hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Jobo »

Bhagira hat geschrieben:fotografiere aber gerne im RAW-Format.
Bhagira, ich fotografiere nur im RAW-Format und bearbeite dann danach mit RawTherapee einem Super-freeware-tool. Ich habe mit damals das Netbook vom Aldi gekauft. Absolut super, mit 6 Li-Io-Akkus hält stundenlang. Da lade ich meine Vollformat-Raws immer runter, immerhin etwa 10-12 MB pro Bild, damit die Speicherkarten wieder frei werden. :wink:

@Lars, wenn du probleme hast Bilder zu sehen, muss du deine Browsereinstellungen kontrollieren. Du hast bestimmt irgendwo 'Grafiken ausblenden' aktiviert. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Jobo »

Bhagira hat geschrieben:fotografiere aber gerne im RAW-Format.
Bhagira, ich fotografiere nur im RAW-Format und bearbeite dann danach mit RawTherapee einem Super-freeware-tool. Ich habe mit damals das Netbook vom Aldi gekauft. Absolut super, mit 6 Li-Io-Akkus hält stundenlang. Da lade ich meine Vollformat-Raws immer runter, immerhin etwa 10-12 MB pro Bild, damit die Speicherkarten wieder frei werden. :wink:

@Lars, wenn du probleme hast Bilder zu sehen, muss du deine Browsereinstellungen kontrollieren. Du hast bestimmt irgendwo 'Grafiken ausblenden' aktiviert. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von lajobay »

@Jobo: Danke für den Tip, ich werd mich damit mal abmühen.Zwar hab ich wissentlich nichts an den Einstellungen verändert,aber man weiss ja nie... hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Jobo »

Uhhpppss,
sorry für den Doppelpost, muss wohl an der Übertragung aus China liegen. :roll:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
peter 58
Beiträge: 1
Registriert: Di, 03. Nov 2009, 11:35

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von peter 58 »

Hallo,
meine Frau und ich waren letztes Jahr mit einem Wohnmobil am Nordkap und haben auch Hammerfest, die Lofoten und andere Gegenden in Nord Norwegen unsicher gemacht. Wir sind fas 10.000 Km gefahren. Ein tolles Land. Als nächstes wollen wir im Winter die Hurtigroute mit einem Postschiff kennen lernen. Es gibt ja gute Angebote von Sonnenklar tv. Wir haben schon eine Ägyptenreise mit Sonnenklar tv gebucht und waren begeistert. Hat jemand Erfahrung mit diesem Reiseanbieter speziell mit der Hurtigreise im Winter?
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Revolera »

Hallo Peter,

erstmal Willkommen und viel Spass hier im Forum!

Mit Sonnenklar habe ich keine Erfahrung, meine Hurtigrutenreise war aber eine Winterreise und die nächste wird auch eine Winterreise sein! Also bei diesbezüglichen Fragen - nur zu.

Ich war eben mal auf der Seite von Sonnenklar und habe mir das Angebot angesehen, leider kommt man nicht in die Details, die gibt es "aus technischen Gründen" nur telefonisch. Aber etwas muss man sich im klaren sein:

Da steht Kreuzfahrt (!) und in den Inklusivleistungen heisst es Kostenlose Benutzung der Bordeinrichtungen im Passagierbereich (es handelt sich um die Kong Harald resp. Polarlys). Da darf man nicht vergessen - es handelt sich NICHT um einen Kreuzfahrer sondern um ein Postschiff. OK, Post wird keine mehr transportiert, sehr wohl aber Fracht, Autos, und Passagiere, die z.T. nur von einem Hafen zum nächsten fahren und das Schiff als "Linienbus" nutzen. Also grosse Bordeinrichtungen wie bei einem Kreuzfahrer darf man nicht erwarten.
gunther
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Mi, 28. Mär 2007, 21:32
Wohnort: PAFtown

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von gunther »

Bhagira hat geschrieben: Es ist ja meine erste HR-Reise und ich bin für jede Info über das Schiff dankbar. Auf der Seite HR de kann ich mir die Aufnahmen vom Boot nicht anschauen, da die Fotos geblockt werden (keine vertrauenswürdige Seite, blablabla .....).
Bhagira
Hallo Bhagira,
schau mal Hier Nordlys auf Seite 2 und 3 sind auch jede Menge Innenaufnahmen :super: und am Schlus sogar schon Fotos mit dem neuen HR - Aufkleber :cry:
Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von almidi »

Hallo Peter58

Herzliche Willkommen hier.

Zur Orientierung :
974 € kostet die reine Schiffs-Tour, wenn Du sie über HR buchst.
In der preiswertesten Kabinenkategorie, versteht sich. (Du kannst in der Minisuite auch bis zu 5100 € pP ausgeben.)

Da bleiben Dir 420 € für Hin/Rückflug und die Übernachtung in Bergen.
Da mußt Du schon mit ganz spitzem Bleistift rechnen, um da noch billiger ranzukommen.

Du kannst ja mal direkt bei HR nachsehen :
Hurtigruten

Wenn Du weitere Fragen hast, bist Du hier immer willkommen.
Aber sei vorsichtig, wir sind gefräßige HR-Fans und verlangen als Belohnung Reiseberichte. :faq:

almidi
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Jobo »

peter 58 hat geschrieben:Als nächstes wollen wir im Winter die Hurtigroute mit einem Postschiff kennen lernen
Hallo Peter, ein ganz herzliches Willkommen hier im Forum! Das ist eine sehr gute Idee die ihr da habt, aber nicht vergessen, die Nebenwirkungen werdet ihr nicht mehr los. :wink:
Wer einmal fährt, fährt immer wieder.
Bevor ihr bei Sonnenklar bucht, vergleicht die Preise bei HR direkt, vorallem, wenn es irgendwelche Specials gibt. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Bhagira
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 20:08

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Bhagira »

@gunther:
Danke für den Link, sind sehr schöne Fotos und meine Vorfreude wird immer größer. Leider muss ich aber noch knapp 5 Monate warten.

Bhagira
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von lajobay »

Na also :P Danke Gunther für den Link! Ich hatte zwar mehrfach erwähnt,dass die NL ein schönes Schiff ist,hab selbst aber keine Fotos zur Hand.Umso besser,dass die ungläubigen Zweifler jetzt hier endlich pics (auch von Innen, ganz wichtig) vorfinden.Und seht her Leute,bei Bhagira wikts schon :wink: Glaubts uns nur endlich: die NL ist ein gemütliches,komfortables Schiff auf dem man sich genauso wohl fühlt wie auf der Finni.Klar,über einzelne Deco-Details kann man sich immer streiten.Aber genau diese Interieur-Unterschiede sind das Schöne an der Flotte.Und immer wieder ein guter Grund,möglichst viele HR-Schiffe kennenzulernen,wo immer sich die Gelegenheit bietet. hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Antworten