Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
manib
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21. Okt 2009, 23:17

Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von manib »

Guten Abend liebe Norweger!!!!

Ich und meine Freundin wollen im Sommer für ca 14 Tage nach Norwegen.
Ich dachte daran in der Nähe von Bergen eine kleine Hütte zu Mieten.
Nun ist es mir etwas unklar. Wie ich auf Google Maps gesehen habe (kürzesten weg nach Bergen)
muß ich min. 2 mal eine Fähre nehmen.
Was kosten denn so die Fähren?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Oder Irre ich mich.


Wenn ihr bessere Tips habt für denn Urlaub dann bitte schreiben.
Sollte auch so in dem Bereich sein denn wir fahren vom Chiemsee aus weg.
Und noch weiter hoch wollen wir nicht.
Unsere Vorlieben sind Bergwandern,Ruhe,Natur.

Gruß Mani
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Harry132 »

Hallo Mani,

auf Deine Fragen nach den Kosten und einem anderen Weg kann ich Dir jetzt leider keine Antwort geben. GGf. versuch es wegen der Kosten über Fjord1 im Internet. Ist glaub ich die Gesellschaft die diese Strecken fährt. Bin aber nicht sicher.

Aber noch einmal zu den Fähren: Ich habe immer wieder den Eindruck viele (gerade neue) Norwegenbesucher versuchen diese wegen der Kosten zu vermeiden. Nun, das ist sicher rechtens und deren Sache. Allerdings möchte ich hierzu einmal feststellen:

- Fähren gehören nun einmal zu Norwegen wie die Fjorde selbst. Leider versuchen selbst die Norweger das durch immer mehr Brücken und tunnel zu ändern. Ich weiß, auch mich hat diese Abhängigkeit von deren Abfahrtszeiten schon geärgert, aber....

- Überfahrten bieten einen herrlichen Ausblick auf die Landschaft des Fjordes. Nach einigen Wochen nimmt man das gar nicht mehr zur Kenntnis, sitzt dann ggf. im Salon ohne Aussicht darauf. Zumindest ertappe ich mich immer wieder dabei ! Aber gerade bei ersten Besuchen sollte man das vielleicht schon nutzen, diese Aussichtsmöglichkeit.

- Sie bieten auch immer wieder Gelegenheit zu einem Gespräch mit anderen, wenn man wartet, oder auf der Fähre selbst.

Du merkst also - ich mag sie eigentlich, trotz aller Nachteile :D

Hier noch einmal zu den Kosten: Die werden glaub ich vom Staat bezuschußt - vermute es zumindest. Die Kosten sind also nicht unbedingt "norwegisch" teuer !

Ansonsten: Viel Spaß bei Eurem Besuch !

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Harry132 »

...ergänzen möchte ich:

Ich selbst war in Norwegen kaum einmal länger als 3 Tage an einem Ort. Warum - habe immer Rundreisen gemacht. Und kann deshalb nur jedem empfehlen, auch eine An- oder Rückfahrt schon als Bestandteil der Reise zu sehen.
Also nicht meinen, so schnell als möglich zur, z.B. Hütte, zu kommen. Gerade auch die Fahrt von kristiansand nach Bergen bietet so viele Variationsmöglichkeiten.....

sowohl hin als auch wieder zurück :D :D :D

...und man kann ja auch über Oslo und Schweden zurück....

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Ronald »

Warum Fähren meiden? Der Urlaub fängt spätestens an, wenn man auf die Fähre nach Norwegen steigt.

In Norwegen sind Fähren ein MUSS und man kann herrlich entspannen auf einer kurzen Überfahrt (z.B. einen Kaffee trinken und die Natur/&Aussicht genießen). KOsten liegen nicht hoch, etwa )je nach Fährdauer und Länge des Geschosses) 50 - 100 NOK. Also wo ist das Problem, gerade wenn Ihr Ruhe haben wollt? Und wenn Du "durchbrackern" willst (was im gegensatz zur Absicht Eures Urlaubs stünde), dann rauf auf die E9 durch das Setesdal, Hovden, Haukelifjell, entlang Soerfjord bis Kinsarvik. Dort ist dann wirklich 1 Fähre ( bei uns hat 2005 die Fähre sogar wieder zurückgesetzt, als er sah, dass wir ankamen, obwohl er schon abgefahren und die Klappe hoch war - finde das mal in Deutshcland, die lassen Dich links liegen), rüber über den Hardangerfjord (wunderschön). Dann weiter auf der E 13 und E 16 über Voss und Dale nach Bergen.

Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Felki »

Hallo Mani,

wenn ihr nach Bergen wollt würde ich vielleicht eine Strecke über die 9 gen Norden, dann die die E134 und die 13 Richtung Odda und dann der 13 weiter folgen bis Eidfjord. Von dort kann es mit der Fähre von Brimnes nach Bruravik gehen. Danach der 7 folgen (ein ganzes Stück den Hardangerfjord entlang) in Richtung Bergen. Ich würde die Tour auf mehrere Tage aufsplitten, da es vie zu sehen gibt. Wenn du auf der Rückstrecke an der Küste entlang fährst, kannst du noch einen schönen Abstecher zum Preikestolen unternehmen.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von harald0409 »

hallo mani,
wir haben die fähre nach bergen genommen,ist zwar schon etwas älter aber an bord ist alles ok,und vom preis her geht es auch,vorallem kommst ausgeruht in bergen an
der westfale
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1801
Registriert: Sa, 01. Aug 2009, 20:36
Wohnort: Nahe Stavanger

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von der westfale »

Hey Mani,

also das mit den zwei Faehren stimmt wenn du die E39 faehrst, kostet ca. 200 Kronnen jede Einzelfahrt. Zudem kommen diverse Mautstationen dazu. Hierfuer musst du noch mal mit ca. 200-300 Kronen rechnen. Vor Bergen ist auch noch ein Tunnel der Mautpflichtig ist. Der muesste aber mit den oben genannten 200-300 Kronen auch abgegolten sein.

Hilsen Mark
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Ronald »

@Harald0409
harald0409 hat geschrieben: ist zwar schon etwas älter


Warum müssen Fähren eigentlich neueren Baujahrs sein?
Würde mich mal interessieren. Oder vergleicht Ihr die mit den griechischen Eimern im Mittelmeer? Das wäre nämlich (in weiten Bereichen, nicht alle!) Edelobst mit Fallobst zu vergleich.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von fcelch »

manib hat geschrieben: Wenn ihr bessere Tips habt für denn Urlaub dann bitte schreiben.
Ich würde um Himmels Willen keine Hütte oder Ferienhaus für 1 oder 2 Wochen buchen. Wenn Ihr das erste Mal fahrt wollt Ihr doch das Land und die Fjordregion entdecken. Ich würde immer am Nachmittag spontan zur Hüttensuche (auf den Campingplätzen) raten. Dann seht Ihr viel mehr. Man kann ja, auch dann spontan, mal 2 oder 3 Tage an einer stelle bleiben. Ansonsten würde ich immer 3 bis 5 h weiterfahren. Denn gerade das ist in N ja so toll: Die Landschaft ändert sich hinter geder Kurve.

Gruß,
FCElch
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von harald0409 »

Ronald hat geschrieben:@Harald0409
harald0409 hat geschrieben: ist zwar schon etwas älter


Warum müssen Fähren eigentlich neueren Baujahrs sein?

Gruß
Ronald
wo bitte hab ich geschrieben das die fähre neueren baujahr sein müßte,
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Ronald »

Harald 049

Das ist typisch für diese Foren außerhalb des Hurtigrutenforums, außerhalb des HUrtigrutenforums wird einem das Wort im Munde herumgedreht (ist mir schon öfter passiert, deswegen bin ich ganz wenig dort).

Du hattest geschrieben "ist zwar schon etwas älter aber an bord ist alles ok". Die Wortung impliziert doch, dass die Fähren ruhig etwas neuer sein könnten, sonst ist das "zwar" überflüssig. Deswegen hatte es mich interessiert, ob der normale Tourist (der keine Seefahrer ist) das Baujahr mit der Schiffssicherheit gleichsetzt ("...aber an bord ist alles ok"). Darauf hätte ich gerne die Meinung gewußt.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
manib
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21. Okt 2009, 23:17

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von manib »

Hallo,

Das war etwas falsch geschrieben von mir.
Ich meinte das ich selbstverständlich die Fähren nehmen will.
Es war nur interessehalber von mir die frage gestellt.
@ fcelch

Wir wollen mal einen ruhigen Urlaub machen entspannen etc.
Denn unsere letzten Urlaube wahren eher Städtereisen. London,Prag,Tokio ....
Und die waren immer sehr hektisch.
Ich verstehe dich schon das man nicht viel sieht vom Land wenn man
ein Haus für zwei Wochen mietet.

Gruß Mani
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Ronald »

Mani

wir hatten 1995 und 2001 ein Wohnmobil in Deuitschland gemietet. Das erste Mal ging es von Osle mit dem Uhrezeigersinnn über Soerlandet, Setedsdal , Soerfjord, Bergen, Alesund (und alles was am Wegesrand lag) wieder nach Olso, das zweite Mal gegen den Uhrzeiger schön langsam über Jotunheimen, Vagamo, Dombas, Kristiansund, entlang Atlantikstraße, Bremager, Bergen, Karmoey, Kristansand zurück. Jedes Mal 3 Wochen von Bremen nach Norwegen bzw. Hamburg nach NOrwegen, also dort vor Ort etwas über 2 Wochen (wegen der Verzögerung durch Wohnmobil abholen, Fähre, Wohnmobil zurück bringen etc.). Wir habe uns prächtig erholt, sind mal hier zwei Tage geblieben drei Tage mal dort, dann wieder nur eine Nacht usw. Unsere norwegischen Freunde aus Grimstad, die in Vagamo zu uns gestoßen sind, haben die Tour bis Bergen mitgemacht in Hütten auf den Campingplätzen. Teilweise haben wir bei denn geschlafen weil dort die Dusche war. ALLERDINGS: Das war in der Zeit von etwa 17/18.Mai dann drei Wochen. Wie es im Juli/August aussieht -da habe ich von unseren anderen Freunden aus D gehört, dass sie schwierigkeiten hatten, weil die Norweger bekanntermaßen im Juli/August ihren Urlaub machen - und andere Europäer dann auch. Aber da Norwegen eine Unzahl vonCampingplätzen hat mit Hütten, werdet Ihr sicherlich einen entspannten und ruhigen Urlaub verbringen, zumal auch die Geschwindigkeitsbegrenzung im Lande dazu beiträgt
Guten Urlaub
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von Ronald »

Mani,

mir ist gerade beim Aufräumen die "Bilferieguide Norge 2009" vom NAF in die Hände gefallen. Da sind nicht nur Tipps und Hotels sondern auch Campingadressen (mit hytter) drin.Dann kannst Du noch den Camping i Norge" für 50 NOK (Nichtmitglieder) anfordern oder versuch's mal beim ADAC wenn Ihr oder Freunde da drin seid.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
harald0409
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 387
Registriert: So, 11. Okt 2009, 20:02
Wohnort: Andebu

Re: Von Kristiansand nach Bergen, habe noch fragen.

Beitrag von harald0409 »

hallo mani,
kannst es auch mal hier http://www.novasol.de/ oder hier versuchen http://www.camping.no/zpinnorge.html

gruß harald
Antworten