Neue Beschriftung der Schiffe ?

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hamburgerin »

Siehste, doch nicht sooo absurd :o
Was Ihr immer so alles rauskramt :rofl: :rofl: :rofl:
Gruß
Renate
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von seebär »

Wie krieg ich nen Eimer schwarze Farbe ins Flugzeug???
Oder vielleicht vor ort kaufen????
Gruß Seebär P-)
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hurtigruta »

Man, wie bescheuert ist das denn???? :twisted:
Das ist ja schon wieder wie gewollt und nicht gekonnt. Bekommt jetzt jedes Schiff seinen Schriftzug an eine andere Stelle gepinselt? Man darf gespannt sein, wie sie die beiden 'alten Damen' verschandeln.... Aus Platzmangel "Hurtig" Backbord und "Ruten" Steuerbord?

Ich überlege gerade, ob es einfacher wäre, ein paar Sprühdosen statt Farbeimer und Pinsel in den Koffer zu packen.......

Grüße
Uta
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Ronald »

Jobo, vielen Dank,

Renate,
das mit dem Rückspiegel fand ich in der Tat absurd. Nun fahre ich seit 1988 geschäftlich und auch tlw. privat nach Arendal, übernahcte immer im selben Hotel Tyholmen, wo die Fähren anlegen, aber aufgefallen ist mir das das erste Mal 2007!

Macht übrigens Sinn, denn da düsen so viele kleine Boote herum (auch von Kindern gesteuerte) und da der Schiffsführer das Schiff mit dem Steven voraus anlegt, kann er bei der Abfahrt nicht ohne Spiegel sehen, wer da hinter/neben ihm rumkraucht.

Übrigens, die Fähre hat ihren Schriftzug schön auf einem Holzsschild eingeschnitzt vorne und keinen Schriftzug an der Seite.

Fazit: Nichts is so absurd, als das es nicht doch existieren könnte.

Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hamburgerin »

@ Uta
Das rechts/links getrennt hatte ich schon für die Finni ausgesucht.
Aber die Kleinen haben doch vorne diesen hochgezogenen Bug.Da würde es
doch wunderbar aussehen, wenn man in eleganter Schreibschrift leicht schräg geschwungen
"HURTIGRUTEN" drauf pinselt, natürlich nicht zu groß. :vamp:
Gruß
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hamburgerin »

Ronald hat geschrieben:Jobo, vielen Dank,

Renate,
das mit dem Rückspiegel fand ich in der Tat absurd. Nun fahre ich seit 1988 geschäftlich und auch tlw. privat nach Arendal, übernahcte immer im selben Hotel Tyholmen, wo die Fähren anlegen, aber aufgefallen ist mir das das erste Mal 2007!

Macht übrigens Sinn, denn da düsen so viele kleine Boote herum (auch von Kindern gesteuerte) und da der Schiffsführer das Schiff mit dem Steven voraus anlegt, kann er bei der Abfahrt nicht ohne Spiegel sehen, wer da hinter/neben ihm rumkraucht.

Übrigens, die Fähre hat ihren Schriftzug schön auf einem Holzsschild eingeschnitzt vorne und keinen Schriftzug an der Seite.

Fazit: Nichts is so absurd, als das es nicht doch existieren könnte.

Gruß aus Hamburg
Ronald
Na gut, darf sie also Rückspiegel haben. Irgendwie erinnert mich dieses Gerät an die witzige kleine
Hafenfähre in Bergen - nur etwas größer :lol:
Ob die auch Rückspiegel hat, weil sie immer so todesmutig rasant den Hafen quert, egal welches Schiff
gerade rein oder raus will ? :roll:
Gruß
Renate
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Jobo »

Hurtigruta hat geschrieben:Man darf gespannt sein, wie sie die beiden 'alten Damen' verschandeln....
Ich kann nur hoffen, das der Denkmalschutz dies bei der Lofoten verhindert!
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Ronald »

Renate,

ich habe eben mal geguckt, denn die kleine Bergener Hafenfähre hatten wir 2005 im August aufgenommen. Die hat keinen Spiegel, aber soweit ich erkennen konnte, hat die an jedem Ende einen Ruderstand. Sieht witzig aus, wenn die mit der Flagge (die ja eigentlich am Heck wehen soll) voran durch den Hafen düst - todesmutig, wie Du schreibst.
Gruß über die Elbe
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
wyrd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Mo, 11. Mai 2009, 20:48
Wohnort: østerrike

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von wyrd »

Jobo hat geschrieben:
Hurtigruta hat geschrieben:Man darf gespannt sein, wie sie die beiden 'alten Damen' verschandeln....
Ich kann nur hoffen, das der Denkmalschutz dies bei der Lofoten verhindert!

gut das du das erwähnst. kann mir jemand sagen warum die lofoten unter denkmalschutz steht?
H1R1 infisert

2009 Nordland - Lofoten & Vesterålen
2010 MS Nordstjernen - BOO-KKN-BGO
2010 Møre og Romsdal
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Jobo »

wyrd hat geschrieben:kann mir jemand sagen warum die lofoten unter denkmalschutz steht?
Einerseits aufgrund ihres Alters und weil sie weitesgehend noch im Originalzustand ist. Die Nordstjernen hat z.B. nicht mehr die Originalmaschine an Bord. :wink:
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hamburgerin »

@Jobo
Ich habe seinerzeit im Zusammenhang mit der Lofoten mal irgendwo gelesen:
Der Denkmalschutz in Norwegen unterliegt anderen Regeln als bei uns. Im Gegensatz
zu Deutschland, wo der Denkmalschutz für irgendwelche Objekte vom Staat vorgeschrieben
wird, ist in Norwegen der Eigentümer zugleich der Antragsteller, in diesem Fall die damalige OVDS.
Es wird dann die Würdigkeit geprüft. Wie Du sagtest spielt der Originalzustand usw. eine Rolle.
Die Verpflichtung des Eigentümers liegt dann im Erhalt. Dafür bekommt er Zuschüsse.
Der Haken: Der Eigentümer kann den Status des Denkmalschutzes von sich aus zurückgeben.
Damit könnte er (jetzt HR) das Schiff z.B. auch verkaufen. Man kann sich also nicht auf den
Denkmalschutz verlassen. Ob das in diesem Falle noch so ist, weiß ich nicht.
Liebe Grüße
Renate
Hamburgerin
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 532
Registriert: So, 15. Jun 2008, 12:52
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hamburgerin »

Ronald hat geschrieben:Renate,

ich habe eben mal geguckt, denn die kleine Bergener Hafenfähre hatten wir 2005 im August aufgenommen. Die hat keinen Spiegel, aber soweit ich erkennen konnte, hat die an jedem Ende einen Ruderstand. Sieht witzig aus, wenn die mit der Flagge (die ja eigentlich am Heck wehen soll) voran durch den Hafen düst - todesmutig, wie Du schreibst.
Gruß über die Elbe
Ronald
Das sag' ich Dir. Ich bin schon einige Male mit ihr gefahren, nur so zum Spaß hin und zurück. Wenn dann
eine der Katamaranfähren plötzlich auf Dich zukommt, der "Kapitän" stur geradeaus guckt und sein "Recht"
durchsetzt........ja, sie hat an jedem Ende einen Steuerstand, 2 Holzbänkchen und Platz für 8 oder 10 Leute.
Leider fährt sie immer nur bis 16 Uhr :(
Auf dieser Seite des großen Stromes scheint die Sonne
Renate
Hurtigruta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 426
Registriert: Di, 02. Nov 2004, 9:45
Wohnort: 61462 Königstein

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Hurtigruta »

Hamburgerin hat geschrieben:@ Uta
Das rechts/links getrennt hatte ich schon für die Finni ausgesucht.
Aber die Kleinen haben doch vorne diesen hochgezogenen Bug.Da würde es
doch wunderbar aussehen, wenn man in eleganter Schreibschrift leicht schräg geschwungen
"HURTIGRUTEN" drauf pinselt, natürlich nicht zu groß. :vamp:
Gruß
Renate
Sorry Renate, hab' ich übersehen, dass der Vorschlag schon für die Finni besetzt ist. :wink:
Elegante Schreibschrift, mmhhh, ja das könnte gehen.
Oder wie wäre es mit Sütterlin? Würde auch zum Alter der Schiffe passen :D

Grüße
Uta
Jobo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1294
Registriert: Do, 29. Jan 2009, 11:29
Wohnort: Koblenzer im Freistaat Bayern
Kontaktdaten:

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von Jobo »

Hamburgerin hat geschrieben:Damit könnte er (jetzt HR) das Schiff z.B. auch verkaufen.
Interessant! Das habe ich 2006 genau anders gehört. Damals ging auf dem Schiff das Gerücht um, die Lofoten würde ihre letzte Saison fahren. Einige Crewmitglieder waren aber wenig beunruhigt deswegen (in Bezug auf das Schiff, nicht auf die Jobs), weil sie mir glaubhaft versicherten, die Lofoten dürfe, aufgrund ihres Denkmalschutzes nicht verkauft werden(zumindest nicht ins Ausland). Somit würde die Lofoten auf jeden Fall den Norwegern erhalten bleiben, evtl. als Hotel- oder Museumsschiff. 8)
Gruß, Joachim

Wer seine Meinung nie zurückzieht, liebt sich selbst mehr als die Wahrheit.
- Joseph Joubert -

hurtigforum.de | hurtigwiki.de
trollfjord
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 575
Registriert: So, 20. Sep 2009, 23:28
Wohnort: Volda i Vestlandet

Re: Neue Beschriftung der Schiffe ?

Beitrag von trollfjord »

Hurtigruta hat geschrieben:Ich überlege gerade, ob es einfacher wäre, ein paar Sprühdosen statt Farbeimer und Pinsel in den Koffer zu packen.......
Oder wir spielen "Knüppel aus dem Sack": wir lassen mal hurtig ein paar Ruten tanzen... :vamp:
Ei hjerteleg helsing frå
Trollfjord
______________________________________________
Ein god dag kjem aldri for seint. (Ivar Aasen)
Antworten