Berechnung Campingplatzgebühren

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Wolli11 »

Beim lesen der Norwegenreiseberichte (nicht nur in diesem Forum) ist mir hin und wieder aufgefallen, dass manche sich über die Berechnung der Campinggebüren ärgen. So wurden z.B. einer Familie bei einer Übernachtung, 2 Tage in Rechung gestellt, weil sie vormittags zu spät abreist seien.
Deshalb habe ich folgende Fragen:

1. Bis wann muss man vormittags abreisen, damit nicht 2 Tage in Rechnung gestellt werden?
2. Ab wann kann man frühstens anreisen?
3. Bis zu welcher Uhrzeit kann man spätestens anreisen, damit man die Nachtruhe nicht stört?
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Wolli11 hat geschrieben:1. Bis wann muss man vormittags abreisen, damit nicht 2 Tage in Rechnung gestellt werden?
Das hängt von den Geschäftsbedingungen des jeweiligen Campingplatzes ab. Üblich sind Abreisezeiten zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Gerade außerhalb der Hauptsaison kann man aber häufig mit dem Platzwart auch eine spätere Abreisezeit vereinbaren, wenn man rechtzeitig fragt.
Wolli11 hat geschrieben:2. Ab wann kann man frühstens anreisen?
Auch das steht in den Geschäftsbedingungen. Meiner Erfahrung nach ist es in aller Regel ab ca. 12:00 Uhr kein Problem.
Wolli11 hat geschrieben:3. Bis zu welcher Uhrzeit kann man spätestens anreisen, damit man die Nachtruhe nicht stört?
Noch einmal: Siehe Geschäftsbedingungen. :wink: In Skandinavien dürfte - zumindest im Sommer - die Anreise bis 22:00 Uhr meist kein Problem darstellen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
ankeli
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 28. Mär 2009, 19:02
Wohnort: Bielefeld

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von ankeli »

Hallo, Wolli11,

gerade bei kleineren CPs ist es fast egal, bis wann man anreist. Oft findet man dann, wie in den Reiseberichten manchmal beschrieben, einen Zettel an der Rezeption, dass man sich hinstellen kann, wo man will und erst am nächsten Morgen anmelden muss.

Gruß, ankeli
Lilith
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Lilith »

Also ich glaub zu spät ankommen kann man nicht, ich habe bis jetzt auf keinem einzigen Campingplatz Schranken gesehen. Es war nie ein Problem mitten in der Nacht auf die Plätze zu kommen und irgendwann morgens nach dem Aufstehen ist man dann zur Rezeption und hat gesagt, dass man gestern angekommen ist.. alles kein Problem..

wann man Abreisen muss ist immer sehr unterschiedlich.. gesehen habe ich schon alles zwischen 10.00-14.00..
Als wir ein WE in Røros waren, haben wir in einer Hütte von einem Campingplatz übernachtet, da hätten wir Sonntags dann auch um 12.00 eigentlich rausgemusst, da wir aber erst um 18.00 Uhr mit dem Bus wieder nach Trondheim wollten und keine Lust hatten unsere Klamotten die ganze Zeit bis dahin durch die Gegend zu tragen, haben wir halt auch vorher gefragt, ob wir die in der Hütte lassen könnten oder ob wir um 12.00 alles raus haben müssten, da für die nächste Nacht keiner die Hütte gemietet hatte, war das kein Problem.. konnten bis zur Abfahrt die Hütte belegen ohne extra bezahlen zu müssen.. man sollte sich halt aber frühzeitig darum kümmern, wann man spätestens abreisen muss und gegebenfalls fragen, ob man auch später abreisen darf...
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Hydro »

LILITH.....

Auf dem größten Campingplatz Norwegens in Oslo
gibt es Schranken !!!!!
die mit einer Karte geöffnet werden......
Ich weiss jetzt nicht wie der Platz heißt ,er liegt in der Nähe der A18

Abreise ist meistens nicht nur in Norwegen um bis 12 Uhr....


Gruß.
Günter
Lilith
Beiträge: 66
Registriert: So, 12. Okt 2008, 11:44
Wohnort: Trondheim

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Lilith »

Lieber Hydro
Lilith hat geschrieben:ich habe bis jetzt auf keinem einzigen Campingplatz Schranken gesehen.
.. um mich mal selbst zu zitieren...

und nein, ich habe nicht jeden einzigen Campingplatz auf Norwegen besucht (das habe ich aber auch nicht behauptet)
und bis jetzt war ich auch noch nicht in Oslo
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von rover »

Wenn die Rezeption schon geschlossen hat, gibt es bei manchen CPs eine Telefonnummer, die man anrufen soll.
Hatten wir z.B. in Bodö, denn dort war das Sanitärgebäude nur mit "Eintrittskarte" zu öffnen.
Sonst einfach hinstellen und am nächsten Tag zur Rezeption.
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Wolli11 »

Danke für die vielen Infos. Das hört sich ja doch alles relativ unkompliziert an. Und den Rest klärt man halt an der Rezeption (wenn sie denn besetzt ist).
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von fcelch »

Wolli11 hat geschrieben:Danke für die vielen Infos. Das hört sich ja doch alles relativ unkompliziert an.
Ist es auch.

Ich habe es auch oft erlebt das man sagte: Sucht Euch ein Plätzchen. Bleibt solange wie ihr wollt und kommt dann bezahlen wenn ihr abreist.

Gruß,
FCElch
teddybaer
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 31. Okt 2003, 12:55
Wohnort: Nordthüringen

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von teddybaer »

Ich finde es immer wieder relativ unkompliziert, wir bevorzugen auch die kleinen Plätze und die Nachsaison wie August. Da ist vieles noch einfacher, auch auf den großen Plätzen wie an der E6 (oder in unmittelbarer Nähe). In der Nachsaison bezahle ich auch manchmal gleich beim Einchecken, denn wenn ich weiß wir fahren am nächsten Morgen weiter ist es besser, die Rezeptionen sind nämlich manchmal erst ab 17:00 Uhr oder später besetzt. In Schweden war auch dies kein Problem, Umschlag mit Geld und Adresse sowie KFZ Nr. in den Briefkasten und alles war ok.
VG
teddybaer :)
Großmama
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 06. Nov 2009, 15:12

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Großmama »

Also bei meinem letzten Besuch in der Nähe von Stavanger gab es auch Schranken am Campingplatz. Allerdings keine elektrischen und das war auch erst das erste Mal, dass mir das passiert ist. :shock:

Ansonsten kann ich nur bestätigen, dass es eigentlich immer sehr locker läuft. Allerdings sollte man manchmal lieber Initiative zeigen und sich auch darum kümmern. Ich erlebe es immer wieder, dass Leute sagen bei Ihnen hätte sich niemand wegen der Anmeldung gemeldet. Einfach guten Willen zeigen und das wird dann auch immer belohnt.
Dauercamper am Brombachsee und alter Skandinavien-Fanatiker.
Hovin
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 12:14
Wohnort: Hovin i Telemark
Kontaktdaten:

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Hovin »

Auf grund dessen, das wir selber Campingplatzbetreiber sind, und deshalb sehr offt auf "Spionagetouren sind, kann ich eines nur empfehlen:

Um solche krasse Berechnungsmetoden aus dem Weg zu gehen, sucht Euch nur kleine Campingplaetze, die haben nur lockere Regeln und lassen auch mit sich reden. Je groesser ein Campingplatz ist, desto rigoroser werden die Regeln eingehalten, Leider.
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von Wolli11 »

Wie sieht es denn auf den kleineren Plätzen mit den sanitären Einrichtungen aus? Wenn ich so den ADAC-Camping-Führer durchsehe, bekomme ich den Eindruck, dass die nur auf den großen Plätzen topp sind und man auf den kleineren Abstriche machen muss bzw. sie sogar sehr eingeschänkt sind.
rover
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 680
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 15:58
Wohnort: südwesten

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von rover »

Den ADAC-Camping-Führer kannst du getrost vergessen. Die stufen eh nur nach Sanitär ein. Als ob der gesamte Urlaub sich nur auf der Toilette oder unter der Dusche abspielen würde. :roll:

Wir fahren immer drauflos und irgendwann finden wir dann schon einen CP, entweder vom Atlas oder ein Strassenschild.
Dann gibt es manchmal tolle Überraschungen (gute und schlechte :wink: ). Wir standen schon oft alleine auf dem Platz und hatten ein **Sterneplatz nur für uns (**Sterne = 2 Toiletten, 2 Waschbecken, 2 Duschen :lol: ), in schönster Natur.

Es gibt übrigens auch noch vom NAF einen Campingplatzführer; gibt es kostenlos auf den NAF-Plätzen.
Nur Mut.

Hilsen
rover
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Berechnung Campingplatzgebühren

Beitrag von muheijo »

rover hat geschrieben:Wir fahren immer drauflos ...
Kann ich auch nur empfehlen. CP gibt's an jeder Ecke, und da wo's einem gefællt bleibt man einfach.

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Antworten