Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Maria
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 151
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Maria »

Hallo Revolera,

aber genau das ist doch das Problem, das ich auch habe. Mich interessiert der Thread schon, aber auf welchen der 44 Seiten (also über 600 Postings) sind denn wirklich interessante Informationen zu dem Thema?

Liebe Grüße
Maria
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Argo hat geschrieben:Ja, da muß ich Gunter zustimmen !! Auch wenn ich hier keine "Forengrösse" bin, und mich das Thema "Finnmarken" in weiß oder schwarz vor Australien nicht weiter interessiert : Schade ist das schon, wenn manche Beiträge das Thema verwässern.

Wesentlich interessanter wäre die Erörterung, ob nicht mit der Abgabe des heimlichen "Flaggschiffes" der Hurtigrute, die Politik des unbedingten aufgemotzten Neubaues der Flotte gescheitert ist.

Argo
Na endlich Argo,
Du hast mir zum Thema gerade noch gefehlt :roll:
Soweit ich mich erinnern kann, hattest Du doch mit Thema "Hurtigrute" längst abgeschlossen, oder ?
Wie war das noch mal sinngemäß ? " Das hat mit der ursprünglichen Hurtigrute nichts mehr zu tun,
das seien ja keine Postschiffe mehr, und seit die Schiffe sich bei jedem bisschen Wind gleich im Hafen verstecken,
früher sei man auch bei Orkan durch die Barentssee gepflügt usw.usw usw.
Für mich ist das Thema erledigt"......Auch das Thema "verfehlte Politik" hattest Du seinerzeit ausführlich
behandelt. Danach wussten wir dann alle genau Bescheid.
Fragt sich nur, warum Du ausgerechnet an dieser Stelle wieder einsteigst, wo es zumindest ursprünglich
um die Finnmarken geht, die Dich sowieso nicht interessiert.
Die Antwort darauf ist für mich entbehrlich.
und @Gunther
1. Kein Mensch möchte Dich quälen und zwingt Dich, 44 Seiten durchzulesen.
Überhaupt finde ich es sonderbar, dass Einige den Anspruch haben in größeren Abständen
hier rein zu schauen in der Erwartung, auf den ersten Blick mit Neuigkeiten versorgt zu werden.
Gibt es da feste Zuständigkeiten, wer für die News zu sorgen hat ?
Wie wäre es denn mal mit Eigeninitiative ? Die beliebten Neuigkeiten sich von anderen suchen zu lassen,
sich dann noch über den Ablauf des Threads beschweren, macht vielleicht Spaß wenn man sowieso gerade
schlechte Laune hat, ansonsten inzwischen überflüssig.
Also ran an den Speck, es gibt Online-Zeitungen, webcams, marinetraffic und und und.
Im Übrigen schlage ich den Admins vor diesen Thread zu sperren. Andernfalls wären wir bald bei Seite
60, es liest wieder jemand von hinten, aus der Mitte oder sonstwo und das " Gelaber" nimmt kein Ende.
Schönen Tag noch
Renate
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Christoph »

Christoph hat geschrieben:Hallo liebe Leute...

ich denke, daß die Haltungen der einzelnen, an der Diskussion beteiligten User mittlerweile durchaus klar geworden sind....
Und nochmal ganz allgemein: Eine wie auch immer geartete Interessengemeinschaft kann nur dann vernünftig funktionieren, wenn alle versuchen an einem Strang zu ziehen, immer mal wieder das eigene Denken und Handeln überprüfen und dann ggf auch korrigieren.

Und damit denke ich sollten wir es erstmal gut sein lassen (oder schickt mir ne pn).

Grüßlis an alle und einen schönen Sonntagnachmittag...
Christoph
Guten Morgen...

mein letztes posting sollte eigentlich so verstanden werden, daß wir das Thema jetzt erstmal ruhen lassen sollten und sich vielleicht jeder von uns einmal an die eigene Nase packt, wo er im Interesse unseres gemeinsamen Norwegenfreundeforums etwas verändern kann (zuürckstecken, aktiver werden, Stil ändern, usw), was zum noch besseren Gelingen beiträgt.

Und ansonsten Euch allen einen guten Start in die neue Woche...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Schnettel »

Revolera hat geschrieben:Wie schon geschrieben - ich kann euch (insbesondere die Einwendungen hier von Maria) verstehen.

Mein Vorschlag, einfach mal so aus dem Bauch - wir eröffnen unter Hurtigrutentreffen und anstehende Reisen einen Thread mit Namen Stammtisch (bessere Vorschläge werden entgegengenommen). Ich kenne das auch schon aus anderen Foren - einen Thread zum quasseln und quatschen. Gerne kann man ja auch Beiträge von "unten" zitieren wenn man einen - sagen wir mal nicht so konstruktiven - Beitrag schreiben möchte. So halten wir das eigentlich HR-Forum "sauber". So brauchen die Mitglieder, die wirklich nur Infos möchten unseren geliebten Quatsch nicht mitlesen.

Ich stelle das mal zur Diskussionen.
Das wuerde ich sehr begruessen! :super:

Es gibt im Norwegen-Forum eine Rubrik, die nennt sich "Ratsch und Tratsch" - ist gedacht fuer Plaudereien und offen auch fuer "Hurtigrutler"... ;-)

Ich lese auch gern bei HR mit und manchmal gebe ich auch meinen Senf dazu.
Aber zum Beispiel diesen Thread hier mit mittlerweile 45 Seiten habe ich in der letzten Zeit auch nur noch "weg geklickt". Mag sein, dass mir dadurch Infos zur Finnmarken in Australien entgangen sind. Aber die waren mir dann angesichts dessen, durch wieviele (nicht zum Thema gehørende) Antworten ich mich lesen muesste, auch mittlerweile echt egal.
Leider kann ich mich aus dem Kreis der "nicht-zum-Thema-Schreiber" gar nicht mal ausschliessen. Auch ich lasse mich ab und an hinreissen, einen Komm, der nicht zum eigentlichen Thread gehørt, los zu lassen (auch hier in diesem Thema).
Allerdings hab ich mich dennoch immer bemueht, informative Threads nicht zum "Chatten" zu benutzen...
Nur mich beschleicht das Gefuehl, dass dies mittlerweile Ueberhand nimmt. Nicht nur bei "Finnmarken/ Australien"....
Dass Neulinge das nicht størt, mag vielleicht auch daran liegen, dass sie "neu" sind.

Es geht den Mod's sicher nicht darum, beilæufige Bemerkungen oder Offtopic-Beitræge zu "verbieten". Und so habe ich Christophs Beitrag auch ueberhaupt nicht gelesen.
Es geht bestimmt nicht um Belehrung und Bevormundung und ist auch sicher nicht bøse gemeint.
Aber wenn jeder wenigstens ein bisschen versucht, am Thema zu bleiben, wird es auch vielleicht wieder bissi uebersichtlicher.


Eigentlich gehørt das hier jetzt auch wieder nicht zum Thema Finnmarken/ Australien..... :roll:
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von almidi »

Schnettel hat geschrieben:Eigentlich gehørt das hier jetzt auch wieder nicht zum Thema Finnmarken/ Australien..... :roll:
Es gehört solange hier hin, wie kein anderer Thread bzgl. dieses Themas aufgemacht wird.

Deshalb schreibe ich das jetzt auch hierhin.

Wo fange ich an ?

Christoph hat mit seinem Hinweis auf Threaddisziplin schon ein unterschwellig schwelendes Thema angesprochen, das vor einiger Zeit schon einmal Thema hier im Forum war.

Sehr viele, im Prinzip habe ich die Vermutung, alle, haben auch eingeräumt, ab und zu mal mehr mal weniger am Thema vorbeizuschreiben, d.h. die Bereitschaft, sich an die eigene Nase zu packen, wie von Christoph angeregt, ist also da. Da würde sich auch keiner drüber aufregen.

Dieser Thread mit seinem unstrittig unschönen Thema hat nun sehr viele HR-Fahrer nicht nur auf informeller Ebene berührt (OK, ich weiß Bescheid, dann muß ich eben mit einem anderen Schiff fahren und schön, daß HR jetzt so viel Geld verdient), sondern viel eher auf emotionaler Ebene. Und da sind dann alle Mechanismen in Gang gekommen, die man sich vorstellen kann : Interesse, Wissen, Enttäuschung, Wut, Sarkasmus, Gleichgültigkeit, .. nicht zuletzt auch deshalb, weil viele Finni-Fahrer lange Zeit von HR im Unklaren gelassen wurden.
Und das alles hat dieser Thread aufgefangen und, das ist die Natur der Sache, je länger man darüber redet, umso weiter entfernt man sich vom Thema.
Das gilt im Übrigen auch für zwei / drei andere Threads.

Was kommt heraus ?
- Der Thread bleibt für die interessant, die regelmäßig dabei sind, weil sie hier mit Gleichgesinnten reden können, auf welchem Niveau auch immer.
- Für Einige wird er zunehmend uninteressanter, weil zu ausschweifend, sie ziehen sich zurück
- Für Außenstehende wird es unmöglich, einen Einstieg hier zu finden.

Wo liegt jetzt das Problem ?
Die interne Gruppe schwimmt auf einer Welle, ist zufrieden, bekommt ab und zu neue Leute dabei, die genau diesen Stil als locker und ungezwungen schätzen, erhält also positives Feed-Back.
Im Gegenzug fallen aber viele aus der Gruppe heraus, ohne daß es bemerkt wird, dh. der Gruppe fehlt das negative Feed-Back.
Der Bezug zum Thema geht immer mehr verloren bzw. verwässert und damit auch der Anspruch der Forum-Betreiber.
Und da hilft auch kein Nachdenken und Selbstreflektieren und und ..

Da hilft nur Eingreifen von Aussen, und das hat Christoph gemacht. Ob seine Worte richtig gewählt waren, ist nicht mein Thema im Augenblick.
Und das steht den NF-Mitgliedern zu, das hat jeder von uns akzeptiert, als er sich hier angemeldet hat. Schließlich haben sie das Forum nicht aus Jux und Dollerei gemacht und nicht zuletzt ist das Forum interessant, vielfältig und informativ, d.h. gut geführt.

Aber wir haben doch den Chatroom zum Klönen, sagen jetzt wieder einige.
Ein Chatroom ist was für Verliebte, ich vergleich das mal mit der ruhigen Sitznische im Restaurant, leise Musik und Rotwein im Gegensatz zum Gespräch in der großen Gruppe, sei es am Stammtisch oder rund um den Wohnzimmertisch bei der Geburtstagsparty.

--- Mein Vorschlag ----------

Karsten von den NF hatte vor geraumer Zeit schon einmal angedeutet, daß diese sich Gedanken um neue Strukturen/Möglichkeiten Gedanken machen wollen.
Vielleicht sollten wir diesen Gedanken noch einmal aufgreifen, Ideen zu sammeln und zu entwickeln.
Die NF stellen mal einige grundlegende Dinge zur Diskussion durch aktives Anlegen eines Threads in der Art :
"Wie sollen wir dies oder das machen?"
Damit löst man die emotionale Komponente, die sich hier ergeben hat, heraus und kann auf sachlicher Ebene wieder anfangen.
Hier sind schon verschiedene Vorschläge gekommen :
- Stammtisch
- Favoriten
- Verbannung (OK, war nicht ernst gemeint)
- Wiki
- ..

Mein Interesse an diesem Forum ist groß, ich habe hier eine Menge netter Leute kennengelernt, mit denen ich mich gerne und ausführlich unterhalte.
Wenn wir hier mal wieder gemeinsam an einem Strang ziehen, werden Lösungen gefunden werden.
Davon bin ich überzeugt.
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

@almidi, zu Deinen Ausführungen kann ich nur sagen: Amen.

Ich will mal wieder was zum eigentlichen Thema vermelden: Finni in Australia, denn da habe ich vor ein paar Minuten folgendes gefunden:
http://www.skipsfarts-forum.net/read.ph ... 99&page=55
Die norwegischen HR-Infizierten sind also ganz nah dran, Fotos über unser "Schneeweißchen" zu finden und auch reinzustellen. Mal sehen, wann da was zu sehen sein wird (und wie sie dann aussieht... :roll: )
Zuletzt geändert von trollfjord am Mo, 23. Nov 2009, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

almidi hat geschrieben:Hier sind schon verschiedene Vorschläge gekommen :
- Stammtisch
- Favoriten
- Verbannung (OK, war nicht ernst gemeint)
- Wiki
Ich habe ja intern schon mal laut nachgedacht.
Die weniger sachlichen Threads/Post nach Ratsch und Tratsch zu verschieben, halte ich für keine gute Idee. Dann wird zwar dort entsprechend gepostet, aber irgendwann heißt es dann, unter neue Beiträge steht dann nur noch Ratsch und Tratsch (so wie zuvor Hurtigruten). Wir hätten damit das Problem nur verschoben.
Vom Chat halte ich auch nichts.
Die Stammtisch-Idee scheint mir da noch am realistischsten. Einen Bereich, meinetwegen in der HR-Treffen und anstehende Reisen Ecke, in dem wir uns ausgiebig auslassen können und der aber mit seinen Beiträgen nicht in 'neue Beiträge' auftaucht.

Wie das aber realisierbar ist, kann ich auch nicht sagen.

Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Ich überlegte gerade so: man müsste zweigleisig fahren können. Hier im öffentlichen Bereich sind die Infos zu finden bzw. die Tips, Hinweise, Reiseanweisungen, Ideen usw. und parallel gibts unter HR-Treffen und anstehende Reisen eine Klatsch- und Stammtischecke zu jedem Haupt-Thema. z. B. alles, was mit den Schiffen zu tun hat unter "Schiffe-Stammtisch", alles über Reisetips, Reiseberichte (ich denke, das in den Reiseberichten auch viel informatives steckt) unter "Reise-Stammtisch", alles, was HR als Unternehmen, deren Geschichte etc. betrifft unter "HR AG-Stammtisch" usw. usf. - nicht zu viel, aber doch ein bisschen geordnet nach Inhalten. Vielleicht kann man sich ja Anregungen bei CV und dem Norsk Skipsfarts Forum holen, wie die ihren HR-Bereich geordnet haben. Bei CV hat ja sogar jedes Schiff sein eigenes Unterforum, und da wird alles reingeschrieben, von der Info bis zum small talk.
ggf. müßte es möglich sein, vom Info-Teil auf die Stammtisch-Beiträge zu verlinken, wenn sich etwas darauf bezieht - und zwar Verlinkung in beide Richtungen. Das wäre ideal. Wie das allerdings gehen soll, weiß ich auch nicht. :roll: Bin eben bloß ein blöder PC-User und hab sonst von nix Ahnung in dem Bereich. :nixwissen:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ich denke das wird sehr kompliziert und weiter bin ich der Meinung dass Reiseberichte ja auch Information sind und ganz normal hier verbleiben können (ich denke das ist auch im Sinner der Forumsbetreiber). Wer einen Reisebericht nicht lesen möchte soll es halt bleiben lassen. Von mir aus würde ein Small-talk-thread (oder von mir aus Stammtisch) zum Klöhnen und Blödeln im Unterforum HR-Treffen reichen.

Der Ronald-Beitrag in Ratsch und Tratsch scheint ja so langsam darauf hinaus zu laufen. Ronald kommt damit zu eigenen Ehren :wink:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

@Revolera, ich meinte nicht, die Reiseberichte in den Stammtisch zu verbannen, sondern die Kommentare dazu.
Naja, das war insgesamt eine spontane Idee. Aber ich habe es auch in den Postings bis jetzt gemerkt: ab und zu kamen trotz Gefühls- und sonstigen Duseleien zwischen den Zeilen interessante Infos durch, und wenn das dann nicht geordnet ist, findet es kein Mensch wieder - und sei es nur ein gelungener Ausspruch, den man sich für seine Pinwand rausschreiben will.
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Da hast zu zwar recht - aber wie will man das sortieren? Ich mache zwei Sätze Spässchen, dann kommt eine Info, A antwortet auf die Info, B auf das Spässchen. Man (Wer?) müsste also das Spässchen abtrennen und verschieben oder ich muss zwei Antworten schreiben, die spassige im Tratschthread und die Info an den Reisebericht. Wie auch immer, das wird total aus dem Zusammenhang gerissen. Mal ganz davon abgesehen dass man Antworten qualifizieren muss - wo hört die Info auf und wo fängt der Spass an :shock: Und wenn ich eine Info etwas spassig schreibe gehst du mal schnell in einen anderen Thread und tust dort kund, dass du gerad unterm Tisch liegst... :shock:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Völlig richtig beobachtet. :wink: Ich liege schon fast wieder dort...
Aber zeigt es nicht eigentlich, wie unmöglich das ist? Wir sind nun mal ein lustiger Haufen HR-Bekloppter. Wie wollen wir den Spaß, die Freude, die wir haben, von den Infos zu HR trennen? Das ist wie die Quadratur des Kreises. :roll: :nixwissen:
Naja, ich gehe jetzt mal in die Waagerechte, vielleicht fällt mir noch was ein - im Traum. Ich lasse es Euch wissen... :muede:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Es scheint so, dass sogar das Wetter etwas gegen eine Finni in Weiss hat: da habe ich heute morgen im norsk sjøfartsforum gelesen, dass sie immer noch so aussieht, wie schon vor zwei Wochen. Die Arbeiter kommen wegen Regens nicht zum Pinseln... :wink: :wink: :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

[quote="Revolera" Ronald kommt damit zu eigenen Ehren :wink:[/quote]

Das ist Personenkult, das will ich nicht. :oops:

Seitdem meine Äußerung gelöscht und Dein Thread verschoben worden ist, geht es unheimlich interessant zund spontan zu.... :bounce:

Ich bin übrigens schon am Überlegen, ob wir das nächste Treffen nicht tatsächlich in Bremerhaven machen. Da war ein interessanter Artikel im Hamburger Abendblatt über den Vergleich der Ballinstadt mit dem Auswandererhaus. Aber da werde ich rechtzeitig einen neuen Thread unter einer entsprechenden Überschrift machen, wenn es mir denn gestattet wird (PS Ich hatte mir eben mal die Hausordnung durchgelesen, irgendwie habe ich als Rechtsanwalt gewisse Verständnisprobleme angesichts Art. 5 Grundgesetz, :nixwissen: aber jetzt höre ich auf, sonst werde ich ganz gesperrt.)
Gruß aus dem trockenen Hamburg :winkewinke:
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Schnettel »

auch, wenn's wieder Offtopic ist.....
Ronald hat geschrieben:...Ich hatte mir eben mal die Hausordnung durchgelesen, irgendwie habe ich als Rechtsanwalt gewisse Verständnisprobleme angesichts Art. 5 Grundgesetz, :nixwissen:
Inwiefern denn? Wegen der freien Meinungsæusserung im Absatz 1? Ist dann nicht aber auch Absatz 2 zu beachten? "Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze.", z.B. dem Hausrecht. Dem Betreiber eines Internet-Forums steht ein virtuelles Hausrecht zu, so dass er grundsætzlich bestimmen kann, welche Personen und Beitræge er zur Diskussion in seinem Forum zulæsst und welche nicht.
Ich bin nun kein Rechtsanwalt, aber fuer mich ist das eigentlich verstændlich. Ich møchte "zu Hause" auch bestimmen kønnen, wer sich da aufhælt und ueber was gequatscht wird.
Und ich sage das nicht, um irgendwen in Schutz zu nehmen. Auch ich wurde schon gemassregelt und war mit manchem Vorgehen nicht einverstanden...
Will nur sagen, dass wir uns hier nicht auf dem øffentlichen Marktplatz bewegen, sondern in einem Raum des Forenbetreibers...
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Gesperrt