Parken Holmenkollen
Parken Holmenkollen
Hallo,
ich erwäge im Frühjahr zum Biathlon-Worldcup am Holmenkollen zu fahren. Kann mir jemand Tipps zu den Parkmöglichkeiten in der Umgebung der Holmenkollen-Anlage geben? Ein kleiner Fußmarsch wird gern in Kauf genommen.
Mit den besten Grüßen aus Schl.-Holstein
Burkhardt
ich erwäge im Frühjahr zum Biathlon-Worldcup am Holmenkollen zu fahren. Kann mir jemand Tipps zu den Parkmöglichkeiten in der Umgebung der Holmenkollen-Anlage geben? Ein kleiner Fußmarsch wird gern in Kauf genommen.
Mit den besten Grüßen aus Schl.-Holstein
Burkhardt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Parken Holmenkollen
Hei, es gibt direkt beim Holmenkollen-Restaurat (also unweit vom Holmenkollen-Areal) einen grossen Parkplatz.Von dort ca. 5min zu Fuss zur H.-Anlage.Ich glaub aber nicht,dass man überhaupt während einer Grossveranstaltung mit dem Auto soweit hoch fahren kann,zumindest nicht als Besucher. Tip: nehmt doch die T-bane Linie 1, also die Trambahn.Fährt von der Innenstadt in ca. 20-25Min. hoch zur T-bane Stasjon Holmenkollen,und das auch noch sehr preiswert.Von dort sind es ca. noch 10 Min. Fussmarsch. Hilsen, Lars
Re: Parken Holmenkollen
Hallo Lars,
danke für den Hinweis. Schade das keine Parkmöglichkeit in der näheren Umgebung des Holmenkollens vorhanden ist.
Gruß Burkhardt
danke für den Hinweis. Schade das keine Parkmöglichkeit in der näheren Umgebung des Holmenkollens vorhanden ist.
Gruß Burkhardt
Re: Parken Holmenkollen
Hi,
im Moment kannst Du mitten auf der Schanze parken.
Die haben sie letztes Jahr abgerissen.
Ob sie schon wieder am Entstehen ist, kann ich im Moment gar nicht sagen.
Aber während solch einer Großveranstaltung dort mit dem Auto hoch zu fahren, würde ich mir dreimal überlegen.
Fahr Bus + Bahn, ist auch interessant.
almidi
im Moment kannst Du mitten auf der Schanze parken.
Die haben sie letztes Jahr abgerissen.
Ob sie schon wieder am Entstehen ist, kann ich im Moment gar nicht sagen.
Aber während solch einer Großveranstaltung dort mit dem Auto hoch zu fahren, würde ich mir dreimal überlegen.
Fahr Bus + Bahn, ist auch interessant.
almidi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Parken Holmenkollen
Hmmm, dann weiss ich aber nicht, was bei dir "næhere Umgebung" ist.Burkhardt hat geschrieben:Schade das keine Parkmöglichkeit in der näheren Umgebung des Holmenkollens vorhanden ist.

Guck einfach auch mal auf Google-Maps. Da kannst du dir ein Bild machen.
Nur den Sprungturm musst du dir weg denken, weil da wird gerade gebaut.
Aber wie Lars schon sagte, wenn dort ne Grossveranstaltung ist, wird da der Teufel los sein, und du wirst sowieso keinen Parkplatz bekommen.
Daher der Rat, die T-Bane zu nehmen. Empfiehlt auch der Veranstalter.
In der weiteren Umgebung des Holmenkollen ist sonst nur Wohngebiet und Wald.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Parken Holmenkollen
@Jeanette: Busparkplatz
? Nie gesehen. Ich kenn echt nur den einen Weg von der T-bane stasjon,via Restaurant hoch zum Holmenkollen
x-mal da gewesen und sich immer noch nicht richtig auskennen.Sapperlot,Sachen gibts. Werde ich beim nächsten Mal doch glatt mal die "andere Seite" erkunden
@almidi: ich denke mal, dass die Bauarbeiten für die neue Schanze längst begonnen haben,die muss nämlich bis zu nem bestimmten Termin fertig werden.Das geht da nämlich alles etwas fixer als im gemächlichen Münsterland
Lars



@almidi: ich denke mal, dass die Bauarbeiten für die neue Schanze längst begonnen haben,die muss nämlich bis zu nem bestimmten Termin fertig werden.Das geht da nämlich alles etwas fixer als im gemächlichen Münsterland

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 4937
- Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
- Wohnort: Rognan - 67 grader nord
- Kontaktdaten:
Re: Parken Holmenkollen
Dann guck mal auf GoogleMaps. Wenn man, so wie du beschreibst, zu Fuss hoch kommt zum Holmenkollen, fuehrt doch da ne Strasse unter der Schanze durch. Und da weiter gerade aus, da kommt dann der Busparkplatz (aber eben auch nur fuer Busse). Siehst auf GoogleMaps /Earth dort sogar Busse stehen.lajobay hat geschrieben:Busparkplatz? Nie gesehen.

Die Schanze wird fuer die Ski-WM 2011 gebaut. Die Bauarbeiten gehen schon ein Jahr und die Schanze soll im Dezember diesen Jahres fertig sein.lajobay hat geschrieben:ich denke mal, dass die Bauarbeiten für die neue Schanze längst begonnen haben,die muss nämlich bis zu nem bestimmten Termin fertig werden.
Im Januar soll eine Testperiode folgen.
Eine Test-WM im Mærz.
Und im Sommer wird die Sprungschanze komplettiert.
Hier gibts næhere Info's - aber nur auf norwegisch.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Re: Parken Holmenkollen
Danke für alle Hinweise. Ich werde wohl um die dortigen Verkehrsmittel nicht herum kommen.
Gruß Burkhardt
Gruß Burkhardt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 915
- Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
- Wohnort: Altötting/Bayern
Re: Parken Holmenkollen
Würde ich auch sagen.Und die sind durchaus zu empfehlen: pünktlich & preiswert! Und die Fahrt mit der T-banen von der City (z.B.Nationaltheater oder Majorstuen) rauf auf den Holmenkollen ist an sich schon schön und man sieht viel. hilsen, Lars
Re: Parken Holmenkollen
Weiß jemand, ob die T-Bahn zur Test-WM im März wieder durchfahren wird?
Laut Trafikanten scheint die Linie 1 ja gerade nur bis Besserud zu fahren, ab dort dann "erstatningsbuss" 1B zum Holmenkollen...
Laut Trafikanten scheint die Linie 1 ja gerade nur bis Besserud zu fahren, ab dort dann "erstatningsbuss" 1B zum Holmenkollen...
Piggeldy wollte wissen, was Hurtigruten ist.
"Frederick," fragte Piggeldy seinen großen Bruder.
"Frederick, was ist Hurtigruten?"
"Nichts leichter als das," antwortete Frederick. "Komm mit!"
MS Trollfjord ∙ BKB ∙ 17.12. - 29.12.2008
"Frederick," fragte Piggeldy seinen großen Bruder.
"Frederick, was ist Hurtigruten?"
"Nichts leichter als das," antwortete Frederick. "Komm mit!"
MS Trollfjord ∙ BKB ∙ 17.12. - 29.12.2008
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr, 08. Dez 2006, 21:09
- Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
- Kontaktdaten:
Re: Parken Holmenkollen
Hallo zusammen!
Ich war am Wochenende am Holmenkollen (mit den Öffis) und weiß daher, dass die T-Bane bis Januar 2011 nicht durchfahren wird. Da zur WM hier neue Züge eingesetzt werden sollen, wird umgebaut, und auch die Haltestelle Holmenkollen wird umgebaut. Aber das mit dem Ersatzbus klappt einwandfrei, ist natürlich auf den Fahrplan der T-Bane abgestimmt. Fährt vier mal in der Stunde.
Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet, sogar am Sonntag!
Parken kann man auch noch gut Richtung Tryvannstarnet, da gibt es zwei große Parkplätze (Skigebiet). Ist halt ein Fußmarsch von ca. einer halben Stunde den Berg hinunter (und später wieder hoch), aber ich weiß nicht, wie das dann im Winter ist. Wie gesagt, gehört zu dem Skigebiet, könnte also voll sein.
Viele Grüße
fjordsteffi
Ich war am Wochenende am Holmenkollen (mit den Öffis) und weiß daher, dass die T-Bane bis Januar 2011 nicht durchfahren wird. Da zur WM hier neue Züge eingesetzt werden sollen, wird umgebaut, und auch die Haltestelle Holmenkollen wird umgebaut. Aber das mit dem Ersatzbus klappt einwandfrei, ist natürlich auf den Fahrplan der T-Bane abgestimmt. Fährt vier mal in der Stunde.
Auf der Baustelle wird fleißig gearbeitet, sogar am Sonntag!
Parken kann man auch noch gut Richtung Tryvannstarnet, da gibt es zwei große Parkplätze (Skigebiet). Ist halt ein Fußmarsch von ca. einer halben Stunde den Berg hinunter (und später wieder hoch), aber ich weiß nicht, wie das dann im Winter ist. Wie gesagt, gehört zu dem Skigebiet, könnte also voll sein.
Viele Grüße
fjordsteffi
Re: Parken Holmenkollen
Stimmt, bis hier mal die Schanze fertig ist, dauert noch was.lajobay hat geschrieben:die muss nämlich bis zu nem bestimmten Termin fertig werden.Das geht da nämlich alles etwas fixer als im gemächlichen Münsterland![]()
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Parken Holmenkollen
Ich hatte auch überlegt, im nächsten März zu den ganzen Wettkämpfen mal nach Oslo "rüberzufahren".
ich war vor zwei Jahren bereits in Oslo gewesen (ok und mehrere Male vorher auch) und weiß daher, dass es sehr günstige Unterkünfte direkt in der Stadt gibt.
Wie siehts da aber mit Unterkünften am Holmenkollen direkt aus?
Irgendwelche privaten Pensionen oder Hostels, die auch bei Wettkämpfen vermieten oder hätte von euch direkt Platz für 2 Studentinnen (21 und 23)?
Wir wollen gerne so günstig wie möglich und demnach ohne große Ansprüche in der Nähe übernachten.
Wohnen beide derzeit in Uppsala/Schweden und hatten dann überlegt, mit der schwedischen Bahn nach Oslo zu fahren oder wenn wir halt noch nen günstigen Flug finden, dann auch zu fliegen.
ich war vor zwei Jahren bereits in Oslo gewesen (ok und mehrere Male vorher auch) und weiß daher, dass es sehr günstige Unterkünfte direkt in der Stadt gibt.
Wie siehts da aber mit Unterkünften am Holmenkollen direkt aus?
Irgendwelche privaten Pensionen oder Hostels, die auch bei Wettkämpfen vermieten oder hätte von euch direkt Platz für 2 Studentinnen (21 und 23)?
Wir wollen gerne so günstig wie möglich und demnach ohne große Ansprüche in der Nähe übernachten.
Wohnen beide derzeit in Uppsala/Schweden und hatten dann überlegt, mit der schwedischen Bahn nach Oslo zu fahren oder wenn wir halt noch nen günstigen Flug finden, dann auch zu fliegen.