Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo Richard,

In Ålesund meinst du doch bestimmt dieses...
Bild
...Bild vom Aussichtsberg Aksla(Anklicken vergrößert).
Ich war dort im vergangenen Jahr während meiner Radreise nach Tromsø. Ålesund ist wunderschön und die Aussicht vom Aksla traumhaft. Werde ab dem 27.02.2010 mit der Nordlys die komplette Rundreise machen und habe vor, während des Aufenthalts in Ålesund nochmals auf den Aksla hinaufzusteigen. Hoffe, dass dann Bilder mit Schnee möglich sind.
Während der Sommersaison, welche vom 15.04. bis zum 14.09.2010 dauert, hast du keine Zeit dort hinaufzumaschieren. In der Sommersaison wird auf der nordgehenden Route der Geiranger angefahren. Deshalb fährt zum einen das Schiff früher in Bergen ab, 20.00Uhr statt 22.30 und zum anderen wird im Sommer Ålesund 2x aber jeweils nur relativ kurz angelaufen. Das reicht lediglich für einen kurzen Stadtrundgang, wenn du nicht auf den Geiranger verzichten möchtest, was ich auf gar keinen Fall machen würde. Den Fahrplan für 2010 gib es hier.

@lajobay:
Deshalb muss und kann der Kahn da auch schnell wieder weiter 8)
Mann, o Mann, wenn das der Ronald liest :shock: . Kähne gibt es höchstens als Angelfahrzeuge :P .
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von lajobay »

Ronald muss sich ja nicht aufregen.Er ist ja nicht dazu verpflichtet :lol: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von trollfjord »

Lieber Richard, wenn Ålesund Dich so sehr interessiert, dann richte es doch so ein, Deine HR-Reise in Ålesund zu beginnen, dann kannst Du ein, zwei Tage eher hier ankommen (die Stadt hat auch einen Flughafen :wink: ), und dann können wir zusammen einen Kaffee (oder auch ein Øl) zusammen trinken gehen. :D Volda liegt gleich um die Ecke, ich bin also ganz schnell da. 8)
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von Revolera »

Ich muss mich mal wieder outen - die Sicht vom Aksla mag toll sein (werde ich mir je nach Wetter noch vornehmen), aber die Stadt selbst hat uns nicht so besonders gefallen... :shock: Vielleicht haben wir ein gestörtes Verhältnis zum Jugendstil...
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

Danke für die vielen Infos.

Stimmt, Richtung Norden macht mehr Sinn als Richtung Süden zu fahren.
Es ist genau das Foto was mich auf den Plan gebracht hat. Irgendwas hat diese Alesund Stadt was mich anzieht.
Vielleicht habe ich ja im ersten Leben dort gewohnt :D
Kann man in Norwegen auch Fisch essen?
.. Ok, war nur ein Scherz.

Wird sich so wie mit Bayern und Bier verhalten. (Grundnahrungsmittel)
... das könnte in Norwegen teuer werden, wenn ich da so an Oslo denke, der große Durst fällt aus.
In meinem Hurtigruten Bildband sind sogar Wale abgebildet, die man evtl. bei einer Fahrt sehen kann.
Ja diese Nordländer haben schon was an sich. Ich denke dort kann man es aushalten.
Bin schon fleißig am Fahrplan studieren.
Wenn ich stricken könnte, würde ich mir sogar einen Norweger Pulli basteln. :oops:
Vom Flughafen zum Hafen in Bergen wird ja auch nicht die Welt sein.
Gibt es noch einen Geheimtipp wo man günstig buchen kann, oder ist das relativ egal?

Den Flug bringe ich selber auf die Reihe.
Danke für die Unterstützung.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von Revolera »

richymuc hat geschrieben:Wird sich so wie mit Bayern und Bier verhalten. (Grundnahrungsmittel)
Oder Deutsche mit Sangría - ich habe nämlich noch keinen Spanier gesehen, der dieses Zeugs trinkt, die trinken lieber ihr Bierchen...
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

[quote="trollfjord"Flughafen :wink: ), und dann können wir zusammen einen Kaffee (oder auch ein Øl) )[/quote]

Das hört sich schon mal sehr gut an :)
Bitte was ist ein 0I ? Sowas wie das I_Io
Jetzt fehlt nur noch der Schaum.
:hohoho: Da fällt mir ein, heute ist der 1. Dezember!
Also nicht wieder die Geschenke in letzter Minute kaufen so wie ich.
24.12. um 14.00 Uhr weiß man nie so genau was man nehmen soll.

Wer noch nicht weiß, was er mir schenken soll, so ein Schiff Ticket wäre schon ganz in Ordnung.
Na ja, ein Versuch war es wert :roll:
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

Da sieht man es wieder, gefährliche Schiffsreisen planen und nicht mal richtig zitieren können ...
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von trollfjord »

Revolera hat geschrieben:aber die Stadt selbst hat uns nicht so besonders gefallen... :shock:
Hm, da hattest Du wahrscheinlich nicht genug Zeit, um mal noch ein bisschen die schöne Umgebun anzusehen. Ålesund hat wirklich was zu bieten: Atlanterhavsparken (das ist ein Aquarium, die vom Tiefseefisch bis zum Kabeljau, Heilbutt und Lachs alles haben, was der Atlantik hergibt - ist sehr schön für groß und klein), dann die vielen Inselchen (Giske, Godøy, Vigra...), die alle zu kleinen Wanderungen bzw. Spaziergängen einladen, eine hat einen schönen Leuchtturm (mit Café). Und dann gibt es noch das berühmte Sunnmøre Museum, eine Sammlung alter Wohnhäuser, Schiffe (vom Wikingerboot bis zu kleineren Fischereifahrzeugen) - ist überaus sehenswert, man braucht allerdings dafür wirklich Zeit.
So, genug Werbung für meine Wohngegend... :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von Revolera »

richymuc hat geschrieben:Bitte was ist ein 0I ?
øl ist in Norwegen das was wir Hopfenkaltschale nennen... :roll:
trollfjord hat geschrieben:Hm, da hattest Du wahrscheinlich nicht genug Zeit, um mal noch ein bisschen die schöne Umgebun anzusehen.
Vorsicht - ich rede nicht von der Umgebung (wer hat schon dafür Zeit wenn er auf einem Schiff ist...), ich rede vom Stadtzentrum! Die Umgebung mag absolut schön sein.
trollfjord hat geschrieben:Atlanterhavsparken (das ist ein Aquarium, die vom Tiefseefisch bis zum Kabeljau,
Gnade - ich habe schon so viele Aquarien über mich ergehen lassen (Barcelona, Lissabon, Boston...) bitte nicht noch mehr Unterwasserrumschwimmtierchenrausguckkästen...:roll:
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

@ Hallo Jürgen

Gratuliere zum erfolgreichen Radurlaub.
Toller Reisebericht und sehr schöne, gelungene Fotos.
Mit dem Fahrrad durch Norwegen ist sicher sehr spannend und eindrucksvoll.
Mein Ding wäre es allerdings nicht, die Kondition würde daran scheitern.
Fahrrad vorhanden: Ja
Beinmuskeln: Nein, wenn weiter als 20 Kilometer ..
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

Hallo,

kleine Anfrage ...
Gibt es eine gute DVD die richtig Lust auf die Seereise macht?
Bei Amazon und ebay hat man ja reichlich Auswahl, ich habe aber keine Lust irgendwelchen Schrott zu kaufen, da die Preise bis 30 Euro gehen.
Hat jemand eine gute Hurtigruten DVD im Schrank liegen und kann mir die empfehlen?

Danke Gruß Richard
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von Schnettel »

Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von lajobay »

Jawoll! Die DVD "Hurtigruten 365" ist Spitze.Ich glaube,die meisten von uns haben sie inzwischen schon.Gibts nicht in D, wir haben sie alle direkt in N bestellt,und sie ist wirklich nicht teuer. hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
richymuc
Beiträge: 17
Registriert: So, 29. Nov 2009, 21:59
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?

Beitrag von richymuc »

Hallo und Danke für die Tipps und den Link.

ein wenig bin ich auf auf youtube weitergekommen.
Schon mal ein guter Einstieg.

http://www.youtube.com/watch?v=8l9HQd8Myio

http://www.youtube.com/watch?v=WwhMnKT_ ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=WwhMnKT_ ... re=related

Besser als nix und kostet nix :D
Eine DVD werde ich mir trotzdem noch leisten, Vorfreude ist doch die schönste Freude.
Antworten