snöfrisk
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: snöfrisk
Ein für meinen Geschmack sehr leckerer Streichkäse aus Ziegenmilch.rover hat geschrieben:Hei hei,
weiss jemand, was snöfrisk ist. Ich habe die Vermutung, dass es Frischkäse ist, bin mir aber nicht sicher. Habe ein Rezept mit lefse med gravlaks og snöfrisk.
rover
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 364
- Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
- Wohnort: Kristiansund/ Stavanger
Re: snöfrisk
wenn das ein rezept mit den vestlandslefsern ist die man erst aufweichen muß, dann kann ich nur sagen: PROBIER ES AUS! es ist sehr lecker....mmm...rover hat geschrieben:Hei hei,
weiss jemand, was snöfrisk ist. Ich habe die Vermutung, dass es Frischkäse ist, bin mir aber nicht sicher. Habe ein Rezept mit lefse med gravlaks og snöfrisk.
rover
Re: snöfrisk
Vielen Dank (Ich liebe Ziegenkäse
).

Re: snöfrisk
@ rehauge
Ich weiss nicht, was vestlandslefsern sind; in meinem Rezept braucht man potetlefser.
Ich weiss nicht, was vestlandslefsern sind; in meinem Rezept braucht man potetlefser.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 364
- Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
- Wohnort: Kristiansund/ Stavanger
Re: snöfrisk
egal, probiers trotzdem. die kombination snøfrisk und lachs ist schon ein renner
hab es aber auch schon mit "normalen" frischkæse probiert und das war genauso lecker...

hab es aber auch schon mit "normalen" frischkæse probiert und das war genauso lecker...
Re: snöfrisk
...ich mache oft Snöfrisk im Backofen (einfach den Snöfrisk in eine feuerfeste Form, Thymian drauf, ein bisschen Olivenöl, nach Geschmack auch ein wenig Honig) - auf Salat ein Renner 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: snöfrisk
Das hört sich ja mal interessant an. Zusatzfragen: wie lange bei wieviel Grad?whatever_happens hat geschrieben:...ich mache oft Snöfrisk im Backofen (einfach den Snöfrisk in eine feuerfeste Form, Thymian drauf, ein bisschen Olivenöl, nach Geschmack auch ein wenig Honig) - auf Salat ein Renner
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: snöfrisk
Hei rover,
schau mal hier: http://www.tine.no/page?id=26&key=6045&cat=619
Wenn du Glück hast, bekommst du Tine Snøfrisk auch bei uns in D. War auch schon mal Thema hier.
Gruß
Lizzy
schau mal hier: http://www.tine.no/page?id=26&key=6045&cat=619
Wenn du Glück hast, bekommst du Tine Snøfrisk auch bei uns in D. War auch schon mal Thema hier.
Gruß
Lizzy
Re: snöfrisk
Kann mir jemand mal das Rezept in Deutsch aufschreiben?? Ohne Lachs den mag ich nämlich überhaupt nicht.Lizzy hat geschrieben:Hei rover,
schau mal hier: http://www.tine.no/page?id=26&key=6045&cat=619
Wenn du Glück hast, bekommst du Tine Snøfrisk auch bei uns in D. War auch schon mal Thema hier.
Gruß
Lizzy
Med vennlig hilsen
Yvi
Yvi
Re: snöfrisk
Oh, mache ich total nach Gefühl. Vielleicht so zwischen 100 und 150 Grad - bis er "weich" ist. Denke 10 Minuten passen ganz gut. Falsch machen kann man dabei nichts. Nur zuviel Honig ist nicht gut (dann überdeckt der Honiggeschmack den Käse). Ganz ohne Honig schmeckt's provencalischer, ein bisschen Rosmarin ist auch nett. Geht übrigens auch mit jedem anderen weichen Ziegenkäse!Ulrike44 hat geschrieben:Das hört sich ja mal interessant an. Zusatzfragen: wie lange bei wieviel Grad?whatever_happens hat geschrieben:...ich mache oft Snöfrisk im Backofen (einfach den Snöfrisk in eine feuerfeste Form, Thymian drauf, ein bisschen Olivenöl, nach Geschmack auch ein wenig Honig) - auf Salat ein Renner

-
- Beiträge: 96
- Registriert: Mi, 07. Jan 2009, 17:03
Re: snöfrisk
Klingt ja alles lecker, werde ich auf jeden Fall mal probieren. Snøfrisk kaufen wir öfter in der Metro i Tyskland nachdem wir diesen in Norge kennengelernt haben. Ziegenkäse überhaupt ist ein Renner



Re: snöfrisk
@ yvi,
man nehme
4 Kartoffellefser (dünne Pfannkuchen aus Kartoffelteig), 200 g snöfrisk (Ziegenfrischkäse), 2 EL gehackter Dill, Pfeffer und 200 g Gravlaks in dünnen Scheiben.
Käse, Dill und Pfeffer miteinander verrühren, auf die lefser verteilen, Lachs drauf, aufrollen und Stücke abschneiden.
Da du aber keinen Lachs magst, versuch es doch mal mit Schinken.
@whatever happens
warmer Ziegenkäse auf Salat ist bei uns auch ein Hit. Am liebsten mit Rucola.
man nehme

Käse, Dill und Pfeffer miteinander verrühren, auf die lefser verteilen, Lachs drauf, aufrollen und Stücke abschneiden.
Da du aber keinen Lachs magst, versuch es doch mal mit Schinken.
@whatever happens
warmer Ziegenkäse auf Salat ist bei uns auch ein Hit. Am liebsten mit Rucola.
Re: snöfrisk
Habe noch ein Rezept für Ziegenkäse in Blätterteig (für alle die nicht gerne Lachs essen
):
Ausgerollter Blätterteig in 10 x 18 cm grosse Stücke schneiden.
Auf jedem Stück eine Scheibe Ziegenfrischkäse legen, mit gehacktem, frischem Basilikum bestreuen und mit Pfeffer würzen.
Teigstücke zusammenklappen, die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten und zusammendrücken.
Im Backofen auf Backpapier bei 200° in ca 15 - 20 Minuten goldbraun backen. Nach 10 Minuten mit etwas (Kondens)milch oder Ei bestreichen.

Ausgerollter Blätterteig in 10 x 18 cm grosse Stücke schneiden.
Auf jedem Stück eine Scheibe Ziegenfrischkäse legen, mit gehacktem, frischem Basilikum bestreuen und mit Pfeffer würzen.
Teigstücke zusammenklappen, die Ränder mit etwas Wasser anfeuchten und zusammendrücken.
Im Backofen auf Backpapier bei 200° in ca 15 - 20 Minuten goldbraun backen. Nach 10 Minuten mit etwas (Kondens)milch oder Ei bestreichen.
Re: snöfrisk
@rover, vielen lieben Dank für deine Hilfe, das Rezept mit dem Blätterteig werde ich mal ausprobieren.
Gruss Yvi
Gruss Yvi
Med vennlig hilsen
Yvi
Yvi