Spitzbergen mit der Polar Star
Spitzbergen mit der Polar Star
In den letzten Jahren hatten die Hurtigruten die MS Polar Star im Sommer für Spitzbergentouren gechartert. Wir wollten im kommenden Jahr eigentlich eine derartige Tour buchen, nun haben wir allerdings über diverse Ecken gehört, es habe wiederholt technische und versicherungsrechtliche Probleme gegeben, teilweise seien deswegen sogar Reisen ausgefallen. Kann irgendwer dazu was Näheres sagen? Ist da was dran?
Re: Spitzbergen mit der Polar Star
Hallo,
also das Schiff ist Top. Ich war einmal auf der MV Polar Star und hatte noch nichts negatives gehört.
http://www.polarstarexpeditions.com/
Technische Probleme kann es bei jedem Schiff geben, denke an die neuen HR- Schiffe.
Gruß, Andreas
also das Schiff ist Top. Ich war einmal auf der MV Polar Star und hatte noch nichts negatives gehört.
http://www.polarstarexpeditions.com/
Technische Probleme kann es bei jedem Schiff geben, denke an die neuen HR- Schiffe.
Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Re: Spitzbergen mit der Polar Star
ich liebe dieses schiff, aber probleme gab es sehr wohl. im jahr 2007 ist ne tour die ich gebucht hatte ausgefallen, weil das schiff mit maschinenschaden wochenlang lahmgelegt war. im jahr darauf hat es eine freundin "erwischt", die azoren gebucht hatte - schiff ist defekt gewesen. und den hammer hab ich in diesem jahr erlebt. wollte von spitzbergen über ostgrönland nach island, die abfahrt in spitzbergen war für 28.8. geplant. alle passagiere waren schon an bord, dann gab es ne versammlung und man hat uns eröffnet, dass wir wieder heim fliegen dürfen. die norske veritas hat die klassifizierung nicht verlängert, die inspekteure waren am 28.8. an bord! grund: maschine 2, die im regelbetrieb nicht benötigte "ersatzmaschine", hatte nur 80% ihrer kapazität. das war auch im mai schon so, bei der letzten inspektion sah DNV kein problem. reparierbar ises nicht, liegt an nem riss im motor und es sind neue motoren bestellt, die kommendes jahr im april eingebaut werden sollen. also ich seh die "schuld" nicht bei der reederei, sondern bei der Versicherung, wobei ich andererseits als inspekteur auch die verantwortung nicht übernommen hätte, denn WENN was passiert wegen des Maschinenschadens, dann wird als erstes gefragt, wer die klassifizierung vorgenommen hat und ob der betreffende seinen job anständig erledigt hat. jedenfalls bin ich aller voraussicht nach im kommenden jahr wieder mit der polar star unterwegs und hoffe, dass die neuen maschinen dann funzen 

Re: Spitzbergen mit der Polar Star
Das hört sich in der Tat nicht gut an, meine Reise lag zwar schon Jahre zurück, aber ich hatte immer wieder mal in den Katalog geschaut, weil die Tour nach Ostgrönland mich auch interessierte. Naja, man kann halt nicht bei jedem Schiff immer auf dem Laufenden sein. Hoffen wir mal, in Zukunft klappt es wieder.
Gruß, Andreas

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.