Steve hat geschrieben:Hei!
Ich strebe eine Stellung in Norwegen an und bewege mich da im Bereich "Forscher", "Hochschullehrer" und ähnlichem. Ich habe einen Abschluß als Dr.Ing.
1. Kann man die "Skatteliste" als Anhaltspunkt nehmen, um a) das mögliche Gehalt abzuschätzen und b) die möglichen Steurabgaben? Wieviel vom Brutto bleibt in etwa übrig (Single, kinderlos)?
2. Worauf sollte man im Gespräch achten, was sollte man ansprechen (Urlaubstage, Arbeitszeit, spätere Rente...)?
3. Wenn man Lohninformationen findet, z.B. 350.000-500.000 NOK/a, sollte ich mich eher am unteren Niveau orientieren (weil Berufseinsteiger) oder würde ich als Doktor in der Mitte liegen?
4. Kann man pauschal sagen, wieviel man pro Monat zum Leben ausgeben muß (Wohnung, Strom, Auto, Versicherungen, Nahrung...)?
Danke im Voraus!

Hei,
der Dr.-Titel ist in Norge auf jeden Fall anerkannt - ich kenne jedenfalls etliche deutsche Postdocs hier, die ihren Dr. aus D haben
Urlaubszeit wuerde ich eigentlich nicht ansprechen - im Zweifelsfall hast Du 25 Tage im Jahr. Gleitzeit und Ueberstunden "avspasere" ist auch in der Forschung durchaus ueblich. Ansprechen wuerde ich eben das, was wichtig ist: Deine Arbeitsaufgaben, Teamzusammensetzung etc. - wie in D auch. Ich wuerde fragen, ob Dir ein Norskkurs gestellt wird (zeitlich und finanziell), das zeigt auch Deinen Willen, Norsk zu lernen (oder kannst Du's schon?

.
Bezahlung ist schwer zu sagen - manches geht nach Tarif, auch in der Forschung, manches nicht. Steuern/Abgaben liegen bei ca. 38%, in den ersten zwei Jahren zahlst Du nur 28%, allerdings ist es gang und gebe, im ersten Jahr keinen bezahlten Urlaub zu haben. Das koenntest Du auch fragen, denke ich.
Zu 3. - meine persoenliche Vermutung ist, dass Du eher unten ansetzen solltest, weil in Norge vieles ueber die Dauer der Betriebszugehoerigkeit geht. Das ist aber nur eine Vermutung, vielleicht weiss hier jemand Naeheres.
Zu 4.: Kommt extrem auf die Stadt an, ob Du in der Stadt wohnen willst oder ausserhalb etc. Kann Dir ja mal ein paar Zahlen zu Bergen nennen: 2-Zimmer-Wohnung im Zentrum ca. 8000 - 10.000 NOK kalt - ausserhalb deutlich guenstiger. Auto (importieren): satte Engangsavgift von leicht zigtausend Kronen fuer einen alten Mittelklassewagen. Auto (kaufen): guck mal auf finn.no - fuer einen 10 Jahre alten Golf IV blaetterst Du z.B. mal eben 70.000 NOK hin. Versicherungen: Wie in D, je mehr Versicherungen Du bei der gleichen hast, desto billiger wird's. Ich zahle ca. 60.000 NOK im Jahr fuer Auto (Vollkasko, Schadensfreiheitsrabatt kann aus D mitgenommen werden), Hausrat, Haftpflicht (in Hausrat integriert) und Reiseversicherung. Wenn Du nur in Europa reist, reicht im Prinzip die KV-Karte von
http://www.nav.no. Nahrung: Deutlich mehr als in Deutschland. Je nachdem, wie Du kochst, Faktor 1.5-3. Ein Bier kostet ca. 50-60 NOK, eine billige Flasche Wein 100 NOK. Strom und Sprit finde ich verhaeltnismaessig guenstig. Auch Mobiltelefonie ist billig wie in allen europaeischen Laendern ausser D

, ich komme locker mit einer 200 NOK-Prepaid-Karte im Monat hin und telefoniere eigentlich viel
Lykke til!
HTH, whatever_happens
P.S. Dass der Doktortitel in Norge eher abschreckt, kann ich z.T. bestaetigen, das ist in Deutschland aber IMHO mittlerweile nicht anders. Allerdings wusste ich nicht, dass das bei Ings auch so krass ist.
P.P.S. Typische Ing.-Gehaelter koenntest Du ggf. auch ueber xing abfragen - oder die IHK!