HR-Neuling

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Minimaus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 22:07
Wohnort: NRW

HR-Neuling

Beitrag von Minimaus »

Hallo an alle Norwegenfreunde,

nachdem ich nun einige Zeit Eure interessanten Berichte gelesen habe, habe ich mich nun angemeldet um auch mal mitschreiben zu können.
Mein Mann und ich hatten die Reise auf der Finnmarken Bergen-Kirkenes-Trondheim gebucht, am 10.3.2010 sollte es losgehen. Dann kam ja nun leider die Meldung das die Finnmarken nach Australien geht, da standen wir dumm da. Wir hatten uns schon so auf das Schiff gefreut. :cry:

Nun sind wir umgebucht worden (wir sind in guten Händen bei Nils Rautenberg) und werden nun schon drei Tage früher mit der Midnatsol fahren.
Wir freuen uns schon riesig. :bounce: Wenn ich richtig geschaut habe, fährt ja auch noch ein Forumsmitglied zur gleichen Zeit mit.

Bis dahin werden wir bestimmt noch viele hilfreiche Tipps und Informationen von Euch Hurtigruten-Erfahrenen bekommen.

Viele Grüße
Minimaus
Gruß Minimaus
lajobay
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 915
Registriert: Mo, 29. Dez 2008, 20:50
Wohnort: Altötting/Bayern

Re: HR-Neuling

Beitrag von lajobay »

Mahlzeit! Und herzlich willkommen hier im Laden :silly: hilsen, Lars
Norwegen - die Natur so gross,der Mensch so klein.

http://www.hurtigforum.de
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: HR-Neuling

Beitrag von Jobo »

Hallo Minimaus (Gruss an Micky, Donald sowie Tick, Trick und Track :rofl: ), willkommen hier im Forum.
Dann bist du ja auch eine Betroffene von der Australien-Aktion. Ja, ich denke bei Nils bist du in guten Händen. Wer so interessiert an HR ist wie Nils, kann nicht schlecht sein. Geniesst trotzdem eure fahrt auf der Midnatsol.
Wenn du noch Fragen hast, nur raus damit. Hier bekommst du bestimmt die richtigen Antworten. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Minimaus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 22:07
Wohnort: NRW

Re: HR-Neuling

Beitrag von Minimaus »

Ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt, so flott kann ich ja gar nicht lesen, wie Ihr antwortet! :mrgreen:

Ja ich hätte da tatsächlich eine Frage, aber nicht lachen :oops:

Ich bin immer so verfroren und habe deshalb gerne eine heiße Wärmflasche im Bettchen für die kalten Füße. Gibt es die Möglichkeit die irgendwo zu befüllen. Wasserkocher scheinen ja nur in den Suiten vorhanden zu sein, wir werden aber eine N Kabine haben. Ich hätte auch eine, die man in der Mikrowelle heiß machen kann....

Gruß
Minimaus
Gruß Minimaus
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: HR-Neuling

Beitrag von Jobo »

Minimaus hat geschrieben:Ich bin immer so verfroren und habe deshalb gerne eine heiße Wärmflasche im Bettchen für die kalten Füße.
Ich dachte du reist mit deinem Mann :?: :rofl:
Minimaus hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die irgendwo zu befüllen.
Hmm, heiße Quellen sind mir auf den Schiffen noch nie begegnet, aber ich bin sicher, das supernette HR-Personal wird dich schon irgendwie mit heißen wasser versorgen, einfach mal an der Rezeption, oder besser direkt im Restaurant oder Cafe fragen. :viking:
Übrigens, die Midnatsol hat beheizte Kabinen, und du kannst soagr die Temperatur regeln ..... 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: HR-Neuling

Beitrag von Revolera »

Hallo Minimaus,

willkommen und viel Spass hier im Forum :lol:

Als wir unsere Reise vor einem Jahr vorbereiteten waren kleine Reisewasserkocher gerade IN hier im Forum (auch hier scheint es Modeströmungen zu geben), zumal für die Leute die Winterspecial hatten "nur" HP, so konnte man sich mal ein heisses Süppchen machen. Wir haben uns so einen Wasserkocher mitgenommen, zumal wir uns auch ganz gerne mal einen Tüten-Cappucchino brauten.

Vielleicht wäre das eine Lösung, zumal es es Dinger für die Reise recht klein gibt.
Minimaus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 22:07
Wohnort: NRW

Re: HR-Neuling

Beitrag von Minimaus »

@Revolera
Das mit dem Reisewasserkocher ist keine schlechte Idee, so einen haben wir doch auch noch irgendwo im Wohnwagen liegen. Mal sehen ob ich noch ein Plätzchen dafür im Koffer finde. Denn ein Koffer pro Person ist ja nicht wirklich viel, gerade im Winter mit den warmen Kleidern...

@Jobo
Die Betten sehen mir nicht so aus, als ob mein Mann da noch Platz bei mir am Fußende findet :lol:

Wie macht ihr das eigentlich mit den leeren Koffern? Gibt es dafür einen Platz, denn in der Kabine scheint ja nicht soviel Raum zu sein, wo man viel lagern kann? Gibt es eigentlich auch Handtücher in der Kabine oder muss man welche mitbringen?
Gruß Minimaus
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: HR-Neuling

Beitrag von Jobo »

Minimaus hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch Handtücher in der Kabine
Ja :!:
Minimaus hat geschrieben:Wie macht ihr das eigentlich mit den leeren Koffern?
Ich hatte damit nie Probleme, bin allerdings Alleinreisender. Ich denke aber, die Kabinen sind groß genug, jedenfalls war meine Kabine auf der Midnatsol es. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
sarei
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: HR-Neuling

Beitrag von sarei »

Minimaus hat geschrieben:@Revolera
Das mit dem Reisewasserkocher ist keine schlechte Idee, so einen haben wir doch auch noch irgendwo im Wohnwagen liegen. Mal sehen ob ich noch ein Plätzchen dafür im Koffer finde. Denn ein Koffer pro Person ist ja nicht wirklich viel, gerade im Winter mit den warmen Kleidern...
wie, nur einen Koffer? :?:

LG sarei
Minimaus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 22:07
Wohnort: NRW

Re: HR-Neuling

Beitrag von Minimaus »

sarei hat geschrieben:wie, nur einen Koffer? :?:

LG sarei
Ich dachte man kann im Flugzeug nur einen Koffer + ein Handgepäck mitnehmen. Liege ich da falsch??
Gruß Minimaus
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: HR-Neuling

Beitrag von seebär »

Hallo Minimaus,
Deine Koffer kannst Du,falls sie in der Kabine stören,auch im Gepäckraum deponieren.Handtücher sind in der Kabine und wenn Du warmes Wasser brauchst,das kannst Du in der Cafeteria bekommen,wenn Du deinen Wasserkocher nicht mitnehmen willst.
Gruß´Seebär P-)
sarei
Beiträge: 60
Registriert: Di, 13. Okt 2009, 20:56
Wohnort: Berlin

Re: HR-Neuling

Beitrag von sarei »

wie ist das nun mit den Koffern? Ich hab nur so mittelgroße...da brauch ich sicher zwei um die dicken Sachen unter zu bekommen...ich denke, man kann auch mehr mitnehmen, muß aber wahrscheinlich zahlen, oder?

sarei
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: HR-Neuling

Beitrag von Revolera »

Das kommt auf die Airline drauf an womit ihr fliegt, am Besten schaut ihr auf der HP der besagten Airline nach. Wir flogen mit Ryanair nach Oslo und hatten somit nur 15kg frei plus Handgepäck (Rucksack mit Fotoausrüstung), im Koffer hatte ich noch das Stativ von 3kg. War alles problemlos.

Ach ja - und packt euch einen Mehrfachstecker ein, denn Wasserkocher, Ladegerät Handy, Ladegerät Fotoakkus und was der moderne Mensch sonst noch so braucht (in meinem Fall IPod und Net-Book), da lohnt sich ein Mehrfachstecker allemal.
almidi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 876
Registriert: Sa, 09. Aug 2008, 22:54
Wohnort: Münsterland

Re: HR-Neuling

Beitrag von almidi »

Hallo minimaus,

Herzlich willkommen hier.

Reicht für so eine Wärmflasche nicht heißes Wasser aus der Leitung ?

Wir hatten einen Wasserkocher mit, den konnten wir nachher bei eBay als alt, aber ungebraucht einstellen.

Und bei Hurtigruten heißt der Spruch nicht 'Aus dem Koffer leben' sondern 'Im Koffer leben' :lol:

Bild

Man erkennt sogar den Teppich

almidi
Minimaus
Beiträge: 11
Registriert: Di, 27. Okt 2009, 22:07
Wohnort: NRW

Re: HR-Neuling

Beitrag von Minimaus »

@almidi

Normalerweise ist mir das Wasser aus der Leitung nicht heiß genug, aber mal sehen, wird schon irgendwie werden. Notfalls kann ich ja das Teewasser anzapfen :lol: oder ich leg mich am besten gleich in den Whirlpool.
Aber ich hab auch noch einen kleinen Wasserkocher irgendwo im Haus.

Genauso hab ich es befürchtet, das die Kabine dann so aussieht wenn wir ausgepackt haben :roll:
Aber da man ja eigentlich nur zum Schlafen drin ist, macht man am besten das Licht aus, dann sieht man eh nix mehr vom Chaos.

Das mit dem Mehrfachstecker ist eine Super-Idee, das muss ich mir mal gleich mit auf die Liste schreiben.
Gruß Minimaus
Antworten