Auszeit in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
allgäurose
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 1:01

Auszeit in Norwegen

Beitrag von allgäurose »

Hallo an Alle! :D
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf hilfreiche und nette Kontakte.
Ich war dieses Jahr das 1. mal in Norwegen und bin total begeistert von dem Land und den Menschen.
Durch Zufall habe ich erfahren, daß man in Norwegen auch work&travel machen kann.
Leider überschreite ich die von den Agenturen vorgegebene Altersgrenze und kann deshalb an deren Projekten nicht teilnehmen. :(

Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen.....
Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, für max. 2 Monate in Norwegen auf einer Farm zu arbeiten?
Möchte einfach mehr von den Menschen und dem Land kennenlernen.

Über Ratschläge und Tipps von Euch freut sich

Rose aus dem Allgäu
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von lajobay »

Hei Rose, Möglichkeiten,für zwei Monate in N auf einer Farm zu arbeiten,gibts ganz sicher im Sommer,nämlich als Erntehelfer/in. Und die zahlen richtig gut.Ich denke aber,da sollten Vorkenntnisse,zumindest aber Talent für diese Arbeit gegeben sein.Ansonsten greifen nämlich auch die norweg.Bauern gerne auf die bewährten polnischen Erntehelfer zurück.Ansonsten zum Thema "Auszeit": eine solche (aber ohne Arbeiten) hab ich mir Okt-Dez.2004 zehn Wochen lang in Norwegen gegönnt.Das jedenfalls klappt.Kostet halt Geld,das man mitbringen oder aber -wie Du planst- vor Ort verdienen muss.In jedem Fall ist Norge für ne Aus-Zeit empfehlenswert :P hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
allgäurose
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 1:01

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von allgäurose »

Hallo Lars!
Danke für Deine Nachricht. Leider kann ich mir einfach so 10 Wochen in Norwegen ohne Nichtstun leisten.
Und möchte das auch nicht. Danach will man ja gar nicht mehr arbeiten. :lol:
Außerdem sind bei mir max. 2 Monate drin. Habe ja hier in Deutschland eine feste Arbeit und mehr würde mir mein Chef nicht zugestehen.(Habe da schon mal vorsichtig nachgefragt).
Die Arbeit auf einer Farm schreckt mich nicht ab, ich bin auf einem Bauernhof großgeworden und kann anpacken.
Ich habe beruflich halt viel mit Menschen zu tun und würde gern für kurze Zeit einfach mal raus- was anderes sehen und machen.
Es muß ja nicht unbedingt Erntehelfer sein- vielleicht gibts auch andere Möglichkeiten.
Da hier im Forum viele aus Norwegen unterwegs sind, dachte ich halt daß mir jemand weiterhelfen kann der Kontakt hat oder gar selber eine Farm besitzt.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen wenn´s noch Leute gibt die mir weiterhelfen können!
Ich geb die Hoffnung noch nicht auf. :wink:

Gruß Rose
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von lajobay »

Hei! Ich wundere mich,dass da bisher keine weiteren Postings kamen.Eher ungewöhnlich für dieses Forum.Nun ist dieser thread aber mal wieder neu belebt und steht oben an bei den "ungelesenen" der einzelnen User.Ich tippe mal, da kommen noch Beiträge für dich rein.Ach ja,nebenbei: auch ich konnte es mir nicht einfach so leisten,zehn Wochen dort zu verbringen.Vorher musste ich erstmal einen meiner beiden geliebten Oldies (altes französ.Blech auf Rädern) verkaufen.Aber für mich war diese Auszeit damals so wichtig,dass ich diesen schmerzlichen Schritt :cry: tun musste. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Hallo Rose.
Gib doch in der Suche mal "Bauernhof" ein. Da findest du ein paar Threads.
Unter anderem den hier.
Dort findest du vielleicht paar Tipps. Eventuell kannst du ja den einen oder anderen "Suchenden" anschreiben, was daraus geworden ist, ob und wenn ja, wo derjenige dann was gefunden hat.
Viel Glueck!
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von lajobay »

Genau.Und ich erinnere mich,dass vor einiger Zeit (Frühjahr?) hier im Forum jemand (Deutscher oder Österreicher) nach Saisonhilfe für seinen Hof in Norge gesucht hat.Oder wars ein Campingplatz... Sorry,genau weiss ich das nicht mehr.Vielleicht hilft auch da die Such-Funktion. Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

Ja, da war mal was. Ich hab den Thread aber schon vor einiger Zeit nicht mehr gefunden. Vielleicht ist er ja auch geløscht, wegen Eigenwerbung oder so....
Aber Tipps und Links findet man trotzdem bestimmt noch genug.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge
Kontaktdaten:

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von orcajump »

Hei hei,

kannst Du mit Hunden? Dann schau doch mal auf diese Seite: http://www.varmevoll.com, Sylvia Furtwaengler betreibt dort eine Huskyfarm und hat vor einiger Zeit mal eine Helferin gesucht. Und Hunde muessen ja immer versorgt sein, nicht nur im Winter...
Gruß orcajump
allgäurose
Beiträge: 11
Registriert: Do, 22. Okt 2009, 1:01

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von allgäurose »

Hi, vielen Dank an Euch für die Tipps!! :)
Werd mich gleich mal an die Arbeit machen und suchen.
Mit Hunden hab ich keine Erfahrung, aber auch das kann man lernen.
Eine interessante Arbeit wär es auf jeden Fall....
Eine Frage hätte ich noch an Euch: Gibt es in Norwegen wirklich Rentierfarmen??
Und wenn ja, treff ich dort auch den Weihnachtsmann oder wie heißt er auf norwegisch? :wink:
Damit würd ich bei meinem Patenkind Punkte sammeln ohne Ende....

Lg von Rose
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von lajobay »

Rentierfarmen sollte es wohl im norweg.Teil Lapplands* geben.Den Weihnachtsmann :shock: ? Der nennt sich meines Wissens in Norge Julenisse.Ja,vermutlich triffst Du den auch bei den Rentieren,davon gehe ich aus :wink: Lars
*politisch korrekt: in den von Sami bevölkerten Regionen von Troms und Finnmark!
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Hubi59
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2853
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 17:36

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Hubi59 »

allgäurose hat geschrieben: Und wenn ja, treff ich dort auch den Weihnachtsmann oder wie heißt er auf norwegisch? :wink:
Damit würd ich bei meinem Patenkind Punkte sammeln ohne Ende....
Lg von Rose
Weihnachtmann = Julenisse gesprochen Jülenisse

und den gibt`s wirklich :wink:

Gruss Hubi
Tyskland liker vi, men kun for Norge slår våre hjerter
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Schnettel »

lajobay hat geschrieben:...in den von Sami bevölkerten Regionen von Troms und Finnmark!
....und Nordlands ;-)
Hubi59 hat geschrieben:Julenisse
Nisse kommt uebrigens vom dænischen Niels, welcher eine Ableitung des deutschen Nikolaus ist.
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

allgäurose hat geschrieben:Eine Frage hätte ich noch an Euch: Gibt es in Norwegen wirklich Rentierfarmen??
Und wenn ja, treff ich dort auch den Weihnachtsmann oder wie heißt er auf norwegisch? :wink:
Damit würd ich bei meinem Patenkind Punkte sammeln ohne Ende....

Lg von Rose
Soweit ich weiß, gibt es keine Rentierfarmen im dem Sinn wie Haustierhaltung im Gehege. Die Tiere leben weitgehend frei, ziehen umher und werden im Herbst eingesammelt.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von muheijo »

Hubi59 hat geschrieben:Weihnachtmann = Julenisse gesprochen Jülenisse

und den gibt`s wirklich :wink:
Natuerlich gibt's den Weihnachtsmann, :D .......er wohnt allerdings in Finnland. :wink:

Buchempfehlung: "Wo der Weihnachtsmann wohnt" von Mauri Kunnas

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Andrea
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Auszeit in Norwegen

Beitrag von Andrea »

Hei Rose,

wann willst Du denn eine "Auszeit" in Norwegen nehmen? Ich arbeite hier auf einem Hof in Westnorwegen und könnte Dir eventuell weiterhelfen.

Gruss
Andrea
Antworten