

Gruss Hubi

habe ich doch gemacht kelle, sollte man nur nicht auf den Bildern so deutlich sehen, aber deine sind schon ein Stück grösser.kelle hat geschrieben: weil ihr den sofort nach dem Fang ausnehmen müsst.
Genau weil sie keine Nieren besitzen und so der Urin nach dem Tod ins Fleisch eindringt.kelle hat geschrieben:Leider werdet ihr den nicht mehr zu bereiten können weil ihr den sofort nach dem Fang ausnehmen müsst. Das Fleisch wird jetzt total nach Ammoniak schmecken.
wo ist da der Sinn ?wyrd hat geschrieben:wenn fischen zu jemanden dessen hobbies zählt gut, aber man kann die tiere ja danach wieder ins wasser werfen.
wo ist der sinn darin, alles totzuschlagen, was man fængt? haie gehøren zu den wenigen fischarten, die man auch nach dem fang in ueber 100m tiefe wieder zuruecksetzen (nicht werfen!) kann. und aufgrund ihrer bedrohlichen bestandssituation wære das auch durchaus berechtigt. heute nehmen zum glueck die wenigsten angler noch haie mit.Dirk i norge hat geschrieben:wo ist da der Sinn ?wyrd hat geschrieben:wenn fischen zu jemanden dessen hobbies zählt gut, aber man kann die tiere ja danach wieder ins wasser werfen.
der unterschied ist, dass du ja von vornherein weisst, was fuer einen pilz du da pflueckst. dagegen weisst du bei bestimmten angeltechniken eben nicht, was dir da an den haken geht. und als verantwortungsbewusster angler hat man dann immer noch die møglichkeit, zu entscheiden, was man mit seinem fang macht. immer abhængig von den umstænden natuerlich. einen dorschartigen fisch, der in mehr als 50m tiefe an den haken geht, braucht man auch nicht mehr zuruecksetzten, da er durch das durch den fallenden wasserdruck beim hochholen bedingte ausdehnen der schwimmblase ohnehin so stark verletzt wird, dass sein ueberleben mehr als fraglich ist.Dirk i norge hat geschrieben:Pilze leben auch. Die schmeisst man ja nach dem pfluecken auch nicht wieder in Wald.....
wichtig im leben ist, dass man kritik immer so weit wie møglich von sich weist, egal ob berechtigt oder nicht.Hubi59 hat geschrieben:Was haben wir nur angestellt, jetzt wird bald Greenpeace auf unserer Insel auftauchen,.