Freunde und Kenner der MS Lofoten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Revolera »

Smutje hat geschrieben:Hallo Freunde,
auch ich reise am 1. Februar das erste Mal mit der Lofoten. Ich habe aber schon Erfahrung
auf 4 anderen Reisen mit HR gemacht und würde mich über einen Mitfahrer aus Euren Reihen
sehr freuen. Grüße aus Berlin, Smutje
Vor lauter Gedächtnissschwund und geschwungene Bänke wird doch glatt übersehen, dass wir hier ein Neumitglied haben - Willkommen Smutje in unserer trauten Runde und viel Spass hier im Forum!. Bei sovielen Reisen kannst du sicher viel erzählen :lol:
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

@Hurtigruta
http://www.captainsvoyage-forum.com/sho ... =14&page=6
Das sind ja tolle Bilder auf den Seiten :lol:
Gruß
Renate
Smutje
Beiträge: 15
Registriert: So, 01. Nov 2009, 16:14
Wohnort: Berlin

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Smutje »

Hallo Freunde, hallo Lalobay,
danke für die Begrüßung in Eurer Runde. Nun gleich noch etwas von mir.
Nach vielen Reisen durch Skandinavien kam 1991 oder 1992 die erste HR-
Reise mit der M/S Narvik. Erst 2000 mit M/S Midnatsol von KKN nach BGO.
2007 mit der Midnatsol zum Nordlicht von Tromso nach BGO und 2009 im
Februar mit der Trollfjord BGO - KKN. Nun freue ich mich auf die Lofoten.
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

Hei, @Smutje, das nenne ich "Sammelleidenschaft" - immer wieder ein neues Schiff! :wink: Nur weiter so! :super:
Wenn Du Deine erste Reise mit der MS Narvik gemacht hast, dann wird es vielleicht interessieren, dass sie nach wie vor, allerdings nur in den Sommerferien, Reisen anbietet. Sie dient ja jetzt unter ihrem neuen Namen MS Gann als Schulschiff für die künftigen Generationen von Seeleuten in Norge. Im nächsten Jahr kommt sie auf ihrer Sommertour zu mir nach Volda. Ich bin schon sehr gespannt darauf, sie hier zu sehen. :D
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Smutje
Beiträge: 15
Registriert: So, 01. Nov 2009, 16:14
Wohnort: Berlin

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Smutje »

Hallo Trollfjord,
danke für den Hinweis von der Narvik. Ich glaube ich habe die Narvik im
Februar 2009 im Hafen von Trondheim wiedergesehen und damals nur nicht
erkannt. Im Hafen lief eine große Werbeveranstaltung der norwegischen
Marine mit sehr vielen Jugendlichen. An Bord der Midnatsol ging diese
Veranstaltung dann weiter bis Bodoe.
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Jobo »

@Smutje,
willkommen bei uns hier im Forum. Auch schön, daß du schon Erfahrung mitbringst.
Wenn du in unsere Liste der anstehenden reisen möchtest, gib mir bitte kurz Bescheid wann von wo nach wo und womit, entweder per PN oder hier http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 59#p154059

@gunda,
natürlich hat Renate Recht, da gibt es schon große Unterschiede zu den anderen Schiffen (außer der Nordstjernen). Die Atmosphäre ist um einiges familiärer, die Kabinen einfacher und das Schiff schaukelt natürlich bei Seegang mehr. Es ist eben noch ein richtiges Post-Schiff und kein stabilisator-weichgebügeltes, computerisiertes, Bug-und Heckstrahlruder gesteuertes Reise-Hotel-Schiff (wobei sich die HR-Schiffe da auch noch zurückhalten), also Seefahrt noch im ursprünglichen Sinn (und wehe jemand widerspricht hier :twisted: ), mit allen Vor- und Nachteilen.
Du kannst bei schönem Wetter auf den Brückennocks links und rechts neben der Brücke stehen und hast den gleichen Blick voraus wie der Kapitän, das gibts nur auf den alten Ladies.
Bei schlechtem Wetter macht auch der Diensthabende die Tür zur Brücke auf und läßt dich rein (sofern nicht zuviele Gäste auf der Nock sind), z. B. wenn das Schiff vor Berlevag warten muss. Vom oberen Panoramaraum aus hast du ebenfalls einen guten Blick nach vorn, außer wenn im hafen die Ladeluke offen ist. Den unteren wirst du wahrscheinlich eher weniger nutzen, der wird meist von den einheimischen Kurzreisepassagieren genutzt. Du kannst den Chief ansprechen wegen einer Maschinenraumbesichtigung, läßt sich meist problemlos einrichten. All das hast du auf den neuen Schiffen nicht. Direkt vor dem oberen Panoramaraum befindet sich auch ein Monitor, der einem ständig die aktuelle Position auf einer elektronischen Seekarte ausgibt (inklusive aller Seezeichen und leuchtfeuer, usw.), und nicht nur die Übersichtskarten mit Position wie auf den neuen Schiffen (die, wie du sie sicher aus Flugzeugen kennst). 8)

Und das Schiff heißt Lofoten und hat keine verniedlichten Kosenamen, das hat die alte Lady wirklich nicht verdient. :evil:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Revolera »

Jobo hat geschrieben:und kein stabilisator-weichgebügeltes, computerisiertes, Bug-und Heckstrahlruder gesteuertes Reise-Hotel-Schiff
oder zusammengefasst Joystickfahrerei... :roll: (auch anwendbar in Abwandlung für heutige Verkehrsflugzeuge - Joystickfliegerei)
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

@ Jobo: Danke, dass Du für "Dein", "Mein", "Unser" Schiff ein positives Wort einlegst. :bussi: Ich traue mich das fast schon nicht mehr.
Und außerdem - als echter shiplover erkenne ich die Schiffe, auf denen ich mal einige Tage gefahren bin, immer wieder. Unabhängig davon in welcher Farbe sie bemalt sind, wie sie gerade heißen usw. :wink:
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

K-Lilly hat geschrieben:@ Jobo: Danke, dass Du für "Dein", "Mein", "Unser" Schiff ein positives Wort einlegst. :bussi: Ich traue mich das fast schon nicht mehr.
Und außerdem - als echter shiplover erkenne ich die Schiffe, auf denen ich mal einige Tage gefahren bin, immer wieder. Unabhängig davon in welcher Farbe sie bemalt sind, wie sie gerade heißen usw. :wink:
Haben wir jetzt schon 2 Eigner der Lofoten :evil: ? Protest :keppler:
Aber dieser neuaufgetauchte "Kosename" ist wirklich grotesk. :roll:
Bekleistern und bemalen muss man sie trotzdem nicht. Auch wenn ich sie erkennen würde,
muss ich es ja nicht schön finden. Genauso gefällt mir nach wie vor dieser schwarze Schornstein nicht-
gerade bei Lofoten und Nordstjernen.
Gruß
Renate
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von lajobay »

@Renate:bezüglich des Schornsteines ist folgende Abhilfe denkbar: wir pinseln ihn weiss und schreiben in rot "Fötchen" drauf! Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von seebär »

Von wegen :peng: :screamer:
wir streichen ihn gelb und schrauben die Raute mit dem o wieder dran,die immer noch auf Deck 3 festgebunden ist.
Gruß Seebär P-)
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

lajobay hat geschrieben:@Renate:bezüglich des Schornsteines ist folgende Abhilfe denkbar: wir pinseln ihn weiss und schreiben in rot "Fötchen" drauf! Lars
:rofl: :rofl: :rofl:
endlich gibt's mal wieder was zum herzhaft Lachen hier. :hahaha:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Jobo »

lajobay hat geschrieben:wir pinseln ihn weiss und schreiben in rot "Fötchen" drauf! Lars
Na klar Lars, und direkt danach versenken wir den großen schwimmenden Legostein als künstliches Riff in der Barentsee, damit die königskrabben was zum krabbeln haben .....Bild
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

Jobo hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben:wir pinseln ihn weiss und schreiben in rot "Fötchen" drauf! Lars
Na klar Lars, und direkt danach versenken wir den großen schwimmenden Legostein als künstliches Riff in der Barentsee, damit die königskrabben was zum krabbeln haben .....Bild
Schade Jobo, Du warst schneller :lol:
Genau - versenken :!:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

Bitte, bitte, seid wieder nett zueinander! :cry: Versenken - das hat die kleine Vesti nicht verdient (und ein Lego-Stein ist sie schon gar nicht :evil: - wer es noch nicht mitgekriegt hat: ich bin vor kurzem dem Verein zum Schutz gequälter HR-Schiffe beigetreten und habe mal gleich den Vorsitz übernommen 8) )
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Antworten