Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Hallo Forengemeinde,
als begeisteter Kreuzfahrer würde ich gerne meine Kreuzfahrresien vom Mittelmehr zu den Nordländern verlegen. Ich habe zum Geburtstag ein Buch über die Hurtigruten bekommen und bin begeistert von der Landschaft.
Einen kleinen Vorgeschmack habe ich mir mit der Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo schon geleistet und war begeistert.
Wenn die Schiffreise nur halb so schön ist wie in dem Buch beschrieben ist, muss ich da hin.
Was mich etwas stört, sind die relativ kurzen Anlegezeiten, sieht man in der kurzen Zeit etwas von Land und Leuten?
Auf großen Luxus an Bord kann ich gerne verzichten, ich will absichtlich mal vom Luxusliner auf die echte Seefahrt umschwenken, wobei die Preise z.B. verglichen mit AIDA ziemlich gleich sind.
Da ich mit der Reisezeit ziemlich unabhängig bin, würde mich die beste Reisezeit auch interessieren. Wenn man ein Sonnendeck hat, sollte man es auch nutzen. Oder hat der Witer oder das Frühjahr seinen besonderen Reiz?
Ich bin für alles offen. Vielleicht wird es ja der Stoff für ein neues Buch, eines über Kreuzfahrten habe ich ja schon verbrochen:-)
Danke für Antworten
Besten Gruß aus München vom Richard
als begeisteter Kreuzfahrer würde ich gerne meine Kreuzfahrresien vom Mittelmehr zu den Nordländern verlegen. Ich habe zum Geburtstag ein Buch über die Hurtigruten bekommen und bin begeistert von der Landschaft.
Einen kleinen Vorgeschmack habe ich mir mit der Minikreuzfahrt von Kiel nach Oslo schon geleistet und war begeistert.
Wenn die Schiffreise nur halb so schön ist wie in dem Buch beschrieben ist, muss ich da hin.
Was mich etwas stört, sind die relativ kurzen Anlegezeiten, sieht man in der kurzen Zeit etwas von Land und Leuten?
Auf großen Luxus an Bord kann ich gerne verzichten, ich will absichtlich mal vom Luxusliner auf die echte Seefahrt umschwenken, wobei die Preise z.B. verglichen mit AIDA ziemlich gleich sind.
Da ich mit der Reisezeit ziemlich unabhängig bin, würde mich die beste Reisezeit auch interessieren. Wenn man ein Sonnendeck hat, sollte man es auch nutzen. Oder hat der Witer oder das Frühjahr seinen besonderen Reiz?
Ich bin für alles offen. Vielleicht wird es ja der Stoff für ein neues Buch, eines über Kreuzfahrten habe ich ja schon verbrochen:-)
Danke für Antworten
Besten Gruß aus München vom Richard
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
beste reisezeil til norge ???
es gibt nur beste zeiten
und hurtigrutentrööds gibts hier doch wohl reichlich.... die freaks
haben aber sicher alle schon bücher geschrieben.
in diesen trööds gibts glaub ich nichts was du da nicht erfahren kannst,
einfach mal stundenlang durch die 1.000.000.000 foren lesen
es gibt nur beste zeiten

und hurtigrutentrööds gibts hier doch wohl reichlich.... die freaks

in diesen trööds gibts glaub ich nichts was du da nicht erfahren kannst,
einfach mal stundenlang durch die 1.000.000.000 foren lesen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Hallo Richard,
erstmal Willkommen und viel Spass hier im Forum!
Zu deinen Fragen - 1. Aufenthalt, in einigen Orten ist der Aufenthalt ja länger, so Ålesund, Trondheim, Tromsø oder Honningsvåg (für den Nordkappausflug), so dass Stadtbesichtigungen resp. -rundfahrten absolut drin sind. Aber natürlich wird bei vielen Häfen nur kurz angelegt, so dass man sich höchstens im Hafengebiet mal kurz die Beine vertreten kann, wobei es oft so kleine Orte sind, dass man kaum einen Hafen hat, sondern gleich im Ort ist. Aber sicher - man sieht vor allem viel Küstenlandschaft, also für "Land und Leute" im Sinne von Kultur ist so eine Reise sicher nicht so geeignet. Aber sicher geht es vielen von uns so - hat man mal eine HR-Reise gemacht kommt der Wunsch auf sich vielleicht in der einen oder anderen Gegend mal etwas länger umzusehen, sei es auf einer Autoreise oder - was natürlich auch eine Möglichkeit ist - Teilstrecken mit dem Schiff zu fahren und zu kombinieren.
2. Reisezeit - jede Reisezeit hat ihr Flair und vor allem die faszinierenden wechselnden Lichtsituationen ziehen einem in den Bann. Ich versuche mal zusammenzufassen:
Sommerreisen plus:
- nur vom 15. April bis 15. September wird in den sehenswerten Geirangerfjord gefahren.
- Mitternachtssonne
- einige schöne Ausflüge werden nur im Sommerhalbjahr angeboten
Sommerreisen minus:
- die Schiffe sind voll
- die Reisen sind teuer
Winterreisen: plus
- die Schiffe sind wesentlich leerer
- die Reisen sind preiswerter
- die Chance auf Polarlicht
- Schnee und faszinierendes Licht
- weniger Ausflüge werden angeboten, dafür gibt es aber Husky- und Motorschlittentouren
Winterreisen minus
- viele Stunden Dunkelheit (hat zwar seine Faszination in Ortschaften, allerdings sieht man natürlich von der Landschaft weniger)
Und gerade im Winter darf man schon auch mal mit Sturm rechnen, etwas wovor ein Kreuzfahrer zwar auch nicht gefeit ist, aber in der Regel sind diese Schiffe doch in "Schönwettergegenden" unterwegs.
Hoffe schon mal einen kleinen Überblick verschafft zu haben. Aber du musst dir immer im Klaren sein - es ist keine Kreuzfahrt, d.h. du hast nicht den Luxus wie auf Kreuzfahrern, es ist ein Linienschiff, das auch nachts anlegt um Ladung zu löschen.
erstmal Willkommen und viel Spass hier im Forum!
Zu deinen Fragen - 1. Aufenthalt, in einigen Orten ist der Aufenthalt ja länger, so Ålesund, Trondheim, Tromsø oder Honningsvåg (für den Nordkappausflug), so dass Stadtbesichtigungen resp. -rundfahrten absolut drin sind. Aber natürlich wird bei vielen Häfen nur kurz angelegt, so dass man sich höchstens im Hafengebiet mal kurz die Beine vertreten kann, wobei es oft so kleine Orte sind, dass man kaum einen Hafen hat, sondern gleich im Ort ist. Aber sicher - man sieht vor allem viel Küstenlandschaft, also für "Land und Leute" im Sinne von Kultur ist so eine Reise sicher nicht so geeignet. Aber sicher geht es vielen von uns so - hat man mal eine HR-Reise gemacht kommt der Wunsch auf sich vielleicht in der einen oder anderen Gegend mal etwas länger umzusehen, sei es auf einer Autoreise oder - was natürlich auch eine Möglichkeit ist - Teilstrecken mit dem Schiff zu fahren und zu kombinieren.
2. Reisezeit - jede Reisezeit hat ihr Flair und vor allem die faszinierenden wechselnden Lichtsituationen ziehen einem in den Bann. Ich versuche mal zusammenzufassen:
Sommerreisen plus:
- nur vom 15. April bis 15. September wird in den sehenswerten Geirangerfjord gefahren.
- Mitternachtssonne
- einige schöne Ausflüge werden nur im Sommerhalbjahr angeboten
Sommerreisen minus:
- die Schiffe sind voll
- die Reisen sind teuer
Winterreisen: plus
- die Schiffe sind wesentlich leerer
- die Reisen sind preiswerter
- die Chance auf Polarlicht
- Schnee und faszinierendes Licht
- weniger Ausflüge werden angeboten, dafür gibt es aber Husky- und Motorschlittentouren
Winterreisen minus
- viele Stunden Dunkelheit (hat zwar seine Faszination in Ortschaften, allerdings sieht man natürlich von der Landschaft weniger)
Und gerade im Winter darf man schon auch mal mit Sturm rechnen, etwas wovor ein Kreuzfahrer zwar auch nicht gefeit ist, aber in der Regel sind diese Schiffe doch in "Schönwettergegenden" unterwegs.
Hoffe schon mal einen kleinen Überblick verschafft zu haben. Aber du musst dir immer im Klaren sein - es ist keine Kreuzfahrt, d.h. du hast nicht den Luxus wie auf Kreuzfahrern, es ist ein Linienschiff, das auch nachts anlegt um Ladung zu löschen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Danke Revolera für die ausführliche Antwort.
Hört sich alles sehr gut an. Da muss ich hin!
Meine letzte Kreuzfahrt war nicht so der Hit.
Mallorca, Malta, Tunis, Palermo, Rom, Korsika, Valencia, Monaco ...
Es war einfach viel zu heiß.
In der Altstadt von Tunis und Malta hätte man locker Spiegeleier auf der Straße braten können.
Das Glück hat uns auch ein paar Mal verlassen. In Tunis wollte unser Taxifahrer zeigen was für ein toller Hecht er ist und hat auf der Autobahn grundsätzlich rechts überholt ...
Bis der große Laster kam ...
Wir sind im Straßengraben gelandet, zur Strafe war sein Taxi nur noch Schrott.
Wer in Monaco ist, muss natürlich einen auf großer Max machen, rein in die große Spielbank und schnell mal 200 Euro verzockt. Zumindest am Anfang ist es gut gelaufen.
Dafür habe ich den Anschiß meines Lebens bekommen,und nicht nur einmal.
Wie heißt es so schön: Dabei sein ist alles.
Ja Valencia war auch schön.
Die Leute haben keinen Respekt mehr, genau vor der großen Kirche haben sie mir meinen Geldbeutel aus dem Rucksack geklaut.
Ausweis, Führerschein, 2 Kreditkarten, 350 Euro ...
Der Tag war gelaufen.
Es ist echt ein Erlebnis in Spanien seine Kreditkarten sperren zu lassen, vor allem wenn man einen Sprachcomputer in Deutschland am Telefon hat.
Die Behörden waren auch sehr willig, die haben mich quer durch die Stadt für die Anzeige geschickt, keiner ist zuständig.
So lernte ich vier schöne Polizeireviere kennen.
Die Anzeige habe ich am Flughafen München gemacht.
Dafür war die Zugfahrt nach Rom sehr interessant. Ok, der Zug war etwas voll und man hatte nur 20 cm Spielraum zu seinem Nebenmann, aber dafür hatte man sehr viel Zeit zum Nachdenken, nach dieser kleinen Signalstörung, die nur lächerliche 2 Stunden gedauert hat.
Frieren mussten wir auch nicht im Zug, es hatte an die 35-40 Grad im Zug, natürlich ein gemütlicher Stehplatz.
Das waren so die großen Momente der Reise, kleinere Störungen habe ich inzwischen wieder vergessen.
Die verfaulten Muscheln in Malta habe ich überlebt, dafür war die Einrichtung in besagtem "guten" Fisch Restaurant ganz nett.
Wer im August Muscheln bestellt, hat eine Stafe verdient.
Die Strafe war 3x dünner wie Wasser und hat mich 3 Tage beschäftigt.
Einzelheiten werde ich jetzt nicht aufführen.
AIDA hat wahrscheinlich noch nie so viel Klopapier verbraucht, wie auf dieser Reise.
Ja auf so einer Reise kannst was erleben.
Daheim wäre ich nur bis zu einem lächerlichen Biergarten gekommen.
Klingt jetzt blöd, aber ich will es einfach mal kühler. Im Bildband über die Hurtigruten habe ich mich in ein Foto verliebt und da will ich unbedingt hin. Muss nur nochmal nachlesen wo das ist.
Tchibo Reisen hat zur Zeit ein Angebot laufen, hört sich nicht mal so übel an. Mit Flug und allen was dazu gehört. Vollpension, 2 Hotelübernachtungen sind auch noch dabei Hotel Neptun in Bergen. Das Schiff ist die MS Nordkap 6 Tage Außenkabine mit Flug für 1900 Euro pro Nase. Start in Kirkenes Ende ist in Bergen.
Innenkabine würde 1700 Euro kosten.
Das wäre am 22.06. ich denke wenn ich noch länger nachdenke ist das Angebot weg.
Die Kabinen "J" haben anscheinend Sichtbehinderungen, aber man kann nicht alles haben.
Immer noch besser als auf dem Basar von Istanbul
1-2 Tage muss ich noch darüber schlafen, ich will ja nix falsch machen.
Bin schon fleißig am Forum lesen.
Besten Gruß vom Richard
Hört sich alles sehr gut an. Da muss ich hin!
Meine letzte Kreuzfahrt war nicht so der Hit.
Mallorca, Malta, Tunis, Palermo, Rom, Korsika, Valencia, Monaco ...
Es war einfach viel zu heiß.
In der Altstadt von Tunis und Malta hätte man locker Spiegeleier auf der Straße braten können.
Das Glück hat uns auch ein paar Mal verlassen. In Tunis wollte unser Taxifahrer zeigen was für ein toller Hecht er ist und hat auf der Autobahn grundsätzlich rechts überholt ...
Bis der große Laster kam ...
Wir sind im Straßengraben gelandet, zur Strafe war sein Taxi nur noch Schrott.
Wer in Monaco ist, muss natürlich einen auf großer Max machen, rein in die große Spielbank und schnell mal 200 Euro verzockt. Zumindest am Anfang ist es gut gelaufen.
Dafür habe ich den Anschiß meines Lebens bekommen,und nicht nur einmal.
Wie heißt es so schön: Dabei sein ist alles.
Ja Valencia war auch schön.
Die Leute haben keinen Respekt mehr, genau vor der großen Kirche haben sie mir meinen Geldbeutel aus dem Rucksack geklaut.
Ausweis, Führerschein, 2 Kreditkarten, 350 Euro ...
Der Tag war gelaufen.
Es ist echt ein Erlebnis in Spanien seine Kreditkarten sperren zu lassen, vor allem wenn man einen Sprachcomputer in Deutschland am Telefon hat.
Die Behörden waren auch sehr willig, die haben mich quer durch die Stadt für die Anzeige geschickt, keiner ist zuständig.
So lernte ich vier schöne Polizeireviere kennen.
Die Anzeige habe ich am Flughafen München gemacht.
Dafür war die Zugfahrt nach Rom sehr interessant. Ok, der Zug war etwas voll und man hatte nur 20 cm Spielraum zu seinem Nebenmann, aber dafür hatte man sehr viel Zeit zum Nachdenken, nach dieser kleinen Signalstörung, die nur lächerliche 2 Stunden gedauert hat.
Frieren mussten wir auch nicht im Zug, es hatte an die 35-40 Grad im Zug, natürlich ein gemütlicher Stehplatz.
Das waren so die großen Momente der Reise, kleinere Störungen habe ich inzwischen wieder vergessen.
Die verfaulten Muscheln in Malta habe ich überlebt, dafür war die Einrichtung in besagtem "guten" Fisch Restaurant ganz nett.
Wer im August Muscheln bestellt, hat eine Stafe verdient.
Die Strafe war 3x dünner wie Wasser und hat mich 3 Tage beschäftigt.
Einzelheiten werde ich jetzt nicht aufführen.
AIDA hat wahrscheinlich noch nie so viel Klopapier verbraucht, wie auf dieser Reise.
Ja auf so einer Reise kannst was erleben.
Daheim wäre ich nur bis zu einem lächerlichen Biergarten gekommen.
Klingt jetzt blöd, aber ich will es einfach mal kühler. Im Bildband über die Hurtigruten habe ich mich in ein Foto verliebt und da will ich unbedingt hin. Muss nur nochmal nachlesen wo das ist.
Tchibo Reisen hat zur Zeit ein Angebot laufen, hört sich nicht mal so übel an. Mit Flug und allen was dazu gehört. Vollpension, 2 Hotelübernachtungen sind auch noch dabei Hotel Neptun in Bergen. Das Schiff ist die MS Nordkap 6 Tage Außenkabine mit Flug für 1900 Euro pro Nase. Start in Kirkenes Ende ist in Bergen.
Innenkabine würde 1700 Euro kosten.
Das wäre am 22.06. ich denke wenn ich noch länger nachdenke ist das Angebot weg.
Die Kabinen "J" haben anscheinend Sichtbehinderungen, aber man kann nicht alles haben.
Immer noch besser als auf dem Basar von Istanbul

1-2 Tage muss ich noch darüber schlafen, ich will ja nix falsch machen.
Bin schon fleißig am Forum lesen.
Besten Gruß vom Richard
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Hei, @richymuc, jetzt muss der trollfjord-Übersetzer-Troll auch noch seinen Senf dazu geben und Dich herzlich in unserem völlig beklopptem und verquasselten Haufen begrüßen. An Deinem unterhaltsamen Schreibstil merke ich, Du passt hervorragend zu uns!
Besonders die Nummer mit dem Klopapier auf AIDA konnte ich mir sehr gut vorstellen - da hatte der Filter was zu tun!... Pardon, ich schweife ab.
Der Preis beim Kaffeeröster ist bestimmt nicht unbedingt ein Schnäppchen zu nennen, aber ist sicher als all-inclusive-Paket nicht zuverachten. Du kannst ja mal spaßeshalber Preisvergleich bei HR in HH betreiben. Denn ich befürchte, solche Extra-Würste wie Ausflüge sind nicht im Preis drin, oder? Da könnten durchaus noch ein paar Taler über die Theke gehen.

Der Preis beim Kaffeeröster ist bestimmt nicht unbedingt ein Schnäppchen zu nennen, aber ist sicher als all-inclusive-Paket nicht zuverachten. Du kannst ja mal spaßeshalber Preisvergleich bei HR in HH betreiben. Denn ich befürchte, solche Extra-Würste wie Ausflüge sind nicht im Preis drin, oder? Da könnten durchaus noch ein paar Taler über die Theke gehen.
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Hallo Revolera,
habe mir soeben Deine tollen Fotos angesehen. Ein Grund mehr dort hinzufahren.
OK, das Sonnendeck im Januar sah jetzt nicht ganz so einladend aus
Aber bestimmt hat so eine Winterfahrt auch seinen Reiz. Das Schiff macht einen sehr gemütlichen Eindruck.
Ich brauche keine Thai Massage, Hot Stones oder Gurkenmaske. Ein ganz normales Schiff mit ganz normalen Leuten wäre nicht schlecht.
Ein Animateur der mir sagt wann ich lustig sein soll und wann ich in den Pool springen soll, fällt dort sicher auch aus oder?
Zumindest gehe ich davon aus.
Mist. Ich kann es schon wieder spüren, dieses Kribbeln ...
Das wird wieder mein Reisefieber sein.

Hallo Trollfjord,
danke für die nette Begrüßung.
Leider werden meine Texte immer zu lang, ist halt so, wenn ich am tippen bin wird es immer mehr.
Ich bemühe mich, dass nicht zu viel Mist über die Tasten kommt.
Beim Kaffeeröster sind keine Ausflüge dabei, die kann man alle extra buchen
Dafür gibt es einen Dumont Reiseführer pro Kabine ...
Danke für den Tipp mit dem Preisvergleich, das mache ich natürlich gerne.
Gute Nacht in alle Richtungen
... ich denke man liest sich.
habe mir soeben Deine tollen Fotos angesehen. Ein Grund mehr dort hinzufahren.
OK, das Sonnendeck im Januar sah jetzt nicht ganz so einladend aus

Aber bestimmt hat so eine Winterfahrt auch seinen Reiz. Das Schiff macht einen sehr gemütlichen Eindruck.
Ich brauche keine Thai Massage, Hot Stones oder Gurkenmaske. Ein ganz normales Schiff mit ganz normalen Leuten wäre nicht schlecht.
Ein Animateur der mir sagt wann ich lustig sein soll und wann ich in den Pool springen soll, fällt dort sicher auch aus oder?
Zumindest gehe ich davon aus.
Mist. Ich kann es schon wieder spüren, dieses Kribbeln ...
Das wird wieder mein Reisefieber sein.

Hallo Trollfjord,
danke für die nette Begrüßung.
Leider werden meine Texte immer zu lang, ist halt so, wenn ich am tippen bin wird es immer mehr.
Ich bemühe mich, dass nicht zu viel Mist über die Tasten kommt.
Beim Kaffeeröster sind keine Ausflüge dabei, die kann man alle extra buchen

Dafür gibt es einen Dumont Reiseführer pro Kabine ...

Danke für den Tipp mit dem Preisvergleich, das mache ich natürlich gerne.
Gute Nacht in alle Richtungen
... ich denke man liest sich.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Tja - wenn einer eine Reise tut dann kann er was erleben... Und wenn mal der Wurm drin ist...
Über die Hitze musste ich schmunzeln (ich pflege viel Zeit im Sommer im äussersten Südspanien zu verbringen *grins* - und "klugscheissermodusan* - wer seine Kröten im Rucksack hat -- äähh sorry, aber sowas mache ich nicht mal hier in Deutschland, geschweige denn im Sommer in südlichen Landen...
*klugscheissermodusaus*
Kommen wir zu wichtigerem - zu deiner HR-Reise. Und bevor du kopflos zum Kaffeeröster des Vertrauens gehst überlege dir genau was du tust! Zugegeben - der Preis lockt (ich habe gerade mal geschaut - die Kabine würde 1650.-- ohne Flüge und weitere Übernachtungen kosten) - du merkst es schon, hier kommt jetzt mein ABER!
Nordkap ist nicht, das ist nur nordgehend - Geiranger ebenso - Tromsø, da bist du südgehend mitten in der nacht zwei Stunden, das ist zwar schön wenn jemand ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale anhören möchte, sollte man sich aber das Ort ansehen wollen geht das nicht. ebenso die schöne Jugendstilstadt Ålesund, die südgehend nur mitten in der Nacht für 45 Minuten angefahren wird. In Bodø biste zwar zwei Stunden, aber das von 2 bis 4 Uhr nachts (naja - macht eigentlich nix...
) Einzig der Vesterålenausflug, der sehr schön sein soll findet nur südgehend statt.
Was ich sagen will - die nordgehende Strecke ist eigentlich schöner, wenn auch etwas teurer, da es eine Nacht mehr ist. Also lass dir das nochmals durch den Kopf gehen!
Sehe gerade, dass du schon geantwortet hast - den DuMontreiseführer gibt es von Hurtigruten mit den Unterlagen, ist also kein Kaffeerösterverdienst. Und das einzige Schiff mit Pool geht nächste Woche als Hotelschiff nach Australien...
Über die Hitze musste ich schmunzeln (ich pflege viel Zeit im Sommer im äussersten Südspanien zu verbringen *grins* - und "klugscheissermodusan* - wer seine Kröten im Rucksack hat -- äähh sorry, aber sowas mache ich nicht mal hier in Deutschland, geschweige denn im Sommer in südlichen Landen...

Kommen wir zu wichtigerem - zu deiner HR-Reise. Und bevor du kopflos zum Kaffeeröster des Vertrauens gehst überlege dir genau was du tust! Zugegeben - der Preis lockt (ich habe gerade mal geschaut - die Kabine würde 1650.-- ohne Flüge und weitere Übernachtungen kosten) - du merkst es schon, hier kommt jetzt mein ABER!
Nordkap ist nicht, das ist nur nordgehend - Geiranger ebenso - Tromsø, da bist du südgehend mitten in der nacht zwei Stunden, das ist zwar schön wenn jemand ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale anhören möchte, sollte man sich aber das Ort ansehen wollen geht das nicht. ebenso die schöne Jugendstilstadt Ålesund, die südgehend nur mitten in der Nacht für 45 Minuten angefahren wird. In Bodø biste zwar zwei Stunden, aber das von 2 bis 4 Uhr nachts (naja - macht eigentlich nix...

Was ich sagen will - die nordgehende Strecke ist eigentlich schöner, wenn auch etwas teurer, da es eine Nacht mehr ist. Also lass dir das nochmals durch den Kopf gehen!
Sehe gerade, dass du schon geantwortet hast - den DuMontreiseführer gibt es von Hurtigruten mit den Unterlagen, ist also kein Kaffeerösterverdienst. Und das einzige Schiff mit Pool geht nächste Woche als Hotelschiff nach Australien...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Nochmal ich - schau dir auf der Hurtigrutenseite mal den genauen Fahrplan an - alle Orte die nordgehend am Tag angefahren werden fährt man südgehend in der Nacht an!
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Ja ja, lach mich nur aus. Ich habe es 50x im Fernsehen gesehen, dass man auf seine Sachen aufpassen soll. Ich dachte immer, wie blöd kann man nur sein, das passiert mir nie ...Revolera hat geschrieben:Tja - wenn einer eine Reise tut dann kann er was erleben... Und wenn mal der Wurm drin ist...
Über die Hitze musste ich schmunzeln (ich pflege viel Zeit im Sommer im äussersten Südspanien zu verbringen *grins* - und "klugscheissermodusan* - wer seine Kröten im Rucksack hat -- äähh sorry, aber sowas mache ich nicht mal hier in Deutschland, geschweige denn im Sommer in südlichen Landen...*klugscheissermodusaus*
Ok, man sollte seinen Geldbeutel nicht unbedingt in das kleine Außenfach vom Rucksack stecken.
Das Geld wurde mir während einer Besichtigung in einer Kirche geklaut. Der Rucksack war am Rücken, ich habe Null Komma Null gespürt.
Zumindest kommt der Dieb vermutlich nicht in den Himmel. Außerdem habe ich ihn 15420x verflucht.
Seh schon, ich muss die Angebote vergleichen, lieber länger auf dem Schiff und dafür kein Hotel.
Wenn schon Hurtigruten, dann richtig.
Morgen forsche ich weiter.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Stimmt nicht ganz. Der Ausflug 8A (Fruehstueck am Nordkapp) ist auf der suedgehenden Route und wird vom 8.5 - 7.10. angeboten. Da Richard ja mit der Tchibo-Reise im Sommer liebæugelt, kann er auch auf der suedgehenden Route einen Ausflug zum Nordkapp machen. Start des Ausfluges in Honningsvåg und in Hammerfest geht es wieder aufs Schiff.Revolera hat geschrieben:Nordkap ist nicht, das ist nur nordgehend
Wieso das denn? In 2 Stunden kann man zwar keine ausgedehnte Stadtrundfahrt machen. Aber anschauen kann man sich die City in der Zeit trotzdem und von Pub zu Pub schlendern. Man darf auch nicht vergessen - es ist Mitternachtssonne! Wenn man im Sommer nachts in Tromsø liegt, scheint die Sonne und es ist taghell. Sogar die Seilbahn fæhrt dann nachts. Also ansehen kann man sich die Stadt schon, nur halt nicht so ausgiebig wie in den 4 Stunden am Nachmittag auf der nordgehenden Route...Revolera hat geschrieben:Tromsø, da bist du südgehend mitten in der nacht zwei Stunden, das ist zwar schön wenn jemand ein Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale anhören möchte, sollte man sich aber das Ort ansehen wollen geht das nicht.
Wieso eigentlich 6 Tage? Suedgehend sind es doch nur 5.richymuc hat geschrieben:Das Schiff ist die MS Nordkap 6 Tage Außenkabine mit Flug für 1900 Euro pro Nase. Start in Kirkenes Ende ist in Bergen.



Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Wenn Mitternachtssonne wird anders gerechnet!Schnettel hat geschrieben:Wieso eigentlich 6 Tage? Suedgehend sind es doch nur 5.richymuc hat geschrieben:Das Schiff ist die MS Nordkap 6 Tage Außenkabine mit Flug für 1900 Euro pro Nase. Start in Kirkenes Ende ist in Bergen.Oder zæhlt Tchibo anders als HR?
Angebrochene Tage...

Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1782
- Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
- Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
Stimmt Schnettel - da hast du natürlich recht! Asche auf mein Haupt
Liegt aber wahrscheinlich daran, dass mich keine sechs Pferde morgens um kurz vor sechs aus den Federn und zum Frühstück aufs Nordkapp bringen würden... 
Aber das mit der Rechnung ist mir nicht aufgefallen - das Schiff fährt um 12:45 in Kirkenes ab und ist 5 Tage später um 14:30 in Bergen. Da haben sie wohl die Abfahrt-/Ankunftstage als zwei Tage gerechnet, sieht besser aus.
Lange Rede kurzer Sinn - wir raten Richard die ganze Tour zu machen, Bergen - Kirkenes - Bergen oder wenigstens Bergen - Kirkenes - Trondheim...


Aber das mit der Rechnung ist mir nicht aufgefallen - das Schiff fährt um 12:45 in Kirkenes ab und ist 5 Tage später um 14:30 in Bergen. Da haben sie wohl die Abfahrt-/Ankunftstage als zwei Tage gerechnet, sieht besser aus.
Lange Rede kurzer Sinn - wir raten Richard die ganze Tour zu machen, Bergen - Kirkenes - Bergen oder wenigstens Bergen - Kirkenes - Trondheim...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
@richymuc,
auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Auch ich würde dir generell zu der ganzen Tour raten, oder zumindest Bergen-Kirkenes-Trondheim, aber ist natürlich eine Frage des Geldes.
da sag ich nur: Es lebe der Brustbeutel
auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns. Auch ich würde dir generell zu der ganzen Tour raten, oder zumindest Bergen-Kirkenes-Trondheim, aber ist natürlich eine Frage des Geldes.
Also, das kann dir überall passieren, auch in Norwegen. Im Januar war auch ein Ehepaar aus dem Frankfurter Raum mit auf der Reise (Kiel - Color Line - Bergenbahn - HR - usw.). Denen hat man morgens, vor dem Osloer Hauptbahnhof auch die Rucksäcke ausgeräumt. Die wurden von jemand angesprochen, der sie quasi abgelenkt hat, währenddessen wurden ihnen hinten die Wertsachen gestohlen.richymuc hat geschrieben:Ok, man sollte seinen Geldbeutel nicht unbedingt in das kleine Außenfach vom Rucksack stecken.
Das Geld wurde mir während einer Besichtigung in einer Kirche geklaut

da sag ich nur: Es lebe der Brustbeutel

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 575
- Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
- Wohnort: Volda i Vestlandet
Re: Sind die Aufenthalte nicht zu kurz?
@jobo, machts Du gerade Werbung für die Tour mit der Finni nach Australien? Hoch lebe das Känguruh!Jobo hat geschrieben:Es lebe der Brustbeutel
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)