Schnettel hat geschrieben:
Dauer uebrigens: 18 Monate!
Schnettel, der Vertrag soll zunächst über 8 Monate laufen mit einer Option für weitere 18 Monate, also möglich ingesamt 3 Jahre.
@alle Finnmarken-Fans, -Liebhaber, -Frustrierte
Ich kann Euren Frust und die Entäuschung gut verstehen. Auch ich hatte meine Lieblingsschiffe in den 60er Jahren bei der Poseidon-Reederei.
Wenn man also wirtschaftlich rechnet, dann muss man mal die Zahl der Passgaiere, die für die FINNMARKEN gebucht haben nehmen, rechnen und das gegen eine GARANTIERTE (!) Charterrate über einen bestimmten Zeitraum rechnen.
@Trollinchen,
Du hattest gefragt, ob 81 Mio EUR den Aufstand wert sind? Rechne mal, dass dieses Geld den kontinuierlichen Einsatz der Hurtigruten-Schiff entlang der Küste und damit die Jobs der Seeleute auf den Hurtigruten sicherer macht (ich habe nicht gesagt: garantiert!). Wieviel Aufatmen mag da bei vielen Besatzungsmitgliedern stattgefunden haben, dass deren Job erst mal sicher ist! Denkt mal an unsere Situation: Karstadt, Quelle, Werften an der Küste und und und.
Insofern kann man ja mal versuchen, diese neue Lage positiv zu sehen. Indem die FINNMARKEN als Hotelschiff nach Australien geht, leisten alle FINNMARKEN-Liebhaber "ihren" Solidaritätsbeitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen und der Hurtigrute.
Ich fühle mit Euch und wünsche Euch trotzdem eine schöne Woche!
Gruß aus Hamburg
Ronald