Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Unsere Koffer sind auch endlich gepackt, und o Wunder wir sind mit dem Gewicht hingekommen.
Auch von mir ein letzter Gruß aus Deutschland. Ich werde versuchen mich mit Berichten zu melden.
@Romi
Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Flug und eine gute Anreise und bis morgen abend.
Auch von mir ein letzter Gruß aus Deutschland. Ich werde versuchen mich mit Berichten zu melden.
@Romi
Ich wünsche Dir ebenfalls einen guten Flug und eine gute Anreise und bis morgen abend.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1294
- Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
- Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Auch von mir nochmal, GUTE REISE 

Gruß, Joachim
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa, 07. Nov 2009, 18:09
- Wohnort: Schweiz
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Gute schöne eindrückliche Reise auch von mir
ein gruss aus dem herzen europas
Alpengluehn
fehler machen dürfen wir - daraus darf man lernen
Alpengluehn
fehler machen dürfen wir - daraus darf man lernen
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09

und natürlich auch schon auf den tollen Bericht.

Lebe den Tag!
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Und ich noch später, aber so kennt man mich.
Aber ihr seid ja noch nicht losgefahren.
Wahrscheinlich steht ihr gerade schon am Terminal und sichtet die Lage.
Viel Spaß, gute Sicht und ruhiges Fahrwasser.
almidi
Aber ihr seid ja noch nicht losgefahren.
Wahrscheinlich steht ihr gerade schon am Terminal und sichtet die Lage.
Viel Spaß, gute Sicht und ruhiges Fahrwasser.
almidi
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Wie siehts denn dies Jahr mit Nordlichtern aus?
Jemand schon schöne Bilder gemacht?
Jemand schon schöne Bilder gemacht?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr, 12. Mär 2010, 17:54
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Reichlich
Guckst du hier
http://www.vol.no/bildegalleri/article4 ... =0#pageTop
und sogar in Bergen
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Nordlys ... 13497.html
Guckst du hier
http://www.vol.no/bildegalleri/article4 ... =0#pageTop
und sogar in Bergen
http://www.bt.no/nyheter/lokalt/Nordlys ... 13497.html
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Kriegt man die Ende Februar auch noch zu sehen?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Wenn die Sonne aktiv ist und die Wetterverhältnisse passen kannst Du im Februar herrliche Polarlichter erleben. Schau mal hier, die Fotos sind auf der MS TROLLFJORD entstanden. Zum Vergrößern auf das Bild klicken, im Text siehst Du auch die Kameraeinstellungen.Snorre hat geschrieben:Kriegt man die Ende Februar auch noch zu sehen?
Gruß
Eiskristall
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Ich frage mich immer: warum sind denn diese Lichter so-o-o grün, wie die Ampel?
Ich habe leider noch keine Nordlichter gesehen
im wahren Leben.
Ich habe leider noch keine Nordlichter gesehen

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Nordlichter entstehen dadurch, dass Sonnenplasma nach Sonneneruptionen auf die obere Erdatmosphäre kommt. Je nachdem, auf welche Atome oder Moleküle dieses Plasma trifft, entstehen die unterschiedliche Farben:Sanddorn hat geschrieben:Ich frage mich immer: warum sind denn diese Lichter so-o-o grün, wie die Ampel?.
Farben
Polarlichter können verschiedene Farben haben. Grünes Licht entsteht durch Sauerstoffatome, die in gut 100 km Höhe angeregt werden, rotes Licht von Sauerstoffatomen in etwa 200 km Höhe. Angeregte Stickstoffatome senden violettes bis blaues Licht aus. Zur Anregung von Stickstoffatomen sind jedoch sehr hohe Energien notwendig und so lassen sich diese Farben nur bei starken Sonnenwinden beobachten.
Da der Sonnenwind außerhalb der Polarregionen nur selten tief in die Atmosphäre eindringen kann, sind Polarlichter in der gemäßigten Zone, also auch in Europa, meistens rot.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Unglaublich... hätte gar nciht gedacht, dass man sie so beeindruckend mit einem
Fotoapparat festhalten kann. da gehört aber sicher auch einige Übung dazu, oder?
Fotoapparat festhalten kann. da gehört aber sicher auch einige Übung dazu, oder?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 499
- Registriert: Mi, 16. Aug 2006, 21:35
- Wohnort: Bochum
- Kontaktdaten:
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Hallo Snorre,
wenn Du ein Stativ hast und eine Kamera an der Du die Lichtempfindlichkeit (ISO) einstellen kannst, ist es gar nicht so schwierig. Das Ergebnis kannst Du ja sofort sehen. Es kommt auch viel auf die Intensität des Polarlichtes an. Eventuell mit ISO und Belichtungszeit etwas spielen und unendlich viel fotografieren, dann kommen auch gute Aufnahmen dabei heraus
.
Viel Erfolg!
Gruß
Eiskristall
wenn Du ein Stativ hast und eine Kamera an der Du die Lichtempfindlichkeit (ISO) einstellen kannst, ist es gar nicht so schwierig. Das Ergebnis kannst Du ja sofort sehen. Es kommt auch viel auf die Intensität des Polarlichtes an. Eventuell mit ISO und Belichtungszeit etwas spielen und unendlich viel fotografieren, dann kommen auch gute Aufnahmen dabei heraus

Viel Erfolg!
Gruß
Eiskristall
Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
diese Nordlichter sehen auf allen Fotos sehr grün
Ich denke mal, es ist besser, sie einaml mit eigenen Augen gesehen zu haben, als 1000 diese grünen Bilder

Ich denke mal, es ist besser, sie einaml mit eigenen Augen gesehen zu haben, als 1000 diese grünen Bilder




Re: Nordlys 30.11.09 - 11.12.09
Das auf jeden Fall.
Man muss es selber sehen.
Eine gewisse Ahnung davon wie es aussieht wird natürlich immer
vermittelt.
Aber alleine ein Feuerwerk wirkt ja um Welten "besser" wenn man
es sich "life" ansieht.
Hier trotzdem ein schöner Film in dem eine Gruppen
von Leuten gezeigt wird die sich die Nordlichter anschauen.
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... ht_WA10_LP
Man muss es selber sehen.
Eine gewisse Ahnung davon wie es aussieht wird natürlich immer
vermittelt.
Aber alleine ein Feuerwerk wirkt ja um Welten "besser" wenn man
es sich "life" ansieht.
Hier trotzdem ein schöner Film in dem eine Gruppen
von Leuten gezeigt wird die sich die Nordlichter anschauen.
http://www.visitnorway.com/de/Articles/ ... ht_WA10_LP
Zuletzt geändert von gublii am Di, 28. Dez 2010, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.