Maut bei Mietwagen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wolli11 »

Ich habe für nächstes Jahr ein Wohnmobil gemietet. Wenn ich damit die automatischen Mautstationen passiere, wer erhält dann die Rechnung? Der Wohnmobilvermieter?
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Schnettel »

Wolli11 hat geschrieben:Ich habe für nächstes Jahr ein Wohnmobil gemietet. Wenn ich damit die automatischen Mautstationen passiere, wer erhält dann die Rechnung? Der Wohnmobilvermieter?
Das solltest du tunlichst vermeiden, dass der WoMo-Vermieter die Rechnung bekommt. Denn der verrechnet das Ganze noch mit ordentlichen Bearbeitungsgebuehren an dich weiter. Besser ist, du meldest dich fuer diesen Zeitraum bei Autopass an.
Guckst du hier.
Den Vertragszeitraum bestimmst du selbst. Musst dann halt zur Anmeldung das Kennzeichen wissen.
Die Anmeldung geht online, ganz fix und bis zu 14 Tage rueckwirkend.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wolli11 »

Danke für diese Info!
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wolli11 »

"Autopass" scheint aber nur mit Kreditkarte zu funktionieren. Oder gibt es da noch andere Zahlungsmöglichkeiten?
Karsten
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 6449
Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
Kontaktdaten:

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Karsten »

Gibt es wirklich noch Menschen, die ohne Plastikgeld durchs Leben gehen? :roll:

Aber ja, es gibt auch andere Möglichkeiten.
Mautstellen werden i.d.R. rechtzeitig angekündigt und man kommt in vielen Fällen vorher noch an einer Tankstelle vorbei. Ggfs. findet man eine unmittelbar nach der Zahlgrenze.
Dort gehst du hinein, zahlst cäsh us dr Täsch op den Tisch, lässt dir die Zahlung quittieren und bist glücklich. :P
Bild

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wolli11 »

Vielleicht lege ich mir doch noch mal so ein Plastik-Kärtchen zu!
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wick1e »

Bekommst du das wohnmobil ohne kreditkarte ueberhaupt gemietet?
Kreditkarte ist doch sogut wie bei jedem autovermieter pflicht!
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von EuraGerhard »

Hallo!
Wick1e hat geschrieben:Bekommst du das wohnmobil ohne kreditkarte ueberhaupt gemietet?
Wohnmobilvermieter sind oft Kleinbetriebe und haben mit den großen Autovermietketten meist nichts zu tun. Da gilt oft immer noch die Devise: "Bargeld lacht". Oder aber Vorkasse per Überweisung.

Dennoch würde ich für Skandinavienreisen die Anschaffung einer Kreditkarte grundsätzlich empfehlen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Wolli11
Beiträge: 25
Registriert: So, 15. Nov 2009, 23:48
Wohnort: Köln

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Wolli11 »

Das stimmt. Bei meinem WoMo-Vermieter geht auch alles mit Bargeld. Sogar die Kaution in Höhe von 1250,- € kann ich in bar hinterlegen.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von the-sun »

Man sollte dabei auch nicht außer Acht lassen, dass es gar nicht mal so wenig unbemannte Tankstellen gibt, bzw. besonders auf dem Land auch gerne mal früher Schluss ist.
Mit der Kreditkarte kannst du eben jederzeit an den Automaten tanken, egal zu welcher Uhrzeit :-)
Pin-Code nicht vergessen.

Lg, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von harald0409 »

Wick1e hat geschrieben: Kreditkarte ist doch sogut wie bei jedem autovermieter pflicht!

so ein quatsch
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Maut bei Mietwagen

Beitrag von Linda »

Wir haben letztes Jahr ein Auto in Oslo gemietet. Sind mehrfach durch die Mautstellen gefahren, ohne zu zahlen, dachten, die Firma reicht uns die Rechnungen weiter. Wir haben immer noch nichts von denen gehört...
Grüsse,
Linda
Antworten