Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Eni
Beiträge: 12
Registriert: Do, 18. Dez 2003, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von Eni »

Hallo,

ich habe Schwierigkeiten für einige Berufe das norwegische Gegenstück zu finden, sofern überhaupt in dieser Form vorhanden.
Leider verstehe ich noch kein norwegisch, aber anhand des norwegischen Wortes kann man ja schon ein wenig recherchieren.

Hat jemand vielleicht einen Link zur Hand, wo ich die Übersetzung finde oder weiss den einen oder anderen Beruf zufällig?
Und weiss jemand, ob es in Norwegen auch die Differenzierung Kinderpfleger - Erzieher gibt oder ob das im Norden das Gleiche ist bzw. Kinderpfleger nicht anerkannt werden?

Vielleicht gibt es auch eine (deutsche/engliche) Webseite zu sozialen Berufen in Norwegen?

KinderplegerIn
ErzieherIn
SozialarbeiterIn
SozialpädagogIn

evtl. auch:

InformatikerIn
MedizininformatikerIn

Und - was ich nicht bin - aber aus Interesse:

HeilpraktikerIn
Hebamme

Dankeschön und lieben Gruss,
Eni

edit:
Zur Erläuterung: Kinderpfleger (2 Jahre Ausbildung) sind eher für den pflegerischen Aspekt und die Arbeit mit Säuglingen und Kleinstkindern ausgebildet; Erzieher (3 Jahre Ausbildung) sind halt für Vorschulkinder und teils auch ältere Kinder zuständig und eher für die erzieherischen Aspekte. Kinderpfleger werden schlechter bezahlt und werden eher als Assistenzkräfte der Erzieher eingestellt ... nur falls da bei jemanden der Groschen fallen sollte, was ich für einen norwegischen Begriff suche (bin Kinderpflegerin).
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von ihmotep »

Eni
Beiträge: 12
Registriert: Do, 18. Dez 2003, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von Eni »

Hallo,

danke, die Heinzelnisse *g* habe ich mittlerweile auch schon probiert und bin jetzt soweit:

Sozialarbeiter und Sozialpädagogen sind auch in Norwegen getrennte Berufe und nicht, wie es der EU jetzt zur Praxis wird, zusammengefasst als Soziale Arbeit.

Sozialarbeiter heissen "sosionom (hogskole)" oder "kommunalkandidat (hogskole oder universitet) ... verzeiht das bei mir noch die norwegischen Schriftzeichen fehlen :oops: .
Sozialpädagogen heissen "barnevernpedagog oder vernepleier (hogskole).

Wenn ich das richtig deute, sind also auch in Norwegen eher die Sozialarbeiter für die Verwaltung und die Sozialpädagogen für das Erzierische ausgebildet.

Erziehr heissen schlichtweg "pedagog", wobei ich mich frage, ob die deutsche Erzieherausbildung und das deutsche Pädagogik-Studium hier gleich gewertet werden bzw. worin dann der namentliche Unterschied besteht.

Kinder- oder Säuglingspfleger finde ich überhaupt nicht.

Informatiker nennt man laut Wörterbuch "dataspesialist", klingt ja super *gg*.
Und meinen Fachbereich "medizinische Informatik" dürfte man dann wohl "medisinsk informatikk" nennen? ... puh ... wird Zeit für den Sprachkurs.

Hebamme bzw. Jordmor find ich wunderschön beschrieben.

Nur der Heilpraktiker macht mir Kopfschmerzen, weil es in Norwegen wohl dafür keine Ausbildungsbestimmungen gibt und auch keine direkte Übersetzung gibt?

Naja ... korrigiert mich, wenn ich irgendwas falsch mache.

Lieben Gruss,
Eni
EvaBreuer
Beiträge: 30
Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 11:53
Wohnort: Köln

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von EvaBreuer »

Hallo Eni,
Heilpraktiker sind in Norwegen `Naturterapeuter`.Man hat sich zu einem Verband zusammengeschlossen. Siehe:
http://www.nnh.no
Schöne Grüße
Eva
Eni
Beiträge: 12
Registriert: Do, 18. Dez 2003, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von Eni »

Vielen lieben Dank, Eva.
Das hilft mir sehr weiter.

Gruß,
Eni
ardsch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 247
Registriert: Mo, 18. Nov 2002, 13:34
Wohnort: jena / sandvika
Kontaktdaten:

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von ardsch »

Eni hat geschrieben: ... verzeiht das bei mir noch die norwegischen Schriftzeichen fehlen :oops: .
Du kannst Deine Tastatur auf Norwegisch als zweite Sprache einstellen :
Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Tastatur
hier wählst Du die Karteikarte "Eingabe" und kannst dort norwegisch "hinzufügen"

in der shortcut leiste (ganz oben rechts neben der Uhr) siehst du dann ein kleines blaues Feld mit : entweder DE für deutsch oder NO für norwegisch. Zwischen den Sprachen umschalten kannst du so : Linke ALT-Taste gedrückt halten und dazu die Shift-Taste (Hochstelltaste) drücken. Viel Spass

Hlisen fra Jena
Eni
Beiträge: 12
Registriert: Do, 18. Dez 2003, 23:18
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von Eni »

Hi,

ich bin Linux-User *gg*.

Aber trotzdem danke.

Lieben gruss,
Eni
pristine
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 31. Aug 2007, 11:51
Wohnort: Berlin

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von pristine »

ihmotep hat geschrieben:Hei!

Es folgen Online_Wörterbücher:

http://www.ikp.uni-koeln.de/cgi-bin/Ordbok/dict.pl

http://66.70.46.80:5555/find?lang=us&di ... d=Erzieher

Gruß

ihmotep
Hallo!

Ich wollte an dieser Stelle noch ein tolles Online-Wörterbuch empfehlen.
Es ist einsprachig, aber sehr umfangreich und umfasst auch den Nynorsk Wortschatz.

Hilsen fra Kristin
http://www.dokpro.uio.no/ordboksoek.html
brando
Beiträge: 42
Registriert: Mi, 07. Dez 2005, 0:14

Re: Beruferaten - kann jemand übersetzen?

Beitrag von brando »

also vernepleier ist eigentlich eher so etwas wie hmm ja wie was eigentlich...eigentlich spezialisiert auf Behinderung/Behinderungsbilder samt medizinischer und plegerischer Tätigkeit---also weniger Sozialpädoge--eher Heilpädagoge wobei es da auch wieder den Spesialpedagog gibt aber in Deutschland gibt es ja auch Heilpädagogik und Sonderpädagogik wobei ich den Unterschied nicht ganz kenne.

und das Erzieher pedagog ist stimmt nicht ganz...Erzieher die im Kindergarten arbeiten sind førskolelærer...ihre assistenten sind oft ungelernt oder barne og ungdomsarbeider. Daher denke ich schon, dass pedagog dem deutschen Pädagogik Studium entspricht.
Antworten