Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

ChristinaS hat geschrieben:lade das Video gerade bei Flickr hoch, wer das da sehen möchte und eine Einladung haben möchte schicke mir bitte als PM seine Emailadresse...)
Geht das bei flickr nicht auch öffentlich, ohne einladung nur per Link? Odcer willst du das nicht?
almidi hat geschrieben:Schön, daß Du wieder im Lande bist.
Danke, fühle mich auch hier schon wieder wie zu hause ... :lol:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
ChristinaS
Beiträge: 31
Registriert: Do, 15. Okt 2009, 15:39
Wohnort: ganz oben in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von ChristinaS »

Geht, möchte ich aber nicht!
ArcticGateway
Beiträge: 17
Registriert: So, 15. Nov 2009, 15:45
Wohnort: Tromsø

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von ArcticGateway »

Hallo Zusammen,
hab in den letzten Tagen viel in eurem Forum gelesen. Meine letzte Faht auf der Finni ist gerade 3 Wochen her, hab erst einen Tag danach von ihrem Schicksal erfahren.
Ich möchte kurz auf diesen Link hinweisen:
(hab den Link vorsichtshalber wieder rausgenommen, nachdem er auf der Ursprungsseite nicht mehr vorhanden ist.) :?:

Es ist ein Video der Vorstellung des 3. Quartalsberichtes in Tromsø. Ist auf englisch, dauert etwa eine Stunde. In der ersten Hälfte gibt es viele Zahlen, interessant wird es ab der 43. Minute zum Thema Finnmarken!
Besonders diese Punkte sind mir aufgefallen:
Die Finni bringt während der Vercharterung an JEDEM Tag soviel ein wie sonst in der Hochsaison.
Es würde HR wundern, wenn nicht von der Option auf die weiteren 18 Monate Gebrauch gemacht wird.
Es gibt Interesse an weiteren Schiffen, man untersucht die Möglichkeiten!

Sobald werden wir die Finni wohl nicht wiedersehen.
Schöne Grüße aus dem Norden!
Zuletzt geändert von ArcticGateway am So, 15. Nov 2009, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

Hallo ArticGateway, herzlich willkommen bei uns im Forum, auch wenn du nicht ganz so gute Nachrichten bringst.
Aber es ist leider so wie wir schon vermutet haben, HR braucht geld und die Finni bringt in DownUnder wohl einiges mehr wie im Norden, sonst hätte HR es wohl nicht so gemacht, oder zumindest mit einem anderen Schiff.
Ob HR allerdings noch weitere Schiffe auf diese Art gewinnbringend einsetzt, bleibt abzuwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, das HR die norwegische Küste so vernachlässigen will und kann.
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Hochinteressant - danke Arctic Gateway! Und willkommen und viel Spass hier im Forum!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

Wieso nicht "weitere Schiffe" ?
Gerade in den letzten Tagen wurde in nordnorwegischen Zeitungen schon
wieder diskutiert, ob es noch jeden Tag Anläufe geben soll z.B "Lofotposten" u.a.
Morgen kommt die Midnatsol nach Bergen. Bin mal gespannt, ob sie wieder
nicht bekleistert wird......und die Trollfjord ist nach wie vor nur halb abgekratzt.
Man macht sich eben ständig Gedanken :roll:
Gruß
Renate
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Verdi68 »

Revolera hat geschrieben:Ich vermute dass die FM als Hotelschiff zu einer Plattform kommt und nicht am Ufer steht wo man eine Hotel bauen könnte.

Übrigens war ich diese Woche an einem Hurtigrutenvortrag eines Reisebüros. Vortragender war jemand von HR Hamburg - man glaubt gar nicht wie der die Finnmarken anpries :shock: - mit Pool und begehbarem Bug. Das war schon eine Freichheit und Verar... des ahnungslosen Publikums.

Genau so wars bei uns heute auch :keppler: Vortragender war ein Hr. Lange von HR Hamburg. Das die nicht wissen, dass die Finni nicht mehr in der Linie ist kann mir keiner weiß machen. Aber mit der Finni und ihrem klassischen Stil läst sich halt prima Werbung machen.

VG, Verdi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Bei mir war zwar der Vortrag in Langen, der Herr hiess aber anderst... :roll:

Das ist aber genau das was ich HR vorwerfe - dass sie manchmal ihre Kunden verar...
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

@ArcticGateway: Hei und willkommen im Forum :P Ist ja stark,Jemand aus Tromsö. Wir waren im Januar mal für neun Tage dort,die Gegend hat schon was,für den der es mag.Wir mögen es :lol: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

lajobay hat geschrieben:das wird schon so ein IXXXX gewesen sein :silly:
Ob nun Herr Lange oder nicht,rein vorsichtshalber hab ich die Formulierung meiner persönlichen Einschätzung hier wieder rausgenommen.Nicht,dass die doch mitlesen... Obwohl,danach siehts nicht aus - sonst würden sie doch manches besser machen 8) Was diese Nasen betrifft,die da Reiseinformations-Veranstaltungen für HR machen,hab ich meine Zweifel,ob die wirklich direkt von HR Hamburg sind :shock: Das kann doch eigentlich nicht sein.Wenn die als HR-Mitarbeiter solchen Mist verzapfen... Ich denke mal eher,dass das gedungene professionelle "Promoter" sind, die HR engagiert hat für Vermarktung.Machen doch viele Unternehmen so.Klar sagen diese Leutchen dann,dass sie zu dieser oder jener Firma gehören,weils einfach für den Zuhörer/Kunden besser aussieht.Wenn HR da also tatsächlich auf externe Promoter setzt,sollte man sich vorab mal bemühen,diese Leute auf aktuellen Wissensstand zu bringen.Das wäre wohl das Mindeste. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
ArcticGateway
Beiträge: 17
Registriert: So, 15. Nov 2009, 15:45
Wohnort: Tromsø

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von ArcticGateway »

Jobo hat geschrieben: Ob HR allerdings noch weitere Schiffe auf diese Art gewinnbringend einsetzt, bleibt abzuwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, das HR die norwegische Küste so vernachlässigen will und kann.
Auf der Pressekonferenz ist dazu ja ausdrücklich gesagt worden, dass der Küstenbetrieb Priorität hat. Bleibt nur zu hoffen, das im Winter deutlich mehr Leute mit HR fahren.
Bei meiner ersten Fahrt mit der Finni (November 2007) waren gerade mal 50 Gäste an Bord. Dieses Jahr ist es schon deutlich besser geworden, aber bei steigenden Treibstoffkosten wird der Trend wohl irgendwann wieder zu kleineren Schiffen gehen.
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

@lajobay - ich glaube nicht dass der Typ extern war so wir er sonst von HR sprach. Er erzählte auch er hätte die Reise schon 20x gemacht und wenn wir ihn mal auf einem Schiff treffen würden sollten wir ihm ein Bier ausgeben - Lacher im Saal, ich fragte mich aber wie ich wohl dazu käme :shock: Übrigens noch zwei Gründe warum ich die Klappe hielt, erstens hätte es mich gefreut wenn er noch eine kleine Fragestunde gemacht hätte, man merkte dass der eine oder andere noch eine Frage hatte und zweitens wollte ich das organisierende Reisebüro nicht blossstellen, die ja nichts dafür konnten.
ArcticGateway
Beiträge: 17
Registriert: So, 15. Nov 2009, 15:45
Wohnort: Tromsø

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von ArcticGateway »

lajobay hat geschrieben:@ArcticGateway: Hei und willkommen im Forum :P Ist ja stark,Jemand aus Tromsö. Wir waren im Januar mal für neun Tage dort,die Gegend hat schon was,für den der es mag.Wir mögen es :lol: hilsen, Lars
Danke! Ich fühl mich hier sauwohl, hauptsächlich, wenn viel Schnee liegt, je mehr desto besser...
So langsam geht auch das Sonnenflecken Minimum zurück, d.h. in den nächsten Jahren gibt es endlich wieder deutlich mehr Nordlichter zu sehen. :idea:

Und das beste an Tromsø:
Jeden Tag, wenn man um 14 Uhr 25 ein gewisses Tuten hört, weiss man, das man ja eigentlich spontan einen Kurztripp mit HR machen könnte! :D

Schöne Grüße, Jens
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von wyrd »

ArcticGateway hat geschrieben: Und das beste an Tromsø:
Jeden Tag, wenn man um 14 Uhr 25 ein gewisses Tuten hört, weiss man, das man ja eigentlich spontan einen Kurztripp mit HR machen könnte! :D

hab etwas mehr mitgefühl :evil:
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von lajobay »

Ja, der Neue hier ist reichlich taktlos :keppler: Ich war aber wirklich jeden Tag ab 14Uhr in Tromsö am Anleger,das hat mir mit am meisten gefallen.Obwohl jeden Tag stimmt ja nicht ganz.Es war ja der Monat der Schiffsausfälle,d.h. zwei Tage waren ohne nordgehendes Schiff.Tromsö ist trotzdem schön,auch bei HR-Schiffsausfall :P Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Gesperrt