nun sieh das mal nicht gleich so ernst...wenn Du die kleinen Nebengefechte schon aus anderen Foren kennst, dann war das hier ja nicht so schockierend für Dich. Sieh es einfach als eine gute Übung, schon mal die sprichwörtliche norwegische Gelassenheit zu üben

Aber zum Thema, weil ich keine Lust auf Vertiefung der Sprachdiskussionen und so habe und hoffe, daß da auch sonst keiner wieder aufspringt:
Mit einer fundierten Mechanikerausbildung hat man eigentlich in Norwegen nicht so schlechte Chancen, eine Anstellung zu finden. Und je größer die Not nach guten MA in einem Betrieb ist, desto leichter ist es auch, ggf mit der nicht unbedingt exakt passenden Ausbildung in einen Job zu kommen. Und die "Not" wird oft größer, je weiter Du raus auf`s Land oder z.B. gen Norden gehst. Also die Frage: Hast Du als Maschinenhandelskaufmann oder wie das heißt auch mal eine praktische/handwerkliche Ausbildung gemacht?
Grüßlis vom heute mal wieder Schönwetterpolarkreis...
Christoph