Das ist ja wohl selbstverständlich, daß das Foto mindestens das Deckblatt beim Kalender wird, oder ?



Ich befürchte leider, in dieser Bezeihung sind die Leute in Narvik völlig -dazulernresistent- .inalyskraft08 hat geschrieben:und vielleicht geht den sonst doch so netten Norwegern ja bald mal einauf.
also wenn der Sturm so ist, dass es die Finnmarken nicht schafft und nach Alta muss dürfte es die Lofoten auch nicht mehr schaffen. Wobei man von der Organisation dieser Reise eigentlich nur gutes gehört hat. 6:15 ist natürlich früh, aber für die späteren Maschinen hättet ihr vermutlich in Oslo keinen Anschluss gehabt. Meist fliegen solche Airlines ja innereuropäisch schon wegen den Businesspassagieren morgens und abends, und die Morgenmaschinen sind weg bis man von Alta in Oslo ist.inalyskraft08 hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja deshalb unbewußt die Tour mit der Lofoten ab Kirkenes gebucht, falls die ?Finnmarken? es nicht schafft
*kicher* - wir hatten kaum alte Damen an Bordinalyskraft08 hat geschrieben:Gepuzzelt habe ich nicht auf der Reise, na da habe ich ja was verpasst; ich war lieber draussen und wollte den alten Damen auch nichts wegpuzzeln![]()
Schade, in Kirkenes lag zwar auch wenig Schnee, aber für die Schlittenfahrt hat es gereicht. Am meisten Schnee hatten wir in Finnsnes und Honningsvåg. Da sieht man was manchmal nur ein paar Tage ausmachen.inalyskraft08 hat geschrieben: Letztes Weihnachten war es 9° und zu wenig Schnee für die Hundenschlittenfahrt.
+ vorhergehende Texte:inalyskraft08 hat geschrieben:mit was muss man bei HR denn noch so alles rechnen? Vielleicht sollten sie den Namen ändern in Hurtigrücksichtlosruten.
Manchmal habe ich das Gefühl, sie packen den - zugegeben nicht einfachen - Spagat zwischen der traditionellen HR als Transport-/Frachtmittel und dem modernen Tourismus nicht, der - wie du schreibst - heute eigentlich das Geld einspielt.lajobay hat geschrieben:Die vergessen dabei aber, dass das HR-Standbein "Transportmittel" (eben für die Einheimischen) schon lange nicht mehr das Geld einspielt.
Dann wurde es wohl bei der Fahrt darauf fertig - irgendwo in den Tiefen unseres Forums schrieb es jedenfalls mal jemand. Es wurde ja wohl bei dem unfreiwilligen Halt in Alta begonnen. Es war ein 5000er Teilepuzzlelajobay hat geschrieben:@revolera: zumindest um den (circa)18.01.09 herum war das Puzzle an Bord der FM noch nicht fertig.Ich habe an dem Tag (genaues Datum müsste ich erst nachsehen) in Tromsö die FM besucht und mit Verwunderung dieses Riesenpuzzle gesehen.Ich hätte für sowas ja keine Nervenhilsen, Lars