Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Entusiast
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Dez 2009, 19:40
Wohnort: Eschborn

Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Entusiast »

Hei alle HR-entusiaster,

bin durch eine Mitreisende auf Euch aufmerksam geworden - gerade von meiner 198. HR-Tour zurück...
Beim nächsten Treffen wie Oktober in Hamburg komme ich auf jeden Fall...wann ist das gleich noch geplant?

Bei mir steht bald das große Jubiläum an und ich denke man muß das auf der 100. damals im März erlebte doch toppen:
damals Traumwetter mit viel Nordlicht, mit M/S Polarlys außen nordwärts ums Nordkap gefahren, Polartaufe auf der Brücke,
Suite und nur 35 Mitreisende, Dinner mit Irene, Blödkake von Kapitän Arne und Stuert Jostein.

Habt Ihr Ideen?
Das bisher beste vorgeschlagene: Die Passagiere auf FM meinten: die Mitreisenden von Tour 191 einladen und zusammen feiern!

Oder sollte ich den NDR anschreiben, dass mich der Udo Biss mit dem 'Ostseereport' begleitet? - bin aber normal etwas öffentlichkeitsscheu.

Freue mich auf Eure Ideen, ha det riktig bra alle sammen!!! :D
Hilsen Stephan
André
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 20:43

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von André »

200 mal mit Hurtigruten gefahren? Das wäre bei Bergen Kirkenens 1200 Tage. Das sind über 3 Jahre!!! Und ein wenig Geld kostet das auch. Kann das irgendwie nicht glauben.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von lajobay »

ich halte das auch für schwer vorstellbar :shock: Allein schon finanziell! Will uns da einer foppen im Zuge der aktuellen Querelen :wink: ? hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Maiga
Beiträge: 4
Registriert: So, 25. Okt 2009, 23:24

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Maiga »

Hallo,

was ist eigentlich hier los im Forum???

Der eine behauptet, schon fast 200 mal gefahren zu sein, die anderen verabschieden sich hier. Lasst uns doch wieder so freundlich weiterschreiben und mitlesen und nicht die Laune verderben...

Ich wünsche allen eine friedliche und ruhige Adventszeit und weiterhin viele schöne Nordlandträume, -erlebnisse und -berichte!

Liebe Grüße

Maiga

:D :D :D
Entusiast
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Dez 2009, 19:40
Wohnort: Eschborn

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Entusiast »

Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid, wollte Euch nicht den friedvollen Advent verderben - bin weder Angeber noch habe ich irgendwelche kommerziellen Interessen.
ICH HABE EINFACH NUR HURTIG, DIE MANNSCHAFTEN und NORGE in meinem Herzen!!!!!!!!!!!

Natürlich habe ich keine 200 Rundtouren - nur ca. 450 Tage an Bord seit ca. 18 Jahren - aber meine 198 Tickets (billetter) von den 20 Schiffen bringe ich gerne zum nächsten Jahrestreffen mit.

Wenn Ihr schon gefahren seid, wisst Ihr ja was das für ein tolles Hobby ist - ich bin auch Bahn- und Fußballfan - Hurtig-Spotter ist einfach noch schöner wie Train-Spotter oder Groundhopper - glaubt's mir. (Ein Highlight war sicher 17mal Harstad-Svolvaer in 10 Tagen)

Würde gerne zur etwas positiveren Stimmung hier wieder beitragen! Anhand meiner Schilderungen müsstet Ihr doch merken (Stichwort: Arne, Jostein, Irene), dass ich ein Insider und kein Faker bin.

Quizfrage: Wenn ein Engländer auf Midnatsol sein Portmonnaie in Sandnessjoen Narvesen vergisst und das Schiff schon wieder um 13.30 Uhr abgefahren ist, mit Engländer - wann hat er sein Portmonnaie wohl wieder gesehen und wie? (zugetragen 14.11.2009)

Lösung(einfach rückwärts lesen, ist kein Norsk): 00.17 na dnusyönnörB suB tim feirbreiruk tiM.

Also bitte kein Neid - auch ich profitiere vom Austausch mit anderen Hurtigfreunden. Kann gerne noch was von der letzten Tour mit Finnmarken berichten...war ein sehr stilvoller Abschied.

Ha det Stephan
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von bergen »

Entusiast hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid, wollte Euch nicht den friedvollen Advent verderben - bin weder Angeber noch habe ich irgendwelche kommerziellen Interessen.
ICH HABE EINFACH NUR HURTIG, DIE MANNSCHAFTEN und NORGE in meinem Herzen!!!!!!!!!!!

Natürlich habe ich keine 200 Rundtouren - nur ca. 450 Tage an Bord seit ca. 18 Jahren - aber meine 198 Tickets (billetter) von den 20 Schiffen bringe ich gerne zum nächsten Jahrestreffen mit.

Wenn Ihr schon gefahren seid, wisst Ihr ja was das für ein tolles Hobby ist - ich bin auch Bahn- und Fußballfan - Hurtig-Spotter ist einfach noch schöner wie Train-Spotter oder Groundhopper - glaubt's mir. (Ein Highlight war sicher 17mal Harstad-Svolvaer in 10 Tagen)

Würde gerne zur etwas positiveren Stimmung hier wieder beitragen! Anhand meiner Schilderungen müsstet Ihr doch merken (Stichwort: Arne, Jostein, Irene), dass ich ein Insider und kein Faker bin.

Quizfrage: Wenn ein Engländer auf Midnatsol sein Portmonnaie in Sandnessjoen Narvesen vergisst und das Schiff schon wieder um 13.30 Uhr abgefahren ist, mit Engländer - wann hat er sein Portmonnaie wohl wieder gesehen und wie? (zugetragen 14.11.2009)

Lösung(einfach rückwärts lesen, ist kein Norsk): 00.17 na dnusyönnörB suB tim feirbreiruk tiM.

Also bitte kein Neid - auch ich profitiere vom Austausch mit anderen Hurtigfreunden. Kann gerne noch was von der letzten Tour mit Finnmarken berichten...war ein sehr stilvoller Abschied.

Ha det Stephan
Hei Stephan

Willkommen im Forum.
Seit wann bist du mit der HR unterwegs? Hast du eventuell noch Bilder von alten HR Schiffe. Du meintest wohl Harstad-Svolvaer-Harstad :roll:
Ein Bericht von der Tour mit der Finnmarken würde mich freuen.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von lajobay »

Hallo Stephan.
Aha,kein Spinner.Ich wollte schon die Modis anspitzen,dich rauszuschmeissen :lol: Du warst auf der letzten Fahrt der FM an Bord? Ja dann berichte mal,das wollen wir natürlich wissen. Ich war am 31.8.07 auf der letzten Fahrt der Kronprins Harald (Kiel-Oslo)dabei,das war auch sehr stilvoll und feierlich-traurig-schön.Soviel Mentalität darf schon sein :roll: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Gudrun »

Entusiast hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,

Also bitte kein Neid
Aber ein bisschen wolltest Du uns schon foppen :wink: Die Redaktion bei dem Titel war Dir doch klar?

Die Aufklärung nehme ich als Anregung, doch igendwann mal Hurtigrouten zu fahren. Ich war noch nicht auf die Idee gekommen, an einem Tag von einem Hafen aus in einen anderen zu fahren und zurück. Hab ich dich da richtig vestanden?

Gruß Gudrun
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Gudrun »

Gudrun hat geschrieben:Die Redaktion bei dem Titel war Dir doch klar?
Ich meinte natürlich "Reaktion"
Entusiast
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Dez 2009, 19:40
Wohnort: Eschborn

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Entusiast »

Klar Bergen habe ich auch Bilder, da ich ja mit u.a. alte Polarlys, Kong Olav, Ragnvald + Harald Jarl, alte Nordnorge, alte Finnmarken, Midnatsol und Narvik von 1982 noch jeweils mehrere Touren unterwegs war. Angefangen hat alles 1991, und ich bin ja heut auch erst um die 40. Aber Bilder mach ich schon lang nicht mehr...es gibt noch ein paar schöne Videos: z.B. alte Nordnorge 1995, wo in Brönnöysund 100 Akkordeon-Spieler an Bord kamen und in allen Salons und Cafe/Restaurant spontan musiziert wurde. Oder meine 2 Orkantouren auf der Kong Olav - spektakulär aufgepeischte See...

Ja Lars, ich fürchte FM hat uns vielleicht schon für immer verlassen - deswegen hatte ich meinen November Urlaub kurzfristig auch wieder umgeschmissen, sodass ich wenigstens von Nesna bis Bergen noch dabei war.
Bin dann aber auch wieder mit Nordlys am gleichen Abend nach Harstad wieder hoch. FM konnte übrigens nicht in Sandnessjoen anlegen (wegen Nordostwind) und Pax wurden mit Seenotrettungskreuzer geholt und gebracht. Wir haben ca. 45 Minuten vor SJN vor uns hingedreht. Habe derweil mein Lunch genossen. Das Spannendste war, dass im Laufe der Südtour Sommervikarer und Ehemalige der FM zustiegen, da die Mannschaft in Bergen ihr großes Abschiedsfest feierte. Somit traf man u.a. auch den Euch bekannten Reiseleiter Peter, der als Pax zustieg etc. Als NL dann abfahrtsbereit war und FM seitlich am Terminal lag hatte ich dann ein persönliches Highlight. Gegen 19.15 war ich auf Deck 5 unterwegs und konnte der kompletten FM Crew nochmal vom 'Balkon' winken, als Sie in großer Schlange an unserer NL vorbei mussten um in die Stadt Bergen zu ihrem Fest zu gelangen.
Ansonsten traf ich auf viele skeptische Gestrandete auf NL, die eigentlich auf FM wollten - aber... die NL wurde zu einer Top Tour - die hatten 11 Tage Traumwetter, jede Menge Nordlicht, eine fantastische Crew und die NL war auch fein rausgeputzt. Später vielleicht noch mehr...
Entusiast
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Dez 2009, 19:40
Wohnort: Eschborn

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Entusiast »

Gudrun, nicht an einem Tag hin und zurück - sondern mit allen damaligen 11 Schiffen im Oktober 1998 - 9 mal Svolvaer-Harstad und 8 mal Harstad Svolvaer am Stück - also 17 mal in 10 Tagen, um alle Schiffe/Mannschaften zu erleben und natürlich am schönsten Tag der Strecke (Lofoten/Vesterälen). Von meinen Erlebnissen und dem erstellten Erinnerungsalbum kann ich ja beim nächsten Jahrestreffen mal berichten...
Da war ich auch 9 mal im Trollfjord hinternander (8 mal auf süd und 1 mal mit PL auf nord nachts mit Scheinwerfer, da haben die damals 1998 mal versuchsweise mit begonnen - heute ist es schon die Regel).

Im Nachhinein heute für mich eine 'der Schlüsseltouren', da ich hier sprachlich und von den Kontakten mit Mannschaften am meisten kennengelernt habe.
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von bergen »

Entusiast hat geschrieben:Klar Bergen habe ich auch Bilder, da ich ja mit u.a. alte Polarlys, Kong Olav, Ragnvald + Harald Jarl, alte Nordnorge, alte Finnmarken, Midnatsol und Narvik von 1982 noch jeweils mehrere Touren unterwegs war. Angefangen hat alles 1991, und ich bin ja heut auch erst um die 40. Aber Bilder mach ich schon lang nicht mehr...es gibt noch ein paar schöne Videos: z.B. alte Nordnorge 1995, wo in Brönnöysund 100 Akkordeon-Spieler an Bord kamen und in allen Salons und Cafe/Restaurant spontan musiziert wurde. Oder meine 2 Orkantouren auf der Kong Olav - spektakulär aufgepeischte See...
Hei

Kann man die Bilder und Videos eventuel irgendwo und wie mal sehen. Mein Virus begann 1993 und ich bin auch um die 40. alte Polarlys habe ich verpasst und Ragnvald Jarl ich ich nur einemal in Harstad gesehen. Als wir mit ihr eine Reise machen wollten wurde sie gerade nach Stavanger verkauft, und es wurde dann eine unvergessliche Fahrt mit der Nordstjernen.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Maria »

Hallo Stephan,

vor einigen Jahren habe ich mal einen Bericht über einen Hurtigruten-Passagier gelesen, der den Ehrgeiz hatte, jeden Kapitän der Hurtigrute persönlich kennen zu lernen, und der das durch viele Etappen-Reisen wohl auch geschafft hat.

Ich weiß aber nicht mehr, wo ich es gelesen habe, ob in der "Nordis“, oder in "An Bord" (dem Magazin über die Hurtigrute von dem es leider nur ein paar Ausgaben gab), oder im "Seestern“.

Das warst nicht zufällig Du?

Gruß
Maria
Entusiast
Beiträge: 7
Registriert: Mi, 02. Dez 2009, 19:40
Wohnort: Eschborn

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Entusiast »

Hallo Maria, Du hast recht – das war tatsächlich ich!
Die Übersetzung ließ aber zu wünschen übrig, das Original Interview hatte ich 1999 der Sunnmörsposten in Älesund gegeben, die mir auch eine ganze Rückseite widmete. Dort stand dann z.B. ich hätte pralles Nordlicht bei vollem Sturm im Vestfjord erlebt – das ist denke ich gar nicht möglich – tatsächlich ging es um 2 verschiedene Touren innerhalb 24h wo ich den schnellen Wetterumschwung beschrieb. Das mit ‚alle Kapitäne‘ kennenlernen war auch nur ein Nebeneffekt und natürlich stand immer meine Hurtigreise im Mittelpunkt. Dass man dann im Laufe der Jahre alle Kapitäne kennt, die aber durch Ruhestand und Beförderung auch häufig wechseln, geht schon automatisch.

Hallo Bergen, das mit dem Bilder/Video ansehen wird sich wohl erst auf dem nächsten Jahrestreffen machen lassen – teilweise hab ich’s selbst Jahre nicht gesehen, da schlummern schon noch Schätze.
Auf alter PL hatte ich mal ne ganz einfache Kabine – Stahlrohrbett und Frischluft wurde aus einem Wandloch eingeblasen. Auf RJ war ich u.a. 1994 Silvester von Bergen nach Tromsö und dort wurde jeder Distanzpassagier am Silvesterabend vom Schiff auf alles komplett gratis (Essen Getränke, Feier) eingeladen. Mit dem Verkauf nach Stavanger meinst Du wohl Herbst 1995 – da landete ich auch auf der NX – da sind wir wohl schon mal zusammen gefahren!?

Übrigens habe ich jetzt im November 2009 mindestens 5,6 Leute von der Mannschaft der RJ von Silvester 1994 auch wieder getroffen – Halfrid und Reidar sind ja leider schon in Rente, aber Sigrund und Lars K. waren auf ihren neuen Schiffen im Dienst.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Was kann man Besonderes zur 200. Tour machen?

Beitrag von Schnettel »

Gudrun hat geschrieben:
Gudrun hat geschrieben:Die Redaktion bei dem Titel war Dir doch klar?
Ich meinte natürlich "Reaktion"
Huhu Gudrun. Neben dem "Zitat"-Knopf gibt es auch einen "Ændern"-Knopf... ;-)
Entusiast hat geschrieben:Oder sollte ich den NDR anschreiben, dass mich der Udo Biss mit dem 'Ostseereport' begleitet?
...und NRK!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Antworten