Norwegen - Überdruss

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von der westfale »

Hei Nora 41,

haette es besser nicht ausdruecken koennen und spiegelt eigentlich kommplett meine Meinung wieder.

Hilsen Mark
tyskenser
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 662
Registriert: So, 06. Jul 2003, 17:59
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von tyskenser »

ich hatte mich zwar schon gefreut, als sich dieser fred hier nach ein paar tagen etwas beruhigt hatte, aber nun ist er ja nochmal in fahrt gekommen.
darum auch nochmal ein paar kleine sätze von mir. auch wenn nora schon alles perfekt zusammen gefasst hat.

Code: Alles auswählen

Ich vermute mal, Du bist Zahntechniker oder orthopädischer Schuhmacher oder ähnliches. . . . .
der hit, wie du zu dieser aussagen kommst, einfach klasse.

Code: Alles auswählen

 . . . denn es wird ja schon versucht, der allgegenwärtigen Schlamperei und Fahrlässigkeit Herr zu werden, 
und wie du dann norwegen doch noch eine chance zum überleben gibst. die grundübel wurde ja endlich ( nach dem lesen deiner beiträge ? ) erkannt.

Code: Alles auswählen

 Du bist ansonsten, was Dir ja auch aufgefallen sein müsste, in diesem Thread der erste Handwerker, der meint, daß es in Norwegen gar kein allgemeines Qualitätsproblem gibt...
woran mag es wohl liegen, dass hier niemamd mehr auf deinen beiträge antwortet ??? und schon gar keiner mit einer guten meinung über norwegen ???


aber es geht noch besser . . .

Code: Alles auswählen

 In der einen Schicht wurde behauptet, ich solle den nächsten Tag nach Hause, während die nächste Schicht meinte, ich müsse noch ne Woche dableiben - und umgekehrt.
kann es sein, das die eine schicht dich nur schlafend erlebt hatte ????

danke für dein schönen samstag nachmittag.
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

Keine Ahnung, warum ihr euch so aufregt - an Frekis Postings ist doch wirklich was dran...
vorgestern war Verkehrschaos, weil sich 4,8 Mio. Norweger die hochwichtige Schweinegrippenimpfung abholen mussten (sind nur 9 Mio. vorrätig...), einen öffentlichen Weg im Winter frei zu halten ist jedoch eine Unmöglichkeit. Letzten Winter wurde ausgiebig über die Folgen, gerade bei alten Leuten, in der Zeitung berichtet...
Bei vereistem Dach oder Schnee Dacheindeckungen vorzunehmen ist völlig normal, auf meine Frage, ob meinen evtl. Absturz eine Versicherung bezahlt bekam ich die Antwort, dafür steht dort ja ein Gerüst (wie bei den Lemmingen...). Von der Qualität der Eindeckung nach dem Abtauen möchte ich gar nicht erst schreiben.
Die "Krönung" liegt aber im Brandschutz, keine Ahnung wieviel Menschen hier in Norwegen jedes Jahr in ihren Häusern verbrennen, die Zeitungen sind voll davon. In D haben wir mit Holz (-rahmen) bauten eine Höhenvorgabe von 7m des letzten begehbaren Bodens... eigentlich völliger Schwachsinn, ist aber so... hier scheint es an die Materialien keine so großen Ansprüche zu geben, zum Schluss eine Hundertschaft von Sikaflex B und die Welt ist in Ordnung... oder einen Brandmelder (den ich aber jedem wirklich "wärmstens" an Herz legen möchte)
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von *Munin* »

Tammo hat geschrieben:Jedes Posting mit "Amen" zu beenden deutet eigentlich schon darauf hin, dass jede weitere Antwort auf deine Schreiben völlig überflüssig ist....wird wohl auch der Grund sein, warum du in deutschsprachigen Norwegenforen unterwegs bist, kein mir bekannter Norweger würde dich mit dieser Arroganz als Freund schätzen... da kannst du noch 10 Jahre drauf warten, mein Freund!!
Wieviele Norweger kennst Du da mit Deinen umfassenden Norwegisch-Kenntnissen ???
Über meine Freunde brauchst Du Dir keine Gedanken machen....Du wirst jedenfalls nicht dazu gehören...Deine Einstellung zu diesem Lande stinkt zum Himmel und Du kannst froh sein, wenn Du mit dieser Einstellung nicht nur einen neuen Job findest...sondern ihn auch behältst.

AMEN ( und auch das hast Du nicht verstanden...)
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Barney Bär »

[quote="Freki"]
Du bist ansonsten, was Dir ja auch aufgefallen sein müsste, in diesem Thread der erste Handwerker, der meint, daß es in Norwegen gar kein allgemeines Qualitätsproblem gibt...[quote]

meine meinung ganz allgemein dazu habe ich gar nicht kundgetan, lediglich mein ganz persønliches erleben geschildert, also nichts anderes was du auch getan hast.
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

@ Munin
Ich weiss auf jeden Fall, dass ich eher einen Job bekomme, wie du in Norwegen einen Freund, wenn du mit ihm so sprichst, wie du es in deinen posts zum Besten gibst.
Woher du weisst, dass ich keine oder mangelhafte Norwegischkenntnisse habe ist mir ein absolutes Rätsel.
Bezugnehmend auf das ewige "Amen" in deiner Signatur, ich bin bekennender Atheist, sollte ich meine Meinung einmal ändern stehst du natürlich ganz oben auf der Liste...

Zu meiner Einstellung Norwegens gegenüber : In jeder Gemeinschaft, Freundschaft, Ehe, Firma, Gemeinde,Staat muss man sich reiben, um Wärme zu erzeugen. Ich liebe und manchmal hasse ich das Land... das sollte nichts ungewöhnliches sein, das macht zumindest für mich ein Stück Leben aus. Sich streiten und sich vertragen, aber einen Schritt weiterkommen, das ist wichtig. Aus jeder negativen Erfahrung etwas positives für sich gewinnen zu können, das bezeichne ich als Weiterentwicklung!
Leider sind in Norwegen nicht viele Menschen wirklich innovativ, man macht eben das, was man auch schon vor 100 Jahren gemacht hat. Mit dieser Situation muss sich aber jeder von uns privat auseinandersetzen und jeder für sich entscheiden, was für ihn richtig ist!
Hier im Forum sollen auf jeden Fall Meinungen geäußert werden, die anderen weiterhelfen sollen. Es gibt User, die sind für schöne Nachrichten/Informationen zuständig ( eine vernachlässigbare Anzahl erfreut sich am Hurtigrouten-Thema), andere zeigen einfach mal auch böse Seiten auf, so wie ich. Deswegen bin ich nicht unzufrieden mit Norwegen, genauso wie ich nicht gänzlich unzufrieden mit Deutschland war!
orcajump
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 133
Registriert: Fr, 05. Aug 2005, 12:48
Wohnort: Norge
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von orcajump »

Ich folge diesem Thread sehr interessiert, finde es aber ein wenig schade, dass er so langsam in persønliche Angriffe ausartet - warum auch immer...

Was das Gesundheitssystem betrifft, denke ich, darf man nicht alles so pauschal betrachten. Es gibt Dinge, die hier gut funktionieren, und Dinge, die in D besser funktionieren - und umgekehrt. Z.B. braucht meine Tante hier, die 85 ist, 3x am Tag Hilfe, ohne zusætzliche Kosten kommt 3x am Tag ein Hjemmepleier ins Haus, der meinen Onkel unterstuetzt. Im Ggs. dazu kann ich ein Lied vom Gesundheitssystem in D singen - bzw. meine Mutter, die leider nicht mehr lebt. Zuerst lag sie mit einem Gallengangsverschluss 1h nach einer Voruntersuchung, die das gleiche Ergebnis brachte, wie die Voruntersuchung 2 Wochen vorher (was eigentlich sowieso vorher schon klar war), mit schlimmsten Schmerzen auf dem Gang, ohne dass auch nur ein Sch.... nach ihr gesehen hætte, dann Not-OP unter Vollnarkose, dann wurde sie in ein 4-Bettzimmer geschoben. Auf meinen Hinweis, dass sie privat versichert sei und ein EZ bekommen soll, wurde erwidert, da muesse sie erst einen Antrag unterschreiben. Wie, frage ich, sie steht noch unter Narkose. Ich durfte ohne Vollmacht nicht unterschreiben. Dann gehts erst danach... Irgendwie konnte sie dann diesen Wisch im Halbdelirium (in 3facher Ausfertigung) unterschreiben (quer uebers Blatt), und schon lag sie im Doppelzimmer (weil kein EZ frei war)... Nur soviel dazu.

Aber es ist schon so: Prinzipiell ist es teilweise wirklich dem Reichtum Norwegens nicht angemessen, was hier fuer Standards angesetzt werden (meine Partnerin arbeitet bei einem Zahnarzt).

Uebrigens kam hier vor ein paar Tagen eine Nachricht im Radio, dass eine Untersuchung in Europa ergeben habe, dass die Norweger in Europa die Naivsten wæren. Ich finde, dass dieses Ergebnis wenigstens teilweise nicht unbedingt komplett daneben liegt :wink: ... Aber ein bisschen Naivitæt ist doch auch immer ein wenig liebenswert. Der Radiosprecher hats auf jeden Fall mit der gleichen munteren Stimme erzæhlt wie die anderen Nachrichten auch :D ...

Und deshalb fand ich auch Nora41s Beitrag unten besonders erfrischend :lol: !
Nora41 hat geschrieben:Ich finde das Leben in Norwegen nach fast 5 Jahren immer noch prima.

Ich arbeite in einem Büro und nicht auf dem Bau. Die Leute sind entspannt und schaffen nicht dauernd irgendwelchen künstlichen Stress. Bei uns gehen Leute wie selbstverständlich mit einer Zeitung aufs Klo. In jedem Bereich steht eine Couchgarnitur, die auch eifrig zum Klönen genutzt wird. Alles geht langsam, was dem Erfolg der Firma nicht abträglich ist. Alle arbeiten ihre tarifliche Arbeitszeit und bei schönem Wetter verschwinden die meisten möglichst bald nach der Mittagspause. Was man in meiner Firma nicht braucht, ist ein Besserwisser, der versucht, den Leuten deutsche Arbeitsmoral anzutrainieren.

Schön ist in Norwegen auch, dass die Leute nicht leidenschaftlich irgendetwas zu jammern suchen, sondern sich freuen, dass es ihnen gut geht und das nutzen, anstatt sich über so unwichtige Sachen, wie z.B. das Zeitfenster, in dem man sich Bier kaufen kann, aufzuregen.

Norwegische Tankstellen sind super, weil man an der Zapfsäule mit seiner Karte bezahlen kann, weswegen man nicht in den Laden muss, wo die Einheimischen sich ihre ekligen Würste kaufen. Tatsächlich ist das Lebensmittelangebot im Schnitt nicht besonders aufregend. Wenn man sich aber ein bisschen Mühe gibt, findet man auch andere Produkte als die von Gilde und Tine.

Mittlerweile fahre ich auch Auto wie eine Oma und die allgegenwärtigen Verkehrserzieher in Deutschland habe ich bisher noch nicht vermisst.

Mit Norwegern über die Unterschiede zwischen Deutschland und Norwegen zu reden, ist mir ziemlich schnell zu langweilig geworden. Den betroffenen Norwegern vermutlich auch. Wenn man es trotzdem nicht sein lässt, liegt es vermutlich nicht an der vermeintlichen Kälte der Norweger, wenn sie sich nicht mehr melden, sondern daran, dass sie einen langweilig finden. So was soll ja vorkommen.

Das Leben in Norwegen ist nicht perfekt. Nach ein paar Jahren lässt das Urlaubsgefühl nach und der erste Lack ist ab und vieles ist Alltag und weniger aufregend. Wenn mir Norwegen so auf den Wecker gehen würde wie Freki, würde ich mir ein anderes Land suchen (und dann noch eins und noch eins…..)
Gruß orcajump
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

Barney Bär hat geschrieben:
Freki hat geschrieben: Du bist ansonsten, was Dir ja auch aufgefallen sein müsste, in diesem Thread der erste Handwerker, der meint, daß es in Norwegen gar kein allgemeines Qualitätsproblem gibt...

meine meinung ganz allgemein dazu habe ich gar nicht kundgetan, lediglich mein ganz persønliches erleben geschildert, also nichts anderes was du auch getan hast.
Soso.
Dann musst Du Deine Ausdrucksweise präzisieren, denn wie sonst sollte ich das Folgende von Dir interpretieren:
Barney Bär hat geschrieben: ich bin handwerker im medizinbereich und meine erfahrungen d/n sind nun mal genau umgekehrt
Und wie soll ich das verstehen?
Barney Bär hat geschrieben:dann geh zum hexenbæcker und lass dir deine traumwelt backen.
Also, ich weiß nicht, Du musst ja nicht unbedingt einverstanden sein mit dem, was ich zu sagen habe, aber es sollte wenigstens erwachsen klingen, um Überzeugungskraft zu entwickeln...
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

Nora41 hat geschrieben:
Freki hat geschrieben:Handwerker sehen naturgemäß mehr hinter die Fassaden - und sie sehen automatisch auch mehr von allem als diejenigen, die immer am selben Ort und mit den gleichen Leuten zu tun haben.
Deswegen nehme ich mir auch die Freiheit, die euphemistischen Meinungsbilder von Nichthandwerkern nicht für besonders voll zu nehmen.
Ja, wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären. Das ist auch eine Form von Arroganz, die sich bei Dir, wenn man Deine Beiträge durchgeht, vermutlich schon zu etwas verdichtet hat, was einen Namen in einem psychologischen Lehrbuch hat. Gute Besserung!
Falsch.
Deine Argumentation ist nicht schlüssig, da sie meine dargelegten Prämissen weder aufgreift noch widerlegt - Du urteilst intuitionistisch, d.h. ohne zielführende Vorrangkriterien, indem du eine ad hominem - Konklusion postulierst.

Auf einer Baustelle verdichten sich durch die Vielfalt der Anforderungen tatsächlich die grundlegenden und ausdifferenzierten, nationalen Eigenheiten und Mentalitäten. Insofern ist es nicht mal so verkehrt, was Du sagst. Eigentlich ist die ganze Welt dann tatsächlich besser zu verstehen...
Wenn ich richtig nachdenke, ist es sogar ein genialer Spruch.
Danke dafür, ich mach das zu meiner neuen Signatur!
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
xingox
Beiträge: 68
Registriert: So, 06. Jan 2008, 0:29
Wohnort: Brandenburg/Havel (leider noch)

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von xingox »

hei,
ein absolut spannender thread. hat mich als langzeitauswanderwilliger (siehe meine anderen threads) doch bestätigt noch hier zu bleiben. wenn ich die letzten 2 tage so revue passieren lasse in denen ich den thread gelesen habe, dann fühl ich mich absolut an deutschland erinnert. die dinge, die euch teilweise auffallen (gesundheit, engstirnigkeit, servicewüste, arbeitsqualität etc.) sind ziemlich genau die gleichen, die ich hier absolut zum k...en finde und die mich auf die auswanderidee gebracht haben. ich kann zwar nur von euren postings reden, da ich nur eifriger touri bin, aber sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht bei meinen bisherigen forschungen bezüglich der norwegischen lebensweise...

ich danke euch allen für eure posts, denn vermutlich ungewollt habt ihr mit diesem thread das erste mal wirklich qualitativ hochwertige infos für auswanderwillige geliefert. ich erinner mich noch gut an meinen ersten post, indem ich euch genau um diese erfahrungen gebeten habe...(da noch mal besonderen dank an barney bär, die sich wirklich gut um neulinge kümmert und viel zeit und mühe zur beantwortung wahrscheinlich immer derselben fragen verwendet hat)

zuletzt noch etwas, was mich dolle amüsiert hat: ihr sprecht dauernd davon die norwegische gelassenheit zu leben. wenn man in diesem thread liest, wie oft sich einige aber ganz schnell angepiekt fühlen von einer meinungsäußerung und dann ganz und garnicht gelassen darauf antworten oder wie oft ihr oberlehrerhaft quellenangaben für wissen oder meinungen haben wollt, dann könnt ihr, amüsiert, von hier aus der ferne betrachtet doch allesamt eure herkunft nicht verleugnen... :lol:
Har det
Ingo
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

tyskenser hat geschrieben:ich hatte mich zwar schon gefreut, als sich dieser fred hier nach ein paar tagen etwas beruhigt hatte, aber nun ist er ja nochmal in fahrt gekommen.
darum auch nochmal ein paar kleine sätze von mir. auch wenn nora schon alles perfekt zusammen gefasst hat.

Code: Alles auswählen

Ich vermute mal, Du bist Zahntechniker oder orthopädischer Schuhmacher oder ähnliches. . . . .
der hit, wie du zu dieser aussagen kommst, einfach klasse.
Jou, denke ich auch. Einfach die Sherlock Holmes - Methode anwenden, ganz einfach. Brauchst bloß nachlesen, dann kommst Du auch drauf...

Code: Alles auswählen

 . . . denn es wird ja schon versucht, der allgegenwärtigen Schlamperei und Fahrlässigkeit Herr zu werden, 
und wie du dann norwegen doch noch eine chance zum überleben gibst. die grundübel wurde ja endlich ( nach dem lesen deiner beiträge ? ) erkannt.
Das Grundübel wurde schon lange erkannt - da muss man nicht viel Grips mitbringen.
Hätte Norwegen nicht die ganze Kohle durch das Ölgeschäft, würde man die Problem wahrscheinlich auch konsequent angehen, weil die Armut die Norweger zwingen würde, vor der eigenen Türe zu kehren.
Das ist nämlich immer so: Der Mensch lernt nur durch Schmerz.

Code: Alles auswählen

 Du bist ansonsten, was Dir ja auch aufgefallen sein müsste, in diesem Thread der erste Handwerker, der meint, daß es in Norwegen gar kein allgemeines Qualitätsproblem gibt...
woran mag es wohl liegen, dass hier niemamd mehr auf deinen beiträge antwortet ??? und schon gar keiner mit einer guten meinung über norwegen ???


aber es geht noch besser . . .

Code: Alles auswählen

 In der einen Schicht wurde behauptet, ich solle den nächsten Tag nach Hause, während die nächste Schicht meinte, ich müsse noch ne Woche dableiben - und umgekehrt.
kann es sein, das die eine schicht dich nur schlafend erlebt hatte ????

danke für dein schönen samstag nachmittag.
Ich kann keine nachvollziehbare Argumentation in Deinem Beitrag erkennen, mit der man arbeiten könnte.
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von abnachnorwegen »

xingox hat geschrieben:hei,

zuletzt noch etwas, was mich dolle amüsiert hat: ihr sprecht dauernd davon die norwegische gelassenheit zu leben. wenn man in diesem thread liest, wie oft sich einige aber ganz schnell angepiekt fühlen von einer meinungsäußerung und dann ganz und garnicht gelassen darauf antworten oder wie oft ihr oberlehrerhaft quellenangaben für wissen oder meinungen haben wollt, dann könnt ihr, amüsiert, von hier aus der ferne betrachtet doch allesamt eure herkunft nicht verleugnen... :lol:
leider nicht unbedingt sichtbar für dich. Die meisten welche die norwegische Gelassenheit leben posten hier nicht. Und ein paar liebe kümmern sich immer wieder meist sehr sachlich um dieses Forum und manche haben halt so ihr eigenes Problemchen das sie so oder so noch irgendwie lösen möchten.

Noch relativ gelassen aber doch wieder ein wenig angespannt aus Dresden freue ich mich darauf nächstes Jahr wieder entspannt nach Norge zu gehen ;-)
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

xingox hat geschrieben:hei,
ein absolut spannender thread. hat mich als langzeitauswanderwilliger (siehe meine anderen threads) doch bestätigt noch hier zu bleiben. wenn ich die letzten 2 tage so revue passieren lasse in denen ich den thread gelesen habe, dann fühl ich mich absolut an deutschland erinnert. die dinge, die euch teilweise auffallen (gesundheit, engstirnigkeit, servicewüste, arbeitsqualität etc.) sind ziemlich genau die gleichen, die ich hier absolut zum k...en finde und die mich auf die auswanderidee gebracht haben. ich kann zwar nur von euren postings reden, da ich nur eifriger touri bin, aber sowas ähnliches hab ich mir schon gedacht bei meinen bisherigen forschungen bezüglich der norwegischen lebensweise...

ich danke euch allen für eure posts, denn vermutlich ungewollt habt ihr mit diesem thread das erste mal wirklich qualitativ hochwertige infos für auswanderwillige geliefert. ich erinner mich noch gut an meinen ersten post, indem ich euch genau um diese erfahrungen gebeten habe...(da noch mal besonderen dank an barney bär, die sich wirklich gut um neulinge kümmert und viel zeit und mühe zur beantwortung wahrscheinlich immer derselben fragen verwendet hat)

zuletzt noch etwas, was mich dolle amüsiert hat: ihr sprecht dauernd davon die norwegische gelassenheit zu leben. wenn man in diesem thread liest, wie oft sich einige aber ganz schnell angepiekt fühlen von einer meinungsäußerung und dann ganz und garnicht gelassen darauf antworten oder wie oft ihr oberlehrerhaft quellenangaben für wissen oder meinungen haben wollt, dann könnt ihr, amüsiert, von hier aus der ferne betrachtet doch allesamt eure herkunft nicht verleugnen... :lol:
Danke für das Feedback!
Bin übrigens geborener Potsdamer und in der Provinz nordnordwestlich von Berlin aufgewachsen.
Vor knapp 20 Jahren sollte es bei mir eigentlich nach Kanada gehen - die Umstände haben was anderes draus gemacht.

Ich würde an Deiner Stelle allerdings nicht zuuuu explizit aus diesem Thread schlussfolgern: Ich kann ja verstehen, daß Du Parallelen zu Deutschland siehst. Glaub mir, das ist wirklich nur oberflächlich so - in Wirklichkeit ist es ganz anders.
Norwegen ist zum Auswandern letztlich ein tolles Land.
Irgendjemand hat das in diesem Thread schon mal so beschrieben: Man hat gute Seiten und schlechte Seiten. Dann nimmt man ne Waage und guckt sich an, was schwerer wiegt: Und genau in diesem Moment schlägt die Waage auch eindeutig für Norwegen aus.
Das ist aber nur deswegen so, weil Deutschland als Bezugsrahmen derartig abgefallen und Sch**** ist, daß man sich eigentlich für dieses Land nur noch schämen muss. Norwegen ist im Vergleich einfach sowas wie der günstigste Ausweg aus dem deutschen Dilemma.
Natürlich gibt es hier genügend respektable, nette und auch herzliche Menschen.
Sie haben eben Stärken und Schwächen, da sind die Norweger nicht besser oder schlechter als Leute aus anderen Ländern.
Wenn man hier länger lebt, wird es schlicht irgendwann die Heimat, nach der man sich zurücksehnt.
Das ist, da sollte man aber auch ganz nüchtern sein, letztlich aber verursacht durch das Ölgeld und, als sehr angenehmer Nebeneffekt, durch die herrliche Natur.
Wäre Norwegen das gleiche Land ohne die Ölkohle, würde kein Schwein auf die Idee kommen, hierher auszuwandern. Die Gelassenheit und überwiegend freundliche Hilfsbereitschaft der Norweger fusst selbstverständlich nicht auf "angeborenen Altruismus" oder "genetischer Grundruhe", sondern auf der immer noch archaischen Naivität, Sorglosigkeit und Solidarität von Menschen mit den Wurzeln aus einer langen und bitterarmen Epoche plus dem plötzlichen "angenehmen Effekt" des materiellen Wohlstandes.
Jetzt haben sie die dicke Kohle hier und gehen damit einerseits seltsam geizig und andererseits irrational freigebig mit um - wie unschuldige Kinder.

Daß sich in diesem Thread schon der eine oder andere Auswanderungswillige gemeldet hat, der froh war, endlich mal etwas konkreter über die wirklichen Befindlichkeiten informiert zu werden, bestätigt eigentlich auch meinen Eindruck, daß dieses Forum vorrangig (aus z.T. auch nachvollziehbaren Gründen) die schönen und glänzenden Seite der norwegischen Medaille beleucht.
Das ist auch der Grund, warum viele Leute anscheinend erleichtert sind, auch mal was Kritisches über Norwegen zu lesen. Anscheinend traut sich das sonst kaum jemand.
Das ist ähnlich wie die Berichte der Leute, die früher aus der DDR abgehauen sind, und dann aus dem Westen auch nur die Sachen berichtet haben, die angeblich so toll sind: Anscheinend ist dieses Verhalten ein psychologischer Reflex aus der Gruppendynamik, um einerseits aufkommendem Heimweh vorzubeugen und andererseits der Selbstvergewisserung zu dienen, das "Richtige" gemacht zu haben.
Alles sicherlich verständlich - manchmal aber auch etwas sehr durchsichtig und einfältig.
Deswegen gibt es auch die unsouveränen Reaktionen einiger User hier - man fühlt sich angepisst, weil die rosarote Brille vom Kopf in die schmutzige Pfütze gefallen ist und man jetzt genötigt wird, den Gesichtskreis auch auf die weniger schönen Seiten zu erweitern. Und da das alles auch noch mehr oder weniger öffentlich geschieht, sind die Herrschaften etwas ungemütlich gestimmt, denn es könnte ja sein, daß vom erwünschten Selbstbild der heilen neuen Welt etwas Lack abblättert...
Ich war jedenfalls schon als DDR-Bürger ein kritischer Geist, danach auch als unfreiwilliger BRD-Bürger und ich behalte mir auch vor, das woanders zu sein.
Dazu gehört es eben, beide Seiten der Medaille kritisch zu sehen - und ergründen zu wollen.
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Rehauge »

Freki hat geschrieben: Du urteilst intuitionistisch, d.h. ohne zielführende Vorrangkriterien, indem du eine ad hominem - Konklusion postulierst.
:roll:
wird wohl zu schwierig für mich jetzt hier...
abnachnorwegen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 137
Registriert: Do, 12. Jul 2007, 7:27
Wohnort: Bergen, Sogne Fjord

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von abnachnorwegen »

Rehauge hat geschrieben:
Freki hat geschrieben: Du urteilst intuitionistisch, d.h. ohne zielführende Vorrangkriterien, indem du eine ad hominem - Konklusion postulierst.
:roll:
wird wohl zu schwierig für mich jetzt hier...
fra freki

Ich war jedenfalls schon als DDR-Bürger ein kritischer Geist, danach auch als unfreiwilliger BRD-Bürger und ich behalte mir auch vor, das woanders zu sein.

Ende: (reicht auch)

Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen. Und da lass ich die Fäkalsprache mal außen vor.

"Cave quicquam dicas, nisi quod scieris optime." "Rede nicht über etwas, was du nicht genau kennst."
hilsen
abnachnorwegen

Es kommt immer wieder vor, daß deutsche Autos ohne Erlaubnis ihrer Besitzer unfreiwillig in ein Nachbarland auswandern.
© Willy Meurer, (-1934)
Gesperrt