Finnmarken / Australien

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Gesperrt
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Schnettel hat geschrieben:
Dauer uebrigens: 18 Monate!


Schnettel, der Vertrag soll zunächst über 8 Monate laufen mit einer Option für weitere 18 Monate, also möglich ingesamt 3 Jahre.

@alle Finnmarken-Fans, -Liebhaber, -Frustrierte

Ich kann Euren Frust und die Entäuschung gut verstehen. Auch ich hatte meine Lieblingsschiffe in den 60er Jahren bei der Poseidon-Reederei.
Wenn man also wirtschaftlich rechnet, dann muss man mal die Zahl der Passgaiere, die für die FINNMARKEN gebucht haben nehmen, rechnen und das gegen eine GARANTIERTE (!) Charterrate über einen bestimmten Zeitraum rechnen.

@Trollinchen,

Du hattest gefragt, ob 81 Mio EUR den Aufstand wert sind? Rechne mal, dass dieses Geld den kontinuierlichen Einsatz der Hurtigruten-Schiff entlang der Küste und damit die Jobs der Seeleute auf den Hurtigruten sicherer macht (ich habe nicht gesagt: garantiert!). Wieviel Aufatmen mag da bei vielen Besatzungsmitgliedern stattgefunden haben, dass deren Job erst mal sicher ist! Denkt mal an unsere Situation: Karstadt, Quelle, Werften an der Küste und und und.

Insofern kann man ja mal versuchen, diese neue Lage positiv zu sehen. Indem die FINNMARKEN als Hotelschiff nach Australien geht, leisten alle FINNMARKEN-Liebhaber "ihren" Solidaritätsbeitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen und der Hurtigrute.

Ich fühle mit Euch und wünsche Euch trotzdem eine schöne Woche!
Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Revolera
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1782
Registriert: Mi, 29. Okt 2008, 14:52
Wohnort: Schweizerin in Hessen und Andalusien
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Revolera »

Ich bin irgendwie froh dass die Ungewissheit ein Ende hat und bin jetzt nur noch gespannt wann wir offiziell von HR hören. Und da man ja schon Zeit hatte sich darauf einzustellen freue ich mich schon fast darauf ein anderes Schiff kennenzulernen - zumal es ja etwas kleiner ist wie die Finni.
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Trollinchen »

@ Ronald

Hascha recht, mich würde bloß interessieren, ob sich die
Buchungen der kommenden 18 Monate und was da noch alles
dranhängt mit der Verpachtung die Waage hält oder was
besser wäre.
Schnettel
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 4937
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 15:41
Wohnort: Rognan - 67 grader nord
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Schnettel »

Ronald hat geschrieben:Schnettel, der Vertrag soll zunächst über 8 Monate laufen mit einer Option für weitere 18 Monate, also möglich ingesamt 3 Jahre.
Da steht aber hier was anderes: Næmlich
Skipet til Hurtigruten, MS Finnmarken, er leid ut som hotellskip til Boskalis Australia i 18 måneder i forbindelse med utbyggingen av Gorgonfeltet i Vest - Australia, med en opsjon på ytterligere 18 måneder.
Det melder selskapet i dag.
Oppdraget starter tidlig i 2010. Kontrakten, som også inkluderer et innleid forsyningsskip, har en verdi på 135 millioner austraske dollar for 18 måneder perioden. Dette tilsvarer med dagens kurs ca 697 millioner kroner.
MS Nordlys vil erstatte MS Finnmarken i hurtigrutetrafikken fra 8. november 2009.
Also - die Finnmarken ist ausgeliehen ueber 18 Monate mit der Option auf weitere 18 Monate.
Im schlimmsten Fall ist die Finnmarken also 3 Jahre weg!


Edit: Æææhm, wer lesen kann, ist klar im Vorteil - du schreibst ja auch von møgl. 3 Jahren. Hatte mich nur von den 8 Monaten in deinem Satz verwirren lassen. Meintest sicher auch 18. ;-)
Når livet gir deg sitroner - be om Tequila og salt!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

@ Schnettel,

da hatte ich mich verschrieben, die erste Periode ist 18 Monate plus Option 18 Monate. Meine Gesamtrechnung ist dann wieder richtig: 3 Jahre.

Kopf hoch und Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Und ich hatte für alle Finni-Fans noch die Hoffnung, dass es doch nur beim Gerücht bleibt. :( Tut mir wirklich leid, arme Finnmarken! :cry:
(So sind wir Trolli-Fans eben: sehr sensible, mitfühlende Wesen... :troest: :wink: )
Revolera hat geschrieben:Und da man ja schon Zeit hatte sich darauf einzustellen freue ich mich schon fast darauf ein anderes Schiff kennenzulernen - zumal es ja etwas kleiner ist wie die Finni.
Finde ich schön, dass Du mittlerweile zu diesem Entschluss gefunden hast. Wir sollten wirklich die ganze Finni-Sache aus dem positiven Blickwinkel sehen: wenn es hilft, HR am Leben zu halten, dann soll es so sein. Denn nichts wäre für uns schrecklicher, als wenn HR in den nächsten zwei Jahre gänzlich von der Bildfläche verschwände. Dann wären unsere Gesichter noch länger und die Empörung noch größer. :keppler:
Also: Positives Denken erspart große Enttäuschungen und Magengeschwüre! :wink:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Romi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 335
Registriert: Mi, 08. Feb 2006, 22:59
Wohnort: Im wald - und elchreichen Nordhessen

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Romi »

Ist auch im CaptainsVoyage - Forum zu lesen, auch dort wird der Abzug der Finnmarken sehr bedauert. Dort ist auch die Rede von 18 Monaten, plus die Option auf weitere 18 Monate.

Meine Freude, ein anderes Schiff, sprich die Nordlys, kennenzulernen hält sich allerdings in Grenzen, so schnell kann ich einfach nicht umschwenken, tut mir leid.

Ich habe soeben die Nachricht aus dem Reisebüro ( nach Rücksprache mit HR ), dass wir, falls eine Änderung bzgl. des Schiffes eintritt, sofort benachrichtigt werden. Mal schauen....

LG Romi
TREUE bedeutet nicht, immer dazubleiben, sondern immer wiederzukommen
Trollinchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 524
Registriert: Mi, 17. Jun 2009, 14:16

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Trollinchen »

trollfjord hat geschrieben: Denn nichts wäre für uns schrecklicher, als wenn HR in den nächsten zwei Jahre gänzlich von der Bildfläche verschwände. Dann wären unsere Gesichter noch länger und die Empörung noch größer. :keppler:
Also: Positives Denken erspart große Enttäuschungen und Magengeschwüre! :wink:
So isses! :super: :super:
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von trollfjord »

Im maritimt magasin.no habe ich gerade noch lesen können, dass die Finni quasi von HR an HR verliehen wurde:

"Hurtigruten ASA har opprettet et eget datterselskap, Hurtigruten Pty Ltd, som er kontraktspartner. Skipet vil bli bemannet med australsk besetning."

Dann hieße es ja, dass sie ja eigentlich zu Hause bleibt, auch wenn sie weit weg ist. :wink:
Ist man gerade dabei, alle Küsten der Welt von HR befahren zu lassen? :shock: Das würde ich dann als ein ganz gewaltiges Firmenkonzept bezeichnen. :shock: :shock:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Trollfjord,

da das Schiff nicht, wie andere, zwischen mehreren Ländern verkehrt (z.B. Australien, Indonesien, Japan etc.) sondern den Meldungen zufolge als Hotelschff dient, d.h. in australischen Hoheitsgewässern verbleibt, wird es den australischen nationalen Gesetzen über die Kabotage (Linien-/Schiffsverkehr innerhalb eines Landes, ohne ein anderes Land anzulaufen) sowie den dort herrschenden arbeits- und tarifvertraglichen Vorschriften genügen müssen. Daher auch die Lesart, dass das Schiff mit australischer Besatzung eingesetzt wird. Die Vercharterung von Hurtigruten bzw. der Eigentümergesellschaft der FINNMARKEN an Hurtiguten Pty Ltd (eine australische Gesellschaft) erfolgt wohl wiederum, um den Steuervorschriften Genüge zu tun, denn wahrscheinlich werden die Chartererträge australischen fiskalischen Vorschriften unterliegen (immer dran denken, Schiff bleibt in australischen Hoheitsgewässern bzw. inder "ausschließlichen Wirtschaftszone").

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Hamburgerin »

So heißt die Firma lt. nrk.no :

Boskalis Australia Pty Ltd
Berufsfeld Auftragsnehmer
Fachgebiete Schiffsbau
Industriezweige Bauingenieurwesen, Hochbau
Adresse
P.O. Box 341,,

Stadt
Chatswood
Staat NSW
Postleitzahl
2057
Land Australien
Telefon Telephone +61 2 941 544 55
Auslandserfahrung Australien

Die bauen also Schiffe :roll:
Darum brauchen sie auch unsere Finni - als Modell und 130 Km vor der Küste------ :shock:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man sie nie wieder sieht :cry:
Gruß
Renate
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

Renate,

Boskalis ist eigentlich in NL Zuhause, ein großes Wasserbauunternhemen", Naßbaggerei etc. mit den größten Saugbaggern der Welt.

Die australische Boskalis soll den Meldungen zufolge bei der Erschließung von Ölfeldern tätig werden.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
André
Beiträge: 24
Registriert: Fr, 12. Sep 2008, 20:43

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von André »

Am 3 Januar wollte ich mit der Finnmarken fahren. Hurtigruten hat mir einen Traum zerstört.
Anfang 2004 habe ich während meines Studiums einen Bericht über die Finnmarken gesehen. Von da an war es mein Traum, meinen 30 Geburtstag auf der Finnmarken zu verbringen. Das wäre nächstes Jahr gewesen. 6 Jahre lang habe ich mich drauf gefreut und nach dem ich gebucht hatte, wuchs mit jedem Tag meine Vorfreude. Das ist nun vorbei. Auch wenn jetzt ein anderes Schiff einspringt, ist es nicht dasselbe.
Ich weiß nicht ob ich nun mit der Nordlys fahren werde. Bin im moment maßlos enttäuscht und sauer.
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Ronald »

André,
Deine Enttäuschung kann ich verstehen - aber Hurtigruten hört ja nicht auf zu existieren. Ein schönes Schiff, dass ich Dir empfehlen kann (gerade auch in der Winterzeit) ist die POLARLYS. Hat zwar keinen Swimming-Pool (aber dann können wir ja gleich einen Kreuzfahrer nehmen, oder) ist aber sehr luftig und hell durch das Atrium und die hohe Verglasung in der Panorama-Lounge.

Außerdem - so sagen es die Insider und vor allem die Besatzungsmitglieder - die POLARLYS soll ein Schiff sien, das eines der besten Seegangsverhalten hat. Das dürfte für Dich gerade im Januar wichtig sein, oder?

Und was Deinen Geburtstag angeht: Das Bier und der Aquavit kosten auf den anderen Schiffen genauso viel.

Also, Kopf hoch, Blick nach vorne gerichtet - und die Verpflegung ist auf allen Schiffen erstklassig!

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Finnmarken / Australien

Beitrag von Jobo »

André hat geschrieben:Von da an war es mein Traum, meinen 30 Geburtstag auf der Finnmarken zu verbringen.
Das kann ich absolut nachvollziehen. Bei meiner ersten Reise bin ich genau an meinem 50zigsten auf der Lofoten an Bord gegangen. Das war gewollt und ich wäre mehr als nur sauer gewesen, wenn man mir dort plötzlich ein anderes Schiff untergejubelt hätte, egal wie schön dieses auch gewesen wäre. :shock:

Versuch am Besten esrtmal ein/zwei Nächte drüber zu schlafen und überlege dann wie du weiter verfährst. Wenn sich HR bei dir meldet, würde ich denen aber auch genau das sagen, und dann zumindest entsprechende Kulanz beim Ersatz erwarten :!:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Gesperrt