Norwegen - Überdruss

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von *Munin* »

Hovin hat geschrieben:
tyskenser hat geschrieben:ach eines noch zum thema lebensmittel / supermärkte.

nach 20 jahren "überall westen" sollte doch auch der letzte "Ossi" schon mal was von angebot und nachfrage gehört haben. denn genau nach diesem system funktioniert auch die marktwirtschaft in norwegen.
wenn die produzenten der lebensmittel oder die supermärkte die möglichkeit sehen würden mehr lebensmittel zu verkaufen und damit auch nur eine krone mehr zu erwirtschaften, würden die das ganz sicher machen.

nur mal so zum nachdenken.
Auch nur mal zum Nachdenken...

Das was Du schreibst, ist in Deutschland realitaet, aber sicherlich nicht in Norwegen.

Beispiele gefaellig?

Viele Produkte, die wir in unserem Gasthaus brauchen, uns woechentlich bei den gleichen Supermaerkten einkaufen, sind nicht immer verfuegbar, weil sich einfach niemand darum schaert, das die Regale voll sind. Auch auf unsere Bitte hin, doch extra fuer uns mehr zu bestellen, hat erst nach ca. 2 Monaten einigermassen geklapt.

Wir wollten ein Angebot vom "Meny" fuer unseren woechentlichen Fleischbedarf, haben 3x unsere Mail Adresse hinterlegt, 2x beim Fleischer, 1x beim Filialleiter. Auf das Angebot warten wir bis heute, und es ist mitlerweile ein halbes Jahr her.

Weiters musst Du hier in Norwegen fast schon betteln gehen, wenn Du eine Versicherung brauchst, oder einen Liferanten fuer Getraenke, Eis, oder sonstige Lebensmittel...

Hier in Norwegen geht es schon lange nicht mehr ums Geld verdienen, das ist absolut zweitrangig geworden. Um eine Krone mehr zu verdienen, dreht sich hier schon lange keiner mehr um.

Geld ist einfach zu viel vorhanden, deshalb interresiert sich auch kein Norweger mehr darum, was hier alles nicht so gut laueft. Jeder so nach dem Motto: Was Interresierts mich, solange es mich nicht wirklich betrifft.
Ob da vielleicht Du etwas nicht richtig verstanden hast ?
Dein Beispiel "Meny" ist doch geradezu ein Paradebeispiel: Du willst ein Angebot, dabei denkst Du als Dauerabnehmer wohl an einen guten Preis für Deinen wöchentlichen Einkauf. Die Nachfrage bei Meny ist aber derart stabil und gut, dass die nicht auf den "wöchentlichen Einkauf eines knickrigen Deutschen" angewiesen sind ( NICHT persönlich nehmen...bitte...)
Da lässt man es eben lieber sein, auf die Anfrage zu reagieren, als Dir direkt ins gesicht zu sagen, dass Du keine Sonderpreise bekommst.
Mit deutschen Augen betrachtet, kannst Du auch sagen...man lässt Dich auf freundliche Art auflaufen...
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
Hovin
Beiträge: 64
Registriert: Fr, 20. Mär 2009, 12:14
Wohnort: Hovin i Telemark
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Hovin »

*Munin* hat geschrieben: Ob da vielleicht Du etwas nicht richtig verstanden hast ?
Dein Beispiel "Meny" ist doch geradezu ein Paradebeispiel: Du willst ein Angebot, dabei denkst Du als Dauerabnehmer wohl an einen guten Preis für Deinen wöchentlichen Einkauf. Die Nachfrage bei Meny ist aber derart stabil und gut, dass die nicht auf den "wöchentlichen Einkauf eines knickrigen Deutschen" angewiesen sind ( NICHT persönlich nehmen...bitte...)
Da lässt man es eben lieber sein, auf die Anfrage zu reagieren, als Dir direkt ins gesicht zu sagen, dass Du keine Sonderpreise bekommst.
Mit deutschen Augen betrachtet, kannst Du auch sagen...man lässt Dich auf freundliche Art auflaufen...
Nun, ist leider auch nicht richtig. Wollte nicht ins Detail gehen, werde es aber zum besseren Verstaendniss doch machen:

Es handelt sich hierbei um den Meny in Rjukan. Beim persoenlichen Gespraech hatte ich so gut wie alles geklaert, nur war bis heute niemand dazu in der Lage, es mir auch schriftlich zu geben.

Das komplett gleiche Beispiel machte ich in "Notodden", ebenfalls bei Meny, nur mit dem Unterschied, das der Fleischer in Notodden kein Norweger ist. Da hat es von Anfang an geklapt, und ich bekomme meine Sonderpreise.

Ich bleibe bei meiner Aussage, das sich ein Norweger schon lange keinen Finger krum macht fuer einige zusaetzliche Kronen, da muss es sich schon kraefftig auszahlen, bevor er seinen Hintern bewegt.

Deshalb wird sich hier auch so schnell nicht wirklich viel aendern, weil es geht jedem ja sowieso sehr gut und das eine oder ander, das nicht so gut ist, nun ja, da sollen sich die anderen drum kuemmern... Betrifft mich ja nicht so wirklich, und wenn doch mal, auch egal.... So denkt nun mal der Norweger

P.S. Bin ein Oesterreicher.... :wink:
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von bayer45 »

Hallo,
ich weiss nicht ob mein Kommentar jetzt passend ist, aber ich bringe ihn einfach.
Bei meinem letzten Urlaub vor 4 Wochen in Norge wollte ich in einem Baumarkt Material für mein Dach kaufen.
Dass dies so gut wie nie vorrätig ist, daran habe ich mich ja gewöhnt.
Der Lieferservice innerhalb 2 Tagen ist jedoch gut bin ich der Meinung.
Beide Baumärkte sagten mir, dass sie dies nicht haben.
Als ich dann sagte, dass ein norwegischer Freund den gleichen Artikel in dem selben Laden gekauft hat eine Woche vorher (von ihm hatte ich auch den Tip) , hatten sie auf einmal die Möglichkeit dies innerhalb von einem Tag zu organisieren.
Ein Bootshändler, mit dem ich viel zusammenarbeite, sagte mir, dass hier sehr viele Leute aus Prinzip arbeiten und das sagte er wörtlich:
Es geht hier selten ums Geld.
So wie es aussieht arbeiten hier wirklich viele aus Prinzip.
Du kannst in einen Laden gehen und es schaut dich keiner an.
Zum Glück ist dies nicht überall so, denn junge Verkäufen wollen verkaufen, zumindest habe ich das Gefühl.
Sie bieten auch von selber Rabatte an usw.

Dies ist nur ein Erlebnis.


Trotzdem finde ich es super dort und vermisse den deutschen Standart überhaupt nicht.
bayer45
Harry132
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 743
Registriert: Di, 07. Jul 2009, 17:28
Wohnort: Süd-Hessen
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Harry132 »

...nachdem ich bisher angemahnt habe auch ´mal Norwegen kritisch zu sehen ein paar nette ja schöne Beispiele wie mir Norweger in Läden begegnet sind (die negative laß ich jetzt ´mal weg :D ) - und weshalb ich -auch- immer wieder gerne in dieses Land, als Tourist, fahre:

- ich hatte Probleme mit meinem Fahrrad, in Harstad. Ein Verkäufer in einem Sportladen dort, vorher als Radmechaniker tätig, ließ sich per Telefon sein Werkzeug kommen und brachte es wieder in Ordnung. Er wollte nichts dafür haben (er benötigte keine Ersatzteile), weil ich ja Tourist sei. Nun ich brachte ihm später wenigstens einen Schokoladesnack und eine Dose Cola oder so

- ein Radladenbesitzer in Mosjöen ließ eiligst neue Rad-Felgen kommen und nach Ankuft zwei Tage später wechselte er diese sofort aus, nachdem ich das Rad bei ihm vorbeibrachte

- immer wieder erhalte ich in Lebensmittelläden, aber eigentlich nur "auf dem Lande", einen Becher Kaffee wenn ich als Radler, nach dem Einkauf dort, danach fragte. Und zwar meistens kostenlos. Einmal spendierte man mir sogar noch ein Kaffeestück dazu, auch kostenlos. Als ich dort im Vorraum, auf den in Norwegen dort oft zu findenden Tischen und Stühlen, mein eben gerade gekauftes Johhurt usw. verzehrte. Übrigens war das ein COOP-Laden - die überhaupt in dieser Hinsicht sehr kundenfreundlich sind. Vielleicht ist das ja auch ein Grund weshalb viele Norweger, wie ich, die dann auch ggf. etwas höheren Preise dort akzeptieren.So viel auch zu dem Erfolg Lidl !

- dieses Jahr mußte ich mir in Norwegen eine neue selbst aufblasbare Isomatte kaufen. Die mitgebrachte ging unterwegs kaputt. Es war in Namsos. In beiden Sportläden freundliche Beratung. Ich erwarb eine dort wo ich eine größere Auswahl vorfand. Und fragte nach der Besten, entschied mich dann für eine der teuersten. Der Verkäufer, es könnte der Besitzer gewesen sein, gab mir, ohne daß ich danach gefragt hätte, rund 15 % Rabatt. Weil ich Radler sei.

Ich möchte die Aufzählung hier erst einmal beenden. Ergänzen möchte ich aber dahingehend: Ich kann mich in Norwegen ganz gut auf norwegisch unterhalten. Sicher nicht perfekt, aber immerhin. Evtl. wird dies auf obige Weise immer wieder honoriert, zumindest auch.

Auf jeden Fall finde ich das Land, trotz seiner Defizite, die ich aber auch nenne - vielleicht nicht gerade jedem in Norwegen, liebenswert. Und ich habe auch schon mit Norwegern darüber diskutiert, daß man nicht unbedingt eine weitere Brücke über den Hardangerfjord braucht. Und trotzdem hat mir der Mann das nicht krumm genommen. Ja grüßte mich sehr freundlich, und wir unterhielten uns erneut, als er mich später wieder (ich weiterhin auf dem Reiserad, und unterwegs mit Zelt und Schlafsack)) traf. Was alleine aber auch von Norwegern gut gesehen wird. Man ist ja dann als Tourist auch "på tur".

Gruß
Harry
Meine Diaschau "Norwegen - mit dem Rad zum Nordkap": http://www.Heinz-Knapp.de
*Munin*
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 231
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 14:59
Wohnort: Rogaland

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von *Munin* »

Harry132 hat geschrieben: Ich möchte die Aufzählung hier erst einmal beenden. Ergänzen möchte ich aber dahingehend: Ich kann mich in Norwegen ganz gut auf norwegisch unterhalten. Sicher nicht perfekt, aber immerhin. Evtl. wird dies auf obige Weise immer wieder honoriert, zumindest auch.

Gruß
Harry
Hab mal nur auszugsweise zitiert...aber genau hier könnte ein Grund liegen, weshalb einige Service auf die eine Weise...andere eben anders erleben. Aber ich möchte um himmelswillen niemandem zu nahe treten...
Mit der Sprache und dem Auftreten steht und fällt vieles in Norwegen...und wer sich die Denkweise der Norweger zunutze machen kann, hat klar einen Vorteil...
Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht... ( H. Heine )
floppy
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 20. Jun 2007, 18:46

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von floppy »

Hallo, ich will jetzt auch mal was zu diesem Thema schreiben...

Letztes Jahr benötigte ich unbedingt für eine Stunde am Stück Internet. Unsere Hütte im Urlaub hatte keine. Da wir unseren Vermieter gut kennen habe ich Ihn gefragt, aber da er auf dem Land wohnt hatte er nur eine langsame Verbindung und gerade auch eine Störung. Ich hatte mich schon auf ein Gespäch mit der Bibliothek in Lygdal eingrichtet, dass ich eine Stunde am Stück das Netz nutzen kann, doch dazu kam es erst gar nicht. Einen Tag nach der Nachfrage beim Vermieter kan dieser zu uns sagte mir, dass er sich bei seinem Kumpel erkundigt hat(Besitzer eines Pc Fachladens) und hat mir gesagt, dass ich dort mal hinsollte. Schön Gruß und Viel Spaß. Habe ich dann auch gemacht und als Dankeschön habe ich zwei Stücken Kuchen besorgt vom Bäcker, das wollte der Gute gar nicht erst annehmen....

Dieses Jahr wieder was interessantes...

Die EC Karte von meiner Freundin funktionierte an keinem Automaten. Habe ich einfach gesagt, lass mal reingehen und fragen vll. kann jemand was machen... Eine Viertelstunde hat die Dame ihr bestes gegeben, leider ohne Erfolg, aber sie hats versucht. Hier in D kommt dann gleich... Sorry das Konto ist nicht bei uns, bitte wenden Sie sich an ihre Bank.

Ich muss als langjähriger Touri sagen, dass Norwegen für mich überwiegend positives bietet und den mir wichtigen Sachen nicht zu bürokratisch ist wie unser D.

So und nun ein schönes WE
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Jools »

floppy hat geschrieben:Ich muss als langjähriger Touri sagen, dass Norwegen für mich überwiegend positives bietet
Für mich als Einwohner bietet Norwegen auch überwiegend Positives, aber als Touri kann man/ich leichter über Sachen hinwegsehen, die man als Einwohner akzeptieren muss. Das macht einen himmelweiten Unterschied! Wenn ich in ein Land reise, nehme ich auch nur die positiven Eindrücke mit und sehe über das Negative hinweg, aber wenn ich in einem Land lebe, ob als Gast oder ob ich dort aufgewachsen bin, betrifft es einen eben tagtäglich.

Im Übrigen sehe ich es als Stärke an, (sachliche) Kritik zu üben, und als Schwäche, alles hinzunehmen. Das hat nichts mit Meckern zu tun, sondern mit Hinterfragen. Da gebe ich Freki recht.

Schönes WE!

P.S. OT: Ich weiß nicht, wer's geschrieben hatte: Solheimkjött am Danmarksplass beliefert u.a. das BIEN, wo es vorzügliches Essen zu fairen Preisen gibt :-)
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

whatever_happens hat geschrieben:
floppy hat geschrieben:Ich muss als langjähriger Touri sagen, dass Norwegen für mich überwiegend positives bietet
Für mich als Einwohner bietet Norwegen auch überwiegend Positives, aber als Touri kann man/ich leichter über Sachen hinwegsehen, die man als Einwohner akzeptieren muss. Das macht einen himmelweiten Unterschied! Wenn ich in ein Land reise, nehme ich auch nur die positiven Eindrücke mit und sehe über das Negative hinweg, aber wenn ich in einem Land lebe, ob als Gast oder ob ich dort aufgewachsen bin, betrifft es einen eben tagtäglich.

Im Übrigen sehe ich es als Stärke an, (sachliche) Kritik zu üben, und als Schwäche, alles hinzunehmen. Das hat nichts mit Meckern zu tun, sondern mit Hinterfragen. Da gebe ich Freki recht.

Schönes WE!

P.S. OT: Ich weiß nicht, wer's geschrieben hatte: Solheimkjött am Danmarksplass beliefert u.a. das BIEN, wo es vorzügliches Essen zu fairen Preisen gibt :-)
Ich war das.
Aber was ist "BIEN"???
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von muheijo »

Freki hat geschrieben:Aber was ist "BIEN"???
Guckst du hier:

http://vibb.no/Company.asp?CompanyID=9151

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

*Munin* hat geschrieben:
Harry132 hat geschrieben: Ich möchte die Aufzählung hier erst einmal beenden. Ergänzen möchte ich aber dahingehend: Ich kann mich in Norwegen ganz gut auf norwegisch unterhalten. Sicher nicht perfekt, aber immerhin. Evtl. wird dies auf obige Weise immer wieder honoriert, zumindest auch.

Gruß
Harry
Hab mal nur auszugsweise zitiert...aber genau hier könnte ein Grund liegen, weshalb einige Service auf die eine Weise...andere eben anders erleben. Aber ich möchte um himmelswillen niemandem zu nahe treten...
Mit der Sprache und dem Auftreten steht und fällt vieles in Norwegen...und wer sich die Denkweise der Norweger zunutze machen kann, hat klar einen Vorteil...
Da ist sicherlich was dranne.
Allerdings ist es leider nicht generell so, der "Lustfaktor" lässt sich bei Norwegern auch nicht immer dadurch beeinflussen.
Das hat oft was von Lotteriespiel.
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

muheijo hat geschrieben:
Freki hat geschrieben:Aber was ist "BIEN"???
Guckst du hier:

http://vibb.no/Company.asp?CompanyID=9151

Gruss, muheijo
Danke, habs dann auch gleich erkannt.
Zeckt mich als Location aber irgendwie nicht so an, deswegen hab ich das nicht abgespeichert, obwohl ich da schon x-mal vorgestanden habe.
Wenn `Essen essen` gehen angesagt ist bei uns, ist es fast immer einer von den besseren Indern in Bergen.
BTW., falls jemand auf die Idee kommt den neuen Inder (Agra) auszuprobieren - Finger weg. Ist nur ne teure Gastro-Blase ohne adäquaten Inhalt.
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Freki
Beiträge: 57
Registriert: Do, 24. Sep 2009, 22:51

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Freki »

Hovin hat geschrieben:
Deshalb wird sich hier auch so schnell nicht wirklich viel aendern, weil es geht jedem ja sowieso sehr gut und das eine oder ander, das nicht so gut ist, nun ja, da sollen sich die anderen drum kuemmern... Betrifft mich ja nicht so wirklich, und wenn doch mal, auch egal.... So denkt nun mal der Norweger

P.S. Bin ein Oesterreicher.... :wink:
Na ja, alle denken nun nicht so, aber eben ein signifikanter Teil.
Das Gleiche kenne ich aber auch von den Deutschen - auch erkennbar in diesem Thread.

Aber es gibt schon so typische Verhaltensweisen: Wenn auf dem Bau ein Problem auftaucht, daß schwer zu lösen ist und länger dauert, sind oft die Norweger um mich herum irgendwann verschwunden und arbeiten irgendwo anders weiter oder haben sich einfach verpisst. Ich kann mich dann mit dem Dreck alleine abplagen. Irgendwann kommt dann der eine oder andere wieder, um zu sehen, wie es weitergeht. Manchmal, vielleicht zu 20%, hat es tatsächlich mal den Erfolg, daß es dann ne bessere Idee oder irgendeine Alternativlösung gibt, weil irgendjemand nachgedacht oder sich zufällig was ergeben hat, aber eben nur in 20% der Fälle...
Sowas ist auf Dauer schon mehr als ärgerlich, weil ich mich von den Kollegen natürlich im Stich gelassen fühle.
Wer eine Baustelle verstanden hat, kann die Welt erklären! Nora41
Jools
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 924
Registriert: So, 28. Jan 2007, 18:08
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Jools »

Freki hat geschrieben:Zeckt mich als Location aber irgendwie nicht so an, deswegen hab ich das nicht abgespeichert, obwohl ich da schon x-mal vorgestanden habe.
Wenn `Essen essen` gehen angesagt ist bei uns, ist es fast immer einer von den besseren Indern in Bergen.
BTW., falls jemand auf die Idee kommt den neuen Inder (Agra) auszuprobieren - Finger weg. Ist nur ne teure Gastro-Blase ohne adäquaten Inhalt.
Hab das Thema mal in einem neuen Thread aufgegriffen, sonst franst das Thema hier noch weiter aus. Das grandiose BIEN hat nämlich nun wirklich gar nichts mit Norwegen-Überdruss zu tun ;-)
Tammo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 291
Registriert: Do, 28. Dez 2006, 11:02
Wohnort: Bergen

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Tammo »

Wenn auf dem Bau ein Problem auftaucht, daß schwer zu lösen ist und länger dauert, sind oft die Norweger um mich herum irgendwann verschwunden und arbeiten irgendwo anders weiter oder haben sich einfach verpisst.

... und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, wenn du genau dieses Problem dann offen ansprichst, ist es mit der "viel zitierten" norwegischen Gelassenheit vorbei!
Kollegialität beschränkt sich auf die 2-3 Mal im Jahr stattfindenen Totalbesäufnisse (ich kann nur aus der Baubranche berichten, vielleicht sieht es in anderen Bereichen besser aus...), nach 15 Uhr fällt der Hammer, eine Identifikation mit seinem Beruf gibt es in N einfach nicht.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Norwegen - Überdruss

Beitrag von Dirk i norge »

Tammo hat geschrieben:Wenn auf dem Bau ein Problem auftaucht, daß schwer zu lösen ist und länger dauert, sind oft die Norweger um mich herum irgendwann verschwunden und arbeiten irgendwo anders weiter oder haben sich einfach verpisst.

... und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, wenn du genau dieses Problem dann offen ansprichst, ist es mit der "viel zitierten" norwegischen Gelassenheit vorbei!
Kollegialität beschränkt sich auf die 2-3 Mal im Jahr stattfindenen Totalbesäufnisse (ich kann nur aus der Baubranche berichten, vielleicht sieht es in anderen Bereichen besser aus...), nach 15 Uhr fällt der Hammer, eine Identifikation mit seinem Beruf gibt es in N einfach nicht.
in was fuer einer Firma bist du denn ? Was du da so schreibst kan ich absolut nicht nachempfinden. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht...
Gesperrt