Kirkenes - Oslo
Kirkenes - Oslo
Hallo Norwegenexperten.
Wir planen für nächstes Jahr eine Hurtigrutenreise von Bergen nach Kirkenes und wollen dann von Kirkenes mit dem Wohnmobil ( VW-Bus) nach Oslo fahren.
Wieviel Zeit sollte man dafür einplanen? Eine Route gibt es bisher noch nicht, wir haben aber schon einen Atlas und die Planung wollen wir demnächst in Angriff nehmen. Derzeit haben wir mal 2,5 - 3 Wochen für die Autoreise eingeplant. Ich hoffe auf eure Tipps, Hilfe und Erfahrungen.
Danke und Gruß
Tutulla
Wir planen für nächstes Jahr eine Hurtigrutenreise von Bergen nach Kirkenes und wollen dann von Kirkenes mit dem Wohnmobil ( VW-Bus) nach Oslo fahren.
Wieviel Zeit sollte man dafür einplanen? Eine Route gibt es bisher noch nicht, wir haben aber schon einen Atlas und die Planung wollen wir demnächst in Angriff nehmen. Derzeit haben wir mal 2,5 - 3 Wochen für die Autoreise eingeplant. Ich hoffe auf eure Tipps, Hilfe und Erfahrungen.
Danke und Gruß
Tutulla
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Oslo
Mein Tip:
Kauft Euch auf jeden Fall den "Veialtas Norge", kostet so rund 37 Euro, Maßstab 1:300.000.
Ansonsten: Viele empfehlen die Küstenstraße 17 anstatt der E6 zu nehmen. Ich muß sagen, beide haben ihre Reize. Aber vielleicht ist die 17 angenehmer zu fahren, trotz ihrer rund 7 Fähren. Weil dort weniger Verkehr ist.
Des weiteren: ich finde in Nordnorgen die Strecke entlang der Küste reizvoller als über Kautokeino und Karasjok. Aber natürlich hat auch diese ihre Reize. Und Küste habt ihr ja auch schon "genug" auf dem Schiff gehabt.
Im Süden vielleicht über Kristiansand nach Dänemark.
Gruß
Harry
Kauft Euch auf jeden Fall den "Veialtas Norge", kostet so rund 37 Euro, Maßstab 1:300.000.
Ansonsten: Viele empfehlen die Küstenstraße 17 anstatt der E6 zu nehmen. Ich muß sagen, beide haben ihre Reize. Aber vielleicht ist die 17 angenehmer zu fahren, trotz ihrer rund 7 Fähren. Weil dort weniger Verkehr ist.
Des weiteren: ich finde in Nordnorgen die Strecke entlang der Küste reizvoller als über Kautokeino und Karasjok. Aber natürlich hat auch diese ihre Reize. Und Küste habt ihr ja auch schon "genug" auf dem Schiff gehabt.
Im Süden vielleicht über Kristiansand nach Dänemark.
Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Oslo
Da würde ich aber vorschlagen, den Verlauf der Reise komplett anderes herum zu planen:Tutulla hat geschrieben:Wir planen für nächstes Jahr eine Hurtigrutenreise von Bergen nach Kirkenes und wollen dann von Kirkenes mit dem Wohnmobil ( VW-Bus) nach Oslo fahren.
Nordgehend kostet der Fahrzeug-Transport auf der Hurtigrute 361 Euro, südgehend 0 Euro

.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1233
- Registriert: Fr, 26. Dez 2008, 10:54
- Wohnort: N'Lausitz,an der poln.Grenze
Re: Kirkenes - Oslo
@Hallo tropenfisch,
toll was Ihr da macht.Stimmt das wenn es südgehend geht mit der Hurtgrute(Kirkenes-Bergen)ist kostenlos das Auto.Das ist ja ein Ding.Das hörte ich schon von einem Forummitglied-Schnettel-von der Sache.Könnt ihr mir da konkrete Auskunft geben
Da ich ja alles mit dem Auto bewältige,kann ich über Womos nicht berichten.Würde zumal erst nach Kirkenes fahren u.dann wenn dies stimmen sollte südgehend mit der Hurtigrute fahren.Dann ab Honnigsvag erst.Zuvor aber Nordkap hoch.....muß man schon einmal gesehen haben.
toll was Ihr da macht.Stimmt das wenn es südgehend geht mit der Hurtgrute(Kirkenes-Bergen)ist kostenlos das Auto.Das ist ja ein Ding.Das hörte ich schon von einem Forummitglied-Schnettel-von der Sache.Könnt ihr mir da konkrete Auskunft geben
Da ich ja alles mit dem Auto bewältige,kann ich über Womos nicht berichten.Würde zumal erst nach Kirkenes fahren u.dann wenn dies stimmen sollte südgehend mit der Hurtigrute fahren.Dann ab Honnigsvag erst.Zuvor aber Nordkap hoch.....muß man schon einmal gesehen haben.
'''Das Leben lieben,am schönen sich freuen.Die Zeit geniesen und nichts bereuen'''
gs47
gs47
Re: Kirkenes - Oslo
Vielen Danks schonmal für eure Beiträge.
Das mit norgehend und südgehend haben wir lange diskutiert. Wir fahren mit einer kleinen Gruppe ( 8 Personen ) auf der Schiffstour und haben uns nach längeren Debatten entschieden, trotz der 361 € nordgehend zu fahren.
Den Veiatlas Norge haben wir - er ist nicht immer so übersichtlich. Mir fehlt manchmal ein Gesamteindruck der Strecken. Allerdings habe ich mich noch nicht wirklich ausführlich damit beschäftigt.
Mir ging es in meiner Frage darum, wieviel Kilometer Tagestour ich so in etwa einrechnen kann/muss, um die ca. 2000 km zu schaffen, um dann zu wissen, wieviel Zeit ich von Kirkenes nach Bergen brauche. Ich würde gerne auch noch einen Abstecher zum Nordkap mit einer Übernachtung dort machen.
Gruß
Tutulla
Das mit norgehend und südgehend haben wir lange diskutiert. Wir fahren mit einer kleinen Gruppe ( 8 Personen ) auf der Schiffstour und haben uns nach längeren Debatten entschieden, trotz der 361 € nordgehend zu fahren.
Den Veiatlas Norge haben wir - er ist nicht immer so übersichtlich. Mir fehlt manchmal ein Gesamteindruck der Strecken. Allerdings habe ich mich noch nicht wirklich ausführlich damit beschäftigt.
Mir ging es in meiner Frage darum, wieviel Kilometer Tagestour ich so in etwa einrechnen kann/muss, um die ca. 2000 km zu schaffen, um dann zu wissen, wieviel Zeit ich von Kirkenes nach Bergen brauche. Ich würde gerne auch noch einen Abstecher zum Nordkap mit einer Übernachtung dort machen.
Gruß
Tutulla
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 743
- Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
- Wohnort: Süd-Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Oslo
@veiatlas, übersichtlich
Übersichtlich wurde der für mich so richtig als ich nur mehr per Rad unterwegs war, da hast Du schon recht.
Aber auf dem kann man wirklich die Strecken per Finger entlangfahren. Allerdings fehlen in der letzten Ausgabe nun die Gesamtübersichten. Der alte von so 2002 war in der Hinsicht wesentlich besser, vor allem auch sehr viel farbstärker.
Zu den km je Tag such doch ´mal über die Suchtfunktion. Zu d e m Thema gab es hier schon zig Anfragen !!!! Davon abgesehen:In Norwegen kannst Du etwa mit einem Schnitt von ca 60 km/h rechnen. Also sieh Dir im Veiatlas die km an, und stell Dir gegenüber wieviele Stunden je Tag ihr fahren wollt. Außerdem: In Mittelnorwegen seid ihr auf der E6 schneller als auf der 17, wegen der vielen Fähren.
Also wo wollt ihr fahren, wieviel Stunden wollt ihr täglich unterwegs sehen, usw. usf.
Gruß
Harry
Übersichtlich wurde der für mich so richtig als ich nur mehr per Rad unterwegs war, da hast Du schon recht.
Aber auf dem kann man wirklich die Strecken per Finger entlangfahren. Allerdings fehlen in der letzten Ausgabe nun die Gesamtübersichten. Der alte von so 2002 war in der Hinsicht wesentlich besser, vor allem auch sehr viel farbstärker.
Zu den km je Tag such doch ´mal über die Suchtfunktion. Zu d e m Thema gab es hier schon zig Anfragen !!!! Davon abgesehen:In Norwegen kannst Du etwa mit einem Schnitt von ca 60 km/h rechnen. Also sieh Dir im Veiatlas die km an, und stell Dir gegenüber wieviele Stunden je Tag ihr fahren wollt. Außerdem: In Mittelnorwegen seid ihr auf der E6 schneller als auf der 17, wegen der vielen Fähren.
Also wo wollt ihr fahren, wieviel Stunden wollt ihr täglich unterwegs sehen, usw. usf.

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 335
- Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
- Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen
Re: Kirkenes - Oslo
Wir benutzen für unsere Reisen in Norwegen die Cappelen - Karts von Kümmerly + Frey, Maßstab 1 : 325000. Es sind 5 Faltkarten ( sehr übersichtlich )mit vielen touristischen Infos, damit deckst du ganz Norwegen ab. Man kann sie auch einzeln bestellen, falls man z.B. nur das Fjordland bereist.
Wir werden in 2010 auch wieder eine PKW - Reise in den Norden machen, evtl. mit HR ab Kirkenes kostenlos zurück fahren.
Ein Tipp: Besorg dir den HR - Katalog, da gibt es eine tolle Autorundreise bis Kirkenes mit Hotelübernachtungen, wenn du selbst planen möchtest, hast du zumindest die km für die Tagesetappen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen an der Strecke, hier ist der Weg das Ziel. Ach ja, ich würde lieber 3 1/2 Wochen einplanen, damit genügend Zeit für die Reise bleibt und das Ganze nicht in Stress ausartet.
LG Romi
Wir werden in 2010 auch wieder eine PKW - Reise in den Norden machen, evtl. mit HR ab Kirkenes kostenlos zurück fahren.
Ein Tipp: Besorg dir den HR - Katalog, da gibt es eine tolle Autorundreise bis Kirkenes mit Hotelübernachtungen, wenn du selbst planen möchtest, hast du zumindest die km für die Tagesetappen. Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen an der Strecke, hier ist der Weg das Ziel. Ach ja, ich würde lieber 3 1/2 Wochen einplanen, damit genügend Zeit für die Reise bleibt und das Ganze nicht in Stress ausartet.
LG Romi
Zuletzt geändert von Romi am Di, 10. Nov 2009, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Kirkenes - Oslo
Also ich habe auch den Veiatlas und die große Übersichtskarte von visitnorway dabei. Damit plane ich immer von Tag zu Tag meine Strecken. Durch's Land führt mich dann aber Clara meine Navi. Die ist da ziemlich fit.
2,5 bis 3 Wochen nur für eine Richtung - da lässt sich ja viel machen. Da würde ich sicher eine Woche Angelurlaub im Norden einbauen. Aber welche Tipps soll man geben, wenn man nicht weiß wie derjenige gestrickt ist. Sucht er Kirchen, Gletscher, Angelplätze, Städte...?
Vielleicht gibt es ja noch etwas Input!?
Gruß Felki
2,5 bis 3 Wochen nur für eine Richtung - da lässt sich ja viel machen. Da würde ich sicher eine Woche Angelurlaub im Norden einbauen. Aber welche Tipps soll man geben, wenn man nicht weiß wie derjenige gestrickt ist. Sucht er Kirchen, Gletscher, Angelplätze, Städte...?
Vielleicht gibt es ja noch etwas Input!?
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Kirkenes - Oslo
Kirchen und Gletscher sind schon mal gut. Angelplätze brauchts nicht, Städte sind auch schön. Gerne auch mal die eine oder andere Wanderung. Viel mehr als grobe Interessen gibt es jetzt noch nicht.
Wir waren noch nie in Norwegen, den VW-Bus kaufen wir jetzt erst und die Detailplanung nehmen wir nach Weihnachten in Angriff ( ...vorher wirds wohl nichts damit ).
Wir sind erfahrene Wohnwagencamper und werden auch mit einem WoMo zufrieden sein.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Gruß
T
Wir waren noch nie in Norwegen, den VW-Bus kaufen wir jetzt erst und die Detailplanung nehmen wir nach Weihnachten in Angriff ( ...vorher wirds wohl nichts damit ).
Wir sind erfahrene Wohnwagencamper und werden auch mit einem WoMo zufrieden sein.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich freue mich, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Gruß
T
Geh deinen Weg ruhig inmitten von Lärm und Hast und wisse, welchen Frieden die Stille schenken mag.
( aus Irland)
( aus Irland)
Re: Kirkenes - Oslo
Hallo Tutulla,
schöner Plan! Zu wenig Zeit für alles, nach unseren Erfahrungen! Wir haben für Nord- und Südnorwegen jeweils 4-5 Wochen investiert.
Uns gingen so Gedanken durch den Kopf wie: Wer weiß, ob wir uns nochmal aufraffen, so weit nach Norden vorzustoßen. Deswegen würde ich ganz persönlich dazu raten, den Großteil eurer Zeit im Norden zu verbringen, wenn ihr schon mal da seid. Den Süden erreicht man dann schon eher mal wieder.
Norwegen ist vor allem an der Küste und im Fjordland überall viel zu schön, um nur einem strengen Zeitplan hinterher hechelnd durch zu düsen, um am Ende überall, aber nirgends richtig gewesen zu sein. Da ist es sinnvoll, Schwerpunkte zu setzen. Ganz subjektiv: Den überteuerten Touri-Nepp am sogenannten (es ist nicht das echte) Nordkapp auslassen, dafür die wunderbaren Lofoten auskosten, den RV 17, Rago Nationalpark, Svartisen-Gletscher, Marmorschloss ... Wenn du Lust hast, klick mal hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16824
oder hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16543
Bewährt hat sich hier im Forum, grobe Schwerpunkte ins Auge zu fassen und dann konkret weiter zu fragen ...
Viel Spaß beim Planen wünscht Chris
schöner Plan! Zu wenig Zeit für alles, nach unseren Erfahrungen! Wir haben für Nord- und Südnorwegen jeweils 4-5 Wochen investiert.
Uns gingen so Gedanken durch den Kopf wie: Wer weiß, ob wir uns nochmal aufraffen, so weit nach Norden vorzustoßen. Deswegen würde ich ganz persönlich dazu raten, den Großteil eurer Zeit im Norden zu verbringen, wenn ihr schon mal da seid. Den Süden erreicht man dann schon eher mal wieder.
Norwegen ist vor allem an der Küste und im Fjordland überall viel zu schön, um nur einem strengen Zeitplan hinterher hechelnd durch zu düsen, um am Ende überall, aber nirgends richtig gewesen zu sein. Da ist es sinnvoll, Schwerpunkte zu setzen. Ganz subjektiv: Den überteuerten Touri-Nepp am sogenannten (es ist nicht das echte) Nordkapp auslassen, dafür die wunderbaren Lofoten auskosten, den RV 17, Rago Nationalpark, Svartisen-Gletscher, Marmorschloss ... Wenn du Lust hast, klick mal hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16824
oder hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... 45&t=16543
Bewährt hat sich hier im Forum, grobe Schwerpunkte ins Auge zu fassen und dann konkret weiter zu fragen ...
Viel Spaß beim Planen wünscht Chris
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 439
- Registriert: Mi, 19. Sep 2007, 3:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Küste, irgendwo in Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kirkenes - Oslo
@ gs47
http://www.hurtigruten.de/Global/German ... 0Hafen.pdf
Da steht rechts unten am Rand in senkrechter Schrift:
"... Preise siehe Seite 36/37.
**Auf der südgehenden Route von Kirkenes nach Bergen ganzjährig kostenlose PKW-Beförderung. ..."
Das gilt natürlich für ALLE Teilstrecken und nicht nur für die Komplett-Passage KKN-BGO. Das lohnt sich also auch, wenn nur kurze, interessante Abschnitte mit der Hurtigrute gefahren werden - z.B.:
Auf den Vesteralen in Stokmarknes, Sortland oder Risöyhamn einsteigen, die Durchfahrt/ Einfahrt Raftsund und Trollfjord "mitnehmen" und in Svolvaer/ Stamsund/ Bödo wieder raus (Bodö müßte allerdings eine Kabine dazugebucht werden, weil Nachtpassage).
Wir haben gerade letzten Freitag gebucht - dieses Mal allerdings zu 361 Tacken nordgehend BGO-KKN
.
Das mit der kostenlosen PKW-Mitnahme auf der südgehenden Strecke stimmt definitiv. Guckst Du im Norwegen-Katalog (Print- oder Online-Ausgabe) auf Seite 44 oder hier:gs47 hat geschrieben:Stimmt das wenn es südgehend geht mit der Hurtgrute(Kirkenes-Bergen)ist kostenlos das Auto.Das ist ja ein Ding.Das hörte ich schon von einem Forummitglied-Schnettel-von der Sache.Könnt ihr mir da konkrete Auskunft geben.
http://www.hurtigruten.de/Global/German ... 0Hafen.pdf
Da steht rechts unten am Rand in senkrechter Schrift:
"... Preise siehe Seite 36/37.
**Auf der südgehenden Route von Kirkenes nach Bergen ganzjährig kostenlose PKW-Beförderung. ..."
Das gilt natürlich für ALLE Teilstrecken und nicht nur für die Komplett-Passage KKN-BGO. Das lohnt sich also auch, wenn nur kurze, interessante Abschnitte mit der Hurtigrute gefahren werden - z.B.:
Auf den Vesteralen in Stokmarknes, Sortland oder Risöyhamn einsteigen, die Durchfahrt/ Einfahrt Raftsund und Trollfjord "mitnehmen" und in Svolvaer/ Stamsund/ Bödo wieder raus (Bodö müßte allerdings eine Kabine dazugebucht werden, weil Nachtpassage).
Wir haben gerade letzten Freitag gebucht - dieses Mal allerdings zu 361 Tacken nordgehend BGO-KKN

.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.
"Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition."
(J.N. Nestroy) http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
.