Oslo - Maut???

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von almidi »

tropenfisch hat geschrieben:Ok, wie ist das denn, wenn ich in der Vergangenheit die bompenger nicht bezahlt habe und irgendwann - meinetwegen erst einige Jahre später - erneut in Norge einreise? Wissen die Hafenkontrolleure dann noch genau, daß ich nicht gelöhnt habe? Was ist, wenn ich nun einen ganzen anderen PKW mit einem ganz anderen Kennzeichen habe - Datenabgleich über Kennzeichen oder Datenabgleich personenbezogen?
Fragen über Fragen ...
Du hast ja im Laufe des Threads gesehen, wie weit her es mit dem Datenschutz ist (Herausgabe an private Firmen usw.)
Warum sollten sie Dein Auto-Kennzeichen bzw. Deinen Namen nicht auch noch nach Jahren im Big-Brother haben ?
Am Speicherplatz wird es wohl nicht liegen.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von Berny »

tropenfisch hat geschrieben: , wie ist das denn, wenn ich in der Vergangenheit die bompenger nicht bezahlt habe und irgendwann - meinetwegen erst einige Jahre später - erneut in Norge einreise? Wissen die Hafenkontrolleure dann noch genau, daß ich nicht gelöhnt habe? Was ist, wenn ich nun einen ganzen anderen PKW mit einem ganz anderen Kennzeichen habe - Datenabgleich über Kennzeichen oder Datenabgleich personenbezogen?
Fragen über Fragen ...
Die Bompengeforderungen werden an die englische Firma, die dann ihr Glück versucht, verkauft. Somit bist Du in N nicht mehr regiestriert, zumindest nach 6(?) Monaten o.ä.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von almidi »

Berny hat geschrieben:
tropenfisch hat geschrieben: , wie ist das denn, wenn ich in der Vergangenheit die bompenger nicht bezahlt habe und irgendwann - meinetwegen erst einige Jahre später - erneut in Norge einreise? Wissen die Hafenkontrolleure dann noch genau, daß ich nicht gelöhnt habe? Was ist, wenn ich nun einen ganzen anderen PKW mit einem ganz anderen Kennzeichen habe - Datenabgleich über Kennzeichen oder Datenabgleich personenbezogen?
Fragen über Fragen ...
Die Bompengeforderungen werden an die englische Firma, die dann ihr Glück versucht, verkauft. Somit bist Du in N nicht mehr regiestriert, zumindest nach 6(?) Monaten o.ä.
Aber die melden wieder nach England, und da kannst Du drauf wetten, die kennen Dich noch.
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von Berny »

almidi hat geschrieben:Aber die melden wieder nach England, und da kannst Du drauf wetten, die kennen Dich noch.
Das macht doch nichts. Being well known ist a privilege..... :twisted:
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von almidi »

Berny hat geschrieben:Das macht doch nichts. Being well known ist a privilege..... :twisted:
Very yes indeed.
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von tropenfisch »

Schnettel hat geschrieben:
tropenfisch hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:Und jetzt kann man sich ganz einfach online registrieren - und kann die Maut so ganz easy bezahlen.
Erzähl mal 70jährigen Mitreisenden (ohne Internetanschluß - natürlich) "Ihr müsst Euch jetzt vorher online registrieren um die Maut easy zu bezahlen" - das gibt's bestenfalls einen Vogelzeig und ein "Du hast sie ja nicht mehr alle". Was ich persönlich auch nur allzu verständlich finde ...
Wieso denn alle Mitreisenden? Der Autohalter meldet sich einmal online an, fuer einen bestimmten Zeitraum. Und gut ist.
Man kann es auch komplizierter machen als es ist. ;-)
Es ist aber "komplizierter", weil es ZWEI Autos sind, wovon eins NICHT mir bzw. meiner Familie gehört. Mit "Mitreisenden" hatte ich die Leute im ZWEITEN Fahrzeug gemeint (die Leute OHNE Internetanschluß und einer gewissen Affinität zum Datenschutz).
Also nicht "Und gut ist" ... :wink:
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von Schnettel »

Du kannst dich doch auch fuer das 2. Auto registrieren lassen (das muss nicht der Halter sein). Und dann teilt ihr den Spass durch 2.

Wenn man's "komplizierter" mag:
Man kann die Maut auch an den ausgewiesenen Tankstellen bezahlen - so wie die LKW-Fahrer in D auch.

Wer's illegal mag, fæhrt halt einfach durch... und hat wahrscheinlich nicht mal ein Problem mit seinem Gewissen...

Aber wer mit so 'ner Haltung
tropenfisch hat geschrieben:das gibt's bestenfalls einen Vogelzeig und ein "Du hast sie ja nicht mehr alle".
sich einen feuchten Kehrricht um die Vorschriften des Gastgeberlandes kehrt, der hat meiner Meinung nach hier auch nichts verloren.


"Kompliziert" finde ich etwas anderes:
Næmlich, dass man mit einem norwegischen (oder ueberhaupt einem auslændischen Fahrzeug) sich in Deutschland auch eine Umweltplakette besorgen muss, um in die Umweltzonen fahren zu duerfen...
Uebrigens - dafuer brauch ich auch Internet. Oder ich wende mich dann in Deutschland an den TÜV/ Dekra und besorg mir die Plakette da, bevor ich in eine der schønen Umweltzonen hineinfahre.

Berny hat geschrieben:Ausländische Kennzeichen können die beim Scannen nicht erfassen, afaik.
Wie kommst du da eigentlich drauf? Wenn sie die nicht scannen kønnten, kønnte das mit der Abrechnung fuer auslændische Besucher ja gar nicht funktionieren....
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von tropenfisch »

Schnettel hat geschrieben:Du kannst dich doch auch fuer das 2. Auto registrieren lassen (das muss nicht der Halter sein). Und dann teilt ihr den Spass durch 2.

Aber wer mit so 'ner Haltung
tropenfisch hat geschrieben:das gibt's bestenfalls einen Vogelzeig und ein "Du hast sie ja nicht mehr alle".
sich einen feuchten Kehrricht um die Vorschriften des Gastgeberlandes kehrt, der hat meiner Meinung nach hier auch nichts verloren.
Habe ich geschrieben, daß ich prinzipiell keine Maut zahle? Hab' ich nirgends ...

Aber das Ereifern beruht wohl auf Gegenseitigkeit - einige Norweger nehmen das Spikereifen-Verbot in DE auch nicht ernst. Da kann man nun leidenschaftlich diskutieren (was ich aber gar nicht vorhabe), was den größeren volkswirtschaftlichen Schaden hervorruft :lol: :

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 26&t=18770 (dort Seite 2)
Schnettel hat geschrieben:"Kompliziert" finde ich etwas anderes:
Næmlich, dass man mit einem norwegischen (oder ueberhaupt einem auslændischen Fahrzeug) sich in Deutschland auch eine Umweltplakette besorgen muss, um in die Umweltzonen fahren zu duerfen...
Kommt m.E. auf das Gleiche raus wie die NOR-Maut. Ich bräuchte zwar Plaketten an der Scheibe, habe sie auch, batsche sie aber aus Prinzip NICHT an die Scheibe - da kann mir die Politik vorschreiben was sie will ... (Die schwarze Plakette mit weißem Rand, 0 und Totenkopf wäre gut, die würde ich sofort ranpappen - hab' sie aber noch nirgends zu kaufen gesehen).

Lassen wir es dabei bewenden, Gruß nach Norge
Zuletzt geändert von tropenfisch am Fr, 27. Nov 2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von Ulrike44 »

tropenfisch hat geschrieben:
Schnettel hat geschrieben:"Kompliziert" finde ich etwas anderes:
Næmlich, dass man mit einem norwegischen (oder ueberhaupt einem auslændischen Fahrzeug) sich in Deutschland auch eine Umweltplakette besorgen muss, um in die Umweltzonen fahren zu duerfen...
Kommt m.E. auf das Gleiche raus wie die NOR-Maut ...
Nee, das nun ja mal nicht - du darfst alle Mautstrecken in N fahren, es kann dir aber passieren, dass dir die Zufahrt zu einigen Städten in D verwehrt wird. Das eine ist eine Gebührenerstattungsfrage, das andere u. U. eine grundsätzliche Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit. Das sind zwei Paar Schuh'.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von Schnettel »

tropenfisch hat geschrieben:Die schwarze Plakette mit weißem Rand, 0 und Totenkopf wäre gut, die würde ich sofort ranpappen - hab' sie aber noch nirgends zu kaufen gesehen).
Es gibt aber rote und gruene mit Stinkefinger. :lol:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
tropenfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 439
Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Oslo - Maut???

Beitrag von tropenfisch »

Ulrike44 hat geschrieben:Nee, das nun ja mal nicht - du darfst alle Mautstrecken in N fahren, es kann dir aber passieren, dass dir die Zufahrt zu einigen Städten in D verwehrt wird. Das eine ist eine Gebührenerstattungsfrage, das andere u. U. eine grundsätzliche Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit. Das sind zwei Paar Schuh'.
Ja schon richtig. Aber was bringt denn die Plakette? Gar nichts, das hat vor einigen Wochen eine Studie des ADAC gesagt. Laut deren Aussage ging die Feinstaubbelastung um nicht einmal 2% zurück (was evtl. auch auf weniger LKW aufgrund der Finanzkrise beruht - darüber schweigen sich die Kommunen aus), während die kommunalen Einnahmen drastisch gestiegen sind.
Hier in Hannover kannst Du getrost reinfahren (auch wenn's nicht politisch korrekt ist), bisher gab's dort für ausländische Wagen - insbesondere zu Messe-Zeiten - keine Knöllchen ...

Feinstaubplakette - ein Thema, was immer wieder die Gemüter erhitzt :lol: .
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
Antworten