hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Bhagira
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 20:08

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Bhagira »

@lajobay: Sorry, ich wollte mit dem Begriff „Boot“ auch keinesfalls abwertend wirken. Eine interessante Frage ist eigentlich, wann ist ein Wasserfahrzeug ein Boot und wann ein Schiff? Mit den Bildern im I-net habe ich mittlerweile aufgegeben. Mann sagt zwar immer, es liege nicht am PC sondern nur an dem Menschen der ihn bedient, aber das hilft mir meistens auch nichts :nixwissen: .
@Revolera: Danke, dass du mir ein wenig Hoffnung machst. Apropro „Ich und meine Kamera“. Ich habe auch eine DLSR und nehme sie, na logo, auch mit. Nun frag ich mich, da ich kein Notebook habe, wie ich die Fotos von der Speicherkarte sichern kann :nixwissen: . Habe 3 Karten mit insgesamt 8GB, fotografiere aber gerne im RAW-Format. Meine Idee ist, wenn es an Bord einen PC gäbe, dann könnte ich direkt von der Karte auf einen Stick sichern. Wie machst du das? :?:

Liebe Grüße Bhagira
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Verdi68 »

Bhagira hat geschrieben:@lajobay: Sorry, ich wollte mit dem Begriff „Boot“ auch keinesfalls abwertend wirken. Eine interessante Frage ist eigentlich, wann ist ein Wasserfahrzeug ein Boot und wann ein Schiff? Mit den Bildern im I-net habe ich mittlerweile aufgegeben. Mann sagt zwar immer, es liege nicht am PC sondern nur an dem Menschen der ihn bedient, aber das hilft mir meistens auch nichts :nixwissen: .
@Revolera: Danke, dass du mir ein wenig Hoffnung machst. Apropro „Ich und meine Kamera“. Ich habe auch eine DLSR und nehme sie, na logo, auch mit. Nun frag ich mich, da ich kein Notebook habe, wie ich die Fotos von der Speicherkarte sichern kann :nixwissen: . Habe 3 Karten mit insgesamt 8GB, fotografiere aber gerne im RAW-Format. Meine Idee ist, wenn es an Bord einen PC gäbe, dann könnte ich direkt von der Karte auf einen Stick sichern. Wie machst du das? :?:

Liebe Grüße Bhagira

Auch ich schleppe immer meinen ganzen Kram mit in die Urlaube, aber zum Glück nimmt bei mir meine Freundin eine "tragende" Rolle ein :lol: :lol: :lol:

mit 3 Karten a' 8 GB würde ich nicht weit kommen, zumal in RAW. Ich nehm da meist in cRAW auf um etwas Platz zu sparen. Aber die Speicherdinger können doch auch mal kaputt gehen und das dann bei einer HR-Fahrt :shock: :-? :shock: Also Sicherung muss sein :!: :!: :!:
Möglichkeit 1 ist eine mobile Festplatte mit Kartenleser. Diese könnteset du dann an den Fernseher in der Kabine anschließen, um zu kontrolieren ob auch alles gesichert wurde. Gibt es momentan auch schon um die 120€ und enormer Speicherkapazität. Möglichkeit 2 wäre ein einfaches oder evtl. sogar gebrauchtes Netbook da kannst Du dann direkt alles kontrollieren und auch gleich eine geeignete Ordnerstruktur schaffen. Die kosten neu so ab 250-300€.

Ich hab zur Sicherheit immer das Netbook und die mobile 2,5 Zoll USB-Festplatte dabei, somit kann ich auf dem Netbook und der Festplatte sichern. Ich weiß, ein enormer Aufwand. aber wenn ich denke, ich schlepp ne DSLR und das Zubehör mit, mach ne Menge Bilder und die wären nachher unwiederbringlich verloren? Der Herzinfarkt wäre vermutlich sicher :-?

Ansonsten weiß ich leider noch nicht, ob es auf dem Schiff die Möglichkeit eines Rechnerzugangs gibt. Aber erstens sind die immer besetzt wenn man sie braucht und bei den Datenmengen dauert das auch ne Weile.

VG, Verdi
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Romi »

@Renate
Ich erwarte von HR weder einen Wertausgleich, noch irgendetwas Zusätzliches.
Ich glaube, du verstehst mich falsch.
Ich erwarte von HR einfach nur, daß sie mir im Falle einer Umbuchung auf ein anderes Schiff, die Kosten für die Umbuchung der von mir selbst gebuchten Flüge zusichern.
Die Flüge sind jetzt, 4 Wochen vor dem Abflug, natürlich teurer und ich möchte die Zusicherung vor der Umbuchung haben. Das wird sich wahrscheinlich morgen entscheiden.
Die Möglichkeit einer Stornierung ( für mich übrigens kein Zugeständnis ) besteht , aber auch da würde ich auf den Flügen sitzen bleiben, da ich sie nicht über HR gebucht habe.
Die Nordlys ist ohne jeden Zweifel ein schönes Schiff, für den der sie mag. Ich mag sie nicht sonderlich. Aber das ist eine andere Sache.

Beruflich hatte ich viel mit Vertrieb und Marketing zu tun, weiß, das man mit Kunden anders umgehen muß, anderenfalls verliert man das Vertrauen. Und genau das fehlt mir im Moment.
Aber ich will hier niemanden langweilen.

Einen schönen Sonntagabend wünscht Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Ronald »

Bhagira hat geschrieben: ... wann ist ein Wasserfahrzeug ein Boot und wann ein Schiff?

Habe 3 Karten mit insgesamt 8GB, fotografiere aber gerne im RAW-Format.


Hallo Baghira,

1. wenn ein Schiff im Schiffsregister (ähnlich wie das Grundbuch) eingetragen ist, dann ist es ein Schiff.
Es gibt aber auch Segler/Hochseesegler (das sind meistend die, die mit einem Joghurth-Becher segeln und keine Holzschiff haben) die ihr "Boot" auch Schiff nennen. Die haben dann meistens auch so eine fesche Mütze auf mit Goldkordel und eine Lbskaus (das ist das Wappen oder wie man dazu sagt). Im Hafen machen die sich fein und tun so, als ob sie der Nabel der Welt wären: Weiße Hose, tolle Decksschuhe, die man eigentlich nur an Bord anhat, um das Hochglanzdeck zu schonen, dunkelblauer Blazer, feuervergoldete Knöpfe und die Mütze nach hinten im Genick, so eine Art "Hans-Albers-Verschnitt". Aber jetzt schweife ich wieder einmal ab.

2. 8 GB und RAW-Format: Hast Du nur ein Teilstück gebucht? Da kommst Du nicht mit aus. Ich hatte 8 x 4 GB zusätzlich als Reserve 6 x 2 GB. Meine Frau hatte schon 4 x 4 GB weg und das nur in Large-Format. Also schnell zum Markt und 8 GB Karten kaufen. Denk' dran, so schnell kommt man da nicht wieder hin und dann ist dsa tolle Motiv weg(Möwe im Fliegen, Möwe im Stehen, Möwe im Sitzen, Möwe auf der Verschanzung, Möwe im Sturzflug, Möwe im Gleitflug, Sonne vor den Bergen, Sonne über den Bergen, Sonne auf Schnee, Sonne hinter dem Bergen, Sonne hinterm Horizont, Polarlicht) Nee eherlich, mehr ist besser und Du ärgerst Dich nicht, zumal Du nur in den größeren "Städten" wie Kirkenes, Tromsö, Hammerfest solche Karten zu "hammerfesten" Preisen kaufen kannst.

Viel Spaß auf der NORDSLYS alle zusammen.
Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Verdi68 »

Romi hat geschrieben:@Renate
Ich erwarte von HR weder einen Wertausgleich, noch irgendetwas Zusätzliches.
Ich glaube, du verstehst mich falsch.
Ich erwarte von HR einfach nur, daß sie mir im Falle einer Umbuchung auf ein anderes Schiff, die Kosten für die Umbuchung der von mir selbst gebuchten Flüge zusichern.
Die Flüge sind jetzt, 4 Wochen vor dem Abflug, natürlich teurer und ich möchte die Zusicherung vor der Umbuchung haben. Das wird sich wahrscheinlich morgen entscheiden.
Die Möglichkeit einer Stornierung ( für mich übrigens kein Zugeständnis ) besteht , aber auch da würde ich auf den Flügen sitzen bleiben, da ich sie nicht über HR gebucht habe.
Die Nordlys ist ohne jeden Zweifel ein schönes Schiff, für den der sie mag. Ich mag sie nicht sonderlich. Aber das ist eine andere Sache.

Beruflich hatte ich viel mit Vertrieb und Marketing zu tun, weiß, das man mit Kunden anders umgehen muß, anderenfalls verliert man das Vertrauen. Und genau das fehlt mir im Moment.
Aber ich will hier niemanden langweilen.

Einen schönen Sonntagabend wünscht Romi
:super: :super: :super:

Genau! So seh ich es auch. Und momentan ist es einfach so, das wir von HR außer dem Standardschreiben per Mail noch nichts gehört haben. Somit schwinden unsere Chancen jeden Tag, falls wir stornieren sollten, etwas anderes, geschweige denn gleichwertiges für unseren Urlaub zu bekommen.

Ich hab noch viel mit Vertrieb zu tun :wink: Wenn wir so mit unseren Kunden umgehen würden, wäre ich morgen arbeitslos.

VG, Verdi
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Hamburgerin »

@Romi
Also was Umbuchungen betrifft hat sich HR bisher immer sehr kulant verhalten.
Bei mir haben sie auch schon mal sogar ungefragt die Gebühren für die Umbuchung der Flüge übernommen.
Wenn Du jetzt ganz zurücktrittst ist es sicher etwas Anderes. Keine Ahnung ob sie
dann die Flugkosten ganz erstatten. Da hast Du keine Auskunft, oder ?
Na ja, die kostenlose Stornierung ist schon ein Zugeständnis. Sie erfüllen ja ihren Vertrag,
indem sie ein Schiff zur Verfügung stellen. Bei Rücktritt 4 Wochen vor Abfahrt wird man ja sonst
auch anteilig zur Kasse gebeten
Ronald hat das vorhin noch mal genau unter "Finnmarken/Australien" ( glaube ich :roll: ) erklärt.
Mit der Nordlys hast Du natürlich Recht, ich mochte sie auch nicht.
In meinem ganzen Frust habe ich mir nur gesagt, jetzt bin ich mal ganz unvoreingenommen. Was kann das arme Schiff
dafür, dass es innen bunt glitzert und blinkt :-?
Ich wünsche Dir, dass Du alles auf die Reihe kriegst und uns dann doch noch einen begeisterten Bericht schreibst. :super:
Liebe Grüße
Renate
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Ronald »

Wir hatten doch schon einmal vor längerer Zeit das Thema "Wie Hurtigruten Hamburg in den Wald ruft" oder so ähnlich.
Die haben Anweisung, Standardschreiben zu schicken, was sollen die auch machen bei 500 oder wie viel Buchungen.
Nachlässe gibt's auch nicht.
Denkt mal an meine Erfahrung, als ich denen sagte, dass deren "neuer" Spitzbergen-Dampfer die alte "Alandsfärjan" war. Das wurde doch von denen vehement bestritten. Oder als ich sagte, dass die Reederei die gleiche sei, wie bei dem Schiff, das in der Anarktis abgesoffen ist. Das wurde ebenso vehemet bestritten.
Nur blöde für die, dass ich an der Quelle sitze und denen sogar noch erzählen kann,welche Zertifikate abgelaufen sind und welche nicht.

Und nun kommt noch etwas hinzu: Wir wissen nicht, wie die beiden neuen Geschäftsführer vielleicht aus Narvik unter Druck stehen?
Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Verdi68 »

Ronald hat geschrieben:Wir hatten doch schon einmal vor längerer Zeit das Thema "Wie Hurtigruten Hamburg in den Wald ruft" oder so ähnlich.
Die haben Anweisung, Standardschreiben zu schicken, was sollen die auch machen bei 500 oder wie viel Buchungen.
Nachlässe gibt's auch nicht.
Denkt mal an meine Erfahrung, als ich denen sagte, dass deren "neuer" Spitzbergen-Dampfer die alte "Alandsfärjan" war. Das wurde doch von denen vehement bestritten. Oder als ich sagte, dass die Reederei die gleiche sei, wie bei dem Schiff, das in der Anarktis abgesoffen ist. Das wurde ebenso vehemet bestritten.
Nur blöde für die, dass ich an der Quelle sitze und denen sogar noch erzählen kann,welche Zertifikate abgelaufen sind und welche nicht.

Und nun kommt noch etwas hinzu: Wir wissen nicht, wie die beiden neuen Geschäftsführer vielleicht aus Narvik unter Druck stehen?
Gruß aus Hamburg
Ronald
OK! Aber in so einem Fall sitzen wir Verbraucher auch am längeren Hebel. Wir müssen nicht mit denen Fahren und unser sauer Verdientes Geld nehmen auch andere gern. Nur muss man eben auch mal den Mut haben es zu tun und nicht zu allem ja und Amen sagen.
Es gibt noch mehr Möglichkeiten Norwegen zu entdecken und andere Länder sind auch schön anzuschauen. Wir fahren zwar gern mit HR, aber nicht um jeden Preis.

:roll: Jetzt kommen gleich wieder welche mit: "Seid doch froh, das es HR gibt" Sind wir ja, aber die sollten es auch sein, das es uns gibt und wir mit unserem Geld ihren Arbeitsplatz sichern :!:

VG, Verdi
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von seebär »

Hallo,
@verdi,mit wem willst Du sonst fahren,wenn nicht mit Hurtiguten.Hast Du schon mal ne andere Reederei gesehen,die nur annähernd die gleichen Touren fährt.Und dann noch mit so nem Samba-Dampfer von 300m länge,der in keinen Fjord passt und paar tausend Leute sich am Buffett drängen bzw.in Geiranger in 20-30 Busse verteilen müssen, mit nem Disc-Jockey auf dem Sonnendeck der mit älteren Damen die Arme hoch und runter reißt zu irgendwelcher Party-Musik.
Abgesehen davon fahren alle anderen Reedereien frühestens im Mai und Spätestens im September nach Norwegen.Was machen dann wir Winter-Fahrer.Nee,nee,ist schon gut daß es Hurtigruten gibt,so ärgerlich wie die ganze Sache jetzt auch ist.Wir sind auch schon mal mit der Nordlys gefahren,sie gefiel uns auch nicht sonderlich ,aber jetzt fahren wir nochmal mit,man fährt schließlich wegen der Reise und die 5%Frühbucherrabatt mehr werden sie uns wohl gewähren.
Gruß Seebär P-)
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Revolera »

Bhagira hat geschrieben:@Revolera: Danke, dass du mir ein wenig Hoffnung machst. Apropro „Ich und meine Kamera“. Ich habe auch eine DLSR und nehme sie, na logo, auch mit. Nun frag ich mich, da ich kein Notebook habe, wie ich die Fotos von der Speicherkarte sichern kann :nixwissen: . Habe 3 Karten mit insgesamt 8GB, fotografiere aber gerne im RAW-Format. Meine Idee ist, wenn es an Bord einen PC gäbe, dann könnte ich direkt von der Karte auf einen Stick sichern. Wie machst du das? :?:
Hier kamen ja schon einige Antworten. Erstmal, wie schon geschrieben 3x8GB mit RAW kannst du vergessen, reicht nie! Persönlich konnte ich mich mit RAW bisher nicht anfreunden und fotografiere JPG, auf dem Schiff habe ich genug Zeit ein Bild 2 oder 3x zumachen bis die Lichtverhältnisse auf dem Bild so sind wie ich sie in Natura sehe. Das geht fast sowieso nur unter manueller Einstellung. Ich sichere die Bilder auf einem dieser ganz kleinen Net-Books, hat Handtaschengrösse und ich kann auch gleich noch meinen Reisebericht damit schreiben (nein - das habt ihr jetzt nicht gehört...)

Zum Thema Boot oder Schiff - in der militärischen Schifffahrt spricht man in manchen Ländern vom Boot, auch wenn es Flugzeugträgergrösse hat.

@seebar - gut gebrüllt Löwe Bild (und den Frühbucherrabatt bekommt man "selbstverständlich" (O-Ton HR))
Bhagira
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 26. Okt 2009, 20:08

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Bhagira »

@verdi68:
das mit der tragenden Rolle find ich klasse. Werd ich mal meinem Mann vorschlagen :lol: .
@verdi68, Ronald und Revolera:
Muss mal googlen nach einem Netbook und wenn ich das nicht finde werde mich lieber mit ein paar Speicherkarten mehr bewaffnen. Sind billiger und leichter zu schleppen. Dann bekomme ich wohl wirklich alle Möwen und Berge in allen Variationen drauf.
@Ronald:
Hab wieder was dazu gelernt über Schiffe & Boote, danke. Deine sehr anschauliche Erklärung über Freizeitkapitäne find ich klasse. Scheint in Hamburg eine Menge von diesen „Hans-Albers-Verschnitten“ zu geben. Wir hier im Binnenland nennen sie eher „Laken-Pinkel-Lackschuh“. Naja egal, sie sind eben ein Völkchen für sich.

Schönen Abend euch noch und einen guten Start in die neue Woche

LG Bhagira
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von lajobay »

@Romi: man wird wohl davon ausgehen können,dass HR die dir entstehenden Umbuchungskosten für deine selbstgebuchten Flüge erstattet.Im Falle eines Bekannten vor einigen Jahren (da fiel ein HR Schiff wg.Defekt aus und er musste zwei Tage später starten) ist es jedenfalls so geschehen. Und stimmt, mit Kunden geht man anders um,als HR es tut.Das ist ein alter Hut hier,unstrittig ein leidiges Thema.
@Ronald: ...ich kann mir vorstellen,dass die im Hamburger HR-Büro ein Kreuzzeichen geschlagen haben,als Du endlich wieder raus warst.Solche "Problemkunden" (eben die,die mehr wissen und dann sogar noch recht haben) mag man halt nirgendwo :lol: Aber wir hier sind froh,dass wir dich haben,Du hast nämlich für uns Rechts-und SchiffFahrtslaien immer wieder Wissenswertes parat,und das meist humorvoll und kurzweilig verpackt :super: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Verdi68 »

seebär hat geschrieben:Hallo,
@verdi,mit wem willst Du sonst fahren,wenn nicht mit Hurtiguten.Hast Du schon mal ne andere Reederei gesehen,die nur annähernd die gleichen Touren fährt.Und dann noch mit so nem Samba-Dampfer von 300m länge,der in keinen Fjord passt und paar tausend Leute sich am Buffett drängen bzw.in Geiranger in 20-30 Busse verteilen müssen, mit nem Disc-Jockey auf dem Sonnendeck der mit älteren Damen die Arme hoch und runter reißt zu irgendwelcher Party-Musik.
Abgesehen davon fahren alle anderen Reedereien frühestens im Mai und Spätestens im September nach Norwegen.Was machen dann wir Winter-Fahrer.Nee,nee,ist schon gut daß es Hurtigruten gibt,so ärgerlich wie die ganze Sache jetzt auch ist.Wir sind auch schon mal mit der Nordlys gefahren,sie gefiel uns auch nicht sonderlich ,aber jetzt fahren wir nochmal mit,man fährt schließlich wegen der Reise und die 5%Frühbucherrabatt mehr werden sie uns wohl gewähren.
Gruß Seebär P-)
Da hast Du recht, mit solchen Musikdampfern möchte ich auch nicht unterwegs sein. Aber deswegen bin immer noch ich Kunde von HR und nicht andersherum. Wenn HR meint die Monopolstellung auf solche Reisen ausnutzen zu müssen, sollen sie. Dann fahr ich eben in ein anderes Land, ich muss nicht nach Norwegen, auch wenn es mir da gut gefällt.

Ich weiß jetzt nicht, wie es Dir so geht, aber ich weiß auch noch ne Menge andere Sachen die man im Winter machen kann, da ist HR-fahren nicht das einzige. Und wenn es HR nicht mehr geben sollte, finde ich auch noch ne Menge interesanter Reiseziele. Bei mir ist nur das Geld die ausschlaggebende Begrenzung und nicht die Kreativität und das Interesse :wink:

VG, Verdi
Verdi68
Beiträge: 82
Registriert: Do, 25. Dez 2008, 15:41
Wohnort: Im wilden Süden
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Verdi68 »

Bhagira hat geschrieben:@verdi68:
das mit der tragenden Rolle find ich klasse. Werd ich mal meinem Mann vorschlagen :lol: .
@verdi68, Ronald und Revolera:
Muss mal googlen nach einem Netbook und wenn ich das nicht finde werde mich lieber mit ein paar Speicherkarten mehr bewaffnen. Sind billiger und leichter zu schleppen. Dann bekomme ich wohl wirklich alle Möwen und Berge in allen Variationen drauf.
@Ronald:
Hab wieder was dazu gelernt über Schiffe & Boote, danke. Deine sehr anschauliche Erklärung über Freizeitkapitäne find ich klasse. Scheint in Hamburg eine Menge von diesen „Hans-Albers-Verschnitten“ zu geben. Wir hier im Binnenland nennen sie eher „Laken-Pinkel-Lackschuh“. Naja egal, sie sind eben ein Völkchen für sich.

Schönen Abend euch noch und einen guten Start in die neue Woche

LG Bhagira
Ob das in Summe wirklich billiger ist :?: Ein paar ordentliche Speicherkarten kosten auch ihr Geld. Wenn dann noch die nächste Kamera ein anderes Kartenformat hat, sitzt Du auf einer Menge nutzloser Speichermedien. So eine mobile Festplatte oder wie im Falle von Revolera und mir, ein Netbook sind da auf Dauer besser. Die dinger gibts doch mittlerweile in allen Preisklassen, mal im Blöd- oder Geizmarkt schauen.

VG, Verdi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: hurtigrutenfahrt 30.11.-11.12.09

Beitrag von Revolera »

Bhagira hat geschrieben:@verdi68:
das mit der tragenden Rolle find ich klasse. Werd ich mal meinem Mann vorschlagen :lol: .
Vorsicht - ich hatte in meiner seeligen Jugendzeit die "trangende Rolle" für meine Mutter. Das endete eines Tages als ich Stativ mit Filmkamera einfach zwischen einigen Pferden auf den Boden legte und die Örtlichkeit verliess. Die Dame hat in diesem Moment entscheidendes gelernt - und ich meine Ruhe...
Antworten