In meinem ersten Norwegenurlaub im Juli ´2010 plane ich auch eine Foto-Tour durch den Rondane-Nationalpark. Dabei kommt es mir nicht so sehr darauf an, auf die Berge zu steigen und Fotos zu machen, sondern hätte die Berge lieber als Kulisse. Deshalb folgende Frage:
Ist der Rundweg „Spranget – Rondvassbu – Peer Gynt Hytta“ geeignet, um das typische Hochebenen-Flair einzufangen oder gibt es noch bessere Tagestour-Alternativen?
Foto-Tour durch Rondane
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do, 02. Jul 2009, 18:31
- Wohnort: Netphen b. Siegen
Re: Foto-Tour durch Rondane
Hi Wolli !
Ich war schon mehrmals in Rondane,kann aber ohne Karte so aus dem Bauch
deine Angaben nicht nachvollziehen. Aber egal: Ich wollte Dir folgende Überlegung
vorschlagen:
Ich kenne jemand der eine Doppelhütte mitten in Rondane hat -in der Nähe des
Furusjönn. Wenn ich so etwas vorhätte,wurde ich mir diese als Basis mieten und
von dort aus agieren.
Dieser jemand ist ein norwischer Bauer,der darüber hinaus auch noch zwei Hütten
und grosse Gruppenhäuser in der Nähe von Otta hat.
Da o.g. Hütten keinen Strom haben ( info von ca.2002 -vielleicht doch??) kann man
sicher auch ausmachen,zum Duschen zum Haupthaus runter zu fahren.
Von der Hütte in Rondane sind es ca.5-600 Meter bis zum See - und ein Boot gehört
zur Hütte. Das Umfeld des Sees ist etwas sumpfig,deshalb sollte man auf dem
Trampelpfad bleiben.
Gegenüber dem Ortsanfang von Otta geht rechts der Rondaneveien hoch und führt
bis zu einem Store wo es nach Myseseter abgeht ( ca.5 Km ). Dort ist eigentlich
Ende mit Fahren, aber als Anlieger kann man sich die Schranke öffnen
und bis zur Hütte fahren - das sind von der Schranke aus nochmal ca. 3,5 Km.
Mit normalem PKW ist das ohne weiteres machbar und dann ist man wirklich MITTENDRIN.
Ich habe dort selbst schon mal 14 Tage Urlaub gemacht - es ist wunderschön dort oben
und man ist auch schnell mal zum Einkaufen im Ort.
Hier den Links zu seiner Page:
http://www.ranch1.no/index.php?id=1000000300
Chef ist Einar Maehlum - den ich nur flüchtig kenne, besser kenne ich den Senior Kolbjörn.
Letzterer hat mir seine private Hütte,die über der neuen Doppelhütte liegt - seinerzeit vermietet.
har det
Bernd
Ich war schon mehrmals in Rondane,kann aber ohne Karte so aus dem Bauch
deine Angaben nicht nachvollziehen. Aber egal: Ich wollte Dir folgende Überlegung
vorschlagen:
Ich kenne jemand der eine Doppelhütte mitten in Rondane hat -in der Nähe des
Furusjönn. Wenn ich so etwas vorhätte,wurde ich mir diese als Basis mieten und
von dort aus agieren.
Dieser jemand ist ein norwischer Bauer,der darüber hinaus auch noch zwei Hütten
und grosse Gruppenhäuser in der Nähe von Otta hat.
Da o.g. Hütten keinen Strom haben ( info von ca.2002 -vielleicht doch??) kann man
sicher auch ausmachen,zum Duschen zum Haupthaus runter zu fahren.
Von der Hütte in Rondane sind es ca.5-600 Meter bis zum See - und ein Boot gehört
zur Hütte. Das Umfeld des Sees ist etwas sumpfig,deshalb sollte man auf dem
Trampelpfad bleiben.
Gegenüber dem Ortsanfang von Otta geht rechts der Rondaneveien hoch und führt
bis zu einem Store wo es nach Myseseter abgeht ( ca.5 Km ). Dort ist eigentlich
Ende mit Fahren, aber als Anlieger kann man sich die Schranke öffnen
und bis zur Hütte fahren - das sind von der Schranke aus nochmal ca. 3,5 Km.
Mit normalem PKW ist das ohne weiteres machbar und dann ist man wirklich MITTENDRIN.
Ich habe dort selbst schon mal 14 Tage Urlaub gemacht - es ist wunderschön dort oben
und man ist auch schnell mal zum Einkaufen im Ort.
Hier den Links zu seiner Page:
http://www.ranch1.no/index.php?id=1000000300
Chef ist Einar Maehlum - den ich nur flüchtig kenne, besser kenne ich den Senior Kolbjörn.
Letzterer hat mir seine private Hütte,die über der neuen Doppelhütte liegt - seinerzeit vermietet.
har det
Bernd
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
- Wohnort: Norge
- Kontaktdaten:
Re: Foto-Tour durch Rondane
Hei Wolli,
ich war u.a. im Herbst 2004 im Rondane - um den "Indian Summer" zu fotografieren. Wir haben in einer tollen Hütte zwischen Folldal und Atna gewohnt, und hatten alle Möglichkeiten. Einmal Ost-Rondane (Grimsdal, Dørålen, Bjørnhollia, Atnadal) mit tollen Panoramen, und auch das Alvdal-Vestfjell direkt gegenüber. Wenn Du willst, kannst Du mir mal ne PN schicken, dann könnte ich Dir Genaueres schreiben, evtl. auch ein paar Bildbeispiele schicken.
ich war u.a. im Herbst 2004 im Rondane - um den "Indian Summer" zu fotografieren. Wir haben in einer tollen Hütte zwischen Folldal und Atna gewohnt, und hatten alle Möglichkeiten. Einmal Ost-Rondane (Grimsdal, Dørålen, Bjørnhollia, Atnadal) mit tollen Panoramen, und auch das Alvdal-Vestfjell direkt gegenüber. Wenn Du willst, kannst Du mir mal ne PN schicken, dann könnte ich Dir Genaueres schreiben, evtl. auch ein paar Bildbeispiele schicken.
Gruß orcajump
Re: Foto-Tour durch Rondane
@Roadster15: Danke für den interessanten Tipp! Leider kommt er für mich im nächsten Jahr nicht in Frage, da wir mit dem Wohnmobil unterwegs sind und für Rondane haben wir auch nur einen Tag vorgesehen (kommen abends in Otta an und haben dann den darauf folgenden Tag komplett Zeit; abends wieder Übernachtung in Otta). Aber sind ja bestimmt nicht das letzte mal in Norwegen.
Deshalb suche ich eine Tagestour, auf der man typische Rondane-Motive einfangen kann.
@Roadster15: Danke für Dein Angebot. Die PN ist unterwegs.
Deshalb suche ich eine Tagestour, auf der man typische Rondane-Motive einfangen kann.
@Roadster15: Danke für Dein Angebot. Die PN ist unterwegs.