Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Nordstjernen2009
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 31. Aug 2009, 8:59
Wohnort: Bad Wimpfen

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von Nordstjernen2009 »

Ich bin schon 2 x mit der Stena Saga gefahren auf der Tagesabfahrt von Dänemark nach Norwegen. Uns hat das Schiff damals sehr gut gefallen. War allerdings schon ne Weile her (1999 und 2000), mittlerweile wurde das Schiff wohl auch schon ein paar mal modernisiert. Wie gesagt, uns hat es sehr gut gefallen, vor allem die großzügigen Decksflächen, auch Innen usw. - ein Schiff zum Wohlfühlen.

Und wenn ihr den Oslofjord sehen möchtet bei der Anfahrt und auch eure Tour in Oslo beginnen möchtet, ist es die ideale Verbindung.

Die Superspeed-Fähren von Hirtshals nach Larvik haben ja innen dann eher so Großraumbestuhlung. Das gefällt mir persönlich nicht so gut wie eine "klassische" Fähre, aber jeder hat andere Vorlieben.
emji
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von emji »

Hallo zusammen

Allen ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten. Ich fasse (für mich) zusammen:

- Anfahrt in den Olsofjord ist lohnenswert
- Die Saga ist nicht das modernste Schiff, wurde aber 2003/2005 renoviert
- Reisende sind primär zufrieden mit der Saga
- Buffet sind keine Highlights (bei CL anscheinend besser)

Damit werden wir nun die Saga für die Ueberfahrt (Hinfahrt bei Tag und Rückfahrt über Nacht) buchen und zwar auch auf der Hinfahrt mit einer Kabine. Buffet kann man derzeit für Sommer 2010 noch nicht vorbuchen, aber gemäss Auskunft von Stenaline per E-Mail reservieren lassen.

Unsere kulinarischen Ansprüche sind übrigens nicht extrem hoch: Wir haben vier Kids und haben uns schon lange von Gault Millau und weiteren Sternchen verabschiedet. Jetzt freuen wir uns bereits schon auf die Reise - geht allerdings noch über sieben Monate...

Liebe Grüsse
Christian
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von seebär »

Also,wir sind 2007 mit der Stena Saga gefahren und sie hat uns sehr gut gefallen,erstens zu einem vernünftigen Preis,zweitens war sie ziemlich neu renoviert und das Abendbuffett war um Welten besser als z.>B.auf der Color-Fantasy,dort war das meiste am sog.warmen Buffett nur Lauwarm und die Stühle und Tische standen so eng,daß man mit einem Teller in der Hand kaum durchkam.Zudem hat das Essen auch 35€gekostet ohne Getränke das war einfach zu viel für lauwarmes Essen.Auf der Stena Saga waren es auch 35€aber die Getränke waren inklusive.
Gruß Seebär
mickey123
Beiträge: 24
Registriert: Di, 31. Jul 2007, 13:14
Wohnort: Nähe Köln

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von mickey123 »

Hei,

wir fahren nächstes Jahr Mitte Mai mit der Fjord Line von Hirtshals nach Stavanger und bezahlen mit 2 Erwachsenen und Auto EUR 23,- plus Frühstücksbüffett (EUR 14,- pro Person) also insgesamt EUR 51,-.

Zurück geht's dann Mitte Juni mit der Stena Line von Oslo nach Frederikshavn. Wirbezahlen mit Aussenkabine EUR 166,- (im Flexi-Tarif). Abend-/ und Frühstücksbüffett konnte wir zwar noch nicht über's Internet buchen, aber ein kurzer Anruf unter Angabe der Buchungsnummer hat da schnell geholfen. Die Büffetts sind jetzt vorreserviert und sobald sie buchbar sind bekommen wir eine Buchungsbestätigung.

Je nachdem wo ihr in Südnorwegen hinwollt ist die Fähre nach Stavanger ja vielleicht eine Alternative.

LG
mickey123
emji
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von emji »

Hallo zusammen

Wir haben jetzt gebucht!

Es geht mit Stena Line Saga anfangs Jul 2010 nach Oslo
(Eco-Tartf, Sonntagszuschlag, Auto 4m hoch, 2 Erwachsene, 4 Kinder, 1 Tageskabine für EUR 204 Euro)

und Anfangs August 2010 wieder zurück
(Eco-Tarif, 2 Erwachsene, Auto 4m hoch, 4 Kinder, 2 Kabinen für EUR 417)

Die Mahlzeiten können derzeit noch nicht gebucht werden, weil "die Preise noch nicht bekannt sind". Da bin ich ja mal gespannt.

Freue mich jetzt schon auf die Reise, von mir aus könnt's morgen losgehen. Wobei... im Moment könnt's ja schon recht kühl werden, dort oben :|

Liebe Grüsse
Christian
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von Bernd »

emji hat geschrieben:
Auto 4m hoch

:roll: bist Du sicher :?:
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
emji
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von emji »

Bernd hat geschrieben:
emji hat geschrieben:
Auto 4m hoch

:roll: bist Du sicher :?:
Hej Bernd

Naja.... Bei der Online-Bestellung muss ich mich entscheiden, ob ich ein
- max. 6m langes und 2m hohes Fahrzeug
- max. 6m langes und 4m hohes Fahrzeug
- max. 10m langes und 4m hohes Fahrzeug
- Motorrad
- Motorrad mit Beiwagen
- Fahrrad

und ob resp. was ich für einen Anhänger habe.

Wir fahren einen VW T5 mit Dachzelt oben drauf und das sind knapp 5m Länge und rund 2.60m Höhe. Insofern gehören wir in die Kategorie 6m lang und 4m hoch.

Das "4m hohe Auto" macht auf die Buchung EUR 75.-- Mehrkosten aus :shock:

Viele Grüsse
Christian
Sojus
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 20. Jul 2005, 11:48

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von Sojus »

Hallo,

wir fahren auch Mitte Juli 2010 wieder nach Norwegen und standen auch vor der Entscheidung, welche Fährüberfahrt wir buchen. Wir sind bei unseren vergangenen Reisen sowohl mit der Colorline bis Larvik - allerdings noch mit der Peter Wessel - als auch mit der Stenaline nach Oslo gefahren. Beides hat uns gut gefallen.

Gebucht haben wir jetzt die Colorline von Hirtshals nach Larvik. Ausschlaggebend war zum einen der Preis. Für ein Wohnmobilpaket haben wir mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern, einem großen Wohnmobil hin und zurück 300,00 € gezahlt, bei der Stenaline wären es 598,00 € gewesen. Zum anderen hat man aufgrund der kürzeren Fahrtzeit einen Tag mehr in Norwegen, was ja auch nicht zu verachten ist.

Jetzt bin ich mal gespannt, wie die Superspeed 2 ist. Ach, wäre doch schon Juli.

Viele Grüße

Annette
Berny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1418
Registriert: Mo, 16. Jun 2008, 22:49
Wohnort: Köln

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von Berny »

Sojus hat geschrieben:Gebucht haben wir jetzt die Colorline von Hirtshals nach Larvik. Ausschlaggebend war zum einen der Preis. Für ein Wohnmobilpaket haben wir mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern, einem großen Wohnmobil hin und zurück 300,00 € gezahlt, bei der Stenaline wären es 598,00 € gewesen.Annette
Moin Anette,
300 Ocken, das ist ein guter Preis. Freue mich mit Euch!
Sojus
Beiträge: 20
Registriert: Mi, 20. Jul 2005, 11:48

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von Sojus »

Danke, war auch ganz begeistert, als ich dann das Ticket in der Hand hielt. Bleibt dann mehr Geld übrig, um es in Norwegen auszugeben ;o).

Das Wohnwagen/Wohnmobilpaket - Größe egal - zu dem Preis kann man übrigens immer noch buchen, allerdings nicht über die Seite von Colorline - da erscheint ein Preis von über 800,00 € - , sondern über ocean24.de.
emji
Beiträge: 40
Registriert: Do, 23. Apr 2009, 9:14
Wohnort: Fricktal, Schweiz

Re: Fähre Dänemark Norwegen: Stena Saga vs. Colorline Superspeed

Beitrag von emji »

emji hat geschrieben: Die Mahlzeiten können derzeit noch nicht gebucht werden, weil "die Preise noch nicht bekannt sind". Da bin ich ja mal gespannt.
Update:
Die Mahlzeiten sind nun gebucht worden und wir sind eigentlich positiv überrascht. Über die Qualität können wir natürlich noch nichts sagen, aber preislich finden wir die Lösung attraktiv:

Nochmals zur Info: Wir sind 2 Erwachsene, 3 Kinder (7 bis 11 Jahre) und ein Kleinkind, also sechs Personen. Und wir fahren mit der StenaLine Saga von Frederikshavn nach Oslo (und wieder zurück).

Die Preise:

- Mittagessen: Familien Skagerrakbüfett für EUR 42.50
- Abendessen: Familien Abendbüfett für EUR 70.50
- Frühstück: Frühstücksbüfett für EUR 29.90

Viele Grüsse
Christian
Antworten