer begeistert bist, hat es uns der Winter angetan. Bei Eis und Schnee in den Trollfjord, träum. Eine Winterreise kann ich Euch nur empfehlen. Kannst Dich ja mal auf unserer Homepage umsehen, dort findest du 4 Winterreiseberichte.

Gruß
Gerhild
Wer niemals träumt, wird auch nie erleben, dass sich ein Traum erfüllt.

http://www.allzeit-mobil.de
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Maria »

Hallo happy-Troll,

herzlich willkommen hier im Forum.

Meine Erfahrungen der ersten Hurtigrutenreise, die ich immer schon mal machen wollte, mein Mann aber überhaupt nicht (ich habe ihm dann eine Reise zum Geburtstag geschenkt, nach Absprache natürlich):

Wir hatten von den 11 Tagen an Bord 9 Tage fast nur Sturm. Ich wusste, dass ich nicht seekrank werde, da ich schon häufiger Seereisen gemacht hatte, mein Mann aber nicht. Gott sei Dank machte es ihm aber auch nichts aus.

Ich bin in Bergen vom Schiff gegangen und habe gesagt: das muss ich nicht noch mal haben.

Mein Mann, der die Reise eigentlich nur mir zu Liebe mitgemacht hat sagte: die Reise war toll!!

Es war unsere erste aber nicht unsere letzte Reise!

Liebe Grüße
Maria
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von tropenfisch »

Maria hat geschrieben:Meine Erfahrungen der ersten Hurtigrutenreise ...
Wir hatten von den 11 Tagen an Bord 9 Tage fast nur Sturm.
Gibt's da auch Fotos?
Ich bin immer noch auf der Suche nach echten "Sturm-Fotos" von HR-Schiffen fotografiert, sehr gerne mit entgegenkommenden Schiffen :wink: . Sollte es dort welche geben, wäre ein Hochladen wirklich klasse ... 8)
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Schnettel »

tropenfisch hat geschrieben:Ich bin immer noch auf der Suche nach echten "Sturm-Fotos" von HR-Schiffen fotografiert, sehr gerne mit entgegenkommenden Schiffen :wink: .
Na dann guck mal hier und hier. Sind zwar keine Fotos, aber... :shock:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
happy-Troll
Beiträge: 54
Registriert: So, 06. Dez 2009, 10:19
Wohnort: Schwabenland

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von happy-Troll »

Hallo an alle,
vielen Dank für die herzliche Begrüßung, hab mich sehr gefreut.
Schaut Euch das mal an, ich war dabei!

http://www.youtube.com/watch?v=nkdhYd6_OQk


http://www.youtube.com/watch?v=eILZydYm ... re=related
ChristinaS
Beiträge: 31
Registriert: Do, 15. Okt 2009, 15:39
Wohnort: ganz oben in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von ChristinaS »

Hey, das sind ja lustige Videos...
Warum haben die das gemacht?
Aus Spaß an der Freude???
:-)
Viele Grüße!!!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Revolera »

Hallo Happy-Troll, schön dass du den Weg hierher gefunden hast :lol: !
ChristinaS hat geschrieben:Hey, das sind ja lustige Videos...
Warum haben die das gemacht?
Aus Spaß an der Freude???
Christina - wenn du an einem Freund vorbei gehst grüsst du ihn doch auch - und HR-Schiffe sind nun mal Freunde, auch untereinander!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von trollfjord »

Hei, @Happy-Troll, auch von mir einen herzlichen Gruß! Dann sind die Trolle ja noch mehr vertreten hier. :wink:
Es gibt bei HR so verschiedene Rituale, die sind einfach historisch gewachsen, kann man sagen. Die Schiffsbegegnungen mit den Typhon-Signalen und den "vinkekonkurransene" gehören dazu wie die Polartaufe usw. Das macht ja die Atmosphäre bei HR aus: das Gefühl, alle gehören irgendwie zusammen. Das ist typisch für Norwegen. So erlebe ich es hier jedenfalls. Großstädte mal ausgenommen, die sind nicht anders als anderswo auch. Aber der Großteil der norweg. Bevölkerung lebt nun mal in kleinen Ortschaften, und da hält man zusammen und geht durch dick und dünn. Diese Gefühl kriegen die Passagiere auf den HR-Schiffen auch vermittelt, sind es doch für kurze Zeit kleine Wohngemeinschaften, wenn man so will. - Für mich ist es das Spezielle, was HR so gemütlich, urig - eben hyggelig macht. :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Maria »

Hallo Trollfjord,

wir haben eigentlich auf unseren Reisen die Erfahrung gemacht, dass es eben nicht diese - wie Du schreibst - „kleine Wohngemeinschaft“ gibt.

Im Gegenteil, wir haben es als wohltuend empfunden, dass die Rundreise-Passagiere eigentlich Individual-Touristen sind, die z.B. ein „jeden Abend zusammenglucken“ gar nicht wollen. Bei den Mahlzeiten im Restaurant unterhält man sich gut mit den Tischnachbarn, aber ansonsten schnackt man mal ein paar Worte, wenn man sich zufällig tagsüber an Deck oder abends in der Bar trifft.

Obwohl wir abends in der Bar kaum Rundreise-Passagiere getroffen haben. Die meisten gingen nach dem Abendessen entweder in den Panorama-Salon oder in ihre Kabine.

Dabei wurde es gerade dann in der Bar spannend. Da waren z.B. zwei junge Finnen, die den Barkeeper nach den Getränken mit den höchsten Alkohol-Prozenten fragten, und nach 2 Stunden dann ganz schnell ins Bett mussten. Oder die Mitglieder einer Ärzte-Konferenz an Bord, wo wir mit einer norwegischen Ärztin gesprochen haben, die uns nach einer Stunde netter Unterhaltung erklärte: Norweger reden nicht mit Fremden. Oder der norwegische Seemann, mit dem wir einen Tag nach unserer Sturmfahrt über die Folda an der Theke saßen, der uns erzählte, dass gerade der Teil der Seereise der Gefährlichste wäre (wie beruhigend, dass wir das schon hinter uns hatten!). Oder die Gruppe „Per Gynt“, die als Passagiere an Bord waren und spontan in der Bar spielen wollten, aber nachdem das Schiff in Stamsund abgelegt hatte und über den stürmischen Vestfjord fuhr abrupt abbrechen musste, da der Schlagzeuger seekrank wurde. Oder der Architekt (und Journalist) aus Havøysund mit dem wir uns lange unterhalten haben, oder... oder... oder... Es gab so viele schöne Erlebnisse mit Etappen-Reisenden.

Und genau das ist für mich das Faszinierende an dieser Reise!

Liebe Grüße
Maria
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Maria »

Hallo Tropenfisch,

unsere erste Hurtigrutenreise war 1997. Die Fotos von unserer Sturmfahrt "damals" sind Dias. Ich muss mal nachsehen.

Liebe Grüße
Maria
SoziaGaby
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 09. Nov 2009, 13:40
Wohnort: Hildesheim

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von SoziaGaby »

Womit Winken diese vielen Leute,Bild
werden da die Tischdecken abgenommen?
Hat doch nicht jeder `ne "weisse Weste" an,Bild
geschweige denn sooo grosse Taschentücher dabei.
Schon eine wahnsinns Stimmung auf den Schiffen!
Das macht mich noch neugieriger und ich muss noch sooo lange warten.Bild
Lebe den Tag!
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Hurtigruten-infiziert

Beitrag von Maria »

Handtücher!!
Antworten