Freunde und Kenner der MS Lofoten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von bergen »

lajobay hat geschrieben:ich denke,es sind (!) Ölgemälde. Die Eidgenossen sind oft sehr kreative Menschen 8) Lars
Hei

Leider kein Ölgemälde.Diese kreativität wurde mir nicht in die Wiege gelegt.

In Aalesund gibt es Terje Olsen der hat die Lofoten in Öl (lecker)


Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

bergen hat geschrieben:der hat die Lofoten in Öl (lecker)
Würde ich direkt auch mal kosten wollen... :D Sie sind ja alle zum Anbeißen...
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

trollfjord hat geschrieben:Würde ich direkt auch mal kosten wollen... Sie sind ja alle zum Anbeißen
Lofoten in Öl? Wirst Du Dir daran nicht eher die Zähne ausbeißen? Aber nur zu, auf Vega war die "Lofoten in Öl" für schlappe 12.000 Kronen zu erwerben. :lol:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

K-Lilly hat geschrieben:"Lofoten in Öl" für schlappe 12.000 Kronen
Ist aber 'ne teure Mahlzeit! :shock:
Soll man sich wohl doch eher an den Nagel hängen. :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von lajobay »

@trollfjord: Du musst doch nun wirklich wissen,dass Essengehen in Norge etwas teurer ist als anderswo.Nebenbei wäre mir "Lofoten in Öl" für Kr.12000 auch zum an die Wand hängen zu teuer :-? Ich würde es stattdessen für nen guten Kurs verhökern :rofl: :rofl: Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

lajobay hat geschrieben:Ich würde es stattdessen für nen guten Kurs verhökern
Kurs Nord-Nord-Ost... :shock: oder wie...
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von lajobay »

Oooch,wo das penger herkommt,wäre mir weitestgehend wurscht,sprich:welchen Kurs es zu mir hin genommen hat,ob aus Ost,Süd-Süd-Ost oder Süd-West.In wirtschaftlichen Dingen muss man flexibel sein und global denken,wissen wir heute ja alle :wink:
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von gunda »

Hallo,

Vielen Dank an jeden einzlnen von euch für die vielen Infos. Ich habe jetzt alles in Ruhe gelesen. ( Hat etwas länger gedauert, musste ich doch noch almidis 14 -seitigen Thread miteinbeziehen. )

Die Fotos sind wirklich schön.
In Sachen Kabinenwahl habt ihr mir sehr weiter geholfen, denn ich habe auch schon mal Kabine 303 ins Auge gefasst. Ich hoffe dann einfach mal auf nicht Türen-schlagende Nachbarn. Die Kabine 303 wird auch zur Alleinbenutzung vergeben, ich habe mich bei Hurtigruten erkundet, da ich dieses mal allein fahren werde.
Bis Freitag muss ich mich jetzt entscheiden, ob ich die Reise in Kabine 303 antreten möchte, denn das wäre dann meine. Das man auch mal das Fenster aufmachen kann, finde ich sehr von Vorteil. O.K. wirklich viel Zeit habe ich während meiner ersten Reise nicht in der Kabine verbracht, aber da hatten wir auch 10 Tage nur strahlend blauen Himmel.

Ich werde jetzt noch mal zwei Nächte darüber schlafen und mich dann entscheiden. Wenn ich gebucht habe, denke ich natürlich an die Liste und ihr könnt mich dazu schreiben. Ist ne prima Sache, denn man kann dann sofort erkennen ob noch jemand mit an Bord ist.

Bis bald

gunda
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

Gerade habe ich noch mal nachgeguckt - also ich hatte tatsächlich die Kabine 303. Das Bett ist vermutlich das größte auf der Lofoten (leider habe ich kein Bild davon) war aber für meinen Geschmack viel zu weich. (In den anderen Kabinen fand ich die Matratzen dagegen immer sehr bequem) Außerdem fehlt die hohe Kante, das heißt bei Sturm wird man wohl aus dem Bett fallen.
Dafür ist der Sessel aber so fest zwischen Tisch und Wand verkeilt, dass er auch noch stabil stehen wird wenn das Schiff waagrecht liegen sollte. :mrgreen:
Auf alle Fälle gibt es in der Kabine einen schönen großen Schreibtisch und er sieht jetzt auch wieder ordentlich aus, den Krimskram darauf habe ich alles wieder eingepackt. :wink:

Das ist jetzt der Stand vom Januar 2008, mögliche Änderungen in der Zwischenzeit vorbehalten.

Bild

Bild
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Jobo »

Hallo gunda,

selbstverständlich darfst du auf meiner Lofoten reisen, das absolut schönste Schiff nördlich des Äquators. 8)
Die D-Kabinen kenne ich nicht von innen, bin immer in den A-Kabinen gereist, Dusche und WC im Zimmer. Auch wenn dort im Winter die Bullaugen von aussen verschraubt werden, sind das super Kabinen. Du hörst dort nachts immer das Rauschen des vorbeifließenden Wassers, das ist richtig toll zum Einschlafen.
Wenn du erst mal ein Paar Stunden auf der Brückennock verbracht hast, und im tollen Panoramaraum dich in den angeketteten Sesseln gräckelt hast, wirst du mit keinem anderen Schiff mehr fahren wollen. :wink:
Die Lofoten ist quasi der Orient-Express Norwegens :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

Jobo hat geschrieben:Die Lofoten ist quasi der Orient-Express Norwegens :!:
Zum Glück geht die Reise nicht nach Bagdad. :shock:
Aber schön isse, das kleine Fötchen. :bussi:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

@Jobo
Gunda hat gefragt:
Gibt es eigentlich irgendwelche Dinge die auf der Lofoten komplett anders sind im Vergleich zu den Reisen auf den anderen Schiffen??


Ich finde dass man da schon sachlich Auskunft geben muss :
1. Es gibt Riesenunterschiede in Sachen Komfort z.B. bei den Kabinen.
Das betrifft nicht nur das Mobiliar bei den 200ern. Sie sind nun mal recht "einfach" gestrickt.
Da Gunda auch ohne Dusche + Klo reisen würde, habe ich die 303 empfohlen, weil sie die gemütlichste
ist, trotz vielleicht zu weicher Matratze. Lärm habe ich in der Ecke 303/305 nicht gehabt.

2. Permanent geschlossene Bullaugen haben mich geärgert. Ich gucke gerne aus wenn ich morgens aufstehe :lol:
Wenn schon A-Kabine, dann lieber die 400er
3. Ist das Verhalten der Lofoten oder Nordstjernen bei richtigem Sturm nun mal "anstrengender" als bei den
Großen mit Stabis. Das muss man einfach wissen - und ob man es erträgt. Wenn nicht ist es nicht mehr spaßig.
Gerade was das betrifft, weiß ich genau wovon ich rede.
Dann räkelt man sich nicht mehr in angeketteten Sesseln, weil die Ketten reißen und die Sessel plötzlich
keine Beine mehr haben :shock:

Ich bin überzeugt, dass die Lofoten das alles aushält. Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass man inzwischen
bei extremem Wetter lieber im Hafen bleibt. Ich will also keine Angst verbreiten. Nur speziell im Winter muss
man auch damit rechnen.
Abschließend muss ich allerdings zugeben :
Die Jahre auf der Lofoten waren einmalig. Die Atmosphäre ist nun mal nicht mit den großen Schiffen zu vergleichen.
Trotz aller Einschränkungen würde ich immer sagen: Die Lofoten ist das schönste Schiff der Küste.
Also@Gunda, wenn Jobo es erlaubt, dann fahr :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:
Liebe Grüße
Renate
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von lajobay »

@Renate: so ganz immer bleibt die LO bei extremen Wetter wohl auch nicht im Hafen (wäre auch schade!).Als wir -zeitgleich mit Jobo- im Jan.09 an Bord waren,erzähle Reisleider Harald (den ich von früher von der Vesteraalen kannte),dass die Lofoten noch im Herbst 2008 eine schwere Orkanfahrt gemacht hat, zeigte auch drei sehr beeindruckende Bildchen 8) Bei dieser Fahrt soll auch ein Rettungsboot flöten gegangen sein,sprich:hat sich aus den Befestigungen gerissen.Fazit: wenn gerade kein Hafen in der Nähe ist,pflügt MS Lofoten ,wie es sich gehört, wacker und unerschütterlich durch die Sturmsee.Das tut "Fötchen" (gefällt mir :wink: ) seit 45 Jahren,das ist sie so gewohnt :lol: Alte Ladies soll man machen lassen, so wie Queen Mum mit ihrem Gin-Saufen :prost: .Das hat schon alles seine Richtigkeit. hilsen, Lars
PS:aber stimmt,die von dir gemachten sachlichen Hinweise zur HR-Hardcoreklasse sind angebracht und die genannten Unterschiede sind eben genau die,die Du ansprichst.
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

lajobay hat geschrieben:Das tut "Fötchen" (gefällt mir :wink: ) seit 45 Jahren,das ist sie so gewohnt :lol:
Ist nicht von mir - hab ich von Trollinchen. :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von gunda »

@ K-lilly
Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast und das Foto eingestellt hast. Das hat mir die Entscheidung jetzt echt leicht gemacht. Ich denke ich bin in Kabine 303 gut aufgehoben. Vielleicht hat Hurtigrute ja mittlerweile auch mal ne neue Matratze spendiert.

@jobo
nachdem du mir ja nun offiziell erlaubt hast auch mal ein paar Tage auf deinem norwegischen Orientexpress zu verbringen, werde ich morgen meine Reise fest machen.

@Hamburgerin
ich will mal hoffen, dass ich das alles gut aushalten kann.Ich muss es wohl mal ausprobieren. Das die Kabinen vom Standard her einfacher sind, macht mir nichts. Ich habe schon des öfteren Hüttenurlaub in Norwegen auf den Campingplätzen gemacht, die sind oft auch seeeehr einfach ausgestattet, zumindest die günstigen.

Wenn ich alles schriftlich habe, werde ich mich outen und ihr könnt mich auf die Liste setzen.

Hat jemand vielleicht noch irgendwo ein Foto von der Panorama Lounge?? Würde mich sehr interessieren wie es dort aussieht. Das wird dann wohl auch bei mir der Ort werden, wo ich mich am meisten aufhalten werde ( natürlich nach dem Aufenthalt an Deck !)

Noch mal vielen Dank an alle, ich nehme auch weiterhin gerne eure Infos entgegen.

viele Grüße

gunda
Antworten