MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Jobo »

Da führt ihr aber jetzt eine Diskussion auf sehr dünnem Eis.
Wann ist eine Kirche besinnlich?
Wenn sie besonders hell oder dunkel ist, wenn sie mit Barock überladen ist, wenn nüchterne Gothik sie wie eine kalte Halle wirken läßt, oder wenn neuzeitliche Moderne eher distanziert wirkt :?:
Muss eine Kirche unbedingt gefallen, oder soll sie nicht eher ein Ort für einen bestimmten Zweck sein :?:
Nicht das ihr mich jetzt falsch versteht, ich bin alles andere als ein gläubiger Mensch (schon vor Jahren aus der Kirche ausgetreten) und betrachte Kirchen auch eher nach ihrer Architektur als nach ihrem Zweck, aber wenn Kirchen für die Menschen die sie besuchen ihren Zweck erfüllen (was immer dieser auch sein mag), ist das für mich OK. :wink:

@ChristinaS, danke für den schönen Bericht. Lass dich nicht beunruhigen wegen der Kommentare von Ronald und Lars, beide sind ganz liebe Zeitgenossen und meinen das sicherlich nicht böse. Wenn du die Schiffe so empfunden hast, dann schreib es auch so, ist halt deine Kriitk und dein Geschmack. Wäre doch schlimm, wenn wir hier alle den gleichen Geschmack hätten und von den 11 Schiffen immer nur eines benutzen würden, während die anderen leer fahren. Außerdem wären dann vermutlich alle Reiseberichte gleich. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von seebär »

Hallo Jobo,
herzlich willkomen daheim.
Gruß Seebär P-)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Jobo »

Danke, bin seit heute morgen 5 Uhr wieder im Lande. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Revolera »

Jobo hat geschrieben:Da führt ihr aber jetzt eine Diskussion auf sehr dünnem Eis.
Wann ist eine Kirche besinnlich?
das empfindet jeder anderst - genau wie mit den Schiffen...Für mich soll eine Kirche aber nicht kalt wirken und das kam bei mir in der Eismeerkathedrale rüber. Übrigens hatte ich bei meinem ersten Besuch in Tromsö mit dem Kreuzfahrer die Besichtigung verschlafen, das war kurz nach dem Mittagsessen... :roll:
artikulator
Beiträge: 15
Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von artikulator »

hallo Christina,

das ist ein schönes Tagebuch über die Reise. Vielleicht stelle ich noch ein paar "technische" Dinge rein, die mir nicht so gefallen haben. Bevor ich es mit ein paar Polarlicht-Bildern versuche, erst einmal ein Test mit einem Bild der Trollfjord.

Zu den Buspreisen von und zum Flughafen: meines Erachtens sind es keine 500 NOK sondern:

Flughafen Bergen zur Innenstadt (z.B. Fish-Market) 85 NOK (flybussen), Rückfahrticket 150 NOK

nach der Reise vom Hurtigruten-Terminal bis zum Flughafen Bergen 150 NOK (buchbar auf dem Schiff), Hurtigruten läßt sich also die paar Meter (400-500 m) mehr als sehr gut bezahlen.

Bei der Anreise sind wir am Flughafen in den Bus (flybussen) gestiegen (rechts vom Ausgang) und fast bis zum Hotel gefahren (wir haben 1 Nacht in Bergen verbracht). Kosten für den Bus 85 NOK pro Person. Bezahlt im Bus mit Karte. Vom Hotel zum Terminal sind wir die 5-7 Minuten vom Hotel gelaufen (geht mit Rollenkoffern ganz locker). Hotel war Clarion Admiral.

Grüße

artikulator

Bild
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von trollfjord »

Revolera hat geschrieben:Übrigens hatte ich bei meinem ersten Besuch in Tromsö mit dem Kreuzfahrer die Besichtigung verschlafen, das war kurz nach dem Mittagsessen... :roll:
Haste wohl Siesta gehalten? :wink:
Und: kalt und Eismeerkathedrale haben doch etwas gemeinsam, oder? - Ich finde sie aber nicht kalt. Die Architektur ist in meinen Augen so ungewöhnlich, die Akkustik sehr gut. Ich kann nichts Negatives sagen. Außer: dass es mir einfach zu viele Touris dort waren. Die Gemeinde hat von ihrer eigenen Kirche so gut wie garnichts.
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Revolera »

Wow - tolles Bild!
artikulator hat geschrieben:nach der Reise vom Hurtigruten-Terminal bis zum Flughafen Bergen 150 NOK (buchbar auf dem Schiff), Hurtigruten läßt sich also die paar Meter (400-500 m) mehr als sehr gut bezahlen.
Wie - vom Terminal zum Flughafen sind es doch keine 500m oder verstehe ich jetzt was falsch :shock:
ChristinaS
Beiträge: 31
Registriert: Do, 15. Okt 2009, 15:39
Wohnort: ganz oben in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von ChristinaS »

Wir wollten mit dem offiziellen Hurtigrutenbus fahren, der angeblich um 18 Uhr fahren sollte und 150 NOK kosten sollte... im Flughafen am Hurtigrutenschalter sagten die auch, dass der fährt, aber als sich auf die Bushaltestelle ein anderer Bus stellte sagte der Fahrer, da kommt nix...haben wir uns halt zu viert ein Taxi geteilt. Und Flybussen... bei dem Sturzregen und Sturm, als wir am Montag um 17 Uhr ankamen, hätte ich keine 500 m mit meinem schweren Koffer laufen wollen... ;-)
Zurück in Trondheim war es perfekt mit dem Flybussen!
Ich freu mich auf Deine Polarlichtbilder, meine sind leider nix geworden...
Viele Grüße!
Christina
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Hamburgerin »

Revolera hat geschrieben:Wow - tolles Bild!
artikulator hat geschrieben:nach der Reise vom Hurtigruten-Terminal bis zum Flughafen Bergen 150 NOK (buchbar auf dem Schiff), Hurtigruten läßt sich also die paar Meter (400-500 m) mehr als sehr gut bezahlen.
Wie - vom Terminal zum Flughafen sind es doch keine 500m oder verstehe ich jetzt was falsch :shock:
Terminal - Airport 150,-
Zentrum - Airport 85,-
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Jobo »

@artikulator, tolles Bild, hervorragend getroffen. Wäre was für unseren kalender :!:
trollfjord hat geschrieben:kalt und Eismeerkathedrale haben doch etwas gemeinsam, oder?
Genau, das passt doch wieder. :lol:
Würde doch sonst paradox klingen: '... und dann waren wir noch in der kuschlig warmen Eismeerkathedrale....' :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von almidi »

Hi ChristinaS,

auch von meiner Seite vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Man liest und liest und sobald man mal einen Augenblick die Augen schließen muß, weil sie schon brennen vom PC-Bildschirm, kommen die eigenen Erlebnisse und Bilder hoch.
Vieles hat man garantiert anders erlebt, manche Dinge sind aber genau so, wie Du sie beschrieben hast.

Einige Stellen sind mir besonders aufgefallen.
ChristinaS hat geschrieben:..eine I2 Innenkabine, das kleinste was es gibt!!!!!!! :( Wir hatten zwar eine Garantie-Innenkabine gebucht, hatten aber schon sehr auf eine Außenkabine gehofft, da wir dachten um die Zeit ist das Schiff garantiert leer…
Wer zockt, kann auch schon mal verlieren. Also :
Zücken, zahlen, freundlich sein.
ChristinaS hat geschrieben:..denn inzwischen hatte ich meine schöne weiße Fleece-Winterjacke an… noch war sie weiß… erst als wir später rein kamen sah ich dass sie jetzt voller schwarzer Rußflecken war, und nach 15 Min. im Badezimmer auswaschen hatte ich leider nicht alle wieder raus… mal sehen ob ich sie noch in die Reinigung bringe.
Mach das bloß nicht.
Erkläre sie zum Kult : Nimm sie einfach so dreckig beim nächsten Mal wieder mit.
ChristinaS hat geschrieben:Der Eintritt in die Kathedrale war 30 Kronen, die wir uns hätten sparen können, denn von innen war sie lange nicht so spektakulär wie von aussen. Aber wir waren da, konnten uns aufwärmen und auf Klo
War es wenigstens SaniFair ?
Dann kanst Du es Dir bei der nächsten HR-Tour gutschreiben lassen.
ChristinaS hat geschrieben:..mein Mann hat noch versucht den aufzuhalten war aber eine Millisekunde zu spät bevor er über die Klippen flog

Hast Du Reisekosten zurückerstattet bekommen ? Zumindest die Hälfte sollte wohl drin sein. :wink:
ChristinaS hat geschrieben:..Ich hatte Leggings an, daüber Strickstrumpfhose, Wandersocken, Jeans, fellgefütterte Kniehohe Schuhe, obenrum Unterhemd, Langarmtshirt, Kurzarmtshirt, Strickrollkragenpullover und meine dicke Fleecejacke, daüber mein Daunenmantel… wie immer Stirnband und Mütze, am Nordkapp zusätzlich noch mein Tuch vorm Mund… ach ja, unterm Rollkragen hatte ich auch noch ein Tuch.
Vielleicht solltest Du hier im Forum den Bereich Notwendige Kleidung betreuen. :super:

Zu Deinen Beschreibungen über die anderen Schiffe kann ich nur sagen :
Das ist völlig in Ordnung.
Wenn man von seinem Schiff auf ein anderes kommt, welches ist eigentlich völlig egal, schneidet es schlecht ab.
Es fehlen einem zu diesem Schiff nämlich die persönlichen Erlebnisse, und die machen in meinen Augen einen hohen Prozentanteil der Sympathie aus.
Ich bin damals von der MS Lofoten zu einer Stippvisite auf die MS Finnmarken, eins der Favorites hier, gegangen. Das war ein völliger Kulturschock.
- Live-Schieber-Musik
- Schummerige Beleuchtung
- Einkaufscenter
- Eine Bardame, die mich nicht persönlich kannte
- Die hatten sogar Whirl-Pools (unglaublich)
-..
Da bin ich nachher mit Freuden wieder zurück auf meine Lofoten gegangen.

Und wenn ich für meinen Brückenbesuch auch noch 80 NOK bezahlen muß, krieg ich die Krätze.
ChristinaS hat geschrieben:..aber auch ohne Nachtisch… die haben uns einfach vergessen!!! Irgendwann wurde uns das zu blöd, fast alle Gäste waren schon weg, die Kellner waren nur damit beschäftigt, die Tisch abzuräumen, haben uns keines Blickes gewürdigt…
Da kann ich nur sagen : Selbst Schuld.
Das passiert doch jedem Mal, daß er was vergißt.
Da frage ich mal höflich nach, und schon klärt sich die Sache.
ChristinaS hat geschrieben:zum Glück musste ich für meinen 26kg-Koffer kein Übergepäck bezahlen :D
Mein Tip : Machs wie am Nordkapp.
Und schon ist Dein Koffer nicht mehr so schwer. :lol:

Eine letzte Bitte : Bring die Bilder mit dem Michelin-Männchen unbedingt an den Start.

Viel Spaß noch weiterhin beim Bilder gucken, Geschichten erzählen und nachdenken, wie man die nächste Reise finanzieren kann.
almidi
artikulator
Beiträge: 15
Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von artikulator »

Hier ein paar Polarlichtbilder von der Reise mit der Trollfjord. Eigentlich sollen die Monate Dezemer/Januar die Monate sein, bei denen die größte Chancen für Polarlichter bestehen. Wir hatten wohl ein bißchen Glück.

Gruß

artikulator

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von Revolera »

trollfjord hat geschrieben:
Revolera hat geschrieben:Übrigens hatte ich bei meinem ersten Besuch in Tromsö mit dem Kreuzfahrer die Besichtigung verschlafen, das war kurz nach dem Mittagsessen... :roll:
Haste wohl Siesta gehalten? :wink:
mache ich so gut wie immer - muss meine andalusische Seite sein...
trollfjord hat geschrieben:Die Gemeinde hat von ihrer eigenen Kirche so gut wie garnichts.
das ist aber doch immer oft so bei Sehenswürdigkeiten
almidi hat geschrieben:Und wenn ich für meinen Brückenbesuch auch noch 80 NOK bezahlen muß, krieg ich die Krätze.
ich denke das ist eine natürlich Auslese auf den grösseren Schiffen, damit wirklich nur Leute gehen die sich dafür interessieren und nicht irgendwelche Ignoranten die gerade nichts besseres zu tun haben im Weg rumstehen...
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von almidi »

Revolera hat geschrieben:
almidi hat geschrieben:Und wenn ich für meinen Brückenbesuch auch noch 80 NOK bezahlen muß, krieg ich die Krätze.
ich denke das ist eine natürlich Auslese auf den grösseren Schiffen, damit wirklich nur Leute gehen die sich dafür interessieren und nicht irgendwelche Ignoranten die gerade nichts besseres zu tun haben im Weg rumstehen...
Da magst Du ja Recht haben.

Aber ich hätte dann kein Interesse mehr.
artikulator
Beiträge: 15
Registriert: Do, 20. Aug 2009, 9:00

Re: MS Trollfjord 02.-12.11.2009

Beitrag von artikulator »

Revolera hat geschrieben:Wow - tolles Bild!
artikulator hat geschrieben:nach der Reise vom Hurtigruten-Terminal bis zum Flughafen Bergen 150 NOK (buchbar auf dem Schiff), Hurtigruten läßt sich also die paar Meter (400-500 m) mehr als sehr gut bezahlen.
Wie - vom Terminal zum Flughafen sind es doch keine 500m oder verstehe ich jetzt was falsch :shock:
Nein, aber wenn man auf der Rückreise den normallen Flybussen zum Flughafen Bergen nimmt, dann läuft man 500 Meter vom Schiff zur Haltestelle des Flybussen z.B. an einem der Hotels und zahlt 85 NOK. Fährt man mit dem von Hurtigruten georderten Bus direkt vom Hurtigruten-Terminal ab, dann sind es die genannten 150 NOK. Also wenn es in Bergen mal nicht regnet, dann ist der Fußweg m.E. zu empfehlen (wenn man denn Rollen unterm Koffer hat, zumal man die Tage vorher lange, fast zu lange gesessen hat.

artikulator
Antworten