Freunde und Kenner der MS Lofoten

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von gunda »

Hallo an Alle!

Ich habe mir dieses Wochenende überlegt, dass ich nächstes Jahr meine zweite Hurtigrutenreise antreten möchte. Im März bin ich die komplette Strecke mit der Midnatsol gefahren. Es war eine tolle Reise mit genialem Wetter.( Bin wohl auch infiziert !!)

Die nächste Reise möchte ich gerne mit der Lofoten machen. Ich weiß, daß ist das krasse Gegenteil, aber ich habe mich auch noch nicht ganz entschieden. Ich hoffe ihr könnt mir noch ein paar gute Tips geben und meine letzten Zweifel vertreiben.

Die meisten Bedenken habe ich wegen des Seegangs. Auf der Midnatsol hat mir Windstärke 9 nichts ausgemacht, aber wie empfindet man das auf der kleineren Lofoten ohne Stabilisatoren?? Und es könnte ja auch noch schlimmer kommen!!

Da ich die Lofoten noch nicht kenne, bin ich mir unsicher was die Lage der Kabine betrifft. Ich habe ein D-Kabine auf dem A-Deck vorne ins Auge gefasst, Toilette und Dusche befinden sich auf dem Gang. Doch das macht mir nichts.
Welche Erfahrung habt ihr mit Kabinen auf der Lofoten gemacht. Ich bin für jedes Pro und Kontra über einzelne Kabinennummern dankbar.
Wie sieht es denn in den D-Kabinen mit Stauraum aus, da ich sie mir sehr klein vorstelle? Ich kenne ja nur die Kabine der Midnatsol und da war viel Platz für Gepäck.

Vielleich hat der ein oder andere ja auch noch ein paar Fotos von innen??

Ich hätte mir vor meiner ersten Reise niemals vorstellen können die Reise mal auf einem der älteren Schiff zu machen. Doch jetzt bin ich einfach neugierig geworden, wie anders die Reise ist im Vergleich zu den modernen Schiffen.

Gibt es eigentlich irgendwelche Dinge die auf der Lofoten komplett anders sind im Vergleich zu den Reisen auf den anderen Schiffen??

Viele Grüße und schon mal vielen Dank,

gunda
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von almidi »

Hi gunda,

eine gute Wahl.

Hier findest Du meinen Thread über unsere Fahrt im letzten Winter.

Mein Rat : Fahr bloß mit, Du wirst es im Leben nicht bereuen.

Das Wetter ist auf der Lofoten mindestens so gut wie auf den anderen Schiffen.

Was Du zu schätzen lernen wirst, ist die direkte Nähe zum Wasser gegenüber den 'Neuen', wie Du im Bild unten sehen kannst.

Bild

Also auf und buchen.
almidi

PS : Und vergess nicht, im Thread Beiträge zu anstehenden Reisen Deine Buchung bekannt zu geben. Wir wollen mit Dir fahren.
Harald96
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1024
Registriert: Sa, 05. Nov 2005, 13:58

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Harald96 »

gunda hat geschrieben:Da ich die Lofoten noch nicht kenne, bin ich mir unsicher was die Lage der Kabine betrifft. Ich habe ein D-Kabine auf dem A-Deck vorne ins Auge gefasst, Toilette und Dusche befinden sich auf dem Gang. Doch das macht mir nichts.
Die D-Kabinen auf dem "A-Deck" sind im hinteren Bereich des Schiffes, und hier gibt es eine Menge Vibrationen. Es gibt aber auch 2 D-Kabinen auf dem "B-Deck" (Hauptdeck), die sich ganz vorne befinden. Dieses wuerde ich dann lieber waehlen
.
Siehe hier:
http://www.hurtigruten.no/Norge/Skip/Hu ... ?tab=decks
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

Moin Gunda,
stellt sich die Frage, ob Du alleine fährst ( oder hab' ich etwas überlesen? ).
D-Kabinen ? Ohne Frage die 303 + 305, Dusche und Klo 3 Schritte entfernt,
Fenster zum Öffnen. Die Kabinen unten haben Bullaugen. Wenn Du Pech hast, sind sie
permanent geschlossen.
Meine letzte Tour auf der Lofoten war 2003. Ich gehe mal davon aus, dass sich am
Mobiliar nicht so viel geändert hat. Die 305 ist eine reine Einzelkabine, die 303
ist etwas größer und gemütlicher eingerichtet. Damals hatte sie ein ca. 140cm
breites Kiefernbett. Ich weiß also nicht, ob sie auch Doppelkabine angeboten wird.
Mit Dusche und Klo ( A-Kan.). gefielen mir am besten die 400er hinter der
Cafeteria, Platz genug und freundlich hell.
Ansonsten weiß ich gar nicht, ob ich mich zu Deiner Frage überhaupt äußern darf.
Der aktuelle "Eigner" des Schiffes reist zurzeit durch China und sieht es gar nicht gerne,
wenn man in seinem Revier wildert :rofl:
Liebe Grüße
Renate
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Hamburgerin hat geschrieben:Moin Gunda,
stellt sich die Frage, ob Du alleine fährst ( oder hab' ich etwas überlesen? ).
D-Kabinen ? Ohne Frage die 303 + 305, Dusche und Klo 3 Schritte entfernt,
Fenster zum Öffnen. Die Kabinen unten haben Bullaugen. Wenn Du Pech hast, sind sie
permanent geschlossen.
Meine letzte Tour auf der Lofoten war 2003. Ich gehe mal davon aus, dass sich am
Mobiliar nicht so viel geändert hat. Die 305 ist eine reine Einzelkabine, die 303
ist etwas größer und gemütlicher eingerichtet. Damals hatte sie ein ca. 140cm
breites Kiefernbett. Ich weiß also nicht, ob sie auch Doppelkabine angeboten wird.
Mit Dusche und Klo ( A-Kan.). gefielen mir am besten die 400er hinter der
Cafeteria, Platz genug und freundlich hell.
Ansonsten weiß ich gar nicht, ob ich mich zu Deiner Frage überhaupt äußern darf.
Der aktuelle "Eigner" des Schiffes reist zurzeit durch China und sieht es gar nicht gerne,
wenn man in seinem Revier wildert :rofl:
Liebe Grüße
Renate
Hei Gunda

Es gibt fast kein besseres Schiff als die Lofoten für mich. (ausser die Nordstjernen) Also Buchen. Betreffend Kabinen wenn es D Kabinen sein sollten würde ich D305,303 oder D228 nehmen.
Vor und Nachteile D305,303 akustisch ruhig,seemässig nicht so ruhig Aussicht Fenster
D228 gross direkt neben den WC seemässig top. Akustische etwas lauter (Motor)bei mir sehr geschätzt.Bullauge im Winter oft zu. Eine Frage ist wie oft ist man überhaupt in der Kabine.
Bei weiteren fragen zur Lofoten bitte stellen. Ich versuche sie gerne zu beantworten.

@Renate
ab wievielen reisen wird man "Eigner" der Lofoten? :evil:

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Gunda,

von mir kommt jetzt eine gegenteilige Meinung. Ich hatte vor zwei Jahren die 305 bzw. 303? (Bin jetzt nicht zuhause, für die genaue Nummer müßte ich nachgucken :wink: ) und ich habe dort kaum schlafen können. Man hört dort zwar kein Maschinengeräusch, aber alle Geräusche aus der Rezeption, dem Aussichtssalon, dazu hatte ich Nachbarn die ständig die Türen knallten. (Okay, das ist einfach nur Pech) Das breite Bett war mir viel zu weich und ich habe gelegentlich auf dem Boden gelegen. Das Fenster ist natürlich toll, aber nachts sieht man nichts, da die Decksbeleuchtung direkt davor ist. Am Tage bin ich selten in der Kabine...

Auch wenn die Bullaugen verschraubt sind, hat mir das untere Deck immer viel besser gefallen. Ich mag das Maschinengeräusch und es überdeckt andere Störgeräusche.
Natürlich ist die Lofoten das schönste Schiff - unbedingt damit fahren. :lol:

Grüße
Sabine
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Revolera »

bergen hat geschrieben:@Renate
ab wievielen reisen wird man "Eigner" der Lofoten? :evil:
Ich denke das hat nichs mit der Menge der Reisen auf dem Schiff zu tun (da gibt es vermutlich hier sogar welche die öfters gefahren sind), sondern die Art wie man das Schiff entert :roll: und höchsten noch wieviel Sturmnächte man auf dem Aussendeck abgeritten hat...
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Hamburgerin »

@bergen
"Eigner" wird man tatsächlich nicht durch mehrere Reisen.
Man fährt einfach 1x mit und tut dann so :hahaha: :hahaha: :hahaha:

@ Gunda
Da siehst Du, wie die Meinungen bezüglich der Kabinenwahl
auseinander gehen. :lol:

@ K-Lilly
Dauerverschraubte Bullaugen kann ich nicht leiden, ich nehme auch keine Innenkabine.
( Außer der 229 bei meiner ersten Reise :shock: )
Die Fenster oben mag ich so sehr, weil man sie öffnen kann ( ab und zu Frischluft )
...und die Matratze in 303 :roll: ? weiß ich nicht mehr :nixwissen:

Urig ist auch die 227 als Einzelkabine unter der Treppe.
Ansonsten kenne ich noch die 400er (hell, Fenster nicht zu öffnen) und die 501 ( tolle Lage, ansonsten war die unmöglich).
Gruß
Renate
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Hei

Hier etwas fürs Auge

Bild

Bild

Hilsen fra Sveits
Zuletzt geändert von bergen am Sa, 14. Nov 2009, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Revolera »

Sie ist einfach süüüssss Bild
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von bergen »

Revolera hat geschrieben:Sie ist einfach süüüssss Bild
Hei

Sie aber auch nicht sniffen

Bild

Bild

Hilsen fra Sveits
Zuletzt geändert von bergen am Sa, 14. Nov 2009, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von trollfjord »

bergen hat geschrieben:Revolera hat geschrieben:
Sie ist einfach süüüssss Bild


Hei

Sie aber auch nicht sniffen

Schnief, ... :weinen: - schon geschehen...

Aber die Bilder sind wieder toll. Danke. :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von Trollinchen »

@ bergen

Die Fotos von der Lofoten sehen aus wie ein Ölgemälde - toll!! :D
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von lajobay »

ich denke,es sind (!) Ölgemälde. Die Eidgenossen sind oft sehr kreative Menschen 8) Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Re: Freunde und Kenner der MS Lofoten

Beitrag von gunda »

Hallo an Alle,

Uui, dass sind ja schon eine Menge an Infos, die ihr da für mich habt. Ich sehe schon auf euch ist Verlaß.

Ich möchte mich jetzt schon mal bei euch allen bedanken. Ich habe leider heute noch keine Zeit gehabt, um mir alles in Ruhe anzusehen, aber das werde ich morgen Abend nachholen, und ich freue mich schon darauf.

Bis bald,

Gunda
Antworten