Arbeiten in Norge

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
friseurgabi
Beiträge: 16
Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
Wohnort: Berlin

Arbeiten in Norge

Beitrag von friseurgabi »

Hei ,Hei
Bin neu hier auf diesem Forum und habe schon eine Menge Erfahrung in Norwegen sammeln können.
Eins macht mich aber immer noch ein wenig sprachlos.Wir schreiben viele Bewerbungen für einen Job in Norge über Internet und auch per Post,haben jedoch noch nie eine antwort erhalten.Warum ist das so :?: :?: :
Kann mir jemand dazu mal was sagen :?:
Im nächsten Frühjahr werden wir unseren Urlaub nutzen und gehen auf Jobsuche in Norge.
Und dabei hatten wir es schon einmal fast geschafft.Wir hatten ein Haus ,Beide Arbeit und mußten dann doch leider zurück ins ""schöne"" Deutschland.Ich hoffe,dass wir es noch einmal schaffen werden. :roll: :roll:
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von muheijo »

friseurgabi hat geschrieben:Wir schreiben viele Bewerbungen für einen Job in Norge über Internet und auch per Post,haben jedoch noch nie eine antwort erhalten.Warum ist das so :?: :?: :
Da kann es viele Ursachen fuer geben, aber klagen hilft nicht: Du must anrufen und nachhaken. Vielleicht kommst du dann dahinter. Oder besprich deine Bewerbungen mit jemandem, der sich damit auskennt. Es kann die Art der Bewerbung sein. Oder schaue dir mal Eure Qualifikationen an: Evtl. mangelt es an Sprachkenntnissen? Es kann auch schon reichen, dass ein AG DENKT, ihr hættet nicht genuegend Sprachkenntnisse. Oder meint, ihr seid nicht ernstlich interessiert. Oder es schreckt ihn ab, Euch aus dem fernen D zum Interview einzuladen. oder oder...

Also, anrufen, bei einem "hyggelig telefonprat" kommt ihr vielleicht eher zum Erfolg.
Oder, wenn die Møglichkeit besteht, macht mal eine Job-Bewerbungsrundreise.
Kønnte mir denken, dass es als Friseurin, Sprachkenntnisse vorausgesetzt, nicht so super schwer ist, einen Job zu kriegen. Gerade in der Branche ueberzeugt man vielleicht am besten mit persønlichem Auftreten und vielleicht auch mal einem Haarschnitt an der Chefin oder so. Mach dich interessant!

Viel Glueck!

Gruss, muheijo

P.S. Wieso um alles in der Welt gibt man dann die Chance, in N zu landen, wieder auf?
(Das werden sich/dich AG auch fragen und kønnte einer der Ablehnungsgruende sein)
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Torske »

ja genau friseurgabi, warum musstet ihr denn wieder nach D, wenn ihr doch schon haus und jobb
hattet??
hilsen
Tina&Kei
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 205
Registriert: Fr, 13. Mär 2009, 18:53
Wohnort: Knapstad, Norwegen

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Tina&Kei »

Hallo Friseurgabi,

ich denke, es könnte so sein, wie Muheijo schon schrieb. Ich hab mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass es daran liegt, dass das Ganze von D aus gestartet wird. Allerdings habe ich auch auf jede Bewerbung eine Rückinfo bekommen. Tja, die Entfernung ist das Problem. Gerade für einen "Handwerklichen/Kreativen" Beruf ist es besser, vorbei zu gehen und evtl auch gleich anzufragen, ob man evtl mal ein paar Tage arbeiten kann (oder auch nur einen Tag- reicht ja auch manchmal). Da sehen die Ag gleich, was man "drauf" hat.
Hast du es über Nav versucht? Dort deinen CV reingestellt? Ich finde das sehr gut, weil man jeden Tag eine Mail mit Jobangeboten bekommt. Sollte da was dabei sein, kann man anrufen und evtl sofort ne Bewerbung per Internet hin schicken.
Hat zwar bei mir auch noch nicht zum Erfolg geführt....aber im Frühjahr wird es vor Ort eben weiter gehen. Nur nicht aufgeben!!!!!!!

Lg Tina
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Christoph »

Na dann erstmal herzlich willkommen im Forum, Gabi.

Habt Ihr in Euren Bewerbungen als Referenzadressen Eure alten norwegischen Arbeitgeber angegeben? Wenn die mit Euch richtig zufrieden waren, dann könnten die sicherlich auch noch einen Schub geben. Und ich würde vor allem auch kurz anreißen, warum das Hin-und-Her- mit D war und wie wohl Ihr Euch vorher in N gefühlt habt.

Und ansonsten stimme ich meinen Vorschreibern zu: Immer versuchen, einen direkten Kontakt zu bekommen...nur Schriftliches landet sicherlich oft in irgendeiner Ablage...im schlimmsten Fall der Rundablage.

Lykke til...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
friseurgabi
Beiträge: 16
Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
Wohnort: Berlin

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von friseurgabi »

Hei,hei,
vielen Dank für eure antworten.Ja warum sind wir wieder zurück gegangen.Es hat alles nicht so richtig gepasst.Ein Sohn hat noch in unserem Haus gewohnt,was natürlich auch nicht so toll war( Kosten,Kosten!!!! ).
Das Haus in Norge war auch stark renovierungsbedürftig.Wir hatten zwar sehr viel schon geschafft,aber wir haben einen Wasserschaden, den wir nicht in den Griff bekommen haben und das im Winter.Mein Mann arbeitete als Müllfahrer von 6.00 Uhr bis 19.00 Uhr jeden Tag (wäre kein Problem,wenn das Haus in Ordnung gewesen wäre).So war es nur kalt und nass.Ich hatte eine Stelle als Friseurin,was mir auch Spass gemacht hatte.
Ausschlaggeben war jedoch dann ein deutscher Kollege meines Mannes,der beim Chef gegen meinen Mann gehetzt hat (so wie in deutschland üblich ) Mein Mann hat ihn zur Rede gestellt und hat ihm erklärt,das es genau der Grund war , warum wir Deutschland verlassen hatten.Naja und dann kam noch ein bischen Panik dazu und das Drängen des Arbeitgebers von meinem Mann.er soll zurückkommen.Wir haben diesen Schritt bitter bereut und haben jetzt alles geregelt(Sohn ist ausgezogen ect.)Wir können jetzt abschließen und gehen.
Im Frühjahr geht es auf Jobsuche.Wir hoffen es klappt.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von muheijo »

Ein bischen habe ich schon Angst, dass Ihr nach einer gewissen Zeit erneut nach D zurueckgeht - das, was du beschreibst, ist der ganz normale Wahnsinn in Norwegen, in Deutschland und auch anderswo - man kønnte auch sagen: Das Leben.
Bleibt diesmal etwas fester im Entschluss: Solche und andere Steine gibt es immer mal!

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Torske »

... für mich wäre das kein stein !!! da wäre ich, und ich glaub auch andere, anders
zu werke. . . . sowas nicht... da wäre kampf angesagt...
od vielleicht über kurz oder lang oder lang über kurz arbeitsplatzwechsel...
und zwar in N und nich nach D :klo:
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Hubi59 »

richtig Torske, von Zeit zu Zeit muss man Kämpfen, mir wollte grade in den letzten zwei Wochen ein Engländer das Leben schwer machen, es gab eine mega heftige Auseinandersetzung, er war eindeutig im Unrecht, allle anderen norwegischen Kollegen stellten sich auf meine Seite, heute hat er sich bei mir entschuldigt, ich bin froh das es vorbei ist und fliege morgen ganz beruhigt nach D und feiere am Samstag meinen 50igsten, es ist alles wider gut.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Gudrun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 12443
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 16:35

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Gudrun »

Hubi59 hat geschrieben:... und feiere am Samstag meinen 50igsten, es ist alles wider gut.
Gruss Hubi
Hubi, ich dachte, Du bist schon 59 :?: Wird man in N immer jünger :?: :?: Ich will auch dahin :!:

Ach sooooo :!: :!: :!:

Viel Spaß beim Feiern und richtig :prost:

Gudrun
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Torske »

Hubi, dann ma :prost:
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Hubi59 »

Gudrun hat geschrieben:[Hubi, ich dachte, Du bist schon 59 :?:
ne ne Gudrun, Baujahr 59, ich freu mich so sehr auf diese eine Woche, ich kann es nicht beschreiben, endlich mal Pause, endlich mal frei, für 7 Tage.
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
friseurgabi
Beiträge: 16
Registriert: Do, 26. Nov 2009, 11:41
Wohnort: Berlin

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von friseurgabi »

Hei,Hei,
Ja man kann natürlich sagen,dass man es auch anders hätte machen können,aber es trafen so viele verschieden Faktoren zusammen und man ,(oder besser wir ) hätten uns durchbeißen müssen. Ist alles richtig was ihr schreibt,aber nun haben wir einmal die Erfahrung gemacht und wir wollen die auch nicht missen.
Wenn es nun noch mal klappen sollte (haben schon einige Kontakte geknüpft) gibt es kein zurück mehr.
Es hat sich in den letzten 2 Jahren, die wir wieder hier sind so viel zum negativen geändert,dass es mir nun nicht mehr schwer fällt dieses Land zu verlassen.Vieleicht sollte es auch so sein,weiß man es :?: :?: :?:
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Hubi59 »

friseurgabi hat geschrieben: es mir nun nicht mehr schwer fällt dieses Land zu verlassen.Vieleicht sollte es auch so sein,weiß man es :?: :?: :?:
so ist es Gabi, man muss bereit sein für solch einen Schritt, lässt man zu viel zurück und geht mit schweren Herzens ist es sehr schwer neu anzufangen, nun bist du frei und bereit für den Neuanfang.

Und ob es alles so sein sollte, ich denke ja, der eine hat einen scheinbar leichten Weg, der andere einen scheinbar schwereren Weg, aber welcher wirklich zum Glück und zur Zufriedenheit führt ist nicht sicher.

Alles alles Gute auf euerem Weg wünscht euch

Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Torske
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 269
Registriert: Fr, 16. Okt 2009, 21:40
Wohnort: Norge

Re: Arbeiten in Norge

Beitrag von Torske »

schwer ist doch sicher auch, das das mit enorman kosten verbunden ist,oder?
ich mein, wech aus D nach N, dann zurück nach D... und dann wieder nach N...
Antworten