Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Trollinchen »

lajobay hat geschrieben: @Trollinchen: falls Region Tromsö für euch -wie angedeutet- mal aktuell ist,hätte ich nen Prima Tip bzgl. Unterkunft (Häuschen am Fjord) für Euch :winkewinke:
Da komme ich doch gerne mal auf Dich zurück! :winkewinke:
bergen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1193
Registriert: So, 24. Jul 2005, 10:06
Wohnort: Sveits
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von bergen »

Hei

Bei mir war erst das Land und dann die HR. Angefangen hat es 1990 mit einer 3 monatigen Reise durch Norwegen und Schweden. 1993 kam dann die erste HR Reise mit MS Finnmarken. Seit 1993 ist jedes Jahr einmal HR im Programm aber teilweise auch nur Kurzstrecken. Meistens beinhalten unsere HR Reisen auch mehrere Tage in Bergen und Oslo. Waren aber auch schon im verlauf unseren HR Reisen für ein paar Tage in Trondheim, Svolvaer, Harstad, Kirkenes, Bodö und Tromsö.
Eine Reise war auch mit dem Auto ohne HR im Süden von Norwegen.

Bei den vielen Reisen ist und das Land und seine Bewohner sehr an's Herz gewachsen, so das ich auch schon seit ein paar Jahren Norwegisch lerne.

Hilsen fra Sveits
><((((º><º))))><><((((º><º))))><><((((º><º))))><
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

@almidi: da hast Du aber auch schon ganz schön was gesehen! Die Shetland Inseln würden mich auch noch sehr reizen.Auf die Aaland-Is. wäre ich 2003 fast mal gekommen,mussten wir dann aber doch leider noch absagen. Dafür war ich 2007 per Schiff (mit MS Norröna) auf den Färöern,da hab ich mir wenigstens einen dieser "Nordlandinselträume" verwirklicht.Obwohl....es ist doch landschaftlich arg karg dort und ständig begegnet man irgendwelchen zudringlichen Schafen.96Tausend von den Biestern gibts dort :D hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

@Hamburgerin: ich denke,die besagte Kabine auf der Lofoten war so eine,wie wir im Jan.09 hatten.Diese spartanischen 200er Nummern gibts nämlich immer noch :lol: Gottlob waren wir nur für eine Nacht an Bord :-? Dreierkabine (eigentlich ne Vierer!),sau-eng, gut dass das vierte Bett von uns als Kofferablage benutzt werden konnte.Sonst wäre fürs Gepäck weiß Gott kein Platz gewesen. Und dieses Waschbecken mit dem Wasserhahn zum hochziehen :lol: Um Missverständnisse zu vermeiden: wir hatten diese Kabine nicht gebucht! Haben ohne Vorbuchung in Bodö eingecheckt,nach ner 3er-Kabine gefragt und diese war günstig.Nach dem Öffnen der Tür wussten wir auch warum :mrgreen: hilsen,Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
gunda
Beiträge: 29
Registriert: Do, 13. Nov 2008, 23:00

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von gunda »

Hallo an Alle,

ich habe mir bis jetzt noch gar nicht so sehr darüber Gedanken gemacht, dass es doch einige gibt, die bis jetzt Norwegen nur mit dem Schiff bereist haben !!
Ich selber war bereits sechs mal ( im Frühjahr bis Sommer) in Norwegen, und habe bei dieser Gelegenheit die netten Schiffchen überall rumfahren sehen. Ich dachte mir jedesmal, dass ich das auch irgendwann mal machen möchte.
Dieses Jahr im Februar sind wir dann auf der Midnatsol die volle Strecke gefahren. Bei genialem Winterwetter war es eine unvergessliche Fahrt. Für den Winter habe ich mich entschieden, weil ich schon immer mal gerne Norwegen im Winter erleben wollte. Mit dem eigenen Auto zu fahren, würde ich mir zu dieser Jahreszeit nicht zutrauen. So habe ich mir gleich zwei Wünsche erfüllt.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken wann und wie es denn das nächste mal wieder nach Norwegen geht. Ich fürchte das jetzt jedesmal auch irgendwie eine Distanzreise dabei sein muss, oder vielleicht doch die ganze nordgehende Tour oder Südgehend ??
Kommt wohl auf den Geldbeutel an. Ich glaube die nächste Reise bedarf auf jeden Fall einer guten Planung.

Ich wünsche allen, die ihre Reise noch vor sich haben eine super schöne Zeit.

Viele Grüße

gunda
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von trollfjord »

Als ich die ganzen Beiträge hier las, dachte ich so: "Eigentlich was bei dir ja ganz unspektakulär." Ich habe nämlich gar nicht lange gefackelt und gleich alle meine Koffer und Kisten gepackt und bin von der Ideenfassung, Planung (Stellenfindung inkl.) bis zum Dienstantritt innerhalb eines halben Jahres hier gewesen - komplett mit meinem ganzen Leben. Der Gedanke, im Ausland zu leben, hat mich schon lange beschäftigt, und Norwegen liegt mir einfach im Blut: Berge und Meer so eng beieinander, nette, ruhige Menschen mit einem entspannten, traditionsbewußten Lebensstil, die auch mal ein bisschen "trollig" sein können - das war's. Dass der HR-Virus auch mich befallen sollte, war ja nur eine Frage der Zeit. Ich bin einfach von der Weite des Meeres fasziniert, aber auch von der herrlichen, abwechsungsreichen Küstenlandschaft.
Ich las auch, dass sich einige Möre og Romsdal ansehen wollen, weil es ihnen da so gefällt. Kann ich gut verstehen, ich wohne ja hier. :D Es ist wirklich ein herrlicher Landstrich, der den einzigen Nachteil hat: es regnet hier sehr oft. :roll: Und wenn es hier regnet, dann meine ich RICHTIG!!! Aber das scheint wohl in subtropisch-maritimer Klimazone so üblich zu sein (bitte nicht lachen :lol: , das sagen die Meteorologen...).
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von almidi »

lajobay hat geschrieben:@almidi: da hast Du aber auch schon ganz schön was gesehen! Die Shetland Inseln würden mich auch noch sehr reizen.
Die Shetlands waren interessant. 2 Begebenheiten :

- Wir mußten mitten in der Pampa vor einer Ampel halten, da eine sehr breite Straße kreuzte.
Was wars ? Die Startbahn vom Flughafen.

- In Lerwick sind meine Frau und ich vor lauter Durst in eine Hafenkneipe gegangen.
Als wir reingingen, verstummten jegliche Gespräche.
Alles dreht sich um. Nur Männer, die einzige Frau : Hinterm Tresen
Sofort kam jemand auf uns zu, ein/zwei Worte wurden gewechselt, dann waren wir mittendrin.

Und dann mußte alm (meine bessere Hälfte) auf die Toilette. Gabs natürlich nicht, also von hinten rum ins benachbarte Cafe, da ging die Dame hinterm Tresen auch immer hin.

War schon interessant, und die berühmten Ponys waren wirklich so klein.

almidi
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Revolera »

almidi hat geschrieben:- Wir mußten mitten in der Pampa vor einer Ampel halten, da eine sehr breite Straße kreuzte.
Was wars ? Die Startbahn vom Flughafen.
das gibts in Gibralter auch - nach dem Grenzübergang kommt erstmal die Flugpiste, die man kreuzen muss - und die dürfte sogar etwas grösser sein.
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

Trollinchen hat geschrieben:
lajobay hat geschrieben: @Trollinchen: falls Region Tromsö für euch -wie angedeutet- mal aktuell ist,hätte ich nen Prima Tip bzgl. Unterkunft (Häuschen am Fjord) für Euch :winkewinke:
Da komme ich doch gerne mal auf Dich zurück! :winkewinke:
@Trollinchen: dann geb ich dir hier mal gleich den Link: http://www.ersfjordbotn.no Und somit gleich auch an andere eventuell Interessierte.Es ist zwar mein "Geheimtip", soll aber eben kein Geheimtip sein :D Dieses unter der Hand Vermauscheln von Feriendomizilen muss ja nicht sein,können doch Alle wissen. Und glaubt mir, es ist wirklich verdammt schön dort :verliebt: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Trollinchen »

@ Lars

Lieben Dank für den Geheimtip!
Sieht ja alles wunderschön aus, wäre eine Reise wert.
Noch eine Frage: Ist dort ein kleiner Ort mit Lebensmittelladen
in der Nähe? Da wir "unAUTOrisiert" sind, bedürfte es ein wenig
der Vorplanung. :lol:
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von lajobay »

@Trollinchen: wir waren dort auch un"auto"risiert unterwegs.Nee,in dem Kaff gibts nix.Doch...ne Grundschule mit glücklichen Kindern,gleich am Fjord.Die auf dem a...glatt vereisten Schulhof rumtoben dürfen.Bei uns -weil "gefährlich", gar nicht denkbar :lol: Aber im Nachbarort Eide gibts den Supermarkt Eidehandel.Und es geht etliche Male am Tag der Linienbus dorthin und weiter nach Tromsö (bzw.mit Umsteigen in einem anderen Ort,ohne Wartezeit!). Fazit:man kommt da bestens ohne Auto aus und ist mit dem Bus für kleines Geld verlässlich mobil.Und Henry ("der Schweiger") holt die Hausgäste gerne vom Hurtigrutenkai oder vom Flughafen ab -incl. Zwischenstop am "Eidehandel",damit die Gäste erstmal einkaufen können. Also,wie Drei fanden es Spitze :rocker: dort! hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Jim Knopf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 116
Registriert: Fr, 21. Nov 2008, 23:05
Wohnort: Schwetzingen

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Jim Knopf »

Hallo,

bei mir ist das folgendermaßen gelaufen. Der Norden hat mich schon immer sehr interessiert, ebenso das Meer und alles was sich darauf bewegt. Deshalb habe ich 1982 im Alter von 17Jahren das erste Mal bei diesem Verein auf der Amphitrite meine erste Reise von 14 Tagen von Travemünde nach Göteborg und zurück gemacht. Ich war so begeistert, dass ich seitdem außer 1983 in fast jedem Jahr eine Reise von 14 Tagen gemacht habe. 1985 war ich dann mit der Albatros zum ersten Mal in Norwegen und zwar in Oslo und im Bereich des Oslofjordes. Das war dann Liebe :verliebt: auf den ersten Blick. Beim Anblick der tollen Landschaft kam dann bei mir der Wunsch auf, mehr von diesem Land zu sehen. Doch das sollte noch etwas dauern. Denn uneingeschränkt Urlaub und vor allem Geld hatte ich damals als Schüler und später Azubi natürlich nicht. Immerhin lernte ich große Teile der Ostsee durch meine Segelei kennen. Ich war auch schon in Danzig, auf Bornholm und eben in Südnorwegen.
Der nächste Kontakt zu Norwegen kam zu meiner Grundwehrzeit bei der Bundeswehr. Selbstverständlich leistete ich den Grundwehrdienst bei der Bundesmarine ab. Ich war auf dem Ujagdboot Thetis in der Hauptmaschine als Antreiber tätig. Während meiner Wehrzeit waren wir mehrfach in Kristiansand.
Im Mai/ Juni 1996 erfüllte ich mir dann einen großen, schon lange gehegten Traum und machte meine erste Hurtigrutenrundreise mit der Kong Harald. Hier und hier gibt es die entsprechenden Bilder. Sowohl An- als auch Abreise wurden mit der Bergensbahn und der Kronprinz Harald getätigt.
Außerdem habe ich noch als Vorprogramm die Rundreise mit Schnellboot durch den Sogne- und Aurlandsfjord nach Flam und Fahrt mit der Flamsbahn gebucht.
Als ich dann das erste Mal nach Geiranger kam und dort die Kong Harald bis Molde gegen einen Bus eingetauscht habe, war ich von der Landschaft und den schönen Passstraßen restlos aus dem Häuschen.
Da ich mittlerweile das Radreisen für mich entdeckt hatte, habe ich aus dem Stegreif beschlossen da mal mit dem Rad längs zu fahren. Das wurde dann im vergangenen Jahr mit meiner Radreise von Kristiansand nach Tromsø in die Tat umgesetzt.
Es war natürlich klar, da nach der ersten Reise vom "Hurtigrutenbazillus" befallen :), auch Teilstrecken mit den Hurtigruten absolviert wurden. Ich fuhr von Torvik bis Rørvik mit der Richard With und mit der Nordnorge von Tromsø nach Trondheim.
Eigentlich wollte ich schon im vergangenen Winter eine komplette Rundreise machen. Aber aus zeitlichen Gründen wegen des Urlaubs wurde da nix draus.
Meine nächste Tour wollte ich eigentlich mit der Finnmarken vom 27.02. bis zum 10.03.2010 machen. Jetzt sieht es so aus, dass die Nordlys fährt. Mal schauen wann ich da was offizielles von HR erhalte. War zunächst ziemlich enttäuscht, aber mittlerweile habe ich mich mit der Nordlys angefreundet, da mir diese Schiff in der Sammlung der Stralsundschiffe noch fehlt. Wer meinen Reisebericht kennt, weiß warum :) .
Nachdem ich in diesem Jahr mit dem Rad von Helsinki nach Schwetzingen gefahren bin, werde ich nächstes Jahr im Sommer wieder nach Norwegen fahren. Ich möchte dann den Rallarvegen fahren sowie in der Gegend von Stavanger zum Preikestolen und Kjerag. Außerdem steht dann auch ein Besuch des Hardangerfjords an. Die Rückkfahrt soll dann über die Nordseecycelroute entlang der Südküste erfolgen.
Momentan habe ich 4 Wochen im Juli frei. Vielleicht bekomme ich da noch 2 weitere Wochen auf Überstundenbasis dazu. Bei 6 Wochen wird dann auch die Hurtigrute eingebaut.
Gruß aus Schwetzingen

Jürgen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Hurtigruten als Inspiration,auch mal das Land kennenzulernen

Beitrag von Trollinchen »

lajobay hat geschrieben: Also,wie Drei fanden es Spitze :rocker: dort! hilsen, Lars
Glaube ich Dir gerne!
Dann werde ich Deinen Tip mal ganz groß und oben auf meine
Wunschliste schreiben. Lieben Dank nochmal!! :winkewinke:
Antworten