Kong Harald im Januar 2010

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Maria73
Beiträge: 17
Registriert: So, 06. Jul 2008, 18:22

Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Maria73 »

Hallo Zusammen,

da es für den ersten Zeitraum, den wir für unsere Hurtigrutenreise angedacht hatten (Ende März), keine günstigen Angeboten mehr gab bzw. alles belegt war, wurde uns vom Reisebüro ein Alternativangebot unterbreitet: Vom 21.01.bis 31.01.2010 mit der Kong Harald.
Wir sind jetzt etwas verunsichert, was das Wetter angeht: Wieviele Stunden ist es hell am Tag im Januar? Wann wird es hell/dunkel?
Hat jemand Erfahrung mit der Reise im Januar? Liegt nur Schnee oder sieht man auch mehr von der Landschaft außer weiß oder grau in grau?

Ist schon jemand mit der Kong Harald gefahren?

Und gibt es eigentlich tatsächlich keine weiteren Möglichkeiten, günstige Angebote mit Flug inklusive zu buchen außer den regulären Angeboten der Reisebüros?

Fragen über Fragen! :D Würde mich freuen, eure Erfahrungen zu hören!

Lieben Dank und viele Grüße,
Maria
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Jobo »

Maria73 hat geschrieben:Wieviele Stunden ist es hell am Tag im Januar? Wann wird es hell/dunkel?
Die Sonne schaffst dann gerade mal, kurz über den Horizont zu blicken. Du hast aber ab etwa 10 bis kurz nach Mittag trotzdem hellikkeit, natürlich nicht so wie im Sommer. Gerade die dämmerungsübergänge bieten aber ein fantastisches Lichtspiel. Schau doch mal auf die Bilder meiner Januarreise (Signatur) oder die von den anderen hier (z.B. revolera). dann bekommst du einen ungefähren Eindruck des Lichts. :super:
Maria73 hat geschrieben:Liegt nur Schnee oder sieht man auch mehr von der Landschaft außer weiß oder grau in grau?
Das wird dir keiner genau sagen können. Genau wie bei uns, kann es auch in Norwegen warme und kalte Winter geben. Im Janaur war es z.B. eher warm mit wenig Schnee, wogegen es im November 2006 schon sehr eisig war. Da wirst du wohl abwarten müßen, wie sich der Winter entwickelt. :nixwissen:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Ronald »

Hallo Maria,

Wir sind letztes Jahr vom 8.-19.4.2010 mit der Kong Harald gefahren. Ein "typisches" Hurtigrutenschiff, das in Stralsund baugleich mit der Richard With und der Nordlys gebaut wurde. Uns hat sie gefallen.

Wetter: Da können wir wenig zu sagten, aber sicherlich werdet Ihr während dieser Zeit fantastische Lichtverhältnisse haben. Wir waren dieses Jahr einen Monat später gefahren (Februar) und die Reise stand ja unter dem Motto "Hunting the light". Wir hoffen und wünschen für Euch, dass Ihr viel Polarlicht habt, so wie wir drei Mal!.

Also die Landschaft war im Februar einmalig schön, wenn der Schnee bis zum Wasser runter reicht. Da es ja auch Inselchen und Felsen satt gibt, werdet Ihr auch diesbezüglich eine abwechslungsreiche Landschaft erleben.

Wenn Du mir über PN Deine E-Mail-Adresse schickst, sende ich Dir ein paar Eindrücke!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Revolera »

Ist es nicht so dass alle Winterreisen unter dem Motto "Hunting the light" stehen? Jedenfalls habe ich noch von niemand gehört bei dem es im Winter nicht so war... Und alle liefen mit den zwar uneleganten, aber doch mittlerweile kultigen Hunting the light-Mützen rum, selbst unser Kapitän.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Ronald »

Petra,

wenn ich "elegant" will, dann würde ich nicht auf der Hurtigrute sein, oder?

Zufälligerweise hatten wir ein Doppelpaar erhalten, dass uns meine Tochter (32) gleich für sich und Ihren Freund aus der Hand riss! So ist das mit der Eleganz!

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Revolera »

sag ich doch - die Dinger haben mittlerweile Kult :lol: (hat die schon mal einer in Ebay versteigert... :roll: )
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Trollinchen »

Revolera hat geschrieben:Ist es nicht so dass alle Winterreisen unter dem Motto "Hunting the light" stehen?
Stimmt, war im November 2008 jedenfalls auch so.
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Rock Lobster »

Ich find die Mützen gut und trage sie gerne, aber ich bin ja auch nicht elegant :D Außerdem fand ich es eine nette Geste von HR, als die Mützen in unserer Kabine lagen.
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Ronald »

Wow,
Karsten meldet sich auch wieder! :lol:
Wo warst Du so lange?
Oder bist nur kurz aus dem Winterschlaf erwacht? :hahaha:
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Rock Lobster
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 191
Registriert: Mo, 12. Nov 2007, 11:59

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Rock Lobster »

Hallo Ronald,

ich hab mich die letzten Wochen intensiv mit der Vorbereitung des HR-Wikis beschäftigt (Auswahl der geeigneten Software, ein paar technische und administrative Dinge ausprobiert, Domain und Speicherplatz finden, optische Anpassungen usw.). Da war hier zum schreiben nicht so richtig die Zeit. Hab aber immer wieder kurz reingesehen. Ihr werdet mich so schnell nicht los hier :D
Gruss, Rock Lobster.
hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Alpengluehn
Beiträge: 20
Registriert: Sa, 07. Nov 2009, 18:09
Wohnort: Schweiz

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Alpengluehn »

Hallo Maria73


nachdem Du ausgestiegen bist - und die KH wieder flott gemacht ist - werde ich sie entern :D :D :D .
Wünsche Dir jedenfalls eine tolle Reise - hoffentlich schüttelt Frau Holle bis dahin ihre Kissen noch durch.
Das Schiff wird Dir sicher gefallen - war vor einem Jahr (Herbst 2008) auf der RW und war resp. bin es immer noch restlos begeistert, es sind ja baugleiche Schiffe. Jedefalls fühlte ich mich sofort wohl.
ein gruss aus dem herzen europas

Alpengluehn


fehler machen dürfen wir - daraus darf man lernen
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Ronald »

@Karsten,

das hoffen wir auch, dass wir Dich nicht loswerden!
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von bergen »

Hei

Hier noch etwas fürs Auge, und freue dich auf Kong Harald. Mir gefällt das Schiff sehr gut. Bin zwar noch nie damit gefahren aber in den Häfen oft besucht. Nur der momentanige Reiseleiter Håkon ist nicht gerade das gelbe vom Ei. Aber vielleicht hast du ja Glück und er hat Urlaub.

Bild¨

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Jobo »

Ich hatte 2006 einen Mitreisenden, der im Jahr zuvor mit der KH gefahren war. Der war total begeistert von der KH und lies nichts auf das Schiff kommen. :wink:
Also freu dich einfach auf eine schöne Reise mit einem schönen Schiff. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Maria73
Beiträge: 17
Registriert: So, 06. Jul 2008, 18:22

Re: Kong Harald im Januar 2010

Beitrag von Maria73 »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten! Über das Schiff mach ich mir gar nicht mehr so viele Gedanken - finde es sogar sehr schön dass es etwas älter und damit sicher auch irgendwie "ursprünglicher" ist! Und dass es eine Sauna an Board hat haben wir schon in Erfahrung gebracht! :wink:

Aber haben noch mehr von euch Erfahrungen mit dem Januar-Wetter gemacht? Ich kann mich einfach nicht so recht entscheiden, allerdings ist nur noch dieser Termin so günstig frei... Man hat also nur 2 Stunden Tageslicht, von etwa 10 bis 12 Uhr?! Der Rest des Tages ist es also dämmerig? Oder richtig dunkel? Das Motto "hunting the light" scheint also wohl doch sehr bezeichnend...?

Grüße!
Maria
Antworten