Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Hei!...liebe Norwegen Freunde,
bin neu hier und würde gerne mal eure Statements
zum Thema "Arbeiten in Norwegen" hören,
ich bin ausgebildeter Therapeut/ med. Masseur und arbeite zur Zeit in diesem Beruf
Ich habe auch eine Industriemechanikerausbildung absolviert
und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
bin nicht verheiratet und habe auch keine Kinder.
Spreche gutes Englisch und habe auch angefangen etwas Norwegisch zu lernen,(NorwegenAktiv)!
ich habe ernsthafte Absichten nach Norwegen auszuwandern,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich schon mit diesem Gedanken,
habe vor ab Apr/Mai im nächsten Jahr dies auch durchzuziehen.
würde gerne, da ich ausgebildeter Industriemechaniker bin,
im offshoreBereich Erdöl/ Erdgasförderung arbeiten oder
alternativ als Therapeut/ med. Masseur im Bereich "Wellness"
wäre sogar auch bereit in anderen Branchen zu arbeiten.
würde mich freuen, mal eure Meinungen, eventuelle Tipps hier zu hören.
Tusen takk,....Pat
bin neu hier und würde gerne mal eure Statements
zum Thema "Arbeiten in Norwegen" hören,
ich bin ausgebildeter Therapeut/ med. Masseur und arbeite zur Zeit in diesem Beruf
Ich habe auch eine Industriemechanikerausbildung absolviert
und einige Jahre in diesem Beruf gearbeitet.
bin nicht verheiratet und habe auch keine Kinder.
Spreche gutes Englisch und habe auch angefangen etwas Norwegisch zu lernen,(NorwegenAktiv)!
ich habe ernsthafte Absichten nach Norwegen auszuwandern,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich schon mit diesem Gedanken,
habe vor ab Apr/Mai im nächsten Jahr dies auch durchzuziehen.
würde gerne, da ich ausgebildeter Industriemechaniker bin,
im offshoreBereich Erdöl/ Erdgasförderung arbeiten oder
alternativ als Therapeut/ med. Masseur im Bereich "Wellness"
wäre sogar auch bereit in anderen Branchen zu arbeiten.
würde mich freuen, mal eure Meinungen, eventuelle Tipps hier zu hören.
Tusen takk,....Pat
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
hei pat,
dein englisch gleich über bord werfen
und nur norsk pauke....
so hab ich es auch immer hier gelesen
dein englisch gleich über bord werfen

so hab ich es auch immer hier gelesen

Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
pat? biste denn schon mal in norge gewesen?
hilsen
hilsen
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Hallo pat, in den beiden Bereichen reicht gutes Englisch aus, da es die Geschäftsssprache ist, norsk bringt Vorteile ist aber nicht Bedingung.pat hat geschrieben:würde gerne, da ich ausgebildeter Industriemechaniker bin,
im offshoreBereich Erdöl/ Erdgasförderung .
Stell dich wirklich auf ein Scheiss Leben ein, als Anfänger ganz besonders, 12 Stunden und mehr akkern bis zum umfallen, bei Sturm Kälte Schnee und Eis, du darfst für 3 Wochen 2 Taschen mit an Bord nehmen, ich glaub 30cm x 30cm 70cm in denen deine privaten Sachen drin sind ( bin mir nicht ganz sicher ob in diesen Taschen auch Arbeitskleidung sein muss) PC, Handy sind verboten on Bord, rauchen nur in den vorgeschriebenen Räumen (ich glaub es gibt nur einen an Bord). Die Jungs arbeiten, glaub ich 3 Wochen on Bord und haben dann 3 oder gar 5 Wochen frei und verdienen richtig gutes Geld.
Viele schaffen es nicht mitzuhalten auf der Insel, daher wechseln recht oft die Arbeiter, aber bist du erst mal von der Bohrstange weg, dann wirds leichter, aber das musst du erst mal schaffen.
Nunja wie schon gesagt es ist ein sch... Leben, aber wer es braucht soll es ruhig versuchen.
Die erste Zeit wirst du eh in der Firma getestet, was du kannst, ob dazu fähig bist, ob du gesund bist, danach darfst möglicherweise auf ne Insel.
Schau am besten bei http://www.nav.no und ruf die Firmen an, mach einen Termin mit ihnen aus, dann wirst du mehr erfahren.
Achso, noch was, in meiner Gegend sind von ca 10 Offshorearbeitern 8 geschieden. Warum nur ?
Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@ Torske,
Hei Torske,
Okay, werde mein Englisch gleich beider der Überfahrt über Bord werfen,
leider war ich bisher noch nicht in Norwegen, aber schon im
"Braveheart-land" Schottland ( Aberdeen !!!)
ist denke ich mal abgesehen von den Fjorden, landschaftich auch ziemlich
von rauher Natur geprägt, vor allem die Highlands.Hat mir echt super gefallen.
über Norwegen habe ich viel im Net gestöbert, mir sehr viele Bildergalerien angeschaut,
dieses Land würde mir auch gefallen.
Hei Torske,
Okay, werde mein Englisch gleich beider der Überfahrt über Bord werfen,
leider war ich bisher noch nicht in Norwegen, aber schon im
"Braveheart-land" Schottland ( Aberdeen !!!)
ist denke ich mal abgesehen von den Fjorden, landschaftich auch ziemlich
von rauher Natur geprägt, vor allem die Highlands.Hat mir echt super gefallen.
über Norwegen habe ich viel im Net gestöbert, mir sehr viele Bildergalerien angeschaut,
dieses Land würde mir auch gefallen.
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@ Hubi59
Hei Hubi,
führe hier in D. auch ein Sch... Leben.,
muss auch 12 Std. jeden Tag im Geschäft sein und auch ackern (massieren etc.)
Sturm, Eis und Schnee hauen mich auch nicht um, denn ich hab mal ein
paar Jahre bei der Post, Bereich Zustellung gearbeitet, war ich auch den ganzen Tag
bei jedem Wetter draussen.Natürlich ist es mitten in der Nordsee heftiger.
Da ich keine Frau habe, werde ich hinsichtlich Scheidung auch keine Probleme bekommen.
Was meinst du genau damit, dass viele es nicht schaffen, mitzuhalten?
Arbeiten an der Bohrstange,beschreibe es mal bitte näher,
wie wird man von der Firma getestet?.....(vorraussetzung:bin gesund)
Hubi, würde mich echt freuen, wenn du mir mehr zu diesem Thema schreiben würdest,
Sorry, ich hoffe es macht dir nichts aus.
Viele Grüsse Pat
Hei Hubi,
führe hier in D. auch ein Sch... Leben.,
muss auch 12 Std. jeden Tag im Geschäft sein und auch ackern (massieren etc.)
Sturm, Eis und Schnee hauen mich auch nicht um, denn ich hab mal ein
paar Jahre bei der Post, Bereich Zustellung gearbeitet, war ich auch den ganzen Tag
bei jedem Wetter draussen.Natürlich ist es mitten in der Nordsee heftiger.
Da ich keine Frau habe, werde ich hinsichtlich Scheidung auch keine Probleme bekommen.
Was meinst du genau damit, dass viele es nicht schaffen, mitzuhalten?
Arbeiten an der Bohrstange,beschreibe es mal bitte näher,
wie wird man von der Firma getestet?.....(vorraussetzung:bin gesund)
Hubi, würde mich echt freuen, wenn du mir mehr zu diesem Thema schreiben würdest,
Sorry, ich hoffe es macht dir nichts aus.
Viele Grüsse Pat
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Pat, ich hab nen Geschäftspartnerkumpel der lange zeit im pipelinegeschäft tätig ist und der sich in Sachen "Bohrinsel" gut auskennt,
wenn du willst besorg ich dir infos, ich glaub der hat gute Kontakte
, bislang hab ich da nur "Randinfos" aufgeschnappt. . . .
Ich weiß nicht ob ichs jetzt richtig ausdrücke...aber das Sicherheitsaufnahmetraining muss auch wohl ziehmlich komplex sein!
Aber du sagst ja, du bist fit
... Nur, so wie ich das mal bei ihm rausgehört hab,ist das ne Zeitaufwendige Sache usw...
Von daher kannst du nicht frü genug anfangen dich drum zu kümmern. Ich denke das wird ganz schön knapp, wenn du im nächsten Sommer weg willst
Ha det så lenge og hilsen
wenn du willst besorg ich dir infos, ich glaub der hat gute Kontakte

Ich weiß nicht ob ichs jetzt richtig ausdrücke...aber das Sicherheitsaufnahmetraining muss auch wohl ziehmlich komplex sein!
Aber du sagst ja, du bist fit

Von daher kannst du nicht frü genug anfangen dich drum zu kümmern. Ich denke das wird ganz schön knapp, wenn du im nächsten Sommer weg willst

Ha det så lenge og hilsen
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Hei Pat, was soll ich dir viel schreiben, ich hab meine Infos auch nur aus zweiter Hand, stöbere doch im Net, da gibt es ja unzählige Seiten davon, z.B. die
ok, schon gelöscht muheijo, wrerbung wollte ich nicht machen
Dein Vergleich mit dem Postzusteller war echt spitze, ich hab jetzt Bauchschmerzen vom lachen, lass dir bitte nen anderen einfallen.
z.B. so einen, "Hab in Sibirien 3 Jahre lang als Holzfäller gearbeitet"
Also Pat, lass dich einfach überraschen.
Gruss Hubi
ok, schon gelöscht muheijo, wrerbung wollte ich nicht machen
Dein Vergleich mit dem Postzusteller war echt spitze, ich hab jetzt Bauchschmerzen vom lachen, lass dir bitte nen anderen einfallen.
z.B. so einen, "Hab in Sibirien 3 Jahre lang als Holzfäller gearbeitet"
Also Pat, lass dich einfach überraschen.
Gruss Hubi
Zuletzt geändert von Hubi59 am Fr, 06. Nov 2009, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Diese "unzæhligen" Seiten haben eins gemeinsam: Man soll einen Betrag X fuer næhere Infos bezahlen.Hubi59 hat geschrieben:..., da gibt es ja unzählige Seiten davon, z.B. die
http://www.eine-insel-mit-2-bergen.de
Hier in diesem Forum wuerde ich das Verlinken als Reklame ansehen und deshalb løschen.
Ansonsten kann ja jeder selbst ueber die Seriøsitæt eines Angebotes nachdenken, bei dem man die Katze im Sack kauft.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Hei
Stimmt, es gibt unzählige Seiten davon, die sich nicht all zu sehr
von einander unterscheiden, die meisten kenne ich bereits,
alle sehr oberflächlich geschrieben, doch dies bringt einen in dieser
Hinsicht auch nicht viel weiter.
Interessant wäre zu dem mehr Hintergrund-Infos oder detailliertere Informationen
über Offshore-Arbeit in Norwegen zu erhalten, was man im Net nicht bekommt.
Solche Infos bekommt man nur von Insidern, die schon mal Offshore gearbeitet haben.
@Torske
wäre sehr interessant mal mehr von deinem Geschäftspartner über Offshore-Arbeit
zu erfahren, wenn du nähere Infos über seine ehemalige Offshore Tätigkeit bekommen könntest,
wäre dies sehr hilfreich.Soweit ich weiss, muss man zuerst einen Sicherheitskurs/ Training absolvieren,
dieser ist für jeden erforderlich, damit man überhaupt eine Bohrinsel betreten darf.
Meines Wissens dauert dieser ca. 3 Wo.
Alle anderen Kurse absolviert man nach und nach,wenn man bereits Offshore ist.Man muss aber nicht jeden Kurs absolvieren sondern es besteht die Möglichkeit,je nachdem in welchem Bereich man tätig ist, sich in speziellen Kursen weiter zu bilden.
Genaueres darüber weiss ich leider auch nicht, deshalb wäre echt super,wenn dein Geschäftspartner
mir weiterhelfen könnte.
Gruss Pat
Stimmt, es gibt unzählige Seiten davon, die sich nicht all zu sehr
von einander unterscheiden, die meisten kenne ich bereits,
alle sehr oberflächlich geschrieben, doch dies bringt einen in dieser
Hinsicht auch nicht viel weiter.
Interessant wäre zu dem mehr Hintergrund-Infos oder detailliertere Informationen
über Offshore-Arbeit in Norwegen zu erhalten, was man im Net nicht bekommt.
Solche Infos bekommt man nur von Insidern, die schon mal Offshore gearbeitet haben.
@Torske
wäre sehr interessant mal mehr von deinem Geschäftspartner über Offshore-Arbeit
zu erfahren, wenn du nähere Infos über seine ehemalige Offshore Tätigkeit bekommen könntest,
wäre dies sehr hilfreich.Soweit ich weiss, muss man zuerst einen Sicherheitskurs/ Training absolvieren,
dieser ist für jeden erforderlich, damit man überhaupt eine Bohrinsel betreten darf.
Meines Wissens dauert dieser ca. 3 Wo.
Alle anderen Kurse absolviert man nach und nach,wenn man bereits Offshore ist.Man muss aber nicht jeden Kurs absolvieren sondern es besteht die Möglichkeit,je nachdem in welchem Bereich man tätig ist, sich in speziellen Kursen weiter zu bilden.
Genaueres darüber weiss ich leider auch nicht, deshalb wäre echt super,wenn dein Geschäftspartner
mir weiterhelfen könnte.
Gruss Pat
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@Pat, ich werd mich auf jeden Fall mal bei ihm durchfragen und notier mir das dann genauer...
falls ich schon Adressen od Ansprechpartner für dich in Erfahrung bringen kann,
schick ichs dir auch per PN
Ma schaun was ich da so rauskitzeln kann
falls ich schon Adressen od Ansprechpartner für dich in Erfahrung bringen kann,
schick ichs dir auch per PN
Ma schaun was ich da so rauskitzeln kann

Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@Torske
God ide !!!
das wär total klasse, sehr hyggelig von dir!
ich hoffe, dass du einiges herausbekommst,
würde mich echt mal interessieren,
was dein Geschäftspartner so alles über Offshore-Arbeit weiss.
Lykke til !
Pat
God ide !!!

das wär total klasse, sehr hyggelig von dir!



ich hoffe, dass du einiges herausbekommst,
würde mich echt mal interessieren,

was dein Geschäftspartner so alles über Offshore-Arbeit weiss.
Lykke til !

Pat

-
- Beiträge: 78
- Registriert: Mo, 15. Aug 2005, 17:36
- Wohnort: 4340 Bryne
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
Mal an Hubi : Was weißt du schon von der Arbeit von Postboten?! Ich habe 15 Jahre in Deutschland als Postzustellerin gearbeitet und ich kann dir sagen ,das ist echt ein Knochenjob!! Bei JEDEM Wind und Wetter mußt du raus , mit einem hochvollgepackten Fahrrad schwere Kataloge durch die Gegend fahren , im Winter bei Glatteis km lange Wege, wo die Kunden es nicht nötig hatten zu streuen ( aber einem doch sehr interessiert zuschauten,wie man da heil wohl langkommt...) 10 Stunden draußen waren auch nichts ungewöhnliches. Und die Chefs klagten des öfteren,das die Leute nicht lange dableiben...wer soll das auch schon aushalten! Mit nem Postauto wird es vielleicht was anderes sein und mit ner Bohrinsel kann man das sicher auch nicht vergleichen,da das ja ne ganz andere Arbeit ist. Aber sich über die Arbeit von Postboten lustig zu machen,finde ich einfach nur intolerant !! Kristina
Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@Geirangerfjord
stimmt, da muss ich dir als ehemaliger Postkollege recht geben!
....im Winter bei Glatteis km lange Wege,wo die Kunden es nicht nötig hatten zu streuen
*** besonders in Kuhdörfern, die an Berghängen liegen, wo jedes beschissene Haus im
allerletzten Winkel angefahren werden muss***
...aber einem doch sehr interessiert zuschauten
*** wenn man mit seinem vollgepackten rostigen Post-Drahtesel bei Glatteis auf die Fresse fliegt und die
ganzen schönen Briefe dann im Schneematsch liegen***
mir jeden Falls passiert !!!
liebe Grüsse Pat

stimmt, da muss ich dir als ehemaliger Postkollege recht geben!

....im Winter bei Glatteis km lange Wege,wo die Kunden es nicht nötig hatten zu streuen

*** besonders in Kuhdörfern, die an Berghängen liegen, wo jedes beschissene Haus im
allerletzten Winkel angefahren werden muss***

...aber einem doch sehr interessiert zuschauten

*** wenn man mit seinem vollgepackten rostigen Post-Drahtesel bei Glatteis auf die Fresse fliegt und die
ganzen schönen Briefe dann im Schneematsch liegen***

mir jeden Falls passiert !!!



liebe Grüsse Pat



Re: Arbeiten in Norwegen "offshore" // Wellness
@ geirangerfjord und pat
nun is ja gut, lasst mich leben, ich wollte eueren Berufsstand doch nicht zu nahe treten. Nun hab ich gelernt das Postzusteller auch ein Knochenjob ist.
Übrigens hab ich hier in N das Gefühl das die nur 2-3 mal die Woche Post ausfahren.
Møglicherweise braucht man die ja auch auf ner Bohrinsel
Also seit nicht mehr sauer auf mich und habt ein schønes Wochenende.
Gruss Hubi .............ganz besonders an Kristina und Jürgen
nun is ja gut, lasst mich leben, ich wollte eueren Berufsstand doch nicht zu nahe treten. Nun hab ich gelernt das Postzusteller auch ein Knochenjob ist.
Übrigens hab ich hier in N das Gefühl das die nur 2-3 mal die Woche Post ausfahren.
Møglicherweise braucht man die ja auch auf ner Bohrinsel


Also seit nicht mehr sauer auf mich und habt ein schønes Wochenende.
Gruss Hubi .............ganz besonders an Kristina und Jürgen
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter