Möbelhäuser in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Impa
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 19. Mär 2008, 12:31

Re: Möbelhäuser in Norwegen

Beitrag von Impa »

Barney Bär hat geschrieben:
Chapman82 hat geschrieben: Wie lange habt Ihr eigentlich vom ersten Gedanken zur Auswanderung, über die Planung bis zum eigentlichen Auswandern gebraucht?
die palette hier im forum reicht von wenigen monaten bis 10 jahre, oder so.
Bitte die Palette fuer mich zu erweitern.
Zeit von der Idee nach Norwegen zu gehen bis zum Umzug: 1 Monat :D
svenjo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Fr, 13. Nov 2009, 19:38
Wohnort: Oslo

Re: Möbelhäuser in Norwegen

Beitrag von svenjo »

Ich war heute im Ikea. Das ist soweit ich das beurteilen kan absolute Nr1.

Weil da soviele einkaufen haben sie dort jetzt sogar die Kassen abgeschafft. Am Ausgang sind statt dessen viele Barcode-Scanner mit Karten-terminal daneben. Mann muss dort selber seine Waren scannen und mit Karte bezahlen, ich hab nicht schlecht gestaunt. Dabei schaut einem zwar ein Ikea Mensch über die Schulter, damit man auch keine Ware "übersieht" wahrscheinlich... aber sonst ist man dort jetzt als Kunde sein eigener Verkäufer :) Es schien auch zu helfen, die Schlangen an den Kassen gingen schnell vorwärts.

Ansonsten gibs in Oslo recht viele Möbelläden eigentlich. Ketten wurden schon genannt. Grössere einzelne, zB http://www.a-mobler.no/a/a.aspx, sowie kleinere, gern spezialisierte Läden mit teuren exklusiven Stücken. Denke da zB an Läden wo es nur Betten gibt, oder Lampenhäuser. Beispiele hab ich grad leider nicht, achte selten auf Namen im vorbeigehen.
Antworten