die Kosten stehen dabei nicht zur Debatte Torske, das ist einfach ihr Weg.Torske hat geschrieben:schwer ist doch sicher auch, das das mit enorman kosten verbunden ist,oder?
ich mein, wech aus D nach N, dann zurück nach D... und dann wieder nach N...
Arbeiten in Norge
Re: Arbeiten in Norge
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Arbeiten in Norge
hubi, ich hab auch nicht nachm euro gefragt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sondern, wollte ledeglich diesen nicht grad glüchgültigen und unwesentlichen aspekt mal erwähnen... gaaaanz nüchtern...
immer schön locker durch die hose atmen
dich hab ich doch gar nicht angesprochen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
immer schön locker durch die hose atmen

dich hab ich doch gar nicht angesprochen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Arbeiten in Norge
ich finde die nachfrage ist von torske berechtigt, wenn ich schon bedenke was ein Umzug in der selben Stadt kostet (auch wenn man viel selber macht), und dann von einem Land zu einem anderen, .. Klamotten durch die Gegend karren, das eine Haus ausräumen, das andere fertigmachen und einrichten/einräumen...
und anscheinend ging es ja wohl auch um Kosten..
und anscheinend ging es ja wohl auch um Kosten..
hoffe mal, dass habt ihr eurem Sohn nicht auch so verklickert, denn kein Kind (egal wie alt) möchte gern nur ein böser Kostenfaktor für seine Eltern sein.. und dass es hier bei den Begründungen warum ihr wiederzurückgehen musstet aufgeführt wird und das sogar als erster Punkt, macht mich ein bissl stutzig und traurig...friseurgabi hat geschrieben:Ja warum sind wir wieder zurück gegangen.Es hat alles nicht so richtig gepasst.Ein Sohn hat noch in unserem Haus gewohnt,was natürlich auch nicht so toll war( Kosten,Kosten!!!! ).
Re: Arbeiten in Norge
ist doch alles gut, warum so agressiv TorskeTorske hat geschrieben:dich hab ich doch gar nicht angesprochen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

wollte damit nur sagen das keiner weiss was die Zukunft bringt, du hast manchmal keinen Einfluss darauf.
Gruss von dem heute traumhaft schönen Mosterøy
Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Arbeiten in Norge
wenn ichs etwas zu ernst aufgenommen hab: sorry !! hat sich eher so wie der erhobener zeigefinger angelesen: dududu.... ich habs nich bös gemeint, wollt niemand damit zu nah treten...
trotzdem ist mein post berechtigt !!!
Lilith´s aussagen um den sohn doch wohl auch... und wenn die betreffenden solche aussagen nicht lesen möchten, die ja doch wohl zwangsläufig hochkommen, dann muss man so ein thema nich eröffnen...
jeder möchte doch auch wissen warum und wieso und weshalb und weswegen usw. und das sag ich mal ganz ehrlich: ich wäre /bin mit sicherheit nicht der einzige, der das mal in euros wissen will !!!
Naja, aber danach hab ich nicht gefragt, und würd ich auch nicht machen.
alles is gut
trotzdem ist mein post berechtigt !!!
Lilith´s aussagen um den sohn doch wohl auch... und wenn die betreffenden solche aussagen nicht lesen möchten, die ja doch wohl zwangsläufig hochkommen, dann muss man so ein thema nich eröffnen...
jeder möchte doch auch wissen warum und wieso und weshalb und weswegen usw. und das sag ich mal ganz ehrlich: ich wäre /bin mit sicherheit nicht der einzige, der das mal in euros wissen will !!!
Naja, aber danach hab ich nicht gefragt, und würd ich auch nicht machen.
alles is gut

-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeiten in Norge
Es ist natürlich nicht nur ein Kostenfaktor
bei unserem Sohn gewesen.Das Haus in Norge war eingerichtet und in Berlin haben wir erstmal alles so gelassen,wie es war.Wir hätten es auch erstmal behalten.>So war das erstmal nicht so wichtig.Aber es hat einfach nicht gepasst.Wir haben bis heute noch Kontakt zu einigen Leuten in Norge,bis auf ein deutsches Ehepaar. Die haben es als persönliche Beleidigung gesehen,dass wir zurück gegangen sind.Wir sind auch mit dem Klima an der Küste im Winter nicht klar gekommen.Es war nur Sturm und Regen.Ein Norweger hatte uns auch davor gewarnt,aber so richtig haben wir es glauben wollen.Naja nun versuchen wir es eben nochmal.das Haus können wir jetzt abschliesen und unsere 3 Jungs stehen jetzt auf eigene Füße,was natürlich vieles leichter macht.
Nun fahren wir jedes Jahr mindestens 3 mal im Jahr nach Norge,weil wir sonst ENTZUGSERSCHEINUNGEN haben.Schlimm was










Re: Arbeiten in Norge
Meinst Du, dass das mit dem Klima in anderen Landesteilen viel anders ist? Mir fällt hier in D im Winter schon die Decke auf den Kopf. Ich denke, da würde es in N noch viel schlimmer sein.friseurgabi hat geschrieben:Wir sind auch mit dem Klima an der Küste im Winter nicht klar gekommen.Es war nur Sturm und Regen.Ein Norweger hatte uns auch davor gewarnt,aber so richtig haben wir es glauben wollen.


Gabi, wart Ihr denn schon mal im Winter längere Zeit in der Gegend,in die Ihr ziehen wollt - so zum Test?
Grüße Gudrun
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1801
- Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
- Wohnort: Nahe Stavanger
Re: Arbeiten in Norge
Hei friseurgabi,
bei der Menge Gruende weshalb es beim ersten Mal nicht geklappt hat,glaube ich das es besser ist das ihr eure Einstellung zum Auswandern aendert, sonst sind beim naechsten mal die Baeume zu gruen, der Schnee zu weiss und die Berge zu hoch, um als Grund her zu halten das es wieder nicht geklappt hat.
Viele Einwanderen hier wird der Rat gegeben lernt norwegisch und werft euer englisch bei Kristiansand ueber Bord, das selbe sollte man auch zum jammern sagen.
Werft das typische deutsche jammern ueber Bord und steht einfach positiver zu euern tun. Das muss einfach im Kopf passieren, ansonsten werfen einen schon kleine Probleme, die es hier nunmal wirklich gibt, aus der Bahn.
Das hier soll kei Vorwurf sein, sonder einfach nur ein positiver Ansporn, das es nun endlich klappt.
Lykke til og hilsen
Mark
bei der Menge Gruende weshalb es beim ersten Mal nicht geklappt hat,glaube ich das es besser ist das ihr eure Einstellung zum Auswandern aendert, sonst sind beim naechsten mal die Baeume zu gruen, der Schnee zu weiss und die Berge zu hoch, um als Grund her zu halten das es wieder nicht geklappt hat.
Viele Einwanderen hier wird der Rat gegeben lernt norwegisch und werft euer englisch bei Kristiansand ueber Bord, das selbe sollte man auch zum jammern sagen.
Werft das typische deutsche jammern ueber Bord und steht einfach positiver zu euern tun. Das muss einfach im Kopf passieren, ansonsten werfen einen schon kleine Probleme, die es hier nunmal wirklich gibt, aus der Bahn.
Das hier soll kei Vorwurf sein, sonder einfach nur ein positiver Ansporn, das es nun endlich klappt.
Lykke til og hilsen
Mark
Bilder aus Norwegen: https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeiten in Norge
Hei Mark !
Da wir jeden Winter nach Norge fahren,weiß ich schon wie es ist.Nur die Gegend hat nicht gepasst.Wir haben uns da auch ein bischen von unseren Deutschen Freunden überreden lassen in diese Gegend zu ziehen. Aber trotzdem ,kennst du das Gefühl durch Norwegen zu reisen und dir kommen die Tränen ,weil das Land und die Menschen so toll sind? Genauso geht es mir auch ,wenn wir irgend ein Bericht im Fernsehen sehen.Wir wissen,dass es das nächste Mal einfach kein zurück mehr gibt.Das komische aber ist auch :Wir haben in Norge viele Deutsche kennen gelernt und fast alle haben uns Hilfe angeboten.Nur sind wir eigentlich jedesmall enttäuscht worden.Sie haben viel versprochen und nichts gehalten und deshalb sagen wir jetzt
Wir gehen unseren Weg alleine und werden im April alleine auf Jobsuche gehen ,es hat ja schon einmal geklappt.Übrigens haben wir an der Abendschule norwegisch gelernt und lernen am Komputer weiter.
mvh gabi
Da wir jeden Winter nach Norge fahren,weiß ich schon wie es ist.Nur die Gegend hat nicht gepasst.Wir haben uns da auch ein bischen von unseren Deutschen Freunden überreden lassen in diese Gegend zu ziehen. Aber trotzdem ,kennst du das Gefühl durch Norwegen zu reisen und dir kommen die Tränen ,weil das Land und die Menschen so toll sind? Genauso geht es mir auch ,wenn wir irgend ein Bericht im Fernsehen sehen.Wir wissen,dass es das nächste Mal einfach kein zurück mehr gibt.Das komische aber ist auch :Wir haben in Norge viele Deutsche kennen gelernt und fast alle haben uns Hilfe angeboten.Nur sind wir eigentlich jedesmall enttäuscht worden.Sie haben viel versprochen und nichts gehalten und deshalb sagen wir jetzt




mvh gabi
Re: Arbeiten in Norge
Ich rate dir dringend, die rosarote Brille endlich abzusetzen. Wenn Fernsehen dabei ist, wird immer aufgeschnitten und alles ist heile Welt. Sicher ist das Land toll und auch die meisten Leute, aber frage mal in die Runde, wieviele aus Frust und Verzweiflung weinen. Es dürften einige mehr sein als diejenigen, denen die Tränen in die Augen kommen wegen Land und Leuten.friseurgabi hat geschrieben: Aber trotzdem ,kennst du das Gefühl durch Norwegen zu reisen und dir kommen die Tränen ,weil das Land und die Menschen so toll sind? Genauso geht es mir auch ,wenn wir irgend ein Bericht im Fernsehen sehen.
Diejenigen, die hier sind und die versucht haben zu helfen, werden dir in den meisten Fällen genau das Gegenteil erzählen, nämlich, dass SIE von den Einwanderungswilligen mächtig enttäuscht wurden und deshalb keine Lust mehr auf ein solches Abenteuer haben, uneigennützig zu helfen und dann........ein Fußtritt im übertragenen Sinn ist dabei das harmlosteste.Das komische aber ist auch :Wir haben in Norge viele Deutsche kennen gelernt und fast alle haben uns Hilfe angeboten.Nur sind wir eigentlich jedesmall enttäuscht worden.Sie haben viel versprochen und nichts gehalten und deshalb sagen wir jetzt![]()
![]()
![]()
Wir gehen unseren Weg alleine und werden im April alleine
Ich gratuliere zu der Idee, den Weg nun allein zu gehen, denn dann hat man auch alles, was passiert, selbst zu verantworten. Lykke til!
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeiten in Norge
Hei, warum hat man aber das Gefühl nur ausgenutzt zu werden.Einer meiner Söhne ist im letzten jahr zum arbeiten auf einen Bauernhof gefahren,nachdem ein deutsche bekannte, ihm einen guten Verdienst versprochen hatte.Er hat mit seiner Freundin von morgens bis abends geschuftet und nachdem er dann malwegen Arbeitszeit und Verdienst gefragt hat,wurde immer drumrum geredet.Nach 2 Wochen kam dann die Ernüchterung Für beide bei einer7 Tage Arbeitswoche hätten sie ohne Abzüge 1000 Kronen.Ist das nicht nett???Da hätten sie beide nicht leben können,denn Miete usw. muss ja auch bezahlt werden.Das ist leider nicht die einzige Erfahrung,die wir gemacht haben.
Re: Arbeiten in Norge
Aber Gabi, mal im Ernst:friseurgabi hat geschrieben:Er hat mit seiner Freundin von morgens bis abends geschuftet und nachdem er dann malwegen Arbeitszeit und Verdienst gefragt hat,wurde immer drumrum geredet.Nach 2 Wochen kam dann die Ernüchterung Für beide bei einer7 Tage Arbeitswoche hätten sie ohne Abzüge 1000 Kronen.Ist das nicht nett???
So etwas klært man doch immer vorher, und zwar schriftlich. Sonst wirst du immer wieder baden gehen.
Die Welt ist bøse!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Hei Gabi,
ich habe mir mit großem Interesse mal den gesamten Theard durchtgelesen, aber ehrlich gesagt kann ich eure Gründe nach Deutschland nicht so ganz nachvollziehen, zudem dann die Erkenntniss "Mist hier in Deutschland macht mir das auch keinen Spass".
Die Winter sind weder an der Küste noch im Landesinneren immer schön. Meinen ersten Winter bin ich hier durch die Hölle gegangen, Sturm, Regen, Orkanböen durchs Tal von den Bergen runterkommend dazu war es auch noch verdammt kalt. Mein Mann kannte das alles ja schon, war schon länger hier. Aber nach einigen Frusttränen habe ich mich dann wieder aufgerappelt mit dem Gedanken irgendwann ist auch dieser Winter zu Ende. Dann fallen einem auch die Berge nicht mehr auf die Nerven
.
Und wegen Probleme die auf der Arbeit entstehen das Handtuch zu werfen, nein das wäre nicht das Ding meines Mannes oder meins, da hakt man nach versucht die Sache in Ordnung zu bringen. Gerade dann weil ja so ein Schritt nach Norwegen nicht gerade günstig ist! Umzugskosten usw.
Ich finde es ist ein riesen Unterschied hier in Norwegen Urlaub zu machen als zu Leben. Beim Urlaub trägt man wie überall die rosarote Brille beim ganz normalen Leben treten nun einmal Probleme auf und die muß man dann auch bewältigen.
Mir hat jemand gesagt der schon länger in Norwegen lebt gesagt, "du solltest dir Zeit nehmen um hier richtig anzukommen denn Norwegen ist anders wie Deutschland" und ich muß sagen das stimmt. Vielleicht solltet ihr daran denken wenn ich wieder den Schritt wagen wollt hier in Norwegen zu leben und zu arbeiten.
Bitte Gabi nimm mir die Zeilen nicht übel, aber jeder schreibt hier so aus seinem Erfahrungsschatz. Vielleicht schafft ihr es beim zweiten Anlauf.
Liebe Grüße von der Ehefrau von Hotte-der-Norweger
P.S. Ich finde den Winter jetzt längst nicht mehr so schrecklich
ich habe mir mit großem Interesse mal den gesamten Theard durchtgelesen, aber ehrlich gesagt kann ich eure Gründe nach Deutschland nicht so ganz nachvollziehen, zudem dann die Erkenntniss "Mist hier in Deutschland macht mir das auch keinen Spass".
Die Winter sind weder an der Küste noch im Landesinneren immer schön. Meinen ersten Winter bin ich hier durch die Hölle gegangen, Sturm, Regen, Orkanböen durchs Tal von den Bergen runterkommend dazu war es auch noch verdammt kalt. Mein Mann kannte das alles ja schon, war schon länger hier. Aber nach einigen Frusttränen habe ich mich dann wieder aufgerappelt mit dem Gedanken irgendwann ist auch dieser Winter zu Ende. Dann fallen einem auch die Berge nicht mehr auf die Nerven

Und wegen Probleme die auf der Arbeit entstehen das Handtuch zu werfen, nein das wäre nicht das Ding meines Mannes oder meins, da hakt man nach versucht die Sache in Ordnung zu bringen. Gerade dann weil ja so ein Schritt nach Norwegen nicht gerade günstig ist! Umzugskosten usw.
Ich finde es ist ein riesen Unterschied hier in Norwegen Urlaub zu machen als zu Leben. Beim Urlaub trägt man wie überall die rosarote Brille beim ganz normalen Leben treten nun einmal Probleme auf und die muß man dann auch bewältigen.
Mir hat jemand gesagt der schon länger in Norwegen lebt gesagt, "du solltest dir Zeit nehmen um hier richtig anzukommen denn Norwegen ist anders wie Deutschland" und ich muß sagen das stimmt. Vielleicht solltet ihr daran denken wenn ich wieder den Schritt wagen wollt hier in Norwegen zu leben und zu arbeiten.
Bitte Gabi nimm mir die Zeilen nicht übel, aber jeder schreibt hier so aus seinem Erfahrungsschatz. Vielleicht schafft ihr es beim zweiten Anlauf.
Liebe Grüße von der Ehefrau von Hotte-der-Norweger
P.S. Ich finde den Winter jetzt längst nicht mehr so schrecklich

http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
- Wohnort: Berlin
Re: Arbeiten in Norge
Hallo Ehefrau von Hotte
Wir haben kein Problem mit dem Winter in Norge,ganz im Gegenteil ,wenn massig Schnee liegt ,kann es doch nichts schöneres geben,oder
Ich glaube auch,dass es uns zu leicht gemacht wurde zurück zu gehen.Es wäre vieleicht besser gewesen,hätte mein Mann seine Stelle nicht zurückbekommen.Wir sind einfach den Weg des geringsten Widerstand gegangen,leider
In welcher Gegend seit ihr denn zu Hause
Das Urlaub anders ist,wie Leben und Arbeiten ist uns von Anfang an klar gewesen.Wir haben uns jetzt feste Kriterien gesetzt,die passen müssen.
Wie lange seit ihr schon in Norwegen??Ansonsten nehmeich dir deine Zeilen nicht übel.

Wir haben kein Problem mit dem Winter in Norge,ganz im Gegenteil ,wenn massig Schnee liegt ,kann es doch nichts schöneres geben,oder



Ich glaube auch,dass es uns zu leicht gemacht wurde zurück zu gehen.Es wäre vieleicht besser gewesen,hätte mein Mann seine Stelle nicht zurückbekommen.Wir sind einfach den Weg des geringsten Widerstand gegangen,leider


In welcher Gegend seit ihr denn zu Hause


Das Urlaub anders ist,wie Leben und Arbeiten ist uns von Anfang an klar gewesen.Wir haben uns jetzt feste Kriterien gesetzt,die passen müssen.
Wie lange seit ihr schon in Norwegen??Ansonsten nehmeich dir deine Zeilen nicht übel.



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 556
- Registriert: Mi, 29. Jul 2009, 8:07
- Wohnort: Odda/Hordaland/Norge
- Kontaktdaten:
Re: Arbeiten in Norge
Hei Gabi,
Schnee habe ich auch gerne so wie diesen Februar wo zwei Wochen am Stück bei uns in Odda Schnee lag, aber ich meine den Herbst und den Winter wo hier Stürme mit Orkanböen durch das Tal fegen und es regnet das du dir überlegst ob Schwimmflossen nicht besser wären. Der Herbst 2008 war hier heftig das wir oft dachten gleich sind die Scheiben hin so drückte der Sturm auf die sie, dazu noch der Regen....Steinabgänge inclusive
. Diesen Sommer (2009 ) ab August bis zum Oktober hat es viel geregnet dann eine Regenpause im Oktober dann ging das Spielchen im November wieder los, Regen ohne Ende. Du siehst das kann dir auch im Landesinneren passieren. Aber vielleicht liegen wir auch nur an exponierter Stelle so zwischen Hardangervidda und Folgefonna. Wer weiß!
Ich komme vom Niederrhein dort hast du im Herbst und Winter bestimmt nicht nur schönes Wetter, aber das hier haute mich dann doch um. Mittlerweile sehe ich das lockerer, wie oft hat mich der Nebel am Niederrhein gestört oder der Nieselregen und auch so vieles mehr
. Ich mache das beste draus und pflege ganz bewußt meine Hobbys im Herbst und Winter.
Auch wir haben uns oft darüber unterhalten da ich so meine Anfangsschwierigkeiten hier hatte ob Deutschland nicht wieder besser wäre, aber die Argumente die mein Mann vorbrauchte sind schon die Richtigen. Wo würde er in seinem Alter noch einen sicheren und vernünftigen Job finden, wie sehe es mit Freizeit aus und vor allem ganz wichtig wie sehe das Finanzielle aus? Nun da schneidet Norwegen auf jeden Fall besser ab, ich glaube auch nicht das beste Angebot würde ihn wieder nach Deutschland locken.
Mein Mann lebt nun schon fast drei Jahre hier in Norwegen bei mir und den Jungs sind es 1 1/4 Jahre, gemessen an der Zeit vieler Forumsmitglieder ein geringe Zeit. Wir leben in Odda zwischen Hardangervidda und Folgefonnagletscher, gemessen da wo wir herkommen ein kleiner Ort aber mittlweile habe ich den Charme dieser Stadt und der Menschen kennen und lieben gelernt.
Du kannst ja mal auf unsere Homepage (siehe unten) gehen dann bekommst du einen Eindruck über die Umgebung von Odda.
Liebe Grüße von der Ehefrau
von Hotte der Norweger....
Schnee habe ich auch gerne so wie diesen Februar wo zwei Wochen am Stück bei uns in Odda Schnee lag, aber ich meine den Herbst und den Winter wo hier Stürme mit Orkanböen durch das Tal fegen und es regnet das du dir überlegst ob Schwimmflossen nicht besser wären. Der Herbst 2008 war hier heftig das wir oft dachten gleich sind die Scheiben hin so drückte der Sturm auf die sie, dazu noch der Regen....Steinabgänge inclusive

Ich komme vom Niederrhein dort hast du im Herbst und Winter bestimmt nicht nur schönes Wetter, aber das hier haute mich dann doch um. Mittlerweile sehe ich das lockerer, wie oft hat mich der Nebel am Niederrhein gestört oder der Nieselregen und auch so vieles mehr

Auch wir haben uns oft darüber unterhalten da ich so meine Anfangsschwierigkeiten hier hatte ob Deutschland nicht wieder besser wäre, aber die Argumente die mein Mann vorbrauchte sind schon die Richtigen. Wo würde er in seinem Alter noch einen sicheren und vernünftigen Job finden, wie sehe es mit Freizeit aus und vor allem ganz wichtig wie sehe das Finanzielle aus? Nun da schneidet Norwegen auf jeden Fall besser ab, ich glaube auch nicht das beste Angebot würde ihn wieder nach Deutschland locken.
Mein Mann lebt nun schon fast drei Jahre hier in Norwegen bei mir und den Jungs sind es 1 1/4 Jahre, gemessen an der Zeit vieler Forumsmitglieder ein geringe Zeit. Wir leben in Odda zwischen Hardangervidda und Folgefonnagletscher, gemessen da wo wir herkommen ein kleiner Ort aber mittlweile habe ich den Charme dieser Stadt und der Menschen kennen und lieben gelernt.
Du kannst ja mal auf unsere Homepage (siehe unten) gehen dann bekommst du einen Eindruck über die Umgebung von Odda.
Liebe Grüße von der Ehefrau

http://www.norwegenfee.jimdo.com (Homepage mit Infos zum Hardanger, Odda uvm.)